Die 10 häufigsten Fehler beim Isolieren eines Hauses

Die Umsetzung einer kompletten Wärmedämmung des Gebäudes führt zu einer spürbaren Reduzierung der Heizkosten. Leider ist es bei der Dämmung nicht schwer, Konstruktionsfehler zu finden, die die Wirksamkeit der Dämmung mindern. Im Folgenden präsentieren wir eine Liste der häufigsten Ausführungsfehler. Vielleicht können Sie mit ihrer Analyse Mängel in Ihrem Gebäude vermeiden.

Wenn Sie planen, Ihr Haus zu isolieren, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie Zugang zu den Angeboten ausgewiesener Profis.

1. Falsch ausgeführte Projekte oder deren Fehlen

Der Bau eines Hauses erfordert eine vollständige Entwurfsdokumentation, die die Hausentwürfe ergänzt. Es enthält auch alle Richtlinien für die Ausführung der Wärmedämmung. Das Problem tritt bei der Dämmung der Fassaden älterer Gebäude auf. In diesem Fall ist es ein häufiger Fehler, ohne vorherige Dokumentation mit der Arbeit zu beginnen. Projekte zur Dämmung von Altbauten sind noch selten. Dies bietet einen großen Spielraum für das Auftreten von Führungsmängeln. Daher lohnt es sich, in detaillierte Dämmprojekte zu investieren, wenn wir eine ausreichende Isolierung wünschen. Wir lernen unter anderem die optimale Dicke der Wärmedämmung, die bevorzugte Anzahl mechanischer Verbindungselemente und die Besonderheiten der Blechbearbeitung kennen. Sie finden mehr über Hausdesigns In diesem Artikel.

2. Baufehler - kein Schutz des Geländes und der Gebäudeöffnungen

Unsachgemäße Vorbereitung ist ein weiterer häufiger Konstruktionsfehler. Viele Bauunternehmer achten nicht auf die Sicherung von Fenstern, Außentüren und die Abdeckung des Bereichs um das Gerüst. Dies ist freilich keine Situation, die sich direkt in einer Verringerung der Dämmleistung des Gebäudes niederschlägt. Freiliegende Fenster und Außentüren werden jedoch mit Mörtel und Putz bespritzt. Dadurch entstehen schwer zu entfernende Flecken auf den Fensterscheiben. Ein noch größeres Problem wird sich bei Zargen und Türen ergeben. Spritzer mit Klebemörtel oder Putz können zu bleibenden, nicht mehr entfernbaren Verfärbungen führen.

Finden Sie ein bewährtes Fassadenunternehmen

Wenn Sie ein bewährtes Team für die Fassadengestaltung finden möchten, Fülle dieses Formular aus.. Auf dieser Basis erhalten Sie attraktive Angebote von lokalen Auftragnehmern.

Prüfen!

Auch der ungesicherte Bereich um das Gerüst herum stellt sich als großes Problem heraus. Es geht nicht nur darum, das Gewebe über das Gerüst zu spannen. Häufige Konstruktionsfehler bestehen auch darin, das Material und die Putzmischstation zu entsichern. Darauf lohnt es sich besonders zu achten. Wenn die Materialien nicht geschützt werden, kann dies zu ihrer Beschädigung führen. Natürlich ist darauf zu achten, dass die Säcke mit Leimmörtel nicht an einem Ort platziert werden, der Niederschlag ausgesetzt ist. Es ist auch wichtig, dass die Eimer mit Gips nicht an einem stark sonnenbeschienenen Ort aufgestellt werden. Eine zu hohe Temperatur kann dazu führen, dass sie überhitzen. Daher empfiehlt es sich, einen überdachten Bereich für die Lagerung von Baumaterialien einzurichten.

3. Zu hohe Temperatur der Wände beim Verkleben von Styroporplatten

Dies sind weitere häufige Konstruktionsfehler. Hersteller von Wärmedämmsystemen liefern die Temperaturen, bei denen Styroporplatten an die Wand geklebt werden können. Meistens sind dies Intervalle von nicht mehr als 30 0C. Leider berücksichtigt nicht jeder Auftragnehmer diese Hinweise in der Praxis. Die Montage erfolgt oft an sonnigen Sommertagen an nach Süden ausgerichteten Wänden. Es muss jedoch daran erinnert werden, dass die Platte auf einem nassen Mörtel montiert wird, der im richtigen Tempo trocknen sollte. Eine zu warme, saugende Wand "entzieht" dem Mörtel Feuchtigkeit und macht die Verbindung zwischen Platte und Wand instabil. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, In diesem Artikel Sie finden Ratschläge, welches Styropor Sie wählen sollten.

4. Beschlagen direkt nach dem Aufkleben der Styroporplatte

Dies sind die nächsten häufigen Fehler beim Hausbau. Bei der Dämmung von Wänden im Leichtnaßverfahren verwenden wir einen Bindemörtel. Die Ausbildung der Klebefuge sollte 24 bis 48 Stunden bis zur vollständigen Verklebung warten. Erst nach dieser Zeit wird empfohlen, das Anheften durchzuführen. In der Praxis befestigen viele Bauunternehmer Styroporplatten sofort nach dem Verkleben an der Wand. Derartige Fehler in der Bauphase führen zu Beschädigungen der entstandenen Klebefugen und damit auch zu einer Verringerung ihrer Festigkeit.

5. Fehler beim Hausbau - kein Verschieben von Styroporplatten

Ausführungsfehler in der Bauphase treten auch an der Stelle der Styroporplatten auf. Es wird empfohlen, die Bretter auf einer sogenannten Staffelung um die halbe Breite versetzt zu verlegen. Infolgedessen treffen sich die Kanten des Materials nicht an den gleichen Stellen. Dadurch wird das Risiko von Rissen in der Fassade verringert.

Ein Verschieben von Styroporplatten ist nur bei gefrästem Styropor nicht erforderlich. Diese Art von Wärmedämmmaterial wird jedoch nur an gut ausgerichteten Wänden verwendet. Siehe auch den Artikel: Die Kosten für die Isolierung eines Hauses - wir zählen die Preise Schritt für Schritt.

6. Konstruktionsfehler - Einbau der Dämmung auf Altputz

Früher war beim Hausbau keine sofortige Wanddämmung notwendig. In vielen Häusern war die Fassade nur mit einer Schicht Zierputz bedeckt. Heute schenken wir der Wärmedämmung von Gebäuden mehr Aufmerksamkeit. Daher kommt es auch in älteren Häusern immer häufiger zu Erwärmungen. Die häufigsten Konstruktionsfehler bestehen hier in einer unzureichenden Vorbereitung des Untergrundes. Die Dämmung sollte nicht auf altem, instabilem Putz angebracht werden. Es empfiehlt sich, diese von der Wandoberfläche zu entfernen, bevor mit den eigentlichen Arbeiten in der Bauphase begonnen wird.

7. Unisolierte Platten oder Streifenfundamente

Hauskonstruktionen sorgen für Dämmung an Außenfassaden. Nicht jedem Investor ist jedoch bewusst, dass auch die Dämmung der Fundamente wichtig ist, um die Kontinuität der Dämmung zu erhalten. Unisolierte Platten oder Streifenfundamente können Wärmebrücken erzeugen. Als Konsequenz führt dies dazu, dass Kälte aus dem Boden aufsteigt. Durchgehende Fundamente und Grundmauern sollten immer dann gedämmt werden, wenn wir uns entscheiden, einen Boden auf dem Boden zu bauen. Die Verbindungsstellen zwischen Fundament und Wand sollten dicht sein, um das Gebäude vor dem Auftreten von Wärmebrücken zu schützen. Wenn Sie planen, eine Fassade zu machen, überprüfen Sie die aktuelle Preisliste der verfügbaren Arbeiten an diesem Ort.

8. Fehler beim Hausbau - fehlendes Polieren von Styroporplatten

Die interessantesten Aktionen im Internet - überprüfen Sie die Preise!

Dies sind weitere Fehler beim Hausbau. Zugegeben, das Schleifen von Styroporplatten auf der Baustelle kann recht mühsam und unangenehm sein. Es lohnt sich jedoch nicht, darauf zu verzichten. Solche Konstruktionsfehler führen zu Unebenheiten an der Fassade des Gebäudes. Der über die rauen Platten aufgetragene Putz sieht nicht sehr ästhetisch aus und wir sehen problemlos Unebenheiten in den Fugen.

9. Falsch ausgewählter Putz und falsche Montage

Fehler beim Hausbau treten auch beim Auftragen von Fassadenputz auf. Das am häufigsten reproduzierte Manko ist die Wahl des falschen Fugenmörtels. Der Putz sollte sich gut an den Standort und die Besonderheit des Gebäudes anpassen. Andernfalls kann es schnell zu Algen werden, verschmutzen oder sogar durch Feuchtigkeit beschädigt werden.

Auch beim Putzauftrag selbst treten Ausführungsfehler auf. Das häufigste Problem ist hier die falsche Arbeitsplanung. Der Bau eines Hauses erfordert die richtige Vorbereitung. Der Fassadenputz muss in einer gleichmäßigen Schicht über die gesamte Wand aufgetragen werden. Wir können die Arbeit nicht unterbrechen und den Fassadenputz an der unfertigen Wand trocknen lassen. Technologische Pausen müssen im Voraus geplant werden. Häufige Baufehler, die in dieser Phase gemacht werden, sind, dass es zu wenige Bauunternehmer gibt, die Putz anwenden. Um den Putz in einer gleichmäßigen Schicht an der Wand zu verteilen, wird empfohlen, Arbeiten mit mindestens so vielen Arbeitern durchzuführen, wie das Gerüst ebenerdig ist. Für das Anmischen des Putzes sollte ein zusätzlicher Arbeiter eingesetzt werden.

10. Fehler beim Hausbau - übermäßige Einsparungen bei der Dicke der Dämmung

Konstruktionsfehler sind oft missverstandene Einsparungen. Bei der Wärmedämmung wird oft zu dünnes Polystyrol mit schlechten Wärmedämmwerten gekauft. Dadurch steigt der Bedarf an Heizenergie im Gebäude. Die scheinbaren Einsparungen werden schnell für den Kauf von mehr Kraftstoff verwendet. Daher wird empfohlen, bei der Dämmung des Gebäudes Materialien mit entsprechenden Wärmedämmparametern zu verwenden, die im Projekt vorgesehen sind.

Oben haben wir die häufigsten Konstruktionsfehler vorgestellt, die bei der Wärmedämmung eines Gebäudes auftreten. In der Praxis kann der Bau eines Hauses mit viel mehr Komplikationen und Mängeln verbunden sein. Die meisten Bauprobleme lassen sich durch die Wahl bewährter, vertrauenswürdiger Baufirmen und die Anwesenheit des Bauleiters leicht vermeiden. Der Bauleiter sorgt dafür, dass die Hausentwürfe richtig umgesetzt werden.

wave wave wave wave wave