Beliebte Arten von Betonmischern - worauf muss man achten, welchen soll man wählen?

Ein Betonmischer ist ein unverzichtbares Werkzeug, das wir bei der Renovierung und beim Bau von Häusern verwenden. Der Kauf kann ziemlich problematisch sein. Die Vielzahl an Angeboten der Hersteller wird uns die Auswahl sicherlich nicht leichter machen. Im Folgenden stellen wir Ihnen die gängigsten Betonmischertypen vor und zeigen Ihnen, wie Sie ein Produkt auswählen, das unseren individuellen Bedürfnissen entspricht. Es stellt sich heraus, dass Sie nicht viel Geld für einen guten und funktionalen Betonmischer ausgeben müssen.

Baust du ein Haus? Berechnen Sie die Kosten für den Bau auf einem speziellen Rechner.

Grundtypen von Betonmischern

Betonmischer sind die grundlegenden Mischgeräte. Mit ihnen stellen wir Betonmischungen mit flüssiger, halbflüssiger oder plastischer Konsistenz her. Das Mischen erfolgt durch axiale Drehung des Mischers des Betonmischers. Dieses Gerät wird oft mit Mischern verwechselt. Denken Sie jedoch daran, dass Mischer nur zum Mischen von trockenen Materialien verwendet werden. Das Mischen von Betonmörteln in einem solchen Gerät ist nicht möglich.

Betonmischer lassen sich in drei Kategorien einteilen:

Die Form des Mischers - wir unterscheiden hier Trommel- und Becherbetonmischer. Der Hauptunterschied (abgesehen von der Form) ist die Kapazität des Mischers. Trommelprodukte haben eine begrenzte Kapazität und werden meist für kleinere Investitionen eingesetzt. Ein kleinerer Mischer bedeutet weniger Stromverbrauch. Bechermischer haben wiederum viel größere Abmessungen. Der großvolumige Mischer ist in der Lage, große Mengen Betonmörtel in kurzer Zeit zu verarbeiten. Es wird bei größeren Bauinvestitionen (z.B. Hochhausbau, Wohnblockbau) eingesetzt. Becher-Betonmischer können Bauprozesse verbessern, verbrauchen jedoch eine beträchtliche Menge an Energie. Ihr Preis kann ziemlich hoch sein, daher lohnt es sich nicht, in den Kauf zu investieren, wenn Sie eine kleine Konstruktion planen. In diesem Fall ist ein kleiner Trommelbetonmischer mit traditionellen Abmessungen viel besser.

Bewegungsart - mit anderen Worten, die Mobilität von Geräten. In dieser Kategorie unterscheiden wir tragbare, feste und Autobetonmischer. Ein tragbarer Betonmischer hat das kleinste Gesamtgewicht und sein Mischer ist am wenigsten entwickelt. Diese Art von Produkten sind in der Regel in den attraktivsten Preisklassen erhältlich. Für größere Bauvorhaben sind sie jedoch nicht geeignet. Fest- und Fahrzeugbetonmischer haben ein viel höheres Gewicht und ihre Mischer können eine sehr große Kapazität haben. Dies führt zu der Fähigkeit, schnell eine große Menge der Mischung herzustellen und die Bauprozesse zu rationalisieren. Fahrbetonmischer kommen in der Regel mit fertiger Betonmischung auf die Baustelle. Der Kauf dieser Art von Ausrüstung wird für uns den größten Aufwand darstellen.

Betriebsart - Am beliebtesten sind Betonmischer, die jederzeit für uns bequem ausgeschaltet werden können. Dies können sowohl stationäre als auch mobile Geräte sein. Zu den Angeboten der Hersteller gehören aber auch Betonmischer, die ohne Unterbrechung arbeiten. Dies sind spezialisiertere Geräte, die wir in Zementselektionsanlagen verwenden, wo eine ständige Nachfrage nach dem Produkt besteht. Es ist nicht schwer zu ahnen, dass die Non-Stop-Betonmischer für den Bau eines Einfamilienhauses oder sogar eines größeren Grundstücks nicht funktionieren. In diesen Fällen werden nur Betonmischer verwendet, die nach Abschluss der Arbeiten abgeschaltet werden können.

Empfohlene Werkzeugaktionen

Betonmischerkapazität und Mischerkippmethode

Die Kapazität des Betonmischers sollte gut auf unsere Bedürfnisse abgestimmt sein. Es bestimmt die Effizienz der Arbeit sowie die Betriebskosten des Geräts. Achten wir hier auf zwei Hauptparameter, nämlich die Gesamtkapazität und die Verfüllkapazität. Gesamtkapazität bedeutet die Kapazität der gesamten Trommel. Wir verwenden die Einheit m, um ihre Größe zu bestimmen3. Andererseits gibt das Fassungsvermögen des Trichters (manchmal auch als Arbeitsvermögen bekannt) an, wie viel Mörtel während des Betriebs in den Mischer passt. Dieses Fassungsvermögen (in Litern angegeben) ist die tatsächliche maximale Mörtelmenge, die in einem Arbeitsgang hergestellt werden kann. Normalerweise finden wir es im Namen des Betonmischers.

Beispielsweise suggeriert uns die Bezeichnung MGB-125, dass der Betonmischer ein Arbeitsvolumen von 125 l hat, was der Menge von zwei Mörserkarren entspricht. Denken Sie daran, dass Betonmischer mit einem Fassungsvermögen von bis zu 140 Litern die beste Lösung für Personen sind, die in einer kleinen Gruppe arbeiten möchten. Diese Lösung ist für den Bau kleiner Gebäude bestimmt. Die kleinsten Betonmischer haben ein Arbeitsvolumen von 80 Litern und sind eine Lösung für Personen, die nur kleinere Bau- und Renovierungsarbeiten ausführen. Ihr Einsatz bei größeren Investitionen könnte Bauprozesse wirklich verzögern.

Auf gut organisierten Baustellen werden hingegen bereits Geräte mit einem Fassungsvermögen von mehr als 200 l eingesetzt. Ein großer Betonmischer wird in der Lage sein, Bauprozesse zu rationalisieren und in kurzer Zeit große Mengen Mörtel herzustellen. Der Einsatz bei einer Gruppe von zwei oder drei Mitarbeitern wäre mit vielen Unannehmlichkeiten verbunden. Denken Sie daran, dass der fertige Mörtel so schnell wie möglich verwendet werden sollte. Wählen wir daher die Kapazität des Mischers nach unseren individuellen Bedürfnissen.

Die Neigung des Mischers ist ein weiterer sehr wichtiger Parameter, auf den Sie beim Kauf eines Betonmischers achten sollten. Die größten und teuersten Geräte sind mit Geräten ausgestattet, die die Neigung der Mischtrommel automatisch steuern. Diese Art von Lösung wird normalerweise in Auto- und stationären Betonmischern verwendet. Die meisten kleinen tragbaren Geräte werden jedoch mechanisch entweder mit einer Kurbel oder einem Rad gekippt. Es lohnt sich, darauf besonders zu achten, da der Arbeitskomfort von der Art des Kippens abhängt. Die Kurbelneigung verfügt über ein spezielles Schneckengetriebe, das für mehr Komfort sorgt. In diesem Fall erfordert das Gießen des Mörtels keinen großen Kraftaufwand. Dies ist eine gute Lösung für Betonmischer mit einem Fassungsvermögen von 100 - 140 l.

Das Kippen zum Rad ist wiederum eine traditionellere Lösung, die einige Betriebsschwierigkeiten verursachen kann. Das Kippen der Trommel erfordert einen recht hohen Kraftaufwand, daher funktioniert es nur bei tragbaren Betonmischern mit kleinstem Fassungsvermögen (z.B. 80 l). Es ist jedoch erwähnenswert, dass traditionelle Betonmischer mit Radneigung zu den günstigsten in der Anschaffung gehören. Wir können sie für einen Betrag von etwa 500 PLN kaufen.

Welches Netzteil ist das beste?

Die kommerziellen Angebote umfassen Betonmischer, die mit zwei Stromversorgungsmethoden ausgestattet sind. Die etwas älteren werden von der sogenannten Strom, dh 380 V. Derzeit wird diese Lösung aufgegeben und moderne Betonmischer werden einphasig, dh 230 V, betrieben. Die Wahl hängt natürlich von unseren Vorlieben ab, aber denken Sie daran, dass phasenbetriebene Geräte wirtschaftlicher sind. Durch moderne technologische Lösungen können auch Geräte mit größerer Leistung bereits mit einer Spannung von 230 V versorgt werden.

Welchen Betonmischer soll man wählen, um nicht zu viel zu bezahlen?

Es hängt alles von unseren individuellen Bedürfnissen ab. Daher sollte der erste Schritt vor dem Kauf die genaue Definition unserer Bedürfnisse und Möglichkeiten sein. Am günstigsten sind einfache stationäre Betonmischer mit einem trommelförmigen Mischer. Ihr einfaches Design kann sowohl einfach als auch bequem zu bedienen sein. Die Anschaffungskosten des oben genannten Betonmischers sollten 1.000 PLN nicht überschreiten. Es ist eine Lösung für Menschen, die kleine Investitionen planen und in einer kleinen Gruppe arbeiten möchten.

Die günstigsten Betonmischer findet man im Internet und in großen Baumärkten. Die Auswahl an einzelnen Modellen ist dort sehr groß, und die Preise sind erschwinglich. Beim Kauf größerer Geräte lohnt es sich jedoch, sich für die Angebote bestimmter Hersteller zu interessieren. Denken Sie daran, dass technologisch fortschrittlichere Hochleistungs-Betonmischer viel höhere Kosten verursachen. Lassen Sie uns daher mehrere Verkäufer konsultieren, die Vorteile jeder Lösung in Betracht ziehen und das Produkt auswählen, das für uns am besten geeignet ist. Achten wir beim Kauf auch auf die Garantiezeit. Je länger die Garantiezeit ist, desto sicherer ist unser Kauf.

Denken wir vor dem Kauf auch an das Thema Leihausrüstung. Heutzutage gibt es viele Unternehmen, die Baumaschinen vermieten. Die Miete eines Betonmischers für ein paar Tage wird sicherlich deutlich unter dem Kaufpreis liegen. Daher wird es in vielen Fällen die sinnvollste Lösung sein, die uns Geld spart.

Service-Preislisten zu diesem Artikel

  • Preisliste für die Miete eines Betonmischers 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
  • Preisliste für das Bohren großer Löcher in Beton in über 160 Städten in PolenWeiterlesen
wave wave wave wave wave