Wie und wann Rasen vor und nach dem Winter mähen? Ein praktischer Leitfaden

Ein schöner Rasen ist ein anspruchsvolles Element eines Gartens, das eine systematische und richtig abgestimmte Pflege erfordert. Auch während der Wintersaison sollte das Gras gut gesichert sein und es keinen ungünstigen Wetterbedingungen aussetzen. Im Frühjahr sind jedoch verschiedene Regenerationsarbeiten erforderlich. Erfahren Sie, wann das letzte Mähen vor dem Winter erfolgen sollte und wie Sie Ihren Rasen nach dem Winter pflegen.

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Rasen vor dem Winter mähen

Die Vorbereitung des Grases auf Minustemperaturen, fehlende Sonneneinstrahlung und andere ungünstige Wetterbedingungen beschränkt sich nicht nur auf das Rasenmähen. Dies ist natürlich ein Schlüsselelement, mit dem Sie die Klingen vor dem Einfrieren schützen können. Eine der Pflegemaßnahmen ist das Düngen des Rasens mit Düngemitteln mit niedrigem Stickstoffgehalt. Gras im Spätherbst schätzt hingegen eine erhöhte Dosis an Phosphor und Kalium. Dank ihnen kommen Gräser besser mit negativen Temperaturen zurecht. Für die nächsten Behandlungen, die durchgeführt werden sollten, harken Sie alle Blätter. Zu viel verwelktes Laub kann zur Verrottung des Grases beitragen.

Es ist nicht ohne Bedeutung, wie wir das Gras vor dem Winter mähen und wann wir diese Aktivität planen. Die richtige Grashöhe sorgt im Frühjahr für ein gesundes und perfektes Aussehen des Rasens. Wenn wir das Gras zu stark schneiden, können wir die Wurzeln einfrieren lassen. Dann entstehen sehr große Lücken im Rasen. Wird das Gras für den Winter ungemäht oder zu hoch geschnitten, können sich zwischen den Halmen Schimmel und Pilze bilden. Dies wird zu dem deutlich geschwächten Zustand des Grases nach der Wintersaison beitragen. Um sein Aussehen zu verbessern, müssen Sie viel Zeit aufwenden und viele weitere Behandlungen durchführen. Daher sollte die optimale Rasenmähhöhe vor der Wintersaison 4 cm betragen.

Wann das Gras vor dem Winter gemäht werden soll, muss noch festgelegt werden. Wie Sie wissen, ist der Winter nicht mehr so ​​streng wie vor etwa einem Dutzend Jahren. Auch im Winter liegen die Temperaturen schon lange über dem Gefrierpunkt. Es gibt jedoch viele regnerische und bewölkte Tage. Es wird vertraglich empfohlen, das Gras in der ersten Oktoberhälfte zu mähen. Dann ist das Gras am Ende seiner Vegetationsperiode. Es kann noch zu früh sein. Das erkennen wir daran, dass das Gras weiter nachwächst. Dann sollte es wieder geschnitten werden. Manchmal wird der letzte Mähtermin auf Anfang November verschoben. Sie haben noch keinen erschlossenen Wohnraum? Überprüfen Sie auch dieser Artikel über das Anlegen eines Rasens Schritt für Schritt.

Empfohlenes Saatgut und Dünger für den Rasen

Rasen mähen nach dem Winter

Das erste Rasenmähen nach dem Winter ist meistens Ende März/April. Wenn die Temperaturen zu diesem Zeitpunkt jedoch noch unter Null sind und das Gras nicht mindestens 6 cm hoch ist, lohnt es sich, diese Entscheidung noch zu verschieben. Natürlich sollte das erste Mähen nicht zu kurz sein. Allerdings können wir nie sicher sein, ob es auch später im Frühjahr zu Wetteranomalien kommen wird. Daher wird empfohlen, nach dem Wintermähen die Grashalme auf maximal 2,5 cm Höhe zu kürzen. Einige empfehlen sogar, dass Sie sich an die Regel halten, Ihren Rasen um 2/3 der Höhe zu kürzen.

Das erste Mähen sollte immer mit einem Rechen des Rasens abgeschlossen werden. Bevor wir jedoch mit dem Rasenmähen beginnen, ist es notwendig, den technischen Zustand der Mäher zu überprüfen. Es kann sich herausstellen, dass die Geräte einen Klingenwechsel erfordern. Wir können die Grashalme nicht zerreißen. Damit das Rasenmähen nach dem Winter den gewünschten Effekt bringt, wird empfohlen, diese Behandlung 3 bis 4 Mal im Monat systematisch zu wiederholen.

Wie pflegt man den Rasen nach dem Winter?

Das erste Rasenmähen nach der Wintersaison ist nur eine der wenigen Pflegemaßnahmen, die wir durchführen müssen, um schönen Rasen genießen zu können. Es lohnt sich zu erfahren, wie Sie Ihren Rasen nach dem Winter pflegen, damit Sie alle erforderlichen Schritte Schritt für Schritt erledigen können. Die erste besteht darin, Pflanzenreste, Blätter und abgestorbene Grashalme vorsichtig aufzuharken. Es empfiehlt sich, den Rasen kreuzweise zu harken, dann können Sie mit einer höheren Effizienz beim Entfernen unnötiger Pflanzenreste rechnen.

Ein weiterer Tipp für die Pflege Ihres Rasens nach dem Winter ist das Rollen Ihres Rasens. Die Aufgabe dieser Pflegebehandlung besteht darin, die Grasoberfläche zu glätten und den erhöhten Rasen auf den Boden zu legen. Noch bevor das Gras zu wachsen beginnt, empfiehlt sich das Vertikutieren und Aerifizieren. Das Vertikutieren empfiehlt sich nur bei älteren Rasenflächen, die nach dem Winter nicht so stark geschädigt wurden.

Bevor wir das erste Mähen durchführen, sollten wir für die richtige Düngung des Rasens sorgen. Genauso wie wir Stickstoff in Düngemitteln vor der Wintersaison begrenzt haben, wird dies sogar im Frühjahr empfohlen. Einer der empfohlenen Dünger ist Ammoniumnitrat, der gleichmäßig über die gesamte Oberfläche verteilt werden sollte. Wir beginnen mit der Düngung des Rasens, wenn wir den ersten Graswuchs bemerken. Etwas weniger Dünger mit Kalium werden verwendet, dennoch ist es ratsam, den Rasen mit dieser Art von Präparaten zu düngen. Wir können immer nach einem Universaldünger für Rasen greifen, der die richtigen Inhaltsstoffe enthält. Sie wissen bereits, wann sie vor dem Winter das letzte Mal mähen müssen und wann sie im Frühjahr das erste Mal mähen müssen, suchen Sie nach günstigen Wetterbedingungen, um mit der Arbeit zu beginnen.

wave wave wave wave wave