Schalung - Typen, Preise, Ausführung, Mietoption

Beim Gießen von Betonelementen des Gebäudes, wie Fundamenten, Treppen, Bauteilen oder Decken, ist eine Schalung erforderlich. Wenn wir ein Haus mit Wirtschaftssystem bauen und wir die passende Schalung nur einmal brauchen, stellt sich die Frage – selber machen oder mieten? Sehen Sie, worauf Sie bei der Wahl der Schalung besonders achten sollten.

Möchten Sie die Kosten für den Bau oder die Fertigstellung Ihres Hauses berechnen? Klicken Sie hier und nutzen Sie unsere Baurechner.

Welche Schalung wählen?

Schalungen, auch Schalungen genannt, sind eine Art Sonderform, die dazu bestimmt ist, die Betonmischung zu formen. Schalungen sind temporäre Konstruktionen aus Holzbrettern, Brettern aus wasserfestem Sperrholz oder Metall. In der fertigen Schalung gießen wir Beton auf Fundamente, Treppen oder Decken. Zuerst wird die Schalung, d. h. aus Holz, hergestellt und dann mit Betonmischung gefüllt (ggf. nach dem Verlegen der Bewehrung). Nach dem Abbinden des Betons wird die Schalung demontiert. Dieser Vorgang dauert zwei bis vier Wochen. Die Schalung erfordert neben den Fundamenten auch Stahlbetondecken, Zaunsockel, Treppen, Stürze und Kränze.

Die Art und Weise, wie die Fundamente hergestellt werden, hängt von den geologischen Bedingungen (d. h. der Art und Tragfähigkeit des Bodens auf dem Baugrundstück) sowie von seiner Einfriertiefe ab (in unserer Klimazone ist er normalerweise 0,8 - 1,2 Meter tief). Am häufigsten werden Fundamente aus Beton oder Stahlbeton direkt im Boden, im Schalungsverfahren (Schalung) oder mit vorgefertigten Schalungen (sog. Systemschalungen) verwendet.

Die Fundamente sind die Basis des Hauses, sie bestimmen, wie das Gebäude nach der Errichtung funktioniert, und somit hängt die Sicherheit der im Gebäude wohnenden Personen von den Fundamenten ab. Bei der Umsetzung einzelner Elemente der Konstruktion können Sie Schalungselemente kaufen, selbst herstellen oder sich entscheiden, die Schalung zu mieten.

Empfohlen für Stiftungen - attraktive Preise!

Brettschalung

Bretter sind das beliebteste und günstigste Material für den Schalungsbau. Die Schalung besteht in der Regel aus 2,5-3,2 cm dicken Kiefernbrettern. Holzschalung ist einfach herzustellen, aber ziemlich zeitaufwendig. Der Verbrauch an Boards ist sehr hoch. Manchmal werden auch Holzstanzen benötigt, um die Schalung zu stützen. Nach dem Zerlegen und Reinigen der Platte kann sie für den Bau anderer Schalungen verwendet oder für eine starre Dacheindeckung verwendet oder verkauft werden.

Brettschalung

Auf der sogenannten Schalung können Sie OSB-3- oder OSB-5-Platten 18 mm dick oder MFP-Platten 18-21 mm dick (Normal oder Schalung) oder spezielles Schalungssperrholz mit imprägniertem Papier kaschiert verwenden. Eine solche Schalung hat den Vorteil, dass sie schneller montiert wird als Bretter. Die Platten werden hauptsächlich zum Schalen von Betondecken verwendet.

Nach dem Abbau der Schalung können die Bretter und Sperrholz verwendet werden, um eine steife Schalung auf dem Dachstuhl oder Dachboden zu bauen.

Systemschalung

Dies sind Wandschalung und Deckenschalung. Die ersten sind Paneele aus Rahmen mit Stahl- oder Aluminiumstruktur, die einseitig mit Schalungssperrholz verkleidet sind. Sie werden mit Klammern verbunden und in den Ecken werden spezielle Metallprofile verwendet. Deckenschalungen sind Sperrholztische auf der Basis von Holzträgern, die von Stempeln getragen werden. Eine solche Schalung wird sorgfältig hergestellt, wodurch die Betonoberfläche ästhetisch ansprechend ist und unfertig bleiben kann. Systemschalungen sind rentabel zu mieten. Die Mietkosten sind vergleichbar mit den Kosten für die Bretter und dem Arbeitsaufwand für den Schalungsbau.

Es gibt drei Arten von inventarisierten Schalungen aus Elementen, die wiederverwendet werden:

  • schwimmende Schalung, die nach dem Aushärten des Betons demontiert und ggf. an anderer Stelle montiert wird;
  • Gleitschalung, die ohne Demontage an einen neuen Ort verschoben wird;
  • Gleitschalung, Gleiten in der Ebene der sogenannten das Gesicht der Konstruktion, ohne den Charakter zu verändern.

Was ist besser - Schalungsmiete oder selber machen?

Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, ob wir die entstehende Betonoberfläche fertigstellen möchten (wenn nicht, lohnt es sich, die gemietete schwimmende Schalung zu verwenden), sowie von der Zeit, die wir für den Bau aufwenden und dem Tempo unserer Arbeit. Die Schalungen werden in der Regel für 30 Tage gemietet, daher werden sie in der Regel kurz vor dem Betonieren eingebaut. Die Miete der Schalung ist nicht teuer, die Preise beginnen bei mehreren hundert Zloty.

Beim Bau von Einfamilienhäusern wird am häufigsten eine einmalige Schalung verwendet. Wir können aber auch eine Systemschalung kaufen oder mieten. Die Peri-Schalung ist ein einfaches und schnelles System, und bei jedem Einsatz beeinflusst die Anzahl der einzelnen Schalungselemente den Zeit- und Kostenaufwand für den Einbau. Es ist erwähnenswert, dass Peri Schalung über ein universelles Schalungssystem verfügt, das die Bauanforderungen mit einer geringen Anzahl von Komponenten problemlos erfüllt und löst. Leicht zu handhaben ist auch die Stahlschalung von Doka – eine Rahmenschalung, die das Schalen von Fundamenten, Wänden und Stützen ohne Kraneinsatz ermöglicht. Die Doka-Schalung besteht aus Leichtstahl und verzinkten Rahmen.

Woran sollten Sie sich erinnern?

Die Schalung aus Brettern oder wasserdichten Platten ist eine Form für das zukünftige Fundament bei Beton- oder Stahlbetonkonstruktionen und ihre Elemente werden durch starre Metallrahmen miteinander verbunden. Der untere Teil des Grabens sollte auf beiden Seiten ausreichend breiter sein als das Fundament.

Nach dem Aushub gießen wir eine 10-Zentimeter-Schicht des sogenannten magerer Beton. Sie wirkt als Dämmschicht und verhindert, dass Beton mit dem Erdreich verschmilzt. Auf diesem Magerbeton montieren wir Schalung und Bewehrung. Die Schalungshöhe beträgt in der Regel 30-40 Zentimeter. Die Holzschalung muss sehr genau positioniert und nivelliert werden. Vor dem Betonieren kann die Schalung mit Wasser übergossen werden. Die Betonmischung sollte die Schalung sehr sorgfältig ausfüllen. Ein betoniertes Streifenfundament sollte vor zu schneller Trocknung geschützt werden, wofür spezielle Folien verwendet werden. Sie können die Bank auch mehrere Tage mit Wasser besprühen. Die Betontrocknung darf nicht künstlich beschleunigt werden.

Das abschließende Urteil – ist die Schalungsmiete rentabel?

Holzschalung ist eine einfache Form, die wir mit etwas Übung leicht selbst herstellen können. Es sei jedoch daran erinnert, dass die Herstellung einer Form von Hand uns nicht alle kostet - schließlich müssen wir Bretter und Nägel kaufen und einige Arbeit aufwenden, um sie herzustellen.

Besonders rentabel ist die Schalungsmiete mit Systemlösungen. Die Peri- oder Doka-Schalung ist einfach zu montieren und ermöglicht uns eine deutliche Beschleunigung unserer Arbeit. Die Miete sollte für die gesamten 30 Tage nicht mehr als einige hundert Zloty kosten. In diesem Fall lohnt es sich zu überlegen, ob es sich lohnt, mindestens ein paar Tage damit zu verbringen, die Schalung selbst herzustellen. Gleichzeitig erinnern wir Sie daran, dass alle Kosten im Zusammenhang mit dem Bau von Fundamenten unter diesem Link berechnet werden können.

wave wave wave wave wave