PVC-Fenster wie Holz oder Aluminium oder was ist 2022 angesagt?

Fenster sind eines der Schlüsselelemente, die das Erscheinungsbild eines Gebäudes prägen. Sie beeinflussen die visuelle Wahrnehmung der Fassade und des Inneren des Hauses. Denken Sie jedoch daran, dass die Ästhetik von Fenstern mit hoher Qualität und besten technischen Parametern einhergehen sollte. Modische Fenster vereinen die attraktive Optik von Holz oder Aluminium, die immer noch im Trend liegt, mit den besten technischen Eigenschaften von PVC.

Holz und Aluminium sind Materialien, die von Architekten immer gerne verwendet werden. Sie bleiben im Trend, auch bei Fenstern, vor allem aufgrund ihres ästhetischen Wertes. Dank moderner Fertigungstechnologien genießen wir die ansprechende Optik von Holz oder Aluminium, ohne auf die wichtigsten Vorteile von PVC-Fenstern wie hohe Wärme- und Schalldämmung, Langlebigkeit, Dichtheit und Wartungsfreiheit zu verzichten. REHAU Fenster aus hochwertigem PVC sind Holz- oder Aluminiumfenstern täuschend ähnlich, nicht nur in der Farbe, sondern auch in der Struktur. Gleichzeitig garantieren sie Energieeffizienz und verleihen dem Gebäude einen ungezwungenen, eleganten Charakter.

Fenster in edler Holzoptik

Fenster mit den Farben und der Struktur von Holz kommen nicht aus der Mode. Nur die Trends in den Farbtönen dieses Materials ändern sich. Derzeit sind sie sehr beliebt dezente, helle Farben von PVC-Fenstern, die Holz imitieren. Sie fügen sich perfekt in klassische, skandinavische und etwas modernere Gebäude ein. Sehr eindrucksvoll wirken unter anderem warme Holztöne. in Kombination mit kontrastierendem Kühlbeton an der Fassade oder im Haus. Vielen Dank matte KALEIDO WOODEC Furniere mit Holzstruktur imitieren REHAU Kunststoff-Fenster perfekt ein natürliches Material – optisch und haptisch. KALEIDO WOODEC Furnier hat eine matte Oberfläche und eine für Holz charakteristische Textur, die es schwierig macht, es von natürlichen Materialien zu unterscheiden. REHAU Fenster mit Furnier benötigen jedoch nicht die holztypische Pflege und Wartung. Sie sind beständig gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlen und leicht zu reinigen.

REHAU Fenster mit Fertigprofilen zeichnen sich auch durch die klassische Holzstruktur aus mit KALEIDO FOIL Dekorfolien. Das Farbangebot von Fenstern in Holzoptik umfasst neben modischen hellen Farben auch zeitloses Weiß, modische Grautöne, angesagte Eichentöne, tiefes Mahagoni und edles, dunkles Palisander.

Modische Fenster wie Aluminium

Aluminium ist ein Material, das Architekten gerne in modernen Projekten verwenden und sich durch Einfachheit und Lesbarkeit der Formen auszeichnen. Es spiegelt sich auch in den Farben der Fenster wieder - noch beliebtes cooles Anthrazit, tiefes Schwarz oder edles graues Aluminium betonen den minimalistischen Charakter des Gebäudes. Dunkle Rahmen mit matter oder metallischer Oberfläche passen gut zu einer Vielzahl von Veredelungsmaterialien und eignen sich somit sowohl für formsparende Designs als auch für anspruchsvollere Architekturkonzepte.
REHAU Fenster vereinen die ästhetischen Werte von Aluminium perfekt mit den technischen Vorteilen von PVC, dank spezieller Auflagen KALEIDO-ABDECKUNG. Dank ihnen unterscheiden sich Fenster von außen nicht von denen aus Aluminium. Sie zeichnen sich jedoch durch eine bessere Wärmedämmung aus und die Overlays schützen die PVC-Profile zusätzlich vor äußeren Witterungseinflüssen. Aluminiumabdeckungen passen sich der Profilform gut an und sind fest mit diesen verbunden, was nicht nur die ästhetische Optik der aluminiumähnlichen REHAU Fenster, sondern auch deren hohe Langlebigkeit garantiert. Die Oberflächen der Overlays können in über 170 RAL-Tönen lackiert, pulverbeschichtet oder eloxiert werden. Ihre Verwendung ermöglicht Ihnen auch, jede Farbe der Profile an der Außen- und Innenseite der Fenster zu wählen – von klassischem Weiß bis hin zu modernen dunklen Farben.

Farbe an der Fassade und in Innenräumen

Der Trend in der Architektur mit einfachen, ungezwungenen Formen ist zeitloses weiß. Weiße Fensterprofile in Kombination mit großformatigen Verglasungen erhellen das Innere des Gebäudes und vermitteln einen großzügigeren Eindruck. Sie sind auch sehr beliebt Die Fenster heben sich farblich vom Hintergrund der Fassade ab: von kühlem Weiß über intensive Azurtöne, kräftiges Rot bis hin zu tiefem Schwarz. In diesem Fall sind die Möglichkeiten der Farbauswahl von PVC-Fenstern praktisch unbegrenzt, abhängig nur von der erwarteten Wirkung und der Vorstellungskraft des Architekten.
Furniere bieten nahezu jede Farbwahl der REHAU Fenster KALEIDO-FOLIE. Sie können ein- oder beidseitig auf die Profile gelegt werden - auch in zwei verschiedenen Farben (außen und innen unterschiedlich). Mit dieser Lösung können Sie das Erscheinungsbild der Fassade und des Innenraums des Hauses nach individuellen Vorlieben und den neuesten Trends gestalten.

Ganz gleich, ob die Fenster harmonisch in die Fassade und das Innere des Gebäudes integriert werden sollen oder farbliche Akzente vor dem Hintergrund der Hauswände setzen sollen, ihre Langlebigkeit und Qualität sind ein wichtiger Faktor. Die in REHAU Fenstern verwendeten farbigen KALEIDO FOIL Folien bestehen aus zwei Schichten. Der untere ist die Basis des farbigen Furniers. Die transparente Deckschicht aus PMMA schützt die Farben vor langlebiger UV-Strahlung und ungünstigen Witterungseinflüssen.

Dadurch behalten REHAU Fenster ihre Ästhetik über viele Jahre hinweg.

Mehr zu REHAU Fensterfarben

gesponserter Artikel

wave wave wave wave wave