Die Verwendung von Kalk (einschließlich Branntkalk) im Bauwesen ist sehr umfangreich. Zunächst werden sie zur Herstellung verschiedener Baumaterialien verwendet. Zu solchen Kalkformen gehört auch Kalkteig. In diesem Fall lohnt es sich herauszufinden, was es ist, wie es hergestellt werden kann und wie hoch der Preis ist.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Wie macht man einen Limettenkuchen?
Branntkalk wird benötigt, um den Limettenteig zuzubereiten. Dazu wird ein als Lasern bezeichnetes Verfahren durchgeführt, bei dem gelöschter Kalk entsteht. Lasern kann eigentlich auf zwei Arten erfolgen. Die erste ist das Löschen von Kalk von Hand. Wie macht man Löschkalk? Gießen Sie ein Fünftel des Branntkalks in einem Holzbehälter in das Wasser. Nachdem Sie das Ganze hergestellt haben, fügen Sie langsam den Rest der Limette hinzu und füllen Sie die Schachtel mit Wasser. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Forstwirtschaft nicht zur Verdunstung des Gemisches beiträgt, da wir dann den Kalk verbrennen.
Wenn Sie jedoch aus irgendeinem Grund keinen Löschkalk selbst herstellen möchten oder können, entscheiden Sie sich besser für einen maschinell hergestellten Kalkteig oder kaufen Sie fertige Rohstoffe. Der Vorteil dieser Lösung besteht darin, dass wir nicht genau wissen müssen, wann der Branntkalk gelöscht werden muss. Außerdem fallen bei der Forstwirtschaft keine Abfälle an.
Der nächste Schritt bei der Herstellung von Kalkteig ist das entsprechende Absenken. Es muss vor Regen und negativen Temperaturen geschützt werden. Wichtig ist auch, wie und für welchen Zeitraum wir lagern. Wir lagern solchen Limettenteig mindestens ein halbes Jahr. Nach dieser Zeit ist der Kalk, den wir in geeigneter Weise löschen konnten, für die Herstellung von Stuck geeignet.
Limettenkuchen - Anwendung
Ein charakteristisches Merkmal von Limettenkuchen ist sein weißer oder grauer Farbton. Wenn wir die Limette mit zu wenig Wasser löschen, beginnt der Schatten des Limettenkuchens braun zu werden. Außerdem sollte die Konsistenz einer Creme ähnlich sein, die frei von Klumpen ist. Andererseits trägt zu viel Wasser zu einer zu wässrigen Konsistenz bei. Dies führt letztendlich dazu, dass der gelöschte Kalk bei der Herstellung verschiedener Putze und Mörtel nicht so gut bindet.
Die Verwendung von Limettenteig ist sehr breit. Der so mit entsprechender Wassermenge aufbereitete Löschkalk eignet sich zunächst für Kalk- oder Kalkzementputze. Zu bedenken ist auch, dass wenn der Limettenteig beim Absenken gefriert, dieser nicht mehr für diesen Zweck verwendet werden kann. Darüber hinaus ist der Einsatz von Kalk in Mauermörteln mit einer Mindestabsenkungszeit von 3 Wochen möglich.
Die interessantesten Aktionen im Internet - überprüfen Sie die Preise!
Andere Materialien auf Kalkbasis
Nachdem Sie nun wissen, wie man Limettenteig herstellt und Branntkalk löscht, ist es immer noch gut zu sehen, welche anderen Produkte auf Basis von Kalk zubereitet werden können. Zu diesen Produkten gehört zweifellos auch Kalkmilch. Tatsächlich enthält die Kalkmischung in ihrer Zusammensetzung mehr als die Hälfte des Wassers, weshalb sie wie Milch aussieht. Kalkmilch wird hauptsächlich bei der Herstellung von Fassadenfarben sowie als Putzverstärkungsmittel verwendet.
Ein weiteres Produkt der Forstwirtschaft ist Kalkhydrat. In diesem Fall haben wir es jedoch mit der Verwendung einer minimalen Wassermenge zu tun. Kalkhydrat ist auch Bestandteil von Mauer- und Putzmörteln. Darüber hinaus werden sie zum Tünchen von Bäumen und Hauswirtschaftsräumen verwendet. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel zur Verwendung von Kalkmörtel?
Preis für Betonsteine und Kalkteig
Die Herstellung von Kalkteig ist ein traditioneller Weg, um das Material zu gewinnen, das bei der Herstellung von Putzen und Mauermörteln verwendet wird. Es lohnt sich herauszufinden, wie viel Kalkteig und andere auf Kalkbasis hergestellte Materialien kosten. Darüber hinaus erfahren wir in der folgenden Preisliste auch, wie viel Betonsteine oder wie viel Glaswasser kostet.
Produktname |
Preis |
Chempak Farbe Kalkkuchen 11 Liter |
Preis ab 54,53 PLN |
Universalglas Wasser 5 l |
Preis ab 22,99 PLN |
5 l Glas Wasser von DX Solutions |
18,90 PLN |
Glas Sodawasser 25 kg |
95,00 PLN |
Preis für Fundamentbetonblöcke 38x24x12 cm |
4,79 PLN / Stück |
LECA-Haus |
Von 269 Tsd. Zloty |
Ein einstöckiges Haus aus Blähtonbeton im Bauträgerstandard |
Ab 3000 PLN / m2 |
Ein Haus aus Blähtonbeton mit Dachboden im Bauherrenstandard |
Ab 2800 PLN / m2 |
LECA-Haus mit einer Fläche von bis zu 100 m2 |
Ab 200 Tausend Zloty |
Löschkalk, Malerei Extra Biel 26 kg |
73,25 PLN |
Bielik Trzuskawica Hydratisierte Limette 30 kg |
37,90 PLN |
Lime Mix Micro 20 Liter |
299,00 PLN |
Löschkalk superweiß 14 kg, Aramis |
39,90 PLN |
Löschkalk 4 kg |
15,50 PLN |
Gelöschte Öko-Kalkfarbe, 14 kg |
45,00 PLN |