Normalerweise assoziieren wir Hyazinthen mit Blumen, die im Frühjahr in unseren Häusern und Wohnungen recht häufig sind. Eine der interessantesten Arten ist die östliche Hyazinthe. Es ist gut zu erfahren, wie ihre Kultivierung aussieht, wie man Hyazinthen gießt und welche anderen Pflegemaßnahmen bei der Pflege dieser Pflanze durchgeführt werden sollten.
Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Östliche Hyazinthe - Beschreibung
Östliche Hyazinthe (Hyacinthus orientalis) ist eine Pflanze aus der Familie der Spargelgewächse. Die Blaue Hyazinthe kommt in der Natur hauptsächlich auf der Halbinsel Kleinasiens vor. Wie die uns bekannten Hyazinthen wächst auch diese Pflanzenart aus Zwiebeln. Der Haupttrieb wird bis zu ca. 30 cm hoch. Die Pflanze hat auch lange, dunkelgrüne Blätter.
In der Zeit von März bis Mai erscheinen kleine Blüten, die in einem Blütenstand gesammelt sind. Je nach Sorte sind die Blüten weiß, rosa, blau oder lila gefärbt. Charakteristisch für die Blüten ist auch ihr intensiv süßer Duft. Nach der Blütezeit erscheinen die Früchte in Form von runden Säcken.
Blaue Hyazinthe - Anbau
Glücklicherweise ist die östliche Hyazinthe keine komplizierte Pflanze zum Wachsen. Hyazinthenzwiebeln pflanzen Sie natürlich am besten an einem sonnigen Standort. Die Blüten entwickeln sich auch im Halbschatten, obwohl sie nicht so üppig sind wie bei Sämlingen, die in voller Sonne gezüchtet werden. Es wird empfohlen, dass das Substrat fruchtbar, durchlässig und auch leicht ist. Sandiger Boden gemischt mit Torf ist perfekt. Es ist wichtig, dass der pH-Wert des Bodens neutral ist.
Ein ganz großer Vorteil dieser Pflanze ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen negative Temperaturen, sogar bis -30 Grad Celsius. Für den Anbau können wir über 100 verschiedene Sorten der östlichen Hyazinthe verwenden. Dank dessen können wir auf den Gartenrabatt eine echte Galaxie von Farben erhalten. Einige Sorten sind mehrfarbig. Interessante Sorten sind unter anderem die östliche Hyazinthe Sunflower, Gypsy Queen, Lady Derby oder Amethyst. Wenn wir uns jedoch für blaue Hyazinthe interessieren, wählen Sie am besten Sorten wie Blue Jacket, Delft Blue oder Anna Liza.
Hyacinthus orientalis - Pflanzung und Abstand
Wenn wir die Beschreibung der östlichen Hyazinthe sehen, werden wir in der Tat eine sehr attraktive und wunderschön blühende Pflanze sehen, die wir auf viele Arten anbauen können. Vor allem wird die Pflanze häufig im Garten verwendet. Hyacinthus orientalis eignet sich perfekt für gewöhnliche Blumenbeete sowie zum Anlegen von Rabatten. Aufgrund ihres geringen Anbaubedarfs wird die Blaue Hyazinthe auch den Steingarten abwechslungsreich gestalten. Die Pflanze eignet sich aber auch hervorragend für den Kübelanbau, sowohl in der Wohnung als auch auf der Terrasse oder dem Balkon.
Die östlichen Hyazinthenzwiebeln pflanzen wir von Ende August bis Anfang Oktober. Wir setzen sie in einer Tiefe von wenigen bis maximal mehreren Zentimetern in den Boden ein. Der Abstand hängt von der Größe der Zwiebel ab. Je größer die Zwiebel, desto größer sollte der Abstand beim Pflanzen eingehalten werden. So kann sie je nach Sorte wenige bis sogar 30 cm betragen. Wenn Sie weitere Ratschläge und Informationen suchen, schauen Sie auch vorbei Hier gesammelte Artikel über Hyazinthen.
Vielfalt |
Abstand |
Hyacinthus orientalis Stadt Harlem |
Abstand min. 15 cm |
Hyacinthus orientalis Aiolos |
Abstand min. 15 cm |
Hyacinthus orientalis Delfter Blau |
12-15 cm |
Östliche Hyazinthen-Aprikosen-Passion |
15-25 cm |
Hyazinthe Dark Dimension, schwarz |
15 cm |
Hyazinthe orientalis Woodstock |
15 cm |
Wie gießt man Hyazinthen?
Es scheint, dass die Beantwortung der Frage, wie man Hyazinthen gießt, nicht kompliziert ist. Es stellt sich jedoch heraus, dass wir die Pflanze richtig gießen sollten, wenn wir lange blühen und auch Zwiebeln wiederverwenden möchten. Zunächst sollte das Substrat mäßig feucht sein. Die Pflanze sollte nicht überlaufen werden, andererseits verträgt die Blaue Hyazinthe Trockenheit sehr schlecht. Deshalb gießen wir die Hyazinthen zu Hause mindestens einmal pro Woche. Denken Sie jedoch im Garten daran, die Blumen während der Trockenheit zu gießen.
Wie gießt man Hyazinthen nach der Blüte? Wir gießen die Pflanzen etwas seltener, vergessen aber nicht, sie zu bewässern. Hyazinthen welken natürlich. Der gesamte Prozess dauert bis zu mehreren Wochen. Nach dieser Zeit können die Zwiebeln im Boden belassen oder zum Umpflanzen ausgegraben werden. Wir können uns jedoch nicht nur darauf konzentrieren, wie man Hyazinthen in Bezug auf Häufigkeit und Menge gießt.

Es ist wichtig, genau zu wissen, wie man Hyazinthen gießt, da die Lebensfähigkeit des Sämlings davon abhängt. Wir gießen nie so, dass die gesamte über dem Boden stehende Pflanze oder die Zwiebel nass wird. Andernfalls können einzelne Teile der Hyazinthe verrotten. Für den Fall, dass die Hyazinthenzwiebel zu faulen beginnt, sollte die gesamte Pflanze ausgegraben und entfernt werden. Verrottende Zwiebeln sind für den weiteren Anbau nicht geeignet, da andere Pflanzen mit Pilzkrankheiten infiziert sein können.
Wasserhyazinthe und Osthyazinthe
Wenn wir an eine Pflanze wie Wasserhyazinthe denken, stellen wir uns oft eine traditionelle Hyazinthe vor, die in einem Garten oder Topf angebaut wird. Es stellt sich jedoch heraus, dass es sich um eine ganz andere Pflanzenart handelt, deren Beschreibung sich diametral von der der östlichen Hyazinthe unterscheidet. Zunächst einmal ist die Wasserhyazinthe eigentlich eine Dickschwanz-Eichhornie, eine Wasserpflanze, die zur Familie der Schwimmer gehört.
Die Pflanze ist perfekt für die meisten Bedingungen, die wir bieten. Wasserhyazinthe eignet sich sowohl für Teiche, Sümpfe als auch für den heimischen Glasanbau. Dickschwanz-Eichornia zeichnet sich vor allem durch ein Rosettenblatt aus, das auf dem Wasser schwimmt. Die Blüte erscheint nur, wenn die Lufttemperatur mindestens 24 Grad Celsius beträgt. Die Wasserhyazinthe blüht dann weiß oder blau.
Was tun mit Hyazinthe, nachdem sie verblasst ist?
Viele Anfängergärtner halten die Östliche Hyazinthe für eine einjährige Pflanze. Die Beschreibung dieser Art weist jedoch deutlich auf die mehrstufige Natur der Pflanze hin. Allerdings müssen wir mit der Hyazinthe gekonnt umgehen, nachdem sie verblasst ist. Wie bereits erwähnt, sollte die Pflanze nach der Blüte noch gegossen werden, jedoch in deutlich geringerem Maße. Schneiden Sie außerdem den verwelkten Blütenstand ab, wodurch sich an seiner Stelle kein Beutel mit Samen bildet.
Beide Behandlungen tragen dazu bei, dass die Zwiebel die Nährstoffe erntet, die für ihr Überleben und ihr Wachstum in der nächsten Saison benötigt werden. Theoretisch können wir die Zwiebeln, nachdem die Pflanze vollständig getrocknet ist, bis zu 4 Saisons lang am selben Ort belassen. Dies kann jedoch mit immer schwächeren, kleineren und sogar erkrankten Sämlingen in Verbindung gebracht werden.
Daher ist es besser, die Zwiebeln auszugraben, nachdem die ganze Pflanze getrocknet ist. Die häufigste Frist für das Ausgraben von Blumenzwiebeln ist der Juni. Die Beschreibung der Kultivierung der östlichen Hyazinthen zeigt, wie man solche Zwiebeln anschließend säubert und trocknet. Wir lagern sie an einem kühlen und dunklen Ort, an dem die Luftzirkulation gewährleistet ist. Dann legen wir die Zwiebeln in der Zeit von September bis Oktober wieder in die Erde oder in Töpfe.