Auch wenn es keine eindeutige Antwort auf die Wahl des Dämmstoffs gibt, bleiben Styrodur und Polystyrol die am häufigsten gewählten Produkte. Wir beraten, unter welchen Umständen sich der Einsatz von XPS-Platten lohnt und wann herkömmliches EPS-Polystyrol ausreicht.
Wenn Sie vorhaben, ein Gebäude zu isolieren, verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Dank ihm erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten von ausgewiesenen Fachleuten.

Womit soll das Haus isoliert werden? Technologie der Herstellung von Polystyrolplatten
Platten aus expandiertem Polystyrol (EPS) werden hergestellt, indem zunächst Granulate aufgeschäumt werden, die dann zu größeren Blöcken verleimt und im letzten Produktionsschritt in Platten entsprechender Dicke und Größe geschnitten werden. Aufgrund des spezifischen Herstellungsverfahrens zeichnen sich EPS-Platten durch eine hohe Porosität aus, die als Gehalt an freien „Luftporen“ in den Platten zu verstehen ist.
XPS-Platten bestehen aus expandiertem Polystyrol. Der Produktionsprozess unterscheidet sich geringfügig vom Produktionsteil der EPS-Platte. XPS-Polystyrol wird in Form einer Zielplatte mit einer bestimmten Dicke, Breite und Länge hergestellt, in die das Schaumgranulat gepresst wird. Dieses Herstellungsverfahren führt zu einer geringeren Porosität und einer glatten Oberfläche der Platten.
EPS und XPS Polystyrol - Parameter
Beide Materialien sind empfindlich gegenüber Sonnenlicht, Feuer und den schädlichen Auswirkungen organischer Lösungsmittel, aber EPS- und XPS-Styroporplatten unterscheiden sich in einigen grundlegenden Faktoren, die die Festigkeit und Qualität der Isolierung eines Einfamilienhauses beeinflussen.
Finden Sie ein bewährtes FassadenunternehmenWenn Sie ein bewährtes Team für die Fassadengestaltung finden möchten, Fülle dieses Formular aus.. Auf dieser Basis erhalten Sie attraktive Angebote von lokalen Auftragnehmern.
Prüfen!XPS expandiertes Polystyrol zeichnet sich durch eine höhere Härte und deutlich geringere Wasseraufnahme als EPS-Platten aus. Die oben genannten Eigenschaften sind von großer Bedeutung, insbesondere wenn wir Styropor zur Dämmung von Fundamenten verwenden, die beim Verfüllen den Beeinträchtigungen durch Feuchtigkeit und Beschädigungen ausgesetzt sind. Die höhere Härte von Polystyrol trägt zur höheren Widerstandsfähigkeit des Materials gegenüber Belastungen bei, was für die horizontale Dämmung des Bodens am Boden wichtig ist. Lesen Sie mehr über Styrodur In diesem Artikel.
Extrudiertes Polystyrol hat einen besseren Wärmeleitkoeffizienten Lambda, was sich in besseren Isoliereigenschaften niederschlägt. Darüber hinaus ist Styrodur sehr widerstandsfähig gegen Druck und Verformung, sodass wir ohne Angst darauf gehen können.
Isolieren Sie das Haus? Schauen Sie sich diese Angebote an!
Wann XPS und wann EPS wählen?
Aufgrund seiner Parameter eignet sich Polystyrol viel besser für Orte, die aggressiven Witterungsbedingungen und Schäden ausgesetzt sind. Aufgrund der besseren Wärmedämmung und der höheren Widerstandsfähigkeit gegen Lasten wird empfohlen, XPS-Polystyrolplatten bei der Dämmung von Fundamenten und der horizontalen Dämmung des Bodens am Boden zu verwenden.
Styrodur zu guten Preisen - schaut euch diese Angebote an
In anderen Fällen reicht es aus, herkömmliche EPS-Platten zu verwenden, die sich je nach Verwendungszweck und Zweck der Dämmung durch entsprechende Wasseraufnahmeparameter und Wärmedurchgangskoeffizienten auszeichnen. Detaillierter Vergleich der beiden diskutierten Materialien findest du in diesem Artikel.
Der Preis von XPS-Platten ist viel höher als der von EPS, daher macht es keinen Sinn, teure extrudierte Platten dort zu installieren, wo dies nicht erforderlich ist. Es ist zu beachten, dass sich beide Materialien nicht durch hohe Schalldämmparameter auszeichnen. Es sollte uns jedoch nicht stören, insbesondere wenn wir Polystyrol als Wärmedämmung haben wollen.
Service-Preislisten zu diesem Artikel
- Preisliste für die Dämmung von Fundamenten mit Styrodur 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen