Fundamente und der Boden sind die am häufigsten übersehenen Elemente bei der Dämmung eines Hauses. Gleichzeitig wirkt sich die Wärmedämmung der Böden positiv auf den Wohnkomfort in der Wohnung aus. Boden-Polystyrol ist einfach zu verlegen und die Vorteile, den Boden damit zu isolieren, liegen auf der Hand. Welches Styropor für den Boden wählen? Wie viel wird uns eine Polystyrol-Dämmung kosten? Wir prüfen die besten Lösungen für Sie!
Mit diesem Formular erhalten Sie Angebote von zuverlässigen Bau- und Renovierungsunternehmen in Ihrer Nähe.

Wie soll der Boden aus Polystyrol sein?
Expandiertes Polystyrol ist ein sehr gutes Dämmmaterial. Es hat sehr gute Wärmedämmwerte und eine hohe Feuerbeständigkeit. Styropor hat eine relativ geringe Wasseraufnahme, aber eine ziemlich schlechte Schalldämmung. Ausgenommen hiervon sind Styroporplatten, die ebenso wie Styropor für den Boden verwendet werden. Die Wärmedämmung mit verschiedenen Arten von Polystyrol wird an Wänden, Dächern, Fundamenten und Böden durchgeführt.
Es ist sicher zu schließen, dass der Wärmeleitfähigkeitskoeffizient die wichtigste Eigenschaft von Polystyrol ist. Daher sollte dieser Parameter beim Kauf dieses Materials sorgfältig beachtet werden. Auch gilt: Je schwerer das Styropor, desto haltbarer ist es. Es stimmt also nicht, dass leichtes Styropor besser dämmt als schweres Styropor. Das Gewicht und die Dichte von Polystyrol stehen in direktem Zusammenhang mit seinen Wärmedämmeigenschaften.
Ein positives Merkmal von Polystyrol ist auch der fehlende biologische Abbau. Expandiertes Polystyrol wird von Mikroorganismen nicht "angegriffen". Darüber hinaus hat die Isolierung mit diesem Material ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis von Polystyrol.
Welches Styropor für den Boden ist am besten? Nun, anders als es den Anschein hat, wird nicht jeder die Prüfung in diesem Bereich bestehen. Für den Boden wird zunächst das sogenannte Hartpolystyrol verwendet. Geschäumtes Polystyrol zur Isolierung des Bodens auf dem Boden sollte stärker und besser an die einwirkenden Belastungen angepasst sein.
Auch die Dicke des Polystyrols ist wichtig. Um den Boden am Boden zu isolieren, sollte eine feste Styroporschicht verwendet werden - deshalb am besten mit einer Dicke von 15 cm. Wenn wir jedoch den Boden im ersten Stock isolieren, können wir problemlos Bodenpolystyrol mit einer Dicke von 5 cm verwenden.
Um den Boden am Boden zu isolieren, verwenden Sie ESP 100 Polystyrol, ESP 80 wird auch verwendet und das immer beliebter werdende Graphitboden-Polystyrol - dank dessen wir eine dünnere Dämmschicht verwenden können. Mehr über Graphitpolystyrol erfahren Sie hier.
Der Boden auf dem Boden erfordert aus mehreren Gründen die Verwendung von besserem Polystyrol (hauptsächlich in Bezug auf Dicke und Gewicht). Zum einen betragen die Wärmeverluste hier bis zu 15 bis 20 %. Es ist die Gesamtbilanz der Wärmeverluste im Gebäude. Zweitens kommt der Boden auf dem Boden mit Feuchtigkeit in Kontakt und eine unsachgemäße Isolierung kann daher zu zahlreichen Komplikationen führen. Unter dem Einfluss von Feuchtigkeit verformt sich der Boden, er kann sich auch allmählich zersetzen.
Wir haben gute Nachrichten für alle, die eine Antwort auf die Frage suchen, welches Styropor unter dem Estrich am besten ist. Eine Isolierung mit Polystyrol ist in diesem Fall möglich. Isolierfolie und Polystyrol werden häufig verwendet. Die in Polen hergestellten Polystyrolplatten haben eine technische Spezifikation in Bezug auf den vorgesehenen Verwendungszweck eines bestimmten Produkts. Das richtige Material zu finden wird also kein Problem sein.
Welches Styropor für den Boden? - Herstellerbewertung und Bewertungen
Einer der führenden Hersteller von Polystyrol ist die zum österreichischen Konzern gehörende Firma Austrotherm. Es ist seit über 20 Jahren auf dem polnischen Markt tätig. In langjähriger Tätigkeit hat sich die Firma Austrotherm als professioneller Hersteller von Produkten höchster Qualität etabliert. Dies wird durch die Meinungen zufriedener Kunden bestätigt. Mehrere Produkte des Unternehmens wurden speziell für Fußböden und andere Oberflächen entwickelt, bei denen die Isolierung sehr widerstandsfähig gegen Belastungen und Belastungen sein muss. Wenn wir Experten fragen, welches Styropor für den Boden gewählt werden soll, werden viele auf die Produkte des Unternehmens hinweisen.
Ein bewährtes BodenteamWenn Sie ein bewährtes Unternehmen suchen, das Fußböden und Estriche herstellt, Verwenden Sie die Suche nach einem Auftragnehmer auf kb.pl.
Der Service ist kostenlos - Sie füllen ein kurzes Formular aus und erhalten auf dessen Grundlage Angebote von Unternehmen in Ihrer Nähe.
Prüfen!Eines der empfohlenen Produkte des Unternehmens ist Austrotherm EPS-Dach / Premium-Boden. Dies sind Styroporplatten, die sich perfekt für verschiedene Böden eignen, einschließlich des Bodens. Der Preis des Händlers beträgt 209 PLN brutto pro Kubikmeter. Die Preise für Polystyrol können je nach Einkaufsort des Produkts variieren. Austrotherm bietet auch Styropor für Böden unter EPS 038 Dach-/Estrichen an. Der Preis für dieses Produkt im Polystyrol-Lager beträgt 169 PLN. pro Kubikmeter. EPS 038 Polystyrolplatten bieten eine gute Wärmedämmung. Austrotherm hat ein spezielles Angebot für die sogenannten schwimmenden Böden vorbereitet. Die Styropordämmung von Böden im System STK EPS T ergibt zusätzlich sehr gute Schalldämmwerte. Dies sind Platten, die über beheizten Räumen verwendet werden. Dies ist das sogenannte Akustik-Polystyrol. Preis ca. 140 PLN. brutto pro m3.
Auch Swisspor bietet in ihrem umfangreichen Angebot hochwertiges Boden-Polystyrol an. Aufgrund des breiten Dämmstoffsortiments für die Bauindustrie ist sie europaweit eine wiedererkennbare Marke. Swisspor bietet sowohl Materialien zur Dämmung in der Technik des schwimmenden Fußbodens als auch im Erdreich an.
Einer der Werkstoffe ist das Hartpolystyrol Swisspor eps 100 030. Es handelt sich um Graphit-Polystyrol. Es ist die Antwort auf die Frage, welches Styropor unter dem Estrich am besten ist. Es ist auch eine perfekte Wärmedämmung für Fußböden in Einfamilienhäusern und öffentlichen Gebäuden. Es kann auch für Böden auf Erden mit mittlerer Belastung verwendet werden, beispielsweise im Industriebau.
Swisspor eps 100 030 wird sich auch zur Wärmedämmung von Böden an Decken mit starrer Konstruktion oder in einer Fußbodenheizung eignen. Die Preise für Swisspor eps 100 030 Polystyrol beginnen bei brutto PLN 280. Hartes Polystyrol dieses Herstellers ist in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. EPS 80 ist eine wesentlich kostengünstigere Lösung, die sich auch für die Dämmung verschiedener Bodenarten, insbesondere ebenerdiger Böden, eignet. Die Preise für dieses Polystyrol sind auf den Websites der Großhändler und Distributoren der Marke verfügbar.
Ein weiterer Hersteller von Dämmstoffen ist die Firma Termo Organika. Es ist ein polnisches Unternehmen, das seit fast zwanzig Jahren in der Polystyrolindustrie tätig ist. Sie ist spezialisiert auf die Herstellung von Styroporplatten und kompletten Wärmedämmsystemen für Außenwände, darunter Klebstoffe für Styropor, Außenfarben und andere bauchemische Produkte.
Welches Styropor für den Boden aus den Angeboten dieses Herstellers wählen? Ein Produkt, das sich von anderen abhebt, ist Termo Organika Superakustic Bodenpolystyrol. Die Styropordämmung mit Hilfe dieser Platten ist auf schwimmenden Böden anwendbar. Superakustic Paneele sind sowohl für die thermische Modernisierung von Altbauten als auch für die Wärmedämmung von Neubauten bestimmt. Der Preis des Produkts beträgt ca. 135 PLN. brutto pro Kubikmeter.
Unter anderen Polystyrol-Herstellern kann man unterscheiden:
- Styropor Plus - ein seit 1999 bestehendes Unternehmen. Das Produktangebot umfasst Polystyrolplatten, darunter Hartpolystyrol und Polystyrolkeile, Granulat und Akustikpolystyrol. Sie exportieren ihre Produkte auf den deutschen Markt und vertreiben sie in Polen.
- Izolbet - ein Unternehmen mit zwanzigjähriger Tradition. Es produziert Polystyrol, Bauchemie und Dachpappe.
- NTB - Das Unternehmen produziert hochwertige Styroporplatten und Styroporbeschläge. Zu den NTB-Produkten gehören unter anderem Universal-Polystyrol für Dach und Boden und ESP 100 oder ESP 200 - für die Dämmung von Böden in Industriehallen, bei denen Widerstandsfähigkeit gegen hohe Belastungen erforderlich ist.
- Styropor - ist ein polnischer Hersteller von Polystyrol, der seit 2003 in der Branche tätig ist. Das Angebot umfasst Produkte wie: Styroporplatten, Styroporformen und Parking Perfect - Styropor speziell für den Einsatz in Industrieanlagen.
Styrodur zu guten Preisen - schaut euch diese Angebote an
Die Preise für Polystyrol sind viel niedriger als die Wettbewerbspreise styroduru (hier mehr darüber erfahren), ganz zu schweigen von Steinwolle (hier erfahren Sie mehr über Steinwolle) - während die Preise für Polystyrol je nach Hersteller variieren können. Es liegt auf der Hand, dass bei der Auswahl eines bestimmten Produkts der Preis nicht ausschlaggebend sein sollte. Welches Polystyrol unter dem Estrich ist eine gute Lösung? Welches Styropor für den Boden wählen? Die Antwort ist einfach. So dick und so schwer wie möglich, von einem bekannten, guten Hersteller. Dann sind wir sicher, dass unser Haus richtig gesichert ist.
Vorteile der Verwendung von Polystyrol auf Böden
Hartes Polystyrol in Form von Platten reduziert den Wärmeverlust im Gebäude und damit die Heizkosten erheblich. Auf lange Sicht sind die Einsparungen beachtlich. Darüber hinaus hat hartes Polystyrol als Isolierung den Vorteil, den Komfort der sich im Gebäude aufhaltenden Personen zu verbessern. Besonders im Erdgeschoss ist die Wirkung des kalten Bodens nicht zu spüren. Wichtig ist, dass Härte und Dicke von Polystyrol in direktem Zusammenhang stehen. Je größer die Dicke, desto besser die Isolationsparameter.
Produkte aus Polystyrol haben den unbestrittenen Vorteil, dass sie sehr leicht auf dem Markt erhältlich sind. Es gibt eine Vielzahl erstklassiger Hersteller, die nicht nur Hartpolystyrol, sondern ganze Wärmedämmsysteme anbieten. Sie bieten unter anderem hochwertige Klebstoffe für Styropor und Bauchemie an.
Aufgrund der Tatsache, dass sich Polystyrol durch einen relativ niedrigen Preis und gute technische Parameter auszeichnet, kann es für die Dämmung vom Fundament bis zum Dach verwendet werden - durch den Kauf eines ausgewählten Herstellers.
Ein weiterer, oft übersehener Vorteil von Polystyrol ist seine Umweltfreundlichkeit und Anwendungssicherheit. Es verursacht keine allergischen Reaktionen bei Kontakt mit der Haut oder den Atemwegen. Für die Montage müssen keine Schutzkleidung oder Masken verwendet werden. Während der Produktion oder des Betriebs gibt es keine gefährlichen Chemikalien in die Luft oder den Boden ab.
Es hat ein breites Anwendungsspektrum und ist ein langlebiges Material, das bei ordnungsgemäßer Installation mehrere Dutzend Jahre lang dienen wird. Es ist nicht anfällig für Schimmel, Pilze oder Bakterien. Es ist ein selbstverlöschendes Material, das einfach zu installieren und zu verarbeiten ist. Es lässt sich leicht zuschneiden und anpassen. Es ist leicht zu transportieren und während der Lagerung. Es ist durch Wiederverwendung recycelbar, dasselbe gilt für Abfälle, die bei seiner Herstellung anfallen. Aufgrund der jahrzehntelangen Tradition in der Verwendung von Polystyrol in Wärmedämmsystemen können Sie dieses Produkt nicht nur für die Dämmung von Böden, sondern auch von Wänden, Dächern und Fundamenten mit gutem Gewissen empfehlen.
Styropor ist nicht ohne Nachteile, aber seine positiven Eigenschaften sprechen für diese Lösung. Obwohl Mineralwolle oder Styrodur heutzutage Mode sind, ist Polystyrol immer noch das billigste und ausreichend gute Material zur Dämmung von Wohn- und Dienstleistungsgebäuden.