Worauf ist beim Kauf gebrauchter Betonmischer zu achten?

Ein Betonmischer ist ein grundlegendes Mischwerkzeug, das auf jeder Baustelle vorhanden sein sollte. Das Angebot der Hersteller umfasst mehrere gängige Typen von Betonmischern. Vor dem Kauf lohnt es sich jedoch auch, über den Kauf eines Gebrauchtgeräts nachzudenken. Nachfolgend zeigen wir Ihnen, worauf Sie bei einem solchen Kauf besonders achten müssen.

Baust du ein Haus? Erstellen Sie mit den Baurechnern einen professionellen Kostenvoranschlag für alle Ihre Aufträge. Und bewährte Bauunternehmen finden Sie hier.

Gebrauchter Betonmischer - für wen lohnt sich ein solcher Kauf?

Der Hauptgrund für einen solchen Kauf ist der attraktive Preis eines Betonmischers: Ein gebrauchter Betonmischer kann mindestens die Hälfte des Neupreises kosten. Manchmal finden wir in den Angeboten der Verkäufer Geräte, die 75% günstiger sind als der Marktpreis eines neuen Exemplars.

Diese Lösung ist besonders für Personen rentabel, die das Mischgerät für eine einmalige Renovierung oder für einige Bauarbeiten verwenden möchten. Kleine Betonmischer meistern einfache Bau- und Renovierungsarbeiten, die von 1-3 Personen durchgeführt werden. In vielen Fällen sind Investitionen in neue Produkte schlicht unrentabel. Die Alternative wäre zu mieten. Die Mietkosten für einen kleinen Betonmischer betragen jedoch mindestens 30 PLN / Tag. Planen wir, das Gerät mehrere Wochen zu nutzen, ist der Kauf eine wesentlich kostengünstigere Lösung.

Achten wir auf die Kapazität der Trommel

Ein guter Betonmischer ist einer, der unseren individuellen Bedürfnissen gut entspricht. Der wichtigste Parameter, der für die Effizienz dieser Art von Geräten verantwortlich ist, ist die Kapazität der Trommel. Unabhängig von der Art des Betonmischers können wir zwei Leistungsbezeichnungen unterscheiden:

  • Gesamtkapazität des Betonmischers - dieser Begriff bezeichnet die maximale Kapazität, die in vertikaler Position in den Mischer gefüllt werden kann. Die Gesamtkapazität ist nicht die tatsächlich nutzbare Kapazität.
  • Die Trichterkapazität des Betonmischers - Der Parameter bestimmt die tatsächliche Kapazität der Trommel während ihres Gebrauchs. Sie gibt an, wie viel Mörtel während eines Mischzyklus hergestellt werden kann.

Welcher Betonmischer für Renovierung und Bau?

Achten Sie bei der Auswahl des Gerätes besonders auf die Form des Mischers. Für einfache Renovierungsarbeiten benötigen wir nur kleine Trommelbetonmischer. Die Standardkapazität eines solchen Mischers beträgt 120 bis 150 l. Ein Betonmischer dieser Kapazität ist nicht sehr effizient, aber für ein oder zwei Personen gut. Eine kleinere Trommel bedeutet einen geringeren Stromverbrauch und auch einen günstigeren Anschaffungspreis.

Eine Alternative ist ein Betonmischer mit Bechermischer. Es zeichnet sich durch viel größere Kapazitäten und eine hohe Effizienz aus. Solche Geräte werden häufig auf Großbaustellen eingesetzt. Ein großvolumiger Mischer ist in der Lage, schnell große Mengen Mörtel zuzubereiten, verbraucht aber auch viel Strom. Ein wesentlicher Nachteil dieser Lösung ist der hohe Anschaffungspreis. Selbst ein gebrauchter Betonmischer kann zwischen zehn und zwanzigtausend Zloty kosten. In der Praxis lohnt es sich nicht, Geräte mit Bechermischer für den Bau eines Einfamilienhauses oder erst recht für Renovierungsarbeiten zu kaufen.

Empfohlene Werkzeugaktionen

Achten wir auf die Stromversorgung des Gerätes

Einige zum Verkauf angebotene gebrauchte Betonmischer werden von der sogenannten Kraft (d. h. ein Strom von 380 V). Früher war es das Standard-Netzteil für diese Art von Geräten. Ein etwas neuerer Betonmischer wird mit Wechselstrom mit einer Intensität von 230 V betrieben. Die Wahl des Netzteils hängt von unseren privaten Vorlieben ab. Wenn wir gewaltsam über eine externe Steckdose verfügen, ist der Kauf eines leistungsstärkeren Geräts sehr praktisch. Wir müssen jedoch bedenken, dass Kleinbetonmischer mit 230 V nicht weniger effizient und gleichzeitig sparsamer im Verbrauch sind.

Wo können wir gebrauchte Betonmischer kaufen?

Am einfachsten wäre es, einen Betonmischer von einem Freund oder Nachbarn zu kaufen. Wenn wir eine solche Möglichkeit nicht haben, schauen wir uns Auktionsseiten wie Allegro an. Es ist eine einfache Möglichkeit, viele Angebote anzuzeigen, ohne Ihr Zuhause zu verlassen. Auf der Allegro-Website finden Sie viele gebrauchte Trommelbetonmischer, deren Preis ab 400 PLN für ein effizientes Gerät beginnt. Der einzige Nachteil dieser Lösung ist die schwierige Zustellung der Ware. Die durchschnittlichen Transportkosten bei Allegro-Auktionen betragen etwa 130 PLN (oder etwa 1/3 des Gerätepreises). Deshalb lohnt es sich, Auktionen in Ihrer Nähe auszuwählen und das bestellte Produkt selbst abzuholen. Dank persönlicher Abholung haben wir auch die Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit und den technischen Zustand des Betonmischers zu beurteilen.

Woran ist noch zu erinnern, bevor Sie einen gebrauchten Betonmischer kaufen?

Denken Sie daran, dass jeder gebrauchte Betonmischer abgenutzte Elemente haben kann, die bald ersetzt werden müssen. Der optische Zustand des Gerätes sollte dabei keine Rolle spielen. Es wird viel wichtiger sein, die Antriebsriemenscheibe (abgesplitterte Teile müssen ersetzt werden), die Riemenscheibe, die Felgen und die Lager zu überprüfen. Es lohnt sich, eine gründliche Überprüfung vorzunehmen, wenn wir nur eine solche Gelegenheit haben. Achten wir vor dem Kauf auch auf die Funktionsweise des Motors. Zwar sind die Motoren in den älteren Betonmischern nahezu unverwüstlich. Trotzdem lohnt es sich zu überprüfen, ob sich das Gerät einschaltet und ohne größere Probleme funktioniert.

Service-Preislisten zu diesem Artikel

  • Preisliste von Beton verschiedener Klassen in über 160 Städten in PolenWeiterlesen
  • Preisliste für die Miete eines Betonmischers 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
wave wave wave wave wave