Eine Stichsäge ist ein unverzichtbarer Ausrüstungsgegenstand in der Werkstatt eines jeden Heimwerkers. Diese Elektrowerkzeuge werden zum geradlinigen Schneiden in Metall, Holz und holzähnlichen Materialien verwendet. Im Laden finden Sie viele Modelle von Stichsägen, die in einer ziemlich breiten Preisspanne erhältlich sind. Im folgenden Artikel charakterisieren wir die Grundtypen dieser Produkte, zeigen auf, was beim Einkaufen zu beachten ist und ermitteln, welches Modell empfehlenswert ist.
Baust du? Renovierst du? Überprüfen Sie die Kosten Ihrer Investition auf Baurechnern!
Grundtypen von Stichsägen
Stichsägen sind eine ziemlich einheitliche Gruppe von Werkzeugen, aber selbst unter ihnen bieten die Hersteller verschiedene Arten von Geräten an. In ihren kommerziellen Angeboten finden wir vier Arten von Stichsägen. Sie sind:
Traditionelle Stichsägen
Sie erfreuen sich großer Beliebtheit und sind in jedem Fachgeschäft erhältlich. Das Blatt einer herkömmlichen (auch klassischen) Stichsäge bewegt sich abwechselnd auf und ab. Bei der Arbeit mit diesem Elektrowerkzeug müssen wir Gewalt anwenden. Es ist notwendig, die Stichsäge so niederzudrücken, dass das Sägeblatt in das Material eindringt und sich entlang der vom Benutzer definierten Linie bewegt.
Stichsägen mit Hinterschneidung
Diese Produktgruppe umfasst Pendel- und Pendelstichsägen. Sie sind in der Anschaffung etwas teurer als ihre traditionellen Gegenstücke, bieten jedoch einen höheren Bedienkomfort. Das Sägeblatt des Vorritzers bewegt sich auf und ab, sowie vor und zurück. Dank der zusätzlichen Bewegungen des Sägeblattes müssen wir nicht zu viel Druck auf das Gerät ausüben. Elektrowerkzeuge mit Hinterschneidung sind besonders nützlich beim Schneiden von dickerem Material. Die meisten von ihnen haben auch die Möglichkeit, die Hinterschneidung einzustellen. Dadurch können Sie die Besonderheiten der Stichsägenarbeit an die Dicke und Härte des zu schneidenden Materials anpassen. Diese Funktion bedeutet Arbeitskomfort und erhöht die Schnittpräzision.
Tischstichsägen
Dies sind Geräte für Profis. Sie zeichnen sich durch hohe Schnittpräzision und hohe Benutzerfreundlichkeit aus. Diese Stichsäge ist auf einem stabilen Tisch montiert, was zu einer erhöhten Schnittpräzision führt. Am häufigsten verwenden wir es, um größere Elemente aus Holz, Metall und auch Kunststoffen zu schneiden. Die meisten qualitativ hochwertigen Tischstichsägen verfügen bereits über Staubabsaugsysteme und viele Einstellmöglichkeiten.
Der größte Nachteil dieser Lösung ist der hohe Anschaffungspreis. Tisch-Stichsägen sind keine sehr gute Lösung für Heimwerker, die keine sehr präzisen Schnitte planen. Denken Sie auch daran, dass die meisten Elektrowerkzeuge für Tischgeräte keinen sehr tiefen Schnitt haben. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Materialien mit geringerer Dicke präzise zu schneiden.
Haarstichsägen
Haarstichsägen zeichnen sich durch höchste Präzision der Arbeit aus. Sie eignen sich zum präzisen Schneiden von Elementen in Form eines Halbkreises oder eines Kreises. Bei dieser Art von Produkten, den sogenannten Haarklingen. Das gesamte Gerät steht in der Regel auf einem stabilen Tisch. Es kann sowohl größere als auch kleinere Elemente schneiden. Es sei jedoch daran erinnert, dass ein Haarschnitt-Stichsäge viel teurer ist als andere Arten von Stichsägen. Es lohnt sich nicht, darin zu investieren, wenn Sie keine sehr präzisen, mehrstufigen Schnitte vornehmen möchten.
Was ist beim Kauf einer Stichsäge zu empfehlen?
Die erste Entscheidung, die wir treffen müssen, ist die Art des Puzzles. Die Wahl hängt von unseren individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab, das wir für den Kauf ausgeben möchten.
Zweitens lohnt es sich, auf die technischen Parameter zu achten. Die wichtigsten davon sind:
Leistung - sollte vom Hersteller des Gerätes genau angegeben werden. Die Leistung beeinflusst die Betriebsdauer der Maschine und oft auch die maximale Schnitttiefe. Denken Sie daran, dass leistungsstärkere Stichsägen uns eine langfristige, unterbrechungsfreie Arbeit ermöglichen können. Weniger Leistung bedeutet häufigere Pausen. Dies ist sehr wichtig, da ein längerer Betrieb des Geräts zu einer Überhitzung und damit zu Schäden führen kann.
Maximale Schnitttiefe - Dies ist ein wichtiger Parameter, der uns die maximale Dicke der Materialien anzeigt, die verarbeitet werden können. Die maximale Schnitttiefe wird für ein ausgewähltes Material (Holz, Metall oder Kunststoff) angegeben.
Schläge pro Minute - ist ein Parameter, der die Schnittgeschwindigkeit bestimmt. Je größer die Anzahl der Sprünge, desto besser. Die schwächsten Grundstichsägen erreichen etwa 400 Hübe pro Minute. Sie eignen sich für einfache Arbeiten, bieten aber nicht allzu viel Komfort in der Anwendung. Leistungsstärkere Stichsägen von besserer Qualität können bis zu 3000 Hübe pro Minute erreichen. Dies sind Geräte für anspruchsvollere Benutzer, die das Gerät häufig verwenden möchten.
Klingenhaltertyp - ein weiterer wichtiger Parameter, der sich in Komfort und Anwendungspräzision ausdrückt. Die kommerziellen Angebote umfassen Stichsägen, die mit drei Griffarten ausgestattet sind. Das T-Symbol weist auf eine Art von Einzeltab-Handle hin. Es wird in der Regel auf hochwertigen Stichsägen mit größerer Leistung montiert. Eine einzige Lasche bedeutet mehr Arbeitskomfort und mehr Sicherheit im Gebrauch. Mit 2T gekennzeichnete Griffe sind Produkte mit zwei Laschen. Derzeit wird diese Lösung aufgegeben und die 2T-Griffe sind jetzt nur in älteren Geräten verfügbar. Der dritte Typ sind Universalgriffe, die mit dem Symbol U gekennzeichnet sind. Alle Arten von Klingen können mit einem Universalgriff an einer Stichsäge montiert werden. Dank dieser Möglichkeit wird die Funktionalität des gesamten Gerätes erhöht.
Empfohlene Werkzeugaktionen
Leistungsart - Die kommerziellen Angebote umfassen sowohl netzbetriebene Klingen als auch Batterieprodukte. Netzwerkprodukte ermöglichen den Dauerbetrieb und sind in der Regel leistungsfähiger. Leider erschwert das Kabel die Verwendung an Orten ohne Zugang zu Strom. Deshalb entscheiden sich viele Anwender für Akku-Stichsägen. Achten Sie vor dem Kauf eines solchen Elektrowerkzeugs besonders auf den Akkutyp. Die Angebote der Hersteller umfassen Stichsägen mit Akkus:
- Li-Ion - die beste Qualität und am beliebtesten. Wir können sie jederzeit aufladen, was ihre Lebensdauer nicht ändert. Li-Ion-Akkus sind relativ leicht. Das geringere Gewicht des Akkus führt zu einer Reduzierung des Gesamtgewichts des Geräts, was wiederum den Bedienkomfort erhöht. Die Ladezeit (je nach Kapazität) kann 4 bis 9 Stunden betragen. Nachdem der Ladevorgang abgeschlossen ist, müssen Sie einige Minuten warten, bis der Akku vollständig abgekühlt ist.
- Nichts: D - Nickel-Cadmium-Akku. Wird in Stichsägen des älteren Typs verwendet. Denken Sie daran, dass diese Batterietypen schwerer sind als ihre Lithium-Ionen-Pendants. Ein zusätzlicher Nachteil ist der Ladespeicher. Akkus dieses Typs dürfen nur im vollständig entladenen Zustand geladen werden. Dies kann zu einer erheblichen Einschränkung der Funktionalität der Stichsäge führen.
- NiMH - Nickel-Metallhydrid-Batterien. Sie haben die gleichen Eigenschaften wie NiCd-Akkus. Der einzige wichtige Unterschied ist das Fehlen von Cadmiumverbindungen. Leider sind NiMH-Akkus auch die teuersten, was sich in ihrer geringen Beliebtheit niederschlägt.
Zusätzliche Funktionen - sie können die Arbeit mit dem Gerät erheblich erleichtern und es lohnt sich auf jeden Fall, vor dem Kauf darauf zu achten. Zu den nützlichsten Zusatzfunktionen gehören die Möglichkeit, den Klingenangriff einzustellen, ein Laser, der die Schnittlinie anzeigt, und Führungen, mit denen Sie Schnitte genau auf der vorgesehenen Linie ausführen können. Die Spezifität zusätzlicher Funktionen sollte auf unsere Bedürfnisse abgestimmt sein. Dadurch wird das Elektrowerkzeug besser personalisiert und bequemer zu bedienen.
Klingentyp -Beim Kauf einer Stichsäge lohnt es sich auch, qualitativ hochwertige Sägeblätter zu haben. Kaufen Sie am besten mehrere Klingen für jede Materialart. Achten Sie vor dem Kauf von Sägeblättern auf deren Kennzeichnung.
- Lebenslauf, HSC -Dies sind Universalklingen, die zum Schneiden von hartem und weichem Holz und Kunststoff verwendet werden können.
- HM, TTC - haben eine Vielzahl von Klingenformen. Dies sind Spezialklingen, mit denen wir Keramik, Ziegel und Edelstahl schneiden.
- HSS - Klingen zum Schneiden von holzähnlichen Materialien und Metall.
Stellen Sie vor dem Kauf eines Sägeblattes sicher, dass die Montagemethode zu Ihrer Stichsäge passt.
Welche Stichsäge für den Heimgebrauch wählen?
Es hängt alles davon ab, wie wir das Elektrowerkzeug verwenden möchten. Für die einfachsten und nicht sehr komplizierten Arbeiten lohnt es sich, ein leichtes und einfach zu bedienendes Gerät zu wählen. Einfache 400W kabelgebundene Stichsägen und eine maximale Schnitttiefe von bis zu 60 mm sind nicht zu teuer. Auf unserem Markt finden wir eine komfortable Stichsäge Black & Decker KS500, EINHELL BLUE BT-JS 800 E oder DEXTER IC710JS. Diese Elektrowerkzeuge sind perfekt für einfache Arbeiten und die Anschaffungskosten überschreiten 200 PLN nicht.
Für viel komplexere Arbeiten ist es besser, Geräte mit mehr Leistung und erhöhter Schnittpräzision zu wählen. In den letzten Monaten erfreuten sich die leistungsstarken Stichsägen DEDRA DED7762 und Proxxon DSH - Micromot großer Beliebtheit. Der erste Vorschlag ist eine qualitativ hochwertige Haarschnitt-Stichsäge, die eine sehr hohe Schnittpräzision gewährleistet. Seine Hubgeschwindigkeit kann bis zu 1600 Hübe pro Minute betragen. Es handelt sich um eine typische Tisch-Stichsäge mit einer Standard-Schnitttiefe. Proxxon DSH - Micromot ist eine weitere Tisch-Stichsäge mit zwei Geschwindigkeiten und zufriedenstellenden technischen Parametern. Perfekt für Schnitte, die eine sehr hohe Präzision erfordern. Beide Vorschläge werden die Erwartungen der anspruchsvollsten Benutzer erfüllen. Der Kaufpreis beträgt jedoch 700-800 PLN.