Jeder von uns kümmert sich um den Komfort seiner eigenen Wohnung und seines Hauses, und Wärme ist ein unbestreitbar wichtiger Bestandteil davon. Der Vorschlag einer Elektroheizung wird oft mit Misstrauen aufgenommen.

Das Klischee über teure Elektroheizungen verliert langsam an Relevanz. Aktuell investieren wir in Geräte mit hoher Energieklasse und präziser Steuerung. Darüber hinaus ist das Angebot der Stromanbieter in Bezug auf die Energietarife breit gefächert, die Möglichkeit, Energie aus erneuerbaren Energiequellen, z.
Elektro-Fußbodenheizung – was kostet die Elektroheizung im Haus?
Die elektrische Fußbodenheizung in der Speicherversion ist die rationellste Wärmequelle in einem Energiespar- und Passivhaus. Argumente, die Zweifel an der Aussagekraft einer Fußbodenspeicherheizung in einem energieeffizienten und passiven Gebäude ausräumen, werden später in diesem Artikel erläutert.
Der Hauptvorteil der Fußbodenspeicherheizung ist der Stromverbrauch nur während des Nachttarifs (Tarif G12R 0,31 PLN / kWh brutto, Energa-Lieferant) oder eines anderen günstigen Tarifs, der in einer bestimmten Energieregion gilt. Die Heizungsanlage im Speichersystem ermöglicht es Ihnen, rund um die Uhr Wärmeenergie zu speichern und den Komfort im Raum aufrechtzuerhalten.
Bereits in der Investitionsphase entstehen dem Investor keine zusätzlichen Kosten, zB für die Gasversorgung des Gebäudes (ca. 5.000 PLN), den Bau eines zusätzlichen Schornsteins (ca. 2.000 PLN), die Abtrennung eines separaten Raumes für den Heizraum ( angenommen 4m2 und der Preis von 4.000 PLN / m2 das sind 16.000 PLN). Insgesamt ergibt dies Einsparungen von ca. 23.000 PLN, was fast zehnjährigen Heizkosten für das Haus entspricht. Daher bedeutet der Verzicht auf Gasheizungen für Stromheizungen 10 Jahre kostenlose Heizung.
Eine elektrische Fußbodenheizung sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung in den Räumen, der Nutzer spürt thermische Behaglichkeit neben dem Boden. Die Installation der Fußbodenheizung ist unsichtbar - im Boden versteckt, was uns die Einrichtung des Innenraums erleichtert, während er seine Ästhetik behält und die Erwartungen des Investors erfüllt.
Der Vorteil der Elektroheizung ist der höchste erreichbare Wirkungsgrad von 100 %. Der gesamte gelieferte Strom wird in Wärme umgewandelt, hier entstehen keine Verluste. Eine präzise Steuerung des Heizbetriebs wird durch die installierten Fußbodenheizungsregler erreicht, nämlich: den zentralen Fuzzy-Logic-Wetterregler mit Fuzzy-Logic-Funktion und Raumtemperaturregler. Die hochmoderne Automatisierung der elektrischen Fußbodenheizung ist ein Garant für einen ordnungsgemäßen und wirtschaftlichen Heizbetrieb. Der Sensor des Wetterreglers wird an der Außenwand des Gebäudes angebracht, seine Aufgabe ist es, den Temperaturbereich der einzelnen Räume präzise auszuwählen und die Wetterbedingungen in einer bestimmten Klimazone vorwegzunehmen. Der Treiber selbst mit der Fuzzy-Logic-Funktion, dem sogenannten Fuzzy Logic beeinflusst die Möglichkeit der Selbstanpassung. Durch die Analyse der im Auslauf angesammelten Wärmemenge und der externen Temperaturmessungen bestimmen die Controller die Systembetriebszeit (den Zeitpunkt des Ein- und Ausschaltens der Ladung während der Zeit der billigen Energie) genau. Diese Zeit wird benötigt, um genügend Energie zu sammeln, um die Räume den ganzen Tag über zu beheizen.

Siemens-Logo-Treiber
In Zukunft können wir dank einer Photovoltaikanlage - Photovoltaikpaneele - auf eine eigene Stromversorgung umsteigen, wodurch wir unabhängig von Energieversorgern werden. Dadurch wird der Strombedarf des Hauses inklusive Heizung mit Strom aus der Sonne und nicht aus dem Stromnetz gedeckt.
Und wie funktioniert eine Speicher-Fußbodenheizung?
Die Elektrospeicher-Fußbodenheizung garantiert dem Nutzer die Nutzung nur von billigem Strom, dem sogenannten Nacht, Wochenende (unter der Woche 22:00 - 6:00; 13:00 - 15:00, Samstag, Sonntag - ganztägig und an Feiertagen G12W PLN 0,34 / kWh Bruttostromanbieter: Energa) Tarife Energie- oder Wärmetarif (G12R 0,31 PLN / kWh Bruttostromlieferant: Energa).
Der erste Installationsschritt ist die Verlegung der Heizkabel auf dem zuvor vorbereiteten Boden gemäß den Annahmen des Projekts, das hinsichtlich Leistung und Kabelführung vorbereitet wurde.


Dann gießen Sie min. 5 cm Betonschicht. In dieser Betonschicht wird Wärmeenergie aus dem günstigen Nachttarif gesammelt. Nach dem ersten Tag ist die Komforttemperatur auf einem konstanten Niveau mit kleinen Korrekturen für Absenkungen von 1 - 20C im Treiberprogramm bereitgestellt.

Modell: Bodenquerschnitt mit Speicherheizung
Der Fuzzy-Logic-Regler mit der Fuzzy-Logic-Funktion bewirkt, dass sich die Elektroheizung stufenlos an die aktuellen Gegebenheiten, d.h. das Temperaturniveau, anpasst. Durch die Analyse der im Betonestrich angesammelten Wärmemenge und der externen Temperaturmessung bestimmen die Controller die Systembetriebszeit (den Zeitpunkt des Ein- und Ausschaltens des Ladens mit billiger Energie) genau. Diese Zeit wird benötigt, um im Tagestarif ausreichend Energie zum Heizen der Räume aufzubauen.
Für Benutzer, die die Möglichkeit der Fernsteuerung der Heizung nutzen möchten, bieten wir DEVIreg Smart control mit einer Anwendung an, mit der Sie sich von überall mit dem Smartphone mit dem Haus (Heizungssteuerung) verbinden können.
DEVIreg Smart wird um viele Funktionen erweitert, die den Energieverbrauch um bis zu 20 % senken. Der DEVIreg Smart Controller hat unter anderem eine eingebaute Funktion
- "Offene Fenstererkennung" - Heizung ist für die Zeit des Lüftens ausgeschaltet
- Adaptive Uhr für intelligentes Ein- und Ausschalten des Systems
- Personalisierung des Heizplans - Einstellung des Heizbetriebs wie erwartet

DEVIreg Smart
Hervorzuheben ist, dass die Elektrospeicherheizung das einzige Heizsystem ist, das auch bei Stromausfall die thermische Behaglichkeit gewährleistet.
Die Kosten der elektrischen Akkumulations-Fußbodenheizung
Bei den im Januar 2022 in Kraft getretenen Änderungen darf der Ep-Koeffizient für energieeffiziente Gebäude 78 kWh / m . nicht überschreiten2/ Jahr, daher stellt diese Bestimmung kein Hindernis für den Investor dar, der sich entscheidet, das Haus elektrisch zu heizen, insbesondere wenn es sich um eine akkumulierte Elektroheizung handelt.
Der Energiebedarf für diese Heizungsart für ein energieeffizientes Haus beträgt max. 70kWh / m2 / Jahr, d.h. die ganzjährigen Heizkosten für ein Haus mit einer Fläche 130 m2 beträgt 2.800,00 PLN gemäß dem Tarif G12R (ENERGA 0,31 PLN / kWh brutto).
Die Betriebskosten der Speicher-Elektro-Fußbodenheizung sind vergleichbar mit den Betriebskosten einer Luft/Wasser-Wärmepumpe (siehe: Energiepreisvergleichstabelle Oktober 2022).
Zusammenfassung: Die richtige Planung und Implementierung der elektrischen Fußbodenheizung im Speichersystem schafft komfortable Bedingungen für den Benutzer und einen sparsamen Stromverbrauch.
Der zweite Tarif ist seit einigen Jahren nicht teurer, und in den Ankündigungen der Stromanbieter heißt es sogar, dass der Tarif pro kWh für Leute, die ihre Häuser mit Strom aus dem Nachttarif heizen, gesenkt wird. Vorerst könnte es der einzige wirksame Schritt sein, um den Smog in unseren Städten im Winter zu beseitigen.
Langlebigkeit der elektrischen Fußbodenheizung
Heizkabelhersteller geben 20 Jahre Garantie auf den ordnungsgemäßen Betrieb der Heizkabel. Im Fehlerfall muss sich der Nutzer nicht um die Sanierung des gesamten Bodens kümmern, ein Fachdienst ermittelt mit einem Detektor den Ort des Fehlers mit einer Genauigkeit von wenigen Zentimetern, oft stellt sich heraus, dass dies der Fall ist genug, um eine oder zwei Bodenfliesen zu demontieren, aber Ausfälle sind äußerst selten.
Energiepreisvergleichstabelle - Oktober 2022
Die Berechnungen gehen beispielsweise davon aus, dass das Haus geheizt werden muss (70 kWh/m²2/Jahr) mit einer Fläche 100 m2, daher ist die erforderliche Menge an zugeführter Energie: 70 x 100 = 7.000 kWh / Jahr.
Heizungsart (Tarife) |
Energieverkäufer |
Bruttoeinheitskosten für 1 kWh Energie, die einem beheizten Raum zugeführt wird (Preis unter Berücksichtigung von Erzeugungseffizienz, Akkumulationseffizienz, Übertragungseffizienz, Regulierungs- und Nutzungseffizienz) |
Die Gesamtbruttokosten für die Heizung eines Hauses mit einer Fläche von 100 m2 |
Elektrospeicherheizung (G12W) |
Stromverteiler (z.B. ENEA Operator etc.) + im Ausschreibungswettbewerb ausgewählter Energieverkäufer (z.B. DUON, DELTIS etc.) |
0,34 PLN / kWh |
2.380,00 PLN / Jahr |
Elektroheizung, Lagerboden (G12R) |
ENERGA Stromverteiler |
0,31 PLN / kWh |
2.170,00 PLN / Jahr |
Elektrospeicherheizung (G12W) |
Stromverteiler (z. B. ENEA Operator) + Energieverkäufer (z. B. ENEA) |
0,34 PLN / kWh |
2.380 PLN / Jahr |
Elektroheizung 24/7 (G12W) - z.B. 40% 1. Tarif + 60% 2. Tarif |
Stromverteiler (z.B. ENERGA Operator etc.) + im Ausschreibungswettbewerb ausgewählter Energieverkäufer (z.B. PGE, Polski Electricity etc.) |
0,54 PLN / kWh |
3.780,00 PLN / Jahr |
24-Stunden-Elektroheizung (G11) |
Stromverteiler (zB ENEA Operator) + Energieverkäufer, zB ENEA |
0,62 PLN / kWh |
4.340,00 PLN / Jahr |
Methanreicher Erdgaskessel |
Lokales Gasunternehmen |
0,36 PLN / kWh |
2.520,00 PLN / Jahr |
Wärmepumpe (Luft-Wasser) COP deklariert = 2,0 |
Stromverteiler (z. B. ENEA Operator) + Energieverkäufer (z. B. ENEA) |
0,35 PLN / kWh |
2.450,00 PLN / Jahr |
Wärmepumpe (Sole-Wasser) COP deklariert = 3.5 |
Stromverteiler (z. B. ENEA Operator) + Energieverkäufer (z. B. ENEA) |
0,23 PLN / kWh |
1.610,00 PLN / Jahr |
Kessel für Öko-Erbsenkohle |
Lokales Kohledepot |
0,24 PLN / kWh |
1.680,00 PLN / Jahr |
Heizölkessel |
Naher Heizölverteiler |
0,48 PLN / kWh |
3.360,00 PLN / Jahr |
Mehr Informationen:
Automatik Elektrociepło
ul. Legionów 16
87-100 Thorn
Telefon: 56 660 44 44
Tel. 601 862 788
Sehen Sie unsere Filme auf elektrocieplo.pl
[E-Mail geschützt]
finden Sie uns auf: