Das Züchten einer Wasserhyazinthe in einem Teich oder in einem Aquarium wird sicherlich viel Befriedigung bringen. Sie gehört zu den Wasserpflanzen, die wunderschön blüht und nicht zu anspruchsvoll zu wachsen ist. Es lohnt sich herauszufinden, wie genau die Züchtung von Wasserhyazinthen durchgeführt wird und wie diese Pflanze für die Überwinterung vorbereitet wird.
Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Wasserhyazinthe - Beschreibung
Wasserhyazinthe, genauer gesagt Eichhornia crassipes), ist eine Wasserpflanzenart, die zur Familie der Schwimmer gehört. Diese mehrjährige Zierpflanze kam aus Nordamerika zu uns. Wasserhyazinthe ist eine kurze Pflanze, die aus Rhizomen wächst. Sie hat kriechende Triebe, aus denen ziemlich große rosettenförmige Blätter wachsen. Die Blätter schwimmen auf der Wasseroberfläche, auf denen sich hellviolette Blüten schön abheben.
Ziemlich große Blütenstände bestehen aus mehreren bis einem Dutzend Blüten. Leider ist die Blütezeit stark von der Aura abhängig. Aufgrund ihrer exotischen Herkunft blüht die Hyazinthe im Wasser, wenn es warm genug ist (über 20 Grad Celsius). Andererseits sollte die Lufttemperatur auf dem Niveau von mindestens 24 Grad Celsius bleiben.
Wachsende Wasserhyazinthe
Die Kultivierung der Wasserhyazinthe erfolgt am besten in einem Teich oder in einem Nassbereich mit mindestens einem Dutzend Zentimeter Wasser. Wählen Sie bei der Standortwahl für Eichhornia crassipes einen sonnigen Standort. Es verträgt am besten natürliche Wasserspeicher aufgrund der besseren Verfügbarkeit von Nährstoffen. Andererseits können saubere Tanks zu einem viel langsameren Wachstum der Pflanze beitragen.
Unter unseren klimatischen Bedingungen gilt die Pflanze als ein Jahr alt, da sie sehr schwer zu überwintern ist. Daher sollten Sie darauf vorbereitet sein, jedes Jahr eine Wasserhyazinthe in einem Teich oder an einem anderen ausgewählten Ort zu pflanzen. Eine Pflanze zu pflanzen bedeutet, die Hyazinthe im Wasser zu lassen, und sie bleibt am Boden, indem sie ihre Rhizome wächst. Wir planen die Aussaat immer in der zweiten Maihälfte, um Fröste zu vermeiden, die sich negativ auf Eichornia crassipes auswirken.
Dickschwanz-Eichornia hat einen sehr positiven Nutzen, wenn es um den Anbau in einem Teich geht. Denn eichronia crassipes filtert Wasser perfekt von Verunreinigungen. Darüber hinaus spenden sehr große Rosettenblätter Schatten auf den Boden des Reservoirs. Auf diese Weise hat das Ökosystem in einem bestimmten Gewässer eine viel bessere Chance auf eine angemessene Entwicklung. Wenn die Hyazinthe über den Winter im Wasser bleibt, wird die Pflanze höchstwahrscheinlich nicht bis zur nächsten Saison überleben. Leider sinken die abgestorbenen Pflanzenreste auf den Grund des Stausees und verschmutzen das Wasser stark. Wenn Sie also nicht planen, die Wasserhyazinthe zu überwintern, ist es definitiv besser, die Pflanze für natürlichen Kompost zu verwenden.
Dickschwanz-Eichornia - Pflege
Die Pflege und Kultivierung der Wasserhyazinthe während der Vegetationsperiode ist kein großes Problem. Wenn die Zucht in einem Becken stattfindet, in dem sich natürliche organische Schadstoffe befinden, müssen wir nicht daran denken, es zu düngen. Ansonsten ist es wichtig, die Pflanze mit Mehrnährstoffdünger zu füttern. Die notwendigen Nährstoffe sorgen nicht nur für ein schnelles Pflanzenwachstum und eine üppige Blüte, sondern auch für eine schöne Farbe der Blätter.
Ein weiteres wichtiges Thema bei der Pflege der Wasserhyazinthe ist die Überwinterung. Leider ist die jahrelange Zucht in einem Teich äußerst schwierig. Wasserhyazinthe ist nicht frostbeständig, daher stirbt sie bei einsetzenden Minustemperaturen ab, sinkt auf den Boden des Stausees und verschmutzt das Wasser. Die beste Lösung für die Überwinterung dieser Art von Wasserpflanzen besteht darin, sie in einen kühlen und ziemlich hellen Raum zu bringen, in dem die Temperatur nicht über 15 Grad Celsius liegt, aber auch nicht unter 12-13 Grad Celsius sinkt. Wenn Sie weitere Ratschläge und Informationen suchen, schauen Sie auch vorbei Hier gesammelte Artikel über Hyazinthen.
Eichhornia crassipes - Zucht im Aquarium
Der Anbau einer Wasserhyazinthe in einem Aquarium oder einem anderen Glasgefäß wird immer beliebter. Es stellt sich heraus, dass die Zucht zu Hause nicht nur möglich ist, sondern auch zufriedenstellende Ergebnisse bringt. Zunächst legen wir Hyazinthe in Wasser, genauer gesagt in einen ausgewählten Glasbehälter. Es kann eine Glaskugel, ein Aquarium oder einfach nur ein großes Glas sein. Am Boden des Gefäßes gießen wir Gartenerde, die wir mit Torf anreichern. Dadurch wird die Dickschwanz-Eichhornie mit den notwendigen Nährstoffen versorgt. Füllen Sie dann den Rest des Gefäßes mit Wasser. Die so vorbereitete Position im Aquarium wird mit einer Pflanze „bepflanzt“.

Denken Sie daran, die Aquarienzucht kontrollierter zu gestalten. Da die Dickschwanz-Eichhornie im Teich unabhängig ist, muss die Pflanze im Aquarium häufig gegossen werden. Die Hyazinthe im Wasser nimmt ziemlich viel davon. Außerdem verdunstet das Wasser an wärmeren Tagen schneller. Daher sollte in der Sommersaison sogar täglich oder zumindest jeden zweiten Tag Wasser nachgefüllt werden.
Auch das Überwintern einer zu Hause angebauten Wasserhyazinthe ist viel einfacher. Zunächst wird die Pflanze in einen kühleren, hellen Raum gebracht. Man kann also sagen, dass die Überwinterung einer Hyazinthe im Aquarium mit der einer Wasserhyazinthe aus einem Teich identisch ist. Im ersten Fall müssen wir die Pflanze jedoch nicht vom Boden reißen und an einen neuen Ort bringen. So können Sie beim Überwintern eines Heimexemplars viele Jahre Freude an der Wasserhyazinthe haben.
Hyazinthe im Wasser - Preis
Der Anbau von Wasserpflanzen wie Eichornia crassipes ist sehr lohnend. Kein Wunder also, dass wir den Preis der Setzlinge herausfinden wollen. Die folgende Tabelle zeigt beispielhafte Preise nicht nur für Wasserhyazinthen, sondern auch für andere beliebte Wasserpflanzen, die sich für Teiche eignen.
Name der Sorte |
Preis |
Wasserhyazinthe Größe xxl |
Preis ab 10,00 PLN |
Wasserhyazinthe, Produzent Aurora |
Preis ab 8.00 PLN |
Ultraviolette Seerosen |
Preis ab 100,00 PLN |
Rosennymphe Seerose |
Preis ab 19.00 PLN |
Wasserhyazinthe für das Aquarium |
Preis ab 5,00 PLN |
Schlammseide |
6,00 PLN |
Gewöhnliches Sägewerk |
8,00 PLN |
Spirodella |
6,00 PLN |
Karolinger Azoll |
6,00 PLN |
Ein schwebender Frosch |
5,00 PLN |
Aloe Vera |
10,00 PLN |
Schwammiges Limnobium |
4,00 PLN |
Roter Wimpel |
8,00 PLN |
Ein zweistimmiges Heilmittel |
39,00 PLN |
Thalia Dealbata |
59,00 PLN |
Tinea |
6,00 PLN |
Schwimmender Knöterich |
10,00 PLN |
Förderbiber |
7,00 PLN |
Sumpfkolon |
6,00 PLN |
Schwimmende Salvinia |
4,79 PLN |
Kanadischer Soaker |
2,49 PLN |
Gemeinsame Pfanne |
2,99 PLN |
Sumpfkolon |
4,79 PLN |
Wasser Wunderkerze |
7,90 PLN |
Thalia Rarytas Teichpflanze |
39,90 PLN |
Kanadischer Soaker, Set à 100 Stück |
99,00 PLN |
Pistia, Pflanze für Aquarien und Teiche 15-20 cm |
7,77 PLN |
Rose Queen glatte Iris |
10,99 PLN |
Schwammiges Limnobium, Set von 10 |
34,99 PLN |
Gewöhnlicher Aufstrich, ein Set mit 20 Sämlingen |
29,90 PLN |
Wasserquellschalter, Satz von 10 |
73,90 PLN |
Breitblättriger Rohrkolben (Variegata) |
14,99 PLN |
Wasserlinsen zum Teich |
6,69 PLN |