Katzenbesitzer kennen ihre Haustiere sehr gut. Eine der Lieblingsbeschäftigungen von Katzen ist das Kratzen. Wenn der Besitzer kein beschädigtes Sofa oder einen Stuhl wünscht, sollte er dem Tier einen separaten Kratzbaum zur Verfügung stellen. Wie kann man ein solches Gadget selbst herstellen? Über all dies im folgenden Artikel.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Katzenkratzen – von Natur aus oder aus Bosheit?
Kratzen ist eine inhärente Aktivität jeder Katze. Eine solche Natur von ihm, die schwer zu gewinnen ist. Normalerweise müssen Sie dies akzeptieren und eine sichere Umgebung für Ihre Katze zum Kratzen schaffen. Andernfalls wählt die Katze einen Platz für sich selbst, der oft ein Sofa, ein Tisch oder eine Wand ist. Ein fertiger Kratzbaum kann in einer Zoohandlung gekauft werden, Sie können ihn aber auch zu Hause selbst zusammenbauen. Die Fotogalerien im Internet sind voller Inspiration für einen baumförmigen Kratzbaum mit oder ohne Haus. Sie können auch selbstgemachte Kratzbäume aus Pappe oder Holz herstellen.
Katzenkratzen ist ein tägliches Ritual. Dadurch können sie die abgestorbene Oberflächenschicht von den Krallen entfernen. Nur so können sie ihre Füße selbst reinigen und effektiv dehnen. Ein weiterer Grund, warum sie alles kratzen, ist die Bedeutung des Geländes. Es ist üblich, dass Katzen ihren eigenen Geruch verbreiten, um das Territorium zu markieren.
Ein Katzenkratzer aus Holz oder Pappe sollte vor allem stabil sein. Tiere springen darauf oder kratzen ziemlich heftig daran. Ein selbstgebautes Gadget unterscheidet sich in der Regel nicht von dem im Laden gekauften. Es sei denn, es ist natürlich gemäß den im Internet verfügbaren Anweisungen ordnungsgemäß hergestellt. Ein Beispiel für einen Kratzbaum mit einem Haus sollte sich an einem Ort befinden, an dem die Katze oft auftaucht.
Wie macht man einen Katzenkratzer selbst?
Katzenkratzer - Hausaufgaben
Um einen selbstgemachten Kratzbaum zusammenzubauen, benötigen Sie Materialien, die in jedem Haushalt zu finden sind oder leicht in einem Geschäft gekauft werden können. Dennoch sollten sie nicht von schlechter Qualität sein, da die Katze sehr schnell damit fertig wird.
Benötigte Materialien, um einen Katzenkratzer herzustellen:
- Bretter aus Pappe oder Holz
- Einfache Sisalschnur
- Eine große Pappröhre (z.B. nach Stretchfolie)
- Ein Stück Stoff
- Grundwerkzeug: Schere, Kleber, Messer, Filzstift, Schraubendreher
Wie macht man einen Katzenkratzer? Interessante Ideen
Eine Lösung besteht darin, einen Kratzbaum an einer Stelle anzubringen, die der Katze bereits gefallen hat. Wenn er hartnäckig an der Seitenwand des Sofas kratzt, lohnt es sich vielleicht, einen ästhetisch wirkenden Kratzbaum darauf zu bauen. Es genügt, das beschädigte Materialstück abzuschneiden und durch ein von einer Sisalschnur umgebenes Holzbrett zu ersetzen. Dies ist eine einfache Anleitung, wie man ein Möbelstück repariert und gleichzeitig einen Katzenkratzer zusammenbaut.

Wie macht man einen Katzenkratzer beweglich wie ein Manipulationsbrett für Kinder? Bei der Herstellung eines Kratzbaums ist Ihre Vorstellungskraft die einzige Einschränkung. Sie können jede Wand, einen großen Rahmen mit Häusern oder einen interessanten Baum machen. Ein solches Katzen-Handling-Board kann aus verschiedenen Materialien bestehen und mit Hilfe von Stützen überall im Haus aufgestellt werden. Im Internet zur Verfügung gestellte Fotos der Kratzbäume können zu vielen interessanten Ideen anregen. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel zum Preis der Kätzchensterilisation?
Empfohlene Werkzeuge für jeden Heimwerker - siehe Angebote
Anleitung zum Basteln eines selbstgemachten Kratzbaums
Die beliebteste Idee für einen Katzenkratzer – das sogenannte "Setzling"
Wenn Sie sich Fotos von fertigen Kratzern im Internet ansehen, können Sie eines der beliebtesten Modelle feststellen. Das nennt man "Baum" mit oder ohne Haus. In Internetforen gibt es neben Ratschlägen zum Anbringen einer Gardinenstange, zum Lackieren des Kunststoffs und zum Herstellen eines Manipulationsbretts für ein Kind auch Anleitungen zum Herstellen eines Katzenkratzers.
Um ein solches Gerät herzustellen, benötigen Sie ein großes Stück Holz oder Pappe oder zwei kleine Quadrate gleichzeitig. Zwischen diesen beiden Sockeln sollte beispielsweise ein Folienschlauch montiert werden. Alles kann mit einem Schraubendreher gemacht werden. Eventuelle Unebenheiten an den Kanten können mit Schleifpapier geschliffen werden. Umwickeln Sie den Schlauch am besten mit einem Tuch oder der oben genannten Sisalschnur. Wenn Sie Kleber verwenden, dauert es eine Weile, bis er getrocknet ist.
Zur einfachen Struktur des Kratzbaums kann ein Haus oder Spielzeug an einer Schnur für eine Katze hinzugefügt werden. Jede Sorte wird die Katze ermutigen, das neue Gerät kennenzulernen. Denken Sie daran, dass eine Katze möglicherweise zögern kann, sich neue Dinge einfallen zu lassen. Um ihn zu überzeugen, den Kratzbaum auszuprobieren, können Sie ihn mit Katzenminze oder katzenfreundlichen Düften bestreuen.
Weitere Inspirationen für einen einfachen Katzenkratzer
Ein Katzenkratzgerät muss nicht immer die Form eines „Baumes“ annehmen. Es kann auch vertikal ausgerichtet und als längliches Brett mit einer Schnur dauerhaft an der Wand befestigt werden. So ein Kratzbaum wird sicher stabil stehen. Es muss jedoch eine angemessene Höhe haben und die mögliche Weiterentwicklung des Kätzchens berücksichtigen, damit es mit der Zeit nicht zu klein wird.
Der Katzenkratzbaum kann auch eine horizontale Form haben. Einige Katzen ziehen es vor, mehr geneigte oder horizontale Oberflächen zu kratzen als normalerweise vertikale Oberflächen. Diese Option ist nicht immer stabil, daher müssen Sie für einen solchen Kratzbaum die richtige Unterlage bereitstellen.
Wie Sie sehen, gibt es viele Ideen, einen Katzenkratzbaum selbst zu bauen. Alles, was Sie brauchen, ist eine Prise Fantasie, DIY-Flair oder Inspiration aus dem Internet, um ein einfaches Gadget für Ihre Katze zu erstellen. Nachdem Sie die obige Anleitung gelesen haben, sollte die Herstellung eines selbstgebauten Kratzbaums nicht zu kompliziert sein.