Wenn die Fassadenfarbe nur dekorativ wäre, wäre die Sache denkbar einfach. Die Wahl wäre Farbe und die Fassade könnte gestrichen werden. Leider sollte die Fassadenfarbe eine Reihe von Parametern aufweisen, die vor ungünstigen äußeren Faktoren schützen. Die Wahl kann also weder Zufall noch Geschmackssache sein. Lassen Sie uns so viel wie möglich über Farben lernen, bevor wir die richtige Wahl treffen.
Möchten Sie Angebote von professionellen Firmen für die Ausführung der Fassade erhalten und dann das günstigste auswählen? Füllen Sie dieses Formular aus und Unternehmen werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen!

Welche Eigenschaften sollte die Fassadenfarbe haben?
Die Fassadenfarbe soll die Außenfassade des Gebäudes vor äußeren Einflüssen schützen. Es muss gleichzeitig ästhetisch sein, zum Stil und Konzept der Fassade passen, aber auch eine Reihe weiterer Bedingungen erfüllen. Das Streichen der Fassade kann kein Problem sein! Es sollte schnell und effizient erfolgen.
Je nach Wahl der Fassadenfarbe können wir viele verschiedene Schutzparameter erreichen und so länger Freude an der Sauberkeit und Langlebigkeit der Fassade haben.
Fassadenfarben haben derzeit unterschiedliche Eigenschaften. Einer davon ist der Schutz vor Schmutz sowie der Schutz vor dem Wachstum von Pilzen, Mikroorganismen und Feuchtigkeit.
Je nach Art der Fassadenfarbe weisen sie zudem unterschiedliche Eigenschaften auf. So sind sie beispielsweise resistent gegen äußere Einflüsse wie Regen oder Schneefall, UV-Strahlung und plötzliche Temperaturschwankungen.
Ist die Fassadenfarbe nicht frostbeständig, schützt sie nicht vor Feuchtigkeit. Es kann dann zu Schimmelbildung, Beschädigungen und in der Folge zum Herabfallen von Putzfragmenten kommen. Der Mangel an UV-Schutzeigenschaften führt wiederum nach einiger Zeit zu Rissen und Farbverblassungen.
Ein wichtiger Parameter bei der Auswahl einer Fassadenfarbe ist auch das Deckvermögen, sowie die Festigkeit der Beschichtung bei geringer Dicke. Außerdem soll der Fassadenanstrich wirtschaftlich, effizient beim Fassadenanstrich und wirtschaftlich sein.
Derzeit werden auf dem polnischen Markt Produkte angeboten, die solche Einsparungen ermöglichen. Sie verwenden Spritzlackiertechnik - nebelfrei. Dank ihnen werden wir die Farbe effizienter, schneller und ohne größere Verluste auftragen.
Natürlich gibt es keine Lacke, die alle oben genannten Eigenschaften aufweisen. Einige Farben haben positivere Eigenschaften als andere. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf alle möglichen Alternativen und Arten von Fassadenfarben zu kennen. Mit der richtigen Wahl sparen Sie Zeit und Geld.
Erwähnenswert ist, dass es bei einer guten Fassade nicht nur um Farbe, sondern auch um Dämmung und Putz geht. Mehr zu verschiedenen Themen rund um die Hausfassade finden Sie unter diesem Link.
Arten von Fassadenfarben
Fassadenfarben werden in den meisten Fällen als Fertigprodukt angeboten. Fassadenfarben können je nach Beschaffenheit mit Pinsel, Rolle oder im oben genannten Spritzverfahren aufgetragen werden. Wie wir die Farbe auftragen, hängt von Art, Zusammensetzung und Art des Untergrundes ab.
Es gibt mehrere Haupttypen von Fassadenfarben, die auch als Fassadenfarben bezeichnet werden. Zementfarben und Kalkfarben werden immer weniger verwendet. Das liegt daran, dass sie sehr gut saugfähig sind und schnell verschmutzen. Mit anderen Worten, sie sind nicht langlebig und die verfügbare Farbpalette ist sehr bescheiden. Ihr Vorteil ist der relativ niedrige Preis.
Von den weniger häufig verwendeten Fassadenfarben sind auch Silikatfarben und Polysilikatfarben zu nennen. Beide Lackarten sind sehr resistent gegen äußere Einflüsse und Schmutz. Sie gewannen jedoch nicht so viel Sympathie wie Acryl- und Silikonfarben. Bei Altbauten, wo Kalk- oder Kalkzementputze dominieren, werden solche Lösungen jedoch noch eingesetzt. Wenn also diese Art von Fassade aufgefrischt werden muss, kann man sich für Silikat- oder Kalkfarbe entscheiden.
Silikon-Fassadenfarbe und Acrylfarbe sind sehr beliebt – zumal es heute eine riesige Auswahl auf dem Markt gibt. Sie verfügen über eine ganze Reihe von Eigenschaften und Zusatzstoffen, sodass sie den individuellen Vorlieben und dem Einsatzort angepasst werden können. Diese Anstriche werden im Gegensatz zu Kalkstein- oder Silikatfarben hauptsächlich im Neubau verwendet.
Die allgemeine Regel ist, Gips mit einer solchen Farbe zu verwenden. Dies ist natürlich nicht zwingend erforderlich, aber für Acrylputze sollten Acrylfarben und für Silikonputze Silikonfarben verwendet werden. Wärmedämmsysteme sind hier von großer Bedeutung, aber auch die Einhaltung der Annahme, dass die entsprechende Farbe auf einem gegebenen Untergrund besser funktioniert.
Acryl Fassadenfarben
Acrylfarbe ist ein sehr beliebtes Produkt zum Streichen von Fassaden. Es verfügt über Eigenschaften, die den hohen Anforderungen dieses Produkttyps durch die Wetterbedingungen in unserem Land gerecht werden. Das Unterscheidungsmerkmal solcher Lacke ist unter anderem die Farbbeständigkeit. Erwähnenswert ist, dass die Farbpalette der Acrylfarben je nach Hersteller sehr breit gefächert ist. Sie bilden eine flexible matte Beschichtung, die die Farbe über viele Jahre behält.
Grundsätzlich decken Acrylfarben erfolgreich ab und sind einfach aufzutragen. Wir verkaufen Acrylfarben für verschiedene Arten von Oberflächen. Wir können universelle Acrylfarben für Fassaden aus Holzelementen sowie viele andere auswählen.
Acrylfarbe hat eine Reihe wissenswerter Eigenschaften: Beständigkeit gegen Schmutz, Möglichkeit zum Abdecken von Mikrorissen, Flexibilität. Diese Farben sind beständig gegen äußere Einflüsse. Wenn Sie weitere Artikel darüber lesen möchten, klicke auf diesen Link.
Heimwerkerfarben zu den besten Preisen - probieren Sie es aus!
Silikon Fassadenfarben
Eine weitere Gruppe von Farben für die Fassadenmalerei sind Silikonfarben. Sie bieten Schutz vor Feuchtigkeit und sind resistent gegen widrige Witterungsbedingungen. Außerdem erzeugen Silikonfarben eine Beschichtung, die haltbar und flexibel ist.
Die meisten Farben dieser Art sind hochwertige Produkte. Wie bei Acrylfarben schützt eine hochwertige Silikon-Fassadenfarbe vor Verschmutzung. Grundsätzlich ist Silikon-Fassadenfarbe sowohl für CO2 als auch für Wasserdampf durchlässig. Es schützt jedoch vor Schäden durch Regen und Feuchtigkeit.
Die Silikon-Fassadenfarbe ist zudem beständig gegen UV-Strahlung und korrosive Gase. Es enthält oft Zusätze in seiner Zusammensetzung, die das Auftreten von Flechten verhindern. Es empfiehlt sich für Dünnschicht- und Mineralputze, aber auch für Beton und Ziegel. Mit ihnen können Fassaden von Neu- und Altbauten gestrichen werden.
Dispersionsfarbe für Fassaden
Als Dispersionsfarbe an Fassaden von Gebäuden wird die sogenannte Dispersionsfarbe verwendet. Wasser ist das Lösungsmittel in Dispersions-Fassadenfarben. Fassadendispersionsfarbe hat viele Vorteile, aber es ist auch schwierig, einige ihrer Nachteile zu verbergen.
Zu den Dispersionsfarben zählen Vinylfarben, die heutzutage eher selten verwendet werden. Vinylfarben haben eine ziemlich schlechte Beständigkeit gegen chemische und Umwelteinflüsse und bieten keinen ausreichenden Schutz gegen das Auftreten von Schimmel oder Pilzen. Sie sind billiger als konkurrierende Acrylfarben, neigen aber zum Abblättern. Das Streichen der Fassade verstärkt diese Eigenschaft, insbesondere wenn die Fassade bereits mehrmals renoviert wurde.
Als Kuriosität können Sie auch Latex-Fassadenfarben erwähnen. Sie sind jedoch sehr selten. Sie sind in begrenztem Umfang als Dispersions-Fassadenfarbe erhältlich.
Fassadendispersionsfarbe ist in verschiedenen Varianten erhältlich. Auch eine Reihe von Acrylfarben fallen in diese Gruppe. Im Gegensatz zu Acrylfarben, bei denen ein organisches Lösungsmittel verwendet wird, enthält Dispersionsfarbe ein Lösungsmittel in Form von Wasser.
Acryldispersionsfarbe ist für fast alle Oberflächen geeignet. Ein weiterer Vorteil ist die schnelle Trocknung. Ihm lassen sich die bereits erwähnten positiven Eigenschaften zuordnen. Die Fassade damit zu streichen ist einfach. Deshalb ist es ein gerne gewähltes Produkt.
Beliebte Hersteller von Acryl- und Silikonfarben
Jeder, der schon einmal eine Wohnung oder ein Haus renoviert hat, muss von der Marke Alpina gehört haben. Es ist eine deutsche Marke, die zu den führenden Herstellern von Lacken, Lacken und Farben für verschiedene Veredelungszwecke gehört.
Natürlich bietet die Marke Alpina auch Fassadenfarben an. Die Silikon-Fassadenfarbe von Alpina ist ein hochwertiges Produkt mit sehr guten Leistungsparametern. Es wurde für mineralische Untergründe, verschiedene Putzarten, Spachtelmassen und tragfähige Altanstriche hergestellt. Alpina Silikon-Fassadenfarbe hat alle Eigenschaften einer guten Silikonfarbe. Der Hersteller bietet mehrere Farbvarianten in der Matte an, sowie die Möglichkeit zum Einfärben.
Die Marke Alpina bietet auch ein Produkt namens Acrylfarbe für Fassaden an. Es wird für den Einsatz auf zementgebundenen Untergründen, mineralischen Putzen sowie Spachtelmassen und Ziegeln empfohlen. Acrylfarbe hat alle für den Typ charakteristischen Eigenschaften. Es lässt sich leicht auftragen, schützt sehr gut vor äußeren Witterungseinflüssen und ist zudem dampfdurchlässig.
Die Farben sollten gegen äußere Einflüsse beständig sein. Das ist Alpina Acrylfarbe. Die Farbe ist waschbeständig, schützend, empfohlen für Renovierungsanstriche. Das Produkt kann je nach Tönung im Alpina ColorMix System unterschiedliche Farben aufweisen. Sie können es auch von Hand färben.
Es gibt auch eine Auswahl an Acrylfarbe in vorgefertigten Farben. Das Angebot umfasst auch eine Siloxanfarbe für den Einsatz an Gebäudefassaden. Es handelt sich um eine Dispersionsfarbe auf Basis einer wässrigen Acryl-Styrol-Dispersion. Erhältlich in zwei Fassungsvermögen (2,5 und 10 Liter) schützt er Wärmedämmsysteme. Es wird für verschiedene Oberflächen verwendet, sowohl für Putz, Beton als auch für Ziegel. Der Lackpreis ist der Qualität angemessen.
Caprol verfügt über ein breites Sortiment an Fassadenfarben, das Putze, Spachtelmassen sowie Farben und Lacke herstellt. Das breite Angebot umfasst moderne und verbesserte Fassadenfarben mit unterschiedlichen Parametern für den Einsatz auf verschiedenen Untergründen und Spachtelmassen.
Von diesem Hersteller werden wir verschiedene Silikonfarben kaufen, darunter AmphiSilan Nespri-TEC oder AmphiSilan-Plus. Verschiedene Lackierverfahren und sehr gute Eigenschaften machen Caprol Fassadenfarben empfehlenswert.
Caprol bietet auch Acrylfarben an. Sie können zwischen Dünnschicht- und Emulsionsfassade wählen. Das Angebot umfasst auch Silikat- und Dispersionsfarben (Dispersionsfarben). Großes Spektrum an Werksfarben. Auf Anfrage ist es auch möglich, die gewählte Farbe zu erhalten.
Preise für Fassadenfarben
Die Preise für Fassadenfarben variieren stark. Der Preis wird hauptsächlich von der Art der Lackierung, aber auch vom Hersteller beeinflusst. Der Preis für Farben mit sehr guten Parametern und Beständigkeit gegen äußere Einflüsse ist viel höher. Das Streichen der Fassade mit einer solchen Farbe ist in der Regel effizienter und wirkt sich positiv auf Wärmedämmsysteme aus.
Im Allgemeinen sind Vinylfarben und Zementfarben am billigsten. Zementfarben sind jedoch erst nach dem Anmischen mit Wasser gebrauchsfertig. Vinylfarben können für ca. 50 PLN pro 10 Liter erworben werden. Je nach Marke finden Sie auch günstiger und teurer auf dem Markt.
Eine weitere Preisgruppe sind Kalkfarben und Silikatfarben, auch Silikatfarben genannt. Der Preis für Silikatfarben beträgt ca. 150 PLN für 10 Liter.
Am teuersten sind Acryl- und Silikonfarben. Allerdings gibt es auch in diesem Fall große Abweichungen von der Norm, die mit Argwohn zu behandeln sind. Silikon-Fassadenfarbe ist in verschiedenen Preisvarianten erhältlich, genau wie Acrylfarbe. Gute Acryl- oder Silikonfarbe kostet etwa 200 PLN pro 10 Liter. Es gibt jedoch Hersteller, die ihre Produkte für 70 PLN anbieten. Der andere Pol ist der Preis von über 300 PLN. Es lohnt sich jedoch, zwischen diesen Polen zu bleiben.
Zu einem ähnlichen Preis wie dem oben genannten erhalten wir Acryl-Silikon-Farben. Vereinfacht kann man sagen, dass sie die positiven Eigenschaften beider Gruppen von Fassadenfarben vereinen.
Der Preis sollte nicht das einzige oder gar das wichtigste Auswahlkriterium sein. Lassen Sie uns vor dem Kauf die Informationen sowohl des Herstellers als auch der Kunden des Ladens lesen. Gerade letzteres kann viel zu unserer Entscheidung beitragen. Wer Erfahrung mit Fassadenanstrichen hat, kann uns Tipps geben, auf welche Produkte es sich zu achten lohnt und von welchen man sich fernhalten sollte.
Denken Sie daran, dass Sie Unternehmen finden können, die Fassaden von Gebäuden professionell und kostengünstig herstellen nach dem Ausfüllen dieses Formulars.
Service-Preislisten zu diesem Artikel
- Preisliste für Fassadenanstrich 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste der Acrylfassadenputze in über 160 Städten in ganz PolenWeiterlesen