Was kostet eine Gasinstallation im Auto? Wir erklären

Die Autogasinstallation ist immer noch sehr beliebt. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Kosten im Zusammenhang mit dem Kraftstoffverbrauch während der Fahrt deutlich zu senken. Es lohnt sich herauszufinden, was die Gasinstallation genau kostet, welche Vor- und Nachteile sie hat und wie sie aufgebaut ist.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Autogasinstallation - Vor- und Nachteile

Bei der Betrachtung des Sinns der Installation von LPG in einem Auto lohnt es sich, die Stärken und Schwächen einer solchen Lösung herauszufinden. Zu den Vorteilen gehören zweifellos:

  • Niedrigere Kraftstoffkosten - Wenn Sie sich für LPG in Ihrem Auto entscheiden, sind die endgültigen Kraftstoffkosten niedriger, als wenn Sie nur mit Benzin fahren. Solche Einsparungen können etwa 30 bis sogar 50 % betragen. Das Endergebnis hängt vom Benzinpreis, der Fahrökonomie sowie dem Benzinverbrauch eines bestimmten Automodells ab.
  • Ökologisches Reisen - die Gasinstallation bewirkt, dass das Auto während der Fahrt einen viel geringeren Prozentsatz an Abgasen ausstößt. Wenn jemand Wert auf die geringste Umweltbelastung legt, ist der Sinn der Installation einer Gasinstallation wirklich groß.
  • Längere Lebensdauer der Gasanlage - verbunden mit einer hohen Oktanzahl, wodurch die Gasanlage praktisch nicht kontaminiert wird. Dies bedeutet letztlich, dass der Einbau von Flüssiggasanlagen den Betrieb des Motors, der keiner so umfangreichen Nutzung ausgesetzt ist, erheblich verlängert.
  • Weniger Lärm – der Einbau einer Gasanlage in ein Auto trägt zu einer geringeren Lärmemission bei
  • Weniger Verschmutzung des Motoröls - durch die fehlenden Ablagerungen durch die Gasanlage im Auto keine Verschmutzung des Motoröls

Die besten Autozubehör-Aktionen - schauen Sie sie sich an!

Die Entscheidung, das Gassystem im Auto zu installieren, kann jedoch auch negative Folgen haben, die unter anderem Folgendes umfassen:

  • Die hohen Kosten für die Gasinstallation und den Service - je nach Automodell sowie der Reihenfolge der Installation selbst kann die Gasinstallation ab 1.000 PLN kosten. bis zu 5.000 Zloty. Außerdem sollte der Gasinstallationsservice von Zeit zu Zeit durchgeführt werden, was mit zusätzlichen Gebühren verbunden ist.
  • Schäden an Kopf und Ventilen - Bei einigen Automodellen kann der Einbau einer Gasinstallation mehr Schaden als Nutzen verursachen. Dazu gehören unter anderem die Möglichkeit von Ventil- oder Kopfausfällen. Auf die Montage von Flüssiggas spezialisierte mechanische Anlagen werden uns jedoch über solche unangenehmen Folgen informieren.
  • Parkprobleme - Wenn in unserem Auto eine Autogasanlage installiert ist, müssen wir uns des Parkverbots in Tiefgaragen sowie einigen Parkhäusern bewusst sein.
  • Einschränkungen im Kofferraum - Der Einbau einer Gasflasche in ein Auto ist mit einer Verringerung des nutzbaren Kofferraumvolumens verbunden.

Arten von Flüssiggasanlagen für ein Auto

Um in unserem Auto eine Flüssiggasinstallation zu verbauen, müssen wir zunächst sicherstellen, dass die Gasinstallation auch tatsächlich möglich ist. Bei neueren Automodellen, die mit Direkteinspritzung ausgestattet sind, können Probleme auftreten. Daher ist es gut, vor dem Einbau des Gases in das Auto zur Tankstelle zu gehen, wo wir uns über die Möglichkeit einer solchen Dienstleistung sowie die möglichen Folgen einer Installation informieren.

Gasinstallationen werden je nach Art der Gaseinspeisung in bestimmte Typen unterteilt:

  • Sequentielle Gasinstallation - Die LPG-Sequenz wird zusammengebaut, indem der Zylinder im Kofferraum des Autos platziert wird, so dass das Untersetzungsgetriebe an das Motorkühlsystem angeschlossen wird. Diese Art der Fahrzeuginstallation kann bei Modellen mit einer Kraftstoffeinspritzsequenz installiert werden.
  • Gasinstallation mit Gaseinspritzung in der Flüssigphase - Dies ist eine Installation, die sich von der Reihenfolge dadurch unterscheidet, dass der Reduzierer, der das Gas von flüssig in gasförmig umwandelt, wegfällt. Es ist jedoch wichtig, eine Pumpe einzurichten, die dafür verantwortlich ist, den Gasdruck auf einem geeigneten Niveau zu halten. Allerdings ist zu bedenken, dass eine solche LPG-Installation einiges kostet.
  • Gasinstallation mit direkter Gaseinblasung - diese Art der Installation ist dem zuvor erwähnten Ablauf sehr ähnlich. Die Installation erfordert jedoch die Verwendung von Injektoren, dank derer nach dem Starten des Motors sehr schnell auf Gas umgeschaltet wird.

Die Einteilung der Gasanlagen gilt auch für deren Erzeugung. In diesem Zusammenhang erwähnen wir:

  • LPG-Anlage der 1. Generation - es ist die älteste Generation der Gasanlage, die aus einem Betankungsventil, einem Gastank, einem Multiventil, einem Gasmagnetventil, einem Reduzierstück, einem Mischer und einem Benzin-Elektroventil besteht
  • LPG-Installationen der 2. Generation - es handelt sich um eine verbesserte Autoinstallation der 1. Generation. Für die Installation wird zusätzlich ein Kontrollsystem benötigt, sodass die Installation keine manuelle Gaseinspritzung erfordert.
  • LPG-Anlagen der dritten Generation - Um diese Generation von Gasanlagen aufzubauen, wird ein Reduktionsmittel benötigt, das für die Umwandlung des Gases vom flüssigen in den gasförmigen Zustand verantwortlich ist. Der Nachteil dieser Lösung ist die identische Funktionsweise jedes Zylinders.
  • LPG-Anlagen der 4. Generation - dies ist bereits die sogenannte sequentielle Installation, da ihre Arbeit auf der Installation der sequentiellen Einspritzung basiert. Autos mit Mehrpunkt-Benzineinspritzung sind für diese Art von System bestimmt.
  • Flüssiggasanlagen der 5. Generation - Dies ist eine sequentielle Anlage, die darin besteht, Gas in flüssiger Form einzuspritzen. Es ist zu beachten, dass die Annahme einer sequentiellen Gaseinspritzung nicht die Installation des Reduzierers erfordert. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit der Preisliste der Flüssiggasanlagen.

Die Kosten für die Gasinstallation für das Auto

Wenn Sie herausfinden möchten, wie viel die Installation einer Gasinstallation kostet, sollten Sie deren Typ und Automodell berücksichtigen. Sicherlich kostet die sequentielle Installation der 5. Generation viel mehr als die Installation der 3. oder 4. In der folgenden Liste erfahren wir auch, wie viel andere Installationen unsere Betriebskosten erleichtern.

Gasinstallationskosten

Name des Dienstes

Preis

Die Kosten der Gasinstallation der 4. Generation

Preis ab 2.500,00 PLN

Die Kosten der Gasinstallation der 5. Generation

Preis ab 5.000,00 PLN

Die Kosten der Gasinstallation der 1. Generation

Preis ab 1.000,00 PLN

Preis des Zentralstaubsaugers FC670 XPRO

2.499,00 PLN

Preis des Zentralstaubsaugers BEAM Electrolux SC 350 LCD

4.830,00 PLN

Preis des Zentralstaubsaugers PROFI 43.1 ON / OFF + Wischset

1.677,00 PLN

Preis des Zentralstaubsaugers PROFI 42 + sep. + Wischset

1.887,00 PLN

wave wave wave wave wave