Stromerzeuger - Typen, empfohlene Hersteller, Meinungen, Preise,

Ein Stromerzeuger oder Stromerzeuger ist bei einem plötzlichen Stromausfall ein unverzichtbares Gerät. In Mehrfamilienhäusern und Mietshäusern ist eine solche Situation heutzutage eher selten, in Kleinstädten, in einem Einfamilienhaus oder einem Ferienhaus kann es jedoch vorkommen und kommt häufig vor. Das Stromaggregat muss an den vorgesehenen Verwendungszweck angepasst werden. Soll es in einem kleinen Ferienhaus oder einer Garage zum Einsatz kommen, muss kein teures und sehr leistungsstarkes Gerät angeschafft werden. Um Geld zu sparen, können Sie sich auch für einen gebrauchten Generator entscheiden. Wir prüfen, welchen Generator Sie kaufen müssen, um nicht zu viel zu bezahlen.

Der Zuschlag wird auch häufig beim Hausbau und bei Bauarbeiten verwendet. Wenn Sie Baukosten kalkulieren möchten, nutzen Sie den komfortablen Kostenrechner und Sie werden von keinen zusätzlichen Kosten überrascht.

Wie funktioniert ein Generator?

Eine Kältemaschine als kleines Kraftwerk zu bezeichnen, ist eine weitreichende Übertreibung. Ein Stromgenerator ist jedoch ein Gerät zur Stromerzeugung. Es ist eine nützliche Maschine, die ausgewählte elektrische Geräte oder alle in einem bestimmten Netzwerk mit Strom versorgen kann.

Der Stromerzeuger kann bei Stromausfall Geräte in einem Einfamilienhaus oder einem Ferienhaus mit Strom versorgen. Es kann aber auch dort erfolgreich eingesetzt werden, wo es eine unabhängige Stromquelle sein soll. Solche Orte sind zum Beispiel eine Garage, eine Werkstatt, ein Garten oder eine Baustelle. Es lohnt sich aber auch, sich mit der alternativen Lösung vertraut zu machen und zu prüfen die Kosten für die Elektroinstallation im Ferienhaus.

Der Stromerzeuger besteht aus einem Verbrennungsmotor und einem Generator. Der Begriff Aggregat wird manchmal auch als Geräte mit Turbinentriebwerk bezeichnet, aber dieser Name ist nicht ganz ausreichend.

Dieselmotoren in Aggregaten werden mit verschiedenen Kraftstoffarten angetrieben. Der Verkauf umfasst Desiel-Motoren, LPG, Erdgas und die beliebtesten Benzinmotoren, die auf dem polnischen Markt am häufigsten sind.

Arten von Aggregaten Stromgenerator

Für Gewerbe- und Dienstleistungsanwendungen gibt es Blockheizkraftwerke und Kraft-Wärme-Kopplungs-Einheiten, die häufig dort eingesetzt werden, wo das Abfallprodukt der Entsorgung Brennstoff für diese Einheiten ist. Wir werden sie hier nicht behandeln.

Es gibt tragbare Aggregate für den privaten Gebrauch oder für den Einsatz in der allgemein verstandenen Geschäftstätigkeit. Wir unterteilen sie in zwei Arten. Somit gibt es einen einphasigen Generator und einen dreiphasigen Anlaufgenerator. Ein einphasiger Stromgenerator ist ein schlechteres Gerät und daher billiger. Der Preis kann sehr attraktiv sein, aber diese Art von Startgerät hat seine Nachteile. Zunächst einmal ist es so konstruiert, dass es für kurze Zeit funktioniert. Es kommt als Zweitakt- oder Viertakter. Der neue Zweitakter ist günstiger, benötigt aber oft eine Kraftstoffmischung, was beim Viertakter nicht der Fall ist.

Der zweite Typ ist ein dreiphasiger Stromgenerator, dessen Struktur und Funktionsweise dem einphasigen sehr ähnlich sind. Es dient zum Anschluss von dreiphasigen Empfängern. Sowohl einphasige als auch dreiphasige Stromerzeuger mit Anlauf sind auch als stationäre Geräte erhältlich.

Was ist beim Kauf eines Generators zu beachten?

Bei der Auswahl eines Aggregats zählen viele Faktoren und Parameter des Gerätes selbst. Eine der wichtigsten Antworten lautet: Welche Geräte sollen vom Generator versorgt werden? Wenn Sie den Chiller nur während des Baus verwenden möchten, überprüfen Sie auch Mietpreise für Baumaschinen in verschiedenen Städten.

Mit dem Generator können induktive Lasten wie Elektrowerkzeuge, Kühl- und Gefrierschränke betrieben werden. Ein Stromgenerator kann für elektronische Geräte wie Computer oder Fernseher verwendet werden. Widerstandsempfänger wiederum sind Beleuchtung oder elektrische Heizung.

Ein weiteres Problem ist die Art des Stroms, mit dem die Geräte betrieben werden. Bitte prüfen Sie, ob unsere Produkte mit einphasigem oder zweiphasigem Strom betrieben werden. Die meisten Haushaltsgeräte werden jedoch in der Regel mit einphasigem Strom betrieben.

Eine weitere wichtige Sache beim Kauf eines Generators ist seine Größe, die Beständigkeit gegen äußere Faktoren und der Geräuschpegel, den er erzeugt. Kleine Aggregate können innerhalb eines Hauses oder einer Garage platziert werden, sofern wir für Abgase und ausreichende Belüftung sorgen. Es ist eine gute Idee, einen Generator zu kaufen, der außerhalb des Gebäudes stehen kann. Allerdings muss es witterungsbeständig sein. Der IP-Code wird uns darüber informieren. Der Generator mit dem Code IP23 - 25 darf sich im Freien befinden, jedoch nur unter dem Dach. Andererseits kann ein Stromgenerator mit einer IP von 55 und mehr überall platziert werden, da es sich um ein sehr widerstandsfähiges Gerät handelt.

Das Volumen und die Art des Motors

Aus der Produktkarte, dem Handbuch oder der Spezifikation des Geräts erfahren wir auch, welchen Geräuschpegel es erzeugt. Die meisten auf dem Markt befindlichen Modelle erzeugen einen Geräuschpegel von 88 bis 98 Dezibel. Es handelt sich um eine sehr hohe Lautstärke, die als ungesund für das menschliche Gehör definiert wird. Auf dem Markt sind jedoch Stromerzeuger erhältlich, deren Geräuschpegel zwischen 60 und 75 dB schwankt. Der Preis für solche Geräte ist natürlich viel höher.

Bei der Auswahl eines Generators ist unbedingt auf die Art des Motors und des Kraftstofftanks zu achten. Am beliebtesten sind Benzin- und Dieselmotoren. Das Fassungsvermögen ist auch wichtig, wenn es um den Kraftstofftank geht. Auf der Produktkarte erfahren Sie auch, wie lange die Arbeitszeit für eine Betankung beträgt. Einige Modelle haben auch eine Kraftstoffstandsanzeige, was eine sehr nützliche Funktion sein kann.

Vor dem Kauf ist es sehr wichtig, die elektrische Leistung des Generators zu bestimmen, die benötigt wird, um alle von uns benötigten Geräte mit Strom zu versorgen. Die Leistung muss größer sein als die Summe der Leistung dieser Geräte. In diesem Zusammenhang lohnt es sich, den Verkäufer im Geschäft um Rat zu fragen oder den Hersteller oder Vertreiber des Generators zu konsultieren, um solche Zweifel auszuräumen. Auf dem Markt sind Geräte bis 3 kW, von 3 kW bis 5 kW und sogar über 5 kW, z.B. 8 kW, erhältlich.

Vor dem Kauf lohnt es sich, weitere Parameter zu prüfen, die ebenso wichtig sein können, wie Nennleistung, also Dauerleistung, und Notstrom, also Maximalleistung. Es lohnt sich auch, die in der Spezifikation oder auf der Produktkarte verwendeten Abkürzungen zu kennen. AVR aus der englischen Automatic Voltage Regulation ist eine automatische Spannungsstabilisierung. Dies ist ein sehr wichtiges System - leider ist es optional, also prüfen Sie, ob der von Ihnen gewählte Generator es hat.

Eine weitere Abkürzung, auf die man beim Lesen der Spezifikation stoßen kann, ist AZR oder SZR, also automatische oder automatische Umschaltung der Reserve. In diesem Fall handelt es sich um ein System, das bei Stromausfall oder -wiederkehr im Netz ein automatisches Ein- und Ausschalten ermöglicht.

Preise und Meinungen zu ausgewählten Stromerzeugern

Einer der Hersteller, der Stromerzeuger anbietet, ist Fogo. Das Unternehmen ist auf deren Produktion spezialisiert. Mit ihrem Logo signierte Aggregate erfreuen sich großer Beliebtheit und haben einen wohlverdienten Ruf. Bei den Nutzern ihrer Produkte dominieren positive Meinungen.

Das Angebot von Fogo umfasst 230V Aggregate für einphasige Empfänger oder 230V AVR mit Spannungsstabilisierung. 400V-Einheiten für dreiphasige Empfänger stehen ebenfalls zum Verkauf.

Eines der vorgeschlagenen Modelle ist der Generator Fogo F 3001. Es handelt sich um einen einphasigen Stromgenerator, der für elektrische Maschinen, Elektrowerkzeuge, Beleuchtung und Pumpen empfohlen wird. Es hat einen Benzinmotor. Es ist ein lautes Gerät, aber mit hohen Parametern. Aufgrund der IP23-Klasse kann es außerhalb des Gebäudes platziert werden, beispielsweise unter einem Dach. Der Preis beträgt etwa 1700 PLN.

Das neue Fogo-Aggregat ist ein ziemlich hoher Aufwand. Das vorgestellte Modell gehört zu den günstigeren im Sortiment dieses Herstellers. Sie können jedoch ein gebrauchtes Fogo-Aggregat zum Beispiel auf der Auktionsplattform Allegro kaufen. Denken Sie jedoch daran, dass der Kauf dieser Art von fortschrittlicher Ausrüstung gut überlegt sein sollte. Ein gebrauchtes Aggregat kann Mängel aufweisen, die weder dem Verkäufer noch uns als Käufer bekannt sind und die sich erst nach einiger Zeit zeigen.

Auch Kipor-Aggregate sind sehr beliebt. Kipor-Geräte sind einphasig und dreiphasig. Beide Generatortypen sind in Benzin-, Diesel- und Erdgasausführung erhältlich. Die meisten Kipor-Aggregate sind Geräte für den professionellen Einsatz. Dies sind leistungsstarke Geräte, deren Preis den möglichen Anwendungen angemessen ist.

Kipor KGE6500X3 ist ein Generator mit einem Benzinmotor und einem Synchrongenerator. Es handelt sich um ein dreiphasiges Modell mit Spannungsstabilisierung. Der Preis beträgt 3.500 PLN.

Günstigere und teurere Stromerzeuger

In einer deutlich breiteren Preisspanne werden wir Zuschlagstoffe der Marke Hecht zukaufen. Ein Beispiel ist das Modell HECHTGG950DC. Der Preis beträgt nur 450 PLN. Perfekt für ein Grundstück, Camping oder Garage DIY. Das Hecht-Aggregat verfügt über einen Benzin-Zweitaktmotor. Es zeichnet sich zudem durch ein geringes Gewicht (16 Kilogramm) aus. Die Meinungen zu diesem Modell sowie die Meinungen zur Marke selbst sind positiv.

Honda kann sich auch mit vielen Modellen von Stromgeneratoren rühmen. Das Sortiment umfasst sowohl einphasige als auch dreiphasige Zuschlagstoffe. Honda Drehstromaggregate werden in zwei Versionen produziert - mit und ohne Schalldämpfung. Die schallgedämmten Geräte verfügen über ein spezielles schallabsorbierendes Gehäuse, wodurch die Geräuschentwicklung nicht so stark ist wie bei Standardgeneratoren.

Unter den einphasigen Aggregaten dieses Unternehmens ragen die Modelle mit AVR-Spannungsstabilisierung, mit Wechselrichter oder mit Zyklokonverter heraus. Die innovativen Stromerzeuger der EU-Linie heben sich durch leisen Betrieb, geringes Gewicht und Wirtschaftlichkeit vom Wettbewerb ab. Für die meisten Honda-Modelle erhält der einzelne Verbraucher bis zu fünf Jahre Garantie auf das Gerät.

Bewertungen zu Honda-Aggregaten sind sehr positiv, Verbraucher schätzen die hohe Effizienz und Leistung dieser Geräte. Ihr Preis ist jedoch für den durchschnittlichen Polen nicht erschwinglich. Leider sind diese Geräte teuer. Der Preis für ein einphasiges Modell reicht von zwei bis viertausend Zloty. Dreiphasige Aggregate sind natürlich noch teurer.

Auf der anderen Seite können Sie einen Dedra-Generator zu einem guten Preis kaufen. Es ist ein polnischer Hersteller mit 25-jähriger Marktpräsenz, der in der Werkzeug- und Elektrowerkzeugindustrie tätig ist. Eines der Angebote von Dedra ist das Aggregat DEGB2510. Der Preis beträgt 760 PLN. Der Generator ist langlebig und verfügt über eine AVR-Spannungsregelung. Es war mit einem Viertakt-Benzinmotor und einem einphasigen ausgestattet. Es scheint ein sehr geeignetes Gerät für Heim- und Kleingartenzwecke zu sein.

Wie Sie sehen, gibt es auf dem Markt eine große Auswahl. Und bei Zuschlagstoffen bedeutet ein guter Preis nicht immer einen niedrigen Preis. Das neue Aggregat ist ein teures Gerät und niemand stellt es in Frage. Allerdings sollte ein gebrauchter Generator, wenn wir uns dafür entscheiden, vor dem Kauf gut überprüft werden.

Natürlich finden wir in Geschäften wie Leroy Merlin oder in zahlreichen Elektrowerkzeuggeschäften auch günstige Modelle, deren Preis um ein Vielfaches niedriger ist als bei bekannten und angesehenen Marken. Für 300 oder 400 Zloty können wir ein Gerät kaufen, das uns beim Camping hilft, einen Notfall zu bewältigen. Dies sind jedoch schwache Produkte und definitiv nicht für den Dauereinsatz gedacht, und - offensichtlich - insbesondere auf Baustellen. Wenn Sie einen planen, wird es Ihnen auf jeden Fall leichter fallen, die Höhe der Ausgaben zu berechnen Baukostenrechner, verfügbar auf unserer Website.

Installation und Betrieb von Stromerzeugern

Aus Sicht des späteren Betriebs ist es am zuverlässigsten, einen geschlossenen Kreislauf zu schaffen, mit dem die Geräte kompatibel sind, die am meisten Notstrom benötigen oder bei Stromausfall am dringendsten benötigt werden. Mit der Ausführung eines separaten geschlossenen Stromkreises sollte eine Elektrofachkraft betraut werden.

Stromerzeuger mit hoher Leistung können direkt an das Hausstromnetz angeschlossen werden. Der Anschluss an das Stromnetz ist mit dem Versorgungsunternehmen abzustimmen. Dies ist ein Sicherheitsproblem. Wenn wir das Aggregat von Zeit zu Zeit oder außerhalb des Hauses, zum Beispiel auf einem Campingplatz, einsetzen, müssen Sie sich natürlich nicht für eine solche professionelle Lösung entscheiden. Es wird viel einfacher sein, Geräte, die Strom benötigen, über die Steckdosen, mit denen der Generator ausgestattet ist, an den Generator anzuschließen.

Auch für den Betrieb von Aggregaten gibt es entsprechende Richtlinien. Einige davon finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts. Um die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Gerätes zu gewährleisten, sollten technische Prüfungen durchgeführt werden. Dies sollte nach einer bestimmten Anzahl von Betriebsstunden des Gerätes erfolgen. Wie viele Stunden es sein sollen, können Sie der Anleitung des Herstellers entnehmen. Meistens sind es 100 oder 200 Stunden, je nach Motortyp.

Achten Sie bei Viertaktmotoren auf die richtige Ölmenge. Bei dieser Art von Motoren sollte es auch regelmäßig ausgetauscht werden. Alle Informationen, die erforderlich sind, um zu bestimmen, wann die Luftfilter und Zündkerzen ausgetauscht werden müssen, sind ebenfalls im Handbuch enthalten.

Der Generator darf unter keinen Umständen verändert werden, sondern immer bestimmungsgemäß verwenden. Nach diesen einfachen Regeln sollte ein neuer Generator oder sogar ein gebrauchter Stromgenerator viele Jahre problemlos funktionieren.

wave wave wave wave wave