Blaue Blumen wecken große Bewunderung und werden auch zum Traum vieler Züchter. Es ist die Farbe, die vom Menschen am stärksten beeinflusst wird, weil die Natur solche farbigen Pflanzen nicht hervorbringt. Auch unter Orchideen finden wir Sorten, deren Blüten blau getönt sind. Deshalb lohnt es sich, sie zu kennen und herauszufinden, wie ihre Pflege durchgeführt werden sollte.
Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Blaue Orchidee - Beschreibung und beliebte Sorten
Wie bereits erwähnt, gehört Blau nicht zu den natürlichen Farben, die man unter Blumen findet. Es mangelt jedoch nicht an Experimenten, um den reinsten Blauton zu erhalten. Auf diese Weise entstehen tatsächlich mehr Sorten, die wir zu Hause anbauen können. Leider ist die Blaue Orchidee in der Regel nicht nur noch ein seltenes Exemplar, auch ihre Pflege und Kultivierung sind nicht die einfachsten.
Zu den blau gefärbten Orchideenarten gehören:
- Phalenopsis Royal Blue - Dies ist die Phalenopsis-Orchidee, die erstmals im Jahr 2011 erfunden wurde. In den Vereinigten Staaten wird diese Sorte als Blue Mystique bezeichnet. Leider ist diese blaue Orchidee nicht das Ergebnis einer Veränderung des genetischen Codes dieser schönen Pflanzen, sondern nur der Wirkung des injizierten Farbstoffs. Royal Blue produziert also tatsächlich eher weiße Blüten, wie Sie mit der Zeit sehen werden. Thai Blue Orchid - Dies ist eine weitere blaue Orchidee, die für die Zeit, in der der in den Stiel injizierte Farbstoff aktiv ist, mit einem blauen Farbton hervorsticht. Diese Sorte zeichnet sich durch kleinere Blüten aus, die gleichzeitig die Stängel der Orchidee dicht bewachsen.
- Blaue Orchidee Thelymitra crinita - Dies ist eine von Natur aus blaue Orchidee, die aus Australien stammt. Der Nachteil ist leider die sehr schwierige Verfügbarkeit und schwierige Pflege, aber wir müssen uns keine Sorgen machen, dass diese Sorte jemals färbt, wie dies bei königsblauen Orchideen der Fall ist.
- Blaue Orchidee Vanda Coerulea - eine weitere Sorte, die sich durch den natürlichen Blütenton auszeichnet. Die blaue Orchidee riecht auch schön.
- Agnisia Cyanea Blue Orchid - Dies ist eine Sorte, deren Blütenfarbe bläulich ist, aber auch leicht lila ist. Diese blaue Orchidee stammt aus Südamerika und zeichnet sich durch eine interessante Blütenform aus.
Blaue Orchidee - Anbau
Dabei ist zu bedenken, dass natürliche Blaue Orchideen nicht nur sehr schwer zugänglich, sondern auch extrem anspruchsvoll in der Kultivierung und Pflege sind. Agnisia Cyanea zum Beispiel ist eine Sorte, die aus feuchten Regenwäldern stammt. Daher müssen wir zu Hause sehr ähnliche Bedingungen schaffen, die sich durch hohe Luftfeuchtigkeit sowie hohe Temperaturen von 25 bis sogar 30 Grad Celsius auszeichnen.
Thelymitra crinita hingegen ist eine Orchideenart, die trockene Luft bevorzugt. Am besten züchten Sie eine blaue Orchidee in einem Korb. Regelmäßiges und reichliches Gießen ist ebenso wichtig wie die Fütterung mit speziellen Düngemitteln. Leider verträgt diese Art das Umpflanzen an andere Orte sehr schlecht. Sehr oft hört die blaue Orchideenart nach einem solchen Prozess auf zu wachsen.
Aus diesem Grund wurde die Sorte Royal Blue geschaffen, die künstlich blau gefärbt ist. Der Anbau ist viel einfacher, sogar an die häuslichen Bedingungen angepasst. Erfahrene Orchideenzüchter sind mit einer so farbigen Sorte nicht sehr zufrieden, weshalb die Phalaenopsis-Orchidee eher Anfängern gewidmet ist.

Empfohlene Düngemittel für Blumen in Haus und Garten
Beginnen wir damit, dass sich die Königsblaue Phalaenopsis-Orchidee am besten an einem hellen Standort fühlt, in dem jedoch das Sonnenlicht gestreut wird. Es lohnt sich, diese Sorte in einen transparenten Topf zu geben, der zum Übergießen von Wasser geeignet ist. Dieser Topf zeichnet sich durch eine größere Anzahl von Löchern am Boden aus, was den Wasserablauf erheblich erleichtert. Es lohnt sich auch, auf ein geeignetes Substrat für Orchideen zu achten. Sowohl die Thai-Orchidee als auch Royal Blue benötigen ein fruchtbares und gut durchlässiges Substrat. Daher können wir Mulch aus einem speziellen Orchideensubstrat herstellen, das Nadelbaumrinde, Kokosfasern und Torf enthält. Wenn Sie weitere Ratschläge und Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei Artikel über Orchideen hier gesammelt.
Blaue Orchidee - Pflege
Die richtige Pflege ist die Grundlage, um die schönen Orchideenblüten wirklich genießen zu können. Einer der wichtigsten Schritte ist natürlich die richtige Bewässerung, die die Pflanze zum Überlaufen bringt. Sehr oft machen Anfänger in dieser Hinsicht den Fehler, Orchideen zu überquellen. Lassen Sie die Orchideen nicht länger als 15 Minuten im Wasser. Nach dieser Zeit sollte das restliche Wasser in den Därmen ausgegossen und die Pflanzen vollständig trocknen gelassen werden. Erst nach dieser Zeit, also nach ca. 7-10 Tagen, können wir den Gießvorgang wiederholen.
Auch nach dem Verblühen der Orchidee ist Pflege äußerst wichtig. Die Pflanze tritt zu diesem Zeitpunkt in eine Ruhephase ein, was eine Veränderung vieler Aktivitäten bedeutet. Auch hier ändern viele Anbauanfänger nichts, daher werden die Orchideen zu stark bewässert und gedüngt. Sowohl die Thai-Orchidee als auch die Phalaenopsis-Orchidee brauchen nach der Blüte Zeit, um sich zu regenerieren.
Daher müssen wir nach der Blüte den Trieb, auf dem die Blüten erschienen, beschneiden. Wir entfernen jedoch nur den Trieb und nicht die Pseudobulben, die für die Wasserspeicherung zuständig sind. Indem wir einen solchen Trieb nach der Blüte beschneiden, mobilisieren wir die Pflanze, um junge Triebe und Blätter zu produzieren. Wir bringen die Orchideen in einen kühleren Raum und reduzieren auch die Intensität des Gießens und Düngens. Es sollte daran erinnert werden, dass der Wechseljahreprozess nicht unbedingt im Herbst stattfindet. Wir müssen beobachten, wie sich die Vielfalt, die wir haben, verhält. Denn es kommt oft vor, dass die Ruhephase nach dem Verblassen im Frühjahr liegt.
Wo kann man eine marineblaue Orchidee kaufen - Preis
Wenn wir darüber nachdenken, wo wir die thailändische marineblaue Orchidee oder die königsblaue Phalaenopsis-Orchidee kaufen können, sollten wir kein großes Problem damit haben. Denn blau gefärbte Sorten gibt es in vielen Blumenläden, aber auch in Gartenfachgeschäften. Das Problem entsteht, wenn wir herausfinden möchten, wo man eine dunkelblaue Orchidee mit einer natürlichen Farbe kaufen kann. Hier müssen wir oft sehr hart arbeiten, um solche Exemplare zu finden. Blaue Orchideen sind auf Blumenmärkten oder in spezialisierten Gartengeschäften zu finden.
Produktname |
Preis |
Blue Orchid Phalaenopsis 1 Stiel 50 - 70 cm - wo man eine dunkelblaue Orchidee kaufen kann - Leroy Merlin |
66,99 PLN |
Wo kann man thailändische künstliche Orchideen kaufen? |
180,00 PLN |
Blaue Orchideensamen 5 Stk. |
8,90 PLN |
Eine Blume wie eine blaue Orchidee, die lila Mazus trübt |
9,90 PLN |
Orchidee Phalaenopsis Yang Yang Liebe |
229,00 PLN |
Orchidee Paphiopedilum leucochilum x sukhakulii |
70,00 PLN |