Die Renovierung einer Wohnung ist immer ein äußerst spannendes Ereignis. Damit jedoch keine unangenehmen Situationen entstehen und die Renovierung nicht zum Albtraum wird, lohnt es sich, seine Emotionen zu kontrollieren. Dadurch vermeiden Sie Fehler, die sich bei der Renovierung ihrer vier Winkel immer wieder unter "Neulingen" wiederholen. Hier sind 10 häufige Fehler, die bei der Renovierung einer Wohnung passieren!
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

10 Fehler beim Renovieren einer Wohnung – besser vermeiden!
1. Eine Wohnung ohne Projekt
Dies ist einer der grundlegenden Fehler von Leuten, die mit der Renovierung einer Wohnung beginnen. Denken Sie daran, dass jede Renovierung im Voraus gut durchdacht sein sollte und jeder Wohnungseigentümer wissen muss, was er will. Renovierung soll nicht nur eine ferne Vision sein, sondern ein konkretes Projekt, das dann von Profis verfolgt wird.
Beim Kauf von Materialien zur Renovierung einer Wohnung lohnt es sich, sich beispielsweise von Zeitschriften oder diversen Blogs im Internet zum Thema Innenarchitektur inspirieren zu lassen. Das Design ermöglicht es Ihnen, die Renovierung zu kontrollieren und alle Elemente genau dort zu platzieren, wo Sie es wünschen. Bei Problemen mit der Selbsterstellung eines Projekts können Sie jederzeit einen erfahrenen Architekten um Hilfe bitten.
2. Keine Kommunikation mit Fachleuten
Vor der Renovierung lohnt es sich, mit den Profis zu sprechen, die Sie beauftragen, Ihre Wohnung nüchtern und konkret zu renovieren. Leider entscheiden sich viele von ihnen für banale Lösungen, die sich nicht unbedingt gut auf das Erscheinungsbild der Wohnung auswirken. Deshalb ist es besser, sich mit dem Renovierungsteam zusammenzutun und jedes Detail festzulegen - damit es später keine Überraschung gibt, wenn sie selbst etwas tun.
Um unangenehme Situationen zu vermeiden, lohnt es sich, sich die Zeit zu nehmen, ein professionelles und gut bewertetes Unternehmen zu finden. Suchen Sie nicht nach den billigsten Profis, sondern nach einem wirklich anständigen Renovierungsteam. Beachten Sie auch, dass Sie im Zweifelsfall die erste Person sein sollten, die Fachleute kontaktieren müssen. Lassen Sie keine Willkür zu, es sei denn, Sie haben keine Vorstellung von Ihrer Wohnung. Und das hast du definitiv, oder?
3. Nichtunterzeichnung eines Vertrags mit einem Renovierungsteam
Wenn Sie sich entscheiden, Fachleuten zu helfen, sollten Sie einen Vertrag mit ihnen abschließen. Das Fehlen eines solchen Dokuments kann riskant sein – insbesondere wenn das Renovierungsteam neu ist und noch keinen etablierten Ruf hat. In einer solchen Vereinbarung lohnt es sich, das Enddatum der Leistung, die Höhe der Vergütung und andere Details anzugeben.
Ein Nichtvertragen kann in naher Zukunft zu ernsthaften Komplikationen führen. Wenn das Reparaturteam seine Arbeit verpfuscht, wird es ohne Vertrag schwer zu beweisen, wie der Service wirklich durchgeführt werden soll. Deshalb hat die Vertragsunterzeichnung Priorität. Wenn das Team kommt, um seine Arbeit zu verbessern, müssen sie es tun - natürlich, wenn Sie einen Vertrag mit ihnen unterzeichnen, in dem über die Änderungen gesprochen wird.
4. Rücksichtslose Wandfarben
Die Wahl der Wandfarben ist bei der Renovierung sehr wichtig, zumal sie sich sowohl auf das Erscheinungsbild der Räume als auch auf das Wohlbefinden der Haushaltsmitglieder auswirkt. Lassen Sie sich nicht von den aktuellen Trends reizen, denn Mode geht sowieso vorbei. Es ist besser, dem Grundriss der Wohnung und Ihren eigenen Vorlieben zu folgen.
Was bedeutet es? Nun, in einem kleinen Innenraum ist es besser, keine dunklen Farben zu verwenden, denn dies ist die Mode. Entscheiden Sie sich in einem kleinen Bereich für helle Wände, um den Raum optisch zu vergrößern. Entgegen dem Anschein ist die Wahl der Wandfarbe äußerst wichtig – schließlich werden Sie hier den nächsten Tag verbringen! Daher ist es besser, die Farben sorgfältig auszuwählen, um sich in der eigenen Wohnung wohlzufühlen. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über die Wohnungsrenovierung Schritt für Schritt.
5. Kein Plan für die Platzierung von Möbeln
Bei der Renovierung werden nicht nur die Farben der Wände geändert, sondern auch der Innenraum verändert. Hier treten viele Fehler auf, wobei das Einrichten neuer Möbel im Vordergrund steht. Im Laden lassen sich viele von uns von dem modernen Design der Möbel verzaubern, auch wenn es nicht ganz unserem Geschmack oder unseren Erwartungen entspricht. Daher kaufen wir nicht funktionale Elemente, die später schwer zu kombinieren sind und in die Wohnung passen.
Bevor Sie mit der Suche nach Möbeln beginnen, überlegen Sie, wo Sie sie aufstellen können. Es ist wichtig, die genaue Anordnung des Raumes zu berücksichtigen, dann die Möbel im Raum anzuordnen und den Platz und den Platz, den die Möbel einnehmen werden, zu messen. Erst später können Sie einkaufen gehen und wissen, was Sie sich leisten können.
Sie planen, Ihre Wohnung zu renovieren? Wiederholen Sie diese Fehler nicht!
6. Schlecht platzierte Steckdosen
Bei Einkaufstüchern vergessen wir oft die Grundlage, die zweifellos die Anordnung der Steckdosen und die Montage einer entsprechenden Anzahl davon in den Wänden ist. Manchmal erinnern wir uns daran, wenn die Renovierung fast abgeschlossen ist. Was sagen die Spezialisten? Sie empfehlen, ein paar Kontakte zu viel zu knüpfen - es ist immer besser, zusätzliche Kontakte zu haben, wenn niemand da ist. Auf diese Weise müssen Sie keine Verlängerungskabel kaufen, Möbel bewegen und Kabel abziehen.
Denken Sie auch daran, dass es ein schwerer Fehler ist, Steckdosen direkt hinter den Küchengeräten zu platzieren. Sie werden ein Problem damit haben, etwas in die Steckdose zu stecken. Es ist viel besser, eine Steckdose neben dem Ort anzubringen, an dem die elektrischen Geräte verwendet werden. Vergessen Sie auch nicht die Steckdose für Wasserkocher, Mikrowelle oder Mixer.
7. Keine Idee für Formteile
Planen Sie Paneele zu Hause? Es lohnt sich also, für sie die richtigen Sockelleisten zu wählen – damit sie farblich zu den Paneelen passen. Versuchen Sie, genau die gleiche Farbe wie die Paneele zu wählen. Viele Innenarchitekten wählen auch die Farbe der Fußleisten unter dem Türrahmen, die perfekt miteinander harmonieren.
Bei Sockelleisten gibt es natürlich unterschiedliche Meinungen – manche möchten nicht, dass die Sockelleisten gleich aussehen wie die Paneele. Über Geschmäcker wird nicht gesprochen, aber überlegen Sie, ob die ausgewählten Streifen sicher zur Inneneinrichtung der Wohnung passen. Ein so kleines Detail kann das Erscheinungsbild des gesamten Raumes verderben – deshalb lohnt es sich, auf die entsprechenden Sockelleisten zu achten.
8. Vielleicht reicht das…?
Es geht natürlich darum, Materialien "nach Augenmaß" zu kaufen. Den gleichen Fehler machen viele, wenn sie ihre Wohnung renovieren. Leider können wir nicht immer vorhersagen, wie viel Farbe benötigt wird, um die Wände zu bedecken oder wie viel Fliesen für das Badezimmer benötigt werden. Es ist besser, nicht zu sparen und mehr Material zu kaufen - denn es wird schlimmer, wenn sich herausstellt, dass es nicht genug davon gibt. Manchmal kann das Renovierungsteam eines der Elemente beschädigen - was ist, wenn Sie keins mehr bekommen?
Bereits bei der Sanierungsplanung lohnt es sich, den Materialbedarf zu ermitteln und den Überschuss gleich mitzuzählen. Beim Materialkauf sollte man immer die Reserve dazuzählen – egal wie professionell die Profis sind.
9. Ästhetik, nicht Funktionalität
Bei der Renovierung einer Wohnung konzentrieren wir uns oft nur darauf, dass sie schön aussieht. Ästhetisch eingerichtetes Interieur ist nichts auszusetzen, aber wir dürfen nicht vergessen, dass wir fast jeden Tag in der Wohnung bleiben werden.
Deshalb ist es eine Überlegung wert, dass einzelne Räume so funktional wie möglich sein sollten. Dazu müssen Sie sich frei zwischen den Räumen bewegen und sich bequem auf den Möbeln ausruhen können.
10. Die Kosten für die Renovierung der Wohnung
Die Frage, wie viel die Renovierung einer Wohnung kostet, ist sehr schwer eindeutig zu beantworten. Normalerweise sind die Kosten viel höher als erwartet. Es ist besser, sich nicht nur auf teure Lösungen zu verlassen, die angeblich jahrelang genutzt werden können. Tatsächlich stellt sich heraus, dass einige Materialien nicht von besserer Qualität sind als die billigeren. Es ist auch ein Fehler, am Anfang nur teure Artikel zu kaufen und dann - wenn das Budget sinkt - billiges Zubehör zu wählen.
Die Kosten für die Renovierung einer Wohnung sollten jedoch nicht unterschätzt werden, denn eine Auffrischung auf Kosten kann sich als wirklich schreckliche Idee erweisen. Große Einsparungen bedeuten viele Fehler und viele Fehler, die bald behoben werden müssen. Das heißt natürlich nicht, dass Sie auf jedem Boden Marmor verlegen müssen! Es lohnt sich jedoch zu lernen, zwischen Materialien zu unterscheiden und sich nicht nur auf minderwertige Produkte zu verlassen. Sie möchten bewährte, langlebige und qualitativ hochwertige Materialien kaufen? Es lohnt sich, auf Aktionen in Baumärkten zu warten - sie kommen sehr oft vor, wodurch Sie bei der Renovierung sparen können.