Wandheizungen sind nicht so beliebt wie Wasser-Fußbodenheizungen. Es funktioniert jedoch nach sehr ähnlichen Prinzipien und kann eine effiziente Möglichkeit sein, Räume zu heizen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, welche Eigenschaften eine Wandheizung hat, welche Vorteile sie mit sich bringt und wir werden die Kosten und die Effektivität dieser Lösung definieren.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das eine Heizungsinstallation für Sie vornimmt, nutzen Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie Zugang zu den Angeboten ausgewiesener Profis.

Was ist eine Wandheizung und wie funktioniert sie?
Wandheizungen gehören zu den Flächenheizungen, die eine Alternative zur Fußbodenheizung darstellen. Dies ist eine Art Innovation in der Heizung. Warme Luft durchdringt die Wandoberfläche und wird an die Umgebung abgegeben. Wandheizungsinstallationen können Fußbodenheizungsinstallationen sehr ähnlich sehen. In die Wand werden Spulen aus Kupfer- oder Kunststoffrohren eingebaut. Die Richtung der Spule sollte in der Konstruktion berücksichtigt werden. Nach der Installation der Rohre die Wandoberfläche fertigstellen. Die am häufigsten gewählte Lösung ist die Putzschicht. Die Dicke des Putzmörtels darf 10 mm nicht unterschreiten. Wir können die Wände auch mit Gipskartonplatten veredeln. Zu den Verkaufsangeboten gehören in den letzten Jahren auch vorgefertigte Paneele mit vorbereiteten Installationsrohren. Dies sind Heizungsinstallationen, die nur an der Wand montiert und an die Zentralheizung angeschlossen werden müssen. Die Oberflächentemperatur der mit Flächenheizung ausgestatteten Wand beträgt 30-40 0C. Die gleichmäßige Temperaturverteilung über die gesamte Wandfläche sorgt für hohen Heizkomfort im Raum. Es ist auch erwähnenswert, dass die Wärme an den Raum abgegeben wird, ohne den Staub vom Boden zu beschädigen. Daher ist die Wandflächenheizung besonders für Allergiker zu empfehlen. Wenn Sie sich für die Kosten der notwendigen Zentralheizung interessieren, Lesen Sie diesen Artikel.
Wandheizung und Wasser-Fußbodenheizung
Beide Heizarten funktionieren nach ähnlichen Prinzipien, weisen jedoch einige Unterschiede auf. Einer der wichtigsten ist die geringere thermische Trägheit der Wandheizung. Dadurch reagiert das Heizsystem schneller auf die Bedürfnisse der Nutzer. Der Raum heizt sich schneller auf und das Heizmedium reduziert nach dem Abschalten die Temperatur effektiver.
Auch die Temperaturverteilung im Raum ist ein wesentlicher Unterschied. Die Wasser-Fußbodenheizung macht die Oberfläche an den Füßen am wärmsten. Je höher der Raum, desto niedriger wird die Temperatur. Flächenheizungen beseitigen dieses Phänomen. Die Temperatur im beheizten Raum wird unabhängig von der Höhe gleichmäßig verteilt.
Auch die Temperatur der wärmeableitenden Oberfläche ist ein häufig genannter Unterschied. Die Wasser-Fußbodenheizung arbeitet mit einer etwas niedrigeren Temperatur. Es wird davon ausgegangen, dass die Temperatur der Heizfläche (Boden) 29 . nicht überschreiten darf0 C. Wandheizungen ermöglichen uns, den Temperaturbereich des Heizmediums zu vergrößern. Die Temperatur der Heizfläche kann in diesem Fall 35 . betragen0 C. Durch die Verwendung höherer Temperaturen kann die Oberflächenheizung viel effizienter sein. Es ist mit der Möglichkeit der Flächenbegrenzung verbunden. Mehr über Fußbodenheizung Sie werden in diesem Artikel lesen.
Auch der Widerstand der Fußbodenoberfläche bei Wandheizungen ist unproblematisch. Dank solcher Heizungsinstallationen kann unser Boden beliebig bearbeitet und mit einem Teppich dekoriert werden. Dies hat keinen Einfluss auf die Effizienz, wie bei einer Fußbodenheizung, daher wird für Wohn-, Büro- und Schlafzimmer häufiger eine Wandflächenheizung gewählt.
Hat eine Wandheizung Nachteile?
Leider haben Wandheizungen ihre Nachteile. Wandflächenheizungen unterliegen einigen Montagebeschränkungen. Es funktioniert am effizientesten, wenn es an einer Außenwand platziert wird. Das Vorhandensein von Balkonfenstern und -türen verringert den freien, nutzbaren Raum der Wand. Daher stellt sich in einigen Fällen heraus, dass wir nicht genügend Platz für die Flächenheizung haben. In diesem Fall können wir uns entscheiden, die Spule an den Trennwänden zu installieren. An eine Zentralheizung angeschlossen, bieten sie thermischen Komfort, aber wir verlieren die Möglichkeit, die Wand zu entwickeln. Die Flächenheizung des Hauses darf nicht durch Möbel, Gemälde oder sonstige Raumausstattung verdeckt werden.
Auch die Notwendigkeit einer guten Dämmung von Außenwänden kann sich als erheblicher Nachteil erweisen. Solche Probleme treten beim Neubau zwar nicht auf. Der Wärmedurchgangskoeffizient durch Wände, die mit einer billigen Wandheizung ausgestattet sind, muss U ≤ 0,4 W / m . betragen2. Moderne Außenwände erfüllen diese Bedingung bereits. Das Problem entsteht bei der Modernisierung bestehender Anlagen. Bei einer Flächenheizung an älteren, ungedämmten Außenwänden sollte eine thermische Sanierung des Gebäudes vorausgehen. Wenn Sie Ihr Heizbudget zu Hause schätzen möchten, verwenden Sie diese einfache Methode Baukostenrechner.
Heizungszubehör zu guten Preisen
Wandheizung zur Kühlung des Gebäudes
Wandregister, die an eine Zentralheizung angeschlossen sind, können auch im Sommer zum Kühlen von Räumen verwendet werden. Der Prozess erfolgt durch passive Kühlung und ermöglicht es, die Temperatur im Raum gegenüber der Außentemperatur um einige Grad abzusenken. Damit unsere Wandheizung die Möglichkeit der Kühlung hat, reicht es aus, eine Wärmepumpe mit reversiblem Kühlkreislauf zu verwenden. Es ist nur zu beachten, dass die Wandtemperatur die Taupunkttemperatur nicht unterschreiten darf. Die optimale Temperatur der Wandoberfläche während des Abkühlens beträgt 18-19 0C.
Wasser- oder Elektroheizung?
Zur Beheizung Ihres Hauses können verschiedene Wärmeenergieträger genutzt werden. Bei Wandheizungen sind Wasser- und Elektroinstallationen am beliebtesten. Zentralheizung ist aus finanzieller Sicht am profitabelsten. Auch eine günstige Hausheizung erweist sich als sehr effizient. Die durch die Oberflächen der wasserbeheizten Wände übertragene Wärmeleistung kann etwa 200 bis 280 W / m² betragen2 Wände. Der einzige wesentliche Nachteil dieser Lösung ist die Notwendigkeit, einen Platz für einen Heizkessel zu finden und Zeit für die regelmäßige Brennstoffzugabe zu sparen.
Solche Probleme gibt es bei der elektrischen Wandheizung nicht. Elektrische Heizkabel haben einen kleineren Durchmesser als die Rohre in der Wasserinstallation. Dadurch nimmt die Wandheizung weniger Platz ein. Der große Vorteil dieser Lösung ist auch der Bedienkomfort und die einfache Steuerung der Heizung. Leider ist es keine billige Heizung. Die Kosten für den Einsatz einer Elektroinstallation können im Vergleich zu einer Niedertemperaturheizung sogar um ein Vielfaches höher sein. Die genauen Kosten erfährst du nach dem Lesen dieses Artikels. Ein zusätzlicher Nachteil ist auch die Tatsache, dass eine elektrische Heizung ein elektromagnetisches Feld erzeugt.
Was kostet eine Wandheizung?
Wandheizungen sind keine billige Lösung. Der Endpreis hängt natürlich von den gestalterischen Besonderheiten, der Raumgröße und der Qualität der verwendeten Materialien ab. Auch die Art der Stromversorgung spielt eine Rolle. Die Wandheizung kann an einen gewöhnlichen Heizkessel, Wärmepumpe, Solaranlage oder Brennwertkessel angeschlossen werden. Jede dieser Lösungen verursacht leicht unterschiedliche Investitionskosten. Wir können jedoch davon ausgehen, dass eine Wandflächenheizung etwa 20 % teurer ist als eine herkömmliche Warmwasserbereitung. Auch die Verlegekosten sind etwas höher als bei einem normalen Bodenbelag.
Besondere Aufmerksamkeit verdienen jedoch die Betriebskosten. Das Heizen Ihres Hauses mit einer wasserbasierten Wandinstallation ist billiger als eine wasserbasierte Fußbodenheizung. Dies liegt an der geringeren thermischen Trägheit der Installation und der gleichmäßigen Temperaturverteilung im Raum. Die Wasserwandheizung besteht zusätzlich aus Rohren mit kleinerem Durchmesser (ca. 10 mm). Eine geringere Menge an Heizmedium wirkt sich positiv auf die Heizkostenbilanz aus. Es wird geschätzt, dass eine billige Wandheizung im Betrieb bis zu 25 % günstiger sein kann als eine herkömmliche Zentralheizung. Bei ungenügend oder ungenügend gedämmten Außenwänden wird diese Einsparung jedoch drastisch reduziert.
Ist ein Projekt notwendig, um eine Wandheizung zu installieren?
Sicherlich ja. Jede Flächenheizung, auch wenn es um Fußbodenheizungen geht, sollte gut geplant und von erfahrenen Mitarbeitern durchgeführt werden. Die Auslegung muss auf Basis der individuellen Parameter des Gebäudes erfolgen. Nur durch die richtige Anordnung aller Flächenheizelemente wird eine ausreichende thermische Behaglichkeit in den Räumen erreicht. Das Design sollte von einem erfahrenen Ingenieur erstellt werden. Dadurch minimieren wir das Risiko der Wahl der falschen Installationselemente, die unser Gebäude zu kalt, zu warm oder zu stickig machen.
Wir können die Arbeit ohne jegliches Design erledigen, aber es ist mit einem erheblichen Risiko und manchmal auch mit erhöhten Investitionskosten verbunden. Nicht jeder Unternehmer ist in der Lage, den Durchmesser der Rohre richtig zu wählen, die Heizleistung zu berechnen oder den Spulenabstand zu bestimmen. Mängel in der Montagephase sind während des Betriebs des Gebäudes schwer und manchmal sogar unmöglich zu beseitigen. Eventuelle Korrekturen nach dem Auftragen des Putzmörtels führen zur Zerstörung der zuvor ausgeführten Installation. Dies wiederum erhöht die Investitionskosten und erschwert die Nutzung des Gebäudes für einige Zeit, daher erweist sich ein gutes Design als wirksamer Schutz der Interessen des Investors. Die diskutierte Art der Flächenheizung ist eine ernsthafte Konkurrenz zur Fußbodenheizung. Fußbodenheizung könnte bald der Vergangenheit angehören.