Es gibt Tonnen von Hauptstädten auf der Welt, die von Grund auf neu gebaut wurden. Einige von ihnen sind seit Hunderten von Jahren in Betrieb, andere erst seit kurzem. Die Welt hört hier jedoch nicht auf - sie erweitert sich ständig mit neuen Städten. Einige Hauptstädte sind wirklich groß, modern und atemberaubend. Welche von ihnen sind in der Wildnis entstanden? Gibt es Länder, die neue Metropolen planen? Entdecken Sie Hauptstädte, die aus dem Nichts erschaffen wurden!
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Hauptstädte, die von Grund auf neu gebaut wurden – sehen Sie sich die interessantesten an
Die acht attraktivste Stadt der Welt - Sankt Petersburg
Russlands größter Traum war schon immer der Zugang zur Ostsee. Der Beginn des 18. Jahrhunderts war daher entscheidend für den damals regierenden Zaren Peter I. den Großen. Er beschloss, die Hauptstadt Russlands, Sankt Petersburg, am Bottnischen Meerbusen von Grund auf neu zu bauen. Die besten Architekten aus Europa gestalteten das Erscheinungsbild der neuen Hauptstadt. Sankt Petersburg wuchs vor dem Bau der Peter-und-Paul-Festung auf der Haseninsel. Das Datum seiner Gründung gilt als der Tag der Gründung von Sankt Petersburg - 16. Mai 1703. Der Bau der Hauptstadt wurde 9 Jahre später abgeschlossen.
Sankt Petersburg war von 1712 bis 1918 die Hauptstadt Russlands. Man kann schnell schätzen, dass die Stadt keineswegs alt ist – sie ist kaum über 300 Jahre alt. Sie ist eine bedeutende russische Metropole, die gleich nach Moskau das wichtigste Wissenschafts-, Kultur- und Wirtschaftszentrum ist. Die geschätzte Einwohnerzahl der ehemaligen russischen Hauptstadt, die Zar Peter I. der Große von Grund auf neu erbaute, beträgt rund 5.400.000. Die UNESCO hat Sankt Petersburg vor allem wegen seiner erstaunlichen Architektur als die achtschönste Stadt der Welt anerkannt.
Brasília - die Hauptstadt Brasiliens, die von Grund auf neu gebaut wurde
Die Hauptstadt Brasiliens wurde erst im 20. Jahrhundert gegründet. 1956 unterzeichnete Präsident Juscelino Kubitscheck die Gründungsurkunde der Stadt Brasília. Verantwortlich für die erstaunliche Vision und Architektur sind die Designer Oscar Niemyer und Lucio Costa. Die von Grün, Freiflächen und hervorragender Sonneneinstrahlung umgebenen Gebäude sind zum Flaggschiff der Hauptstadt geworden. Die Designer beschlossen, die Hauptstadt so zu gestalten, dass sie wie … ein Flugzeug von oben aussieht. Tatsächlich ähnelt Brasília auf den Luftbildern einem Flugzeug. Interessant ist, dass die Hauptstadt Brasiliens in weniger als 4 Jahren gebaut wurde, obwohl es manchmal erhebliche Probleme mit der Versorgung mit Baumaterialien gab. Sie befanden sich mitten im Dschungel.

Die Zahl der Einwohner der Hauptstadt steigt jedes Jahr. Daher muss Brasília ständig erweitert werden, was das ursprüngliche Konzept der Hauptstadt und ihre charakteristische Form des Flugzeugs etwas störte. Auf den von oben aufgenommenen Fotos der Stadt ist es jedoch immer noch zu sehen. Die Hauptstadt Brasiliens ist seit 1987 in die UNESCO-Welterbeliste eingetragen. Brasilia wird von über 3 Millionen Menschen bewohnt.
Wenn die Hauptstadt voll wird… Flucht von Lagos nach Abuja
Abuja wurde 1991 zur Hauptstadt Nigerias. Die ehemalige Hauptstadt Lagos war übervölkert. Heute hat Lagos 21 Millionen Einwohner und ist damit die bevölkerungsreichste Stadt Afrikas. Zum Vergleich: In Abuja leben etwas mehr als 1 Million Menschen. Obwohl Lagos nicht mehr die Hauptstadt Nigerias ist, bleibt es dennoch das wichtigste Wirtschaftszentrum des Landes.

Die Stadt Abuja wurde auf den Chukuku-Hügeln von Grund auf neu gebaut, um sie zur Hauptstadt Nigerias zu machen. Der Stadtplan wurde vom Architekten Kenzo Tange entworfen. Die Stadt Abuja ist der Sitz der nigerianischen Regierung sowie des Federal Capital Territory und der Federal Territorial Administration.
Die erstaunliche Hauptstadt Kasachstans, Nur-Sultan
Die Entstehungsgeschichte von Nur-Sultan ist etwas kompliziert. 1977 wurde die Hauptstadt von Almaty in die Geburtsstadt des damals regierenden Präsidenten Kasachstans, Nursultan Nasarbajew, verlegt. Wie man sieht, wurde die heutige Hauptstadt des Landes nach ihm benannt. Es ist erwähnenswert, dass die Hauptstadt Kasachstans nicht immer Nur-Sultan genannt wurde. Bis 2022 fungierte es als Astana.

Nur-Sultan wurde in einem nicht urbanisierten Steppengebiet, also von Grund auf neu, gegründet. Es gelang jedoch, die Stadt zu einer modernen und bemerkenswerten Metropole auszubauen. Es wird von riesigen Gebäuden, Brunnen und kulturellen Einrichtungen dominiert. Zweifellos ist die Hauptstadt von Nur-Sultan das beste Schaufenster Kasachstans, das jeden Touristen mit seiner Architektur beeindruckt. Heute wird die Hauptstadt von etwas mehr als 1 Million Menschen bewohnt. Überprüfen Sie auch Artikel mit Baukuriositäten hier gesammelt.
Diese Hauptstädte wurden "aus dem Nichts" gebaut! Sehen Sie, wie sie aussehen
Ein Treffpunkt, das ist das australische Canberra
Die Leute denken oft, dass Sydney die Hauptstadt von Australien ist. Nun nein! Die australische Hauptstadt ist Canberra, die von Grund auf neu gebaut wurde. Die Bauarbeiten in der Hauptstadt begannen 1913 und Marion Mahony Griffin und Walter Butley Griffin wurden die Designer von Canberry. Canberry wurde am 9. Mai 1927 mit der Eröffnung des Parlamentssitzes offiziell zur Hauptstadt erklärt. Canberra wurde speziell gebaut, um als offizielle Hauptstadt Australiens zu fungieren. Interessanterweise in der Sprache des lokalen Aborigine-Wortes Canberra bedeutet "Treffpunkt".

Canberra ist nicht nur die Hauptstadt, sondern auch eine der … kältesten Städte Australiens. Vielleicht leben deshalb heute nur noch 403.000 Menschen in der Hauptstadt?
Der Hurrikan, der den Bau der neuen Hauptstadt Belize erzwang
Belmopan ist die Hauptstadt von Belize, einem Land in Mittelamerika. Die Hauptstadt wurde in den 1960er Jahren von Grund auf neu gebaut, als Hurrikan Hattie (31. Oktober 1961) die bisherige Hauptstadt zerstörte. Dieser Hurrikan war einer der stärksten und tödlichsten tropischen Wirbelstürme. Die Hauptstadt Belmopan wurde 1967 erbaut, etwa 90 Kilometer von der zerstörten Belize City – der ehemaligen Hauptstadt von Belize – entfernt.
Rund um das Zentrum von Belmopan sind zahlreiche Slums entstanden, in denen sich Flüchtlinge aus El Salvador niedergelassen haben. In der Hauptstadt gibt es keine hochentwickelte Industrie und Wirtschaft. Überraschend ist auch die Einwohnerzahl der Hauptstadt – sie beträgt nur 16.000 Einwohner.
Naypyidaw in Burma - die mysteriöseste Geisterhauptstadt
Burmas Hauptstadt wurde in der Wildnis gebaut, irgendwo mitten im Dschungel. Naypyidaw ist jedoch die drittgrößte Stadt in Burma… erschreckend leer. Sie ist mit Abstand die mysteriöseste Hauptstadt der Welt und wird heute von etwa einer Million Menschen bewohnt. Die Einwohnerzahl überrascht, zumal die Fläche von Naypyidaw ein Vielfaches der Größe von New York City beträgt. Besucher der Hauptstadt Burmas sagen, dass es wirklich schwer ist, jemanden auf der Straße dort zu finden. Es kommt oft vor, dass die Straßen der Stadt völlig leer sind.

Naypyidaw soll aus einem Astrologen hervorgegangen sein, der General Than Shwe voraussagte, dass Burma das nächste Ziel der Westmächte sein würde. Shwe gab dann zu, dass Rangoon (Burmas ehemalige Hauptstadt) tatsächlich zu nah am Meer lag. Deshalb beschloss er, sie umzuziehen. Kein Ort auf der Landkarte Burmas schien gut zu sein, und so ordnete Than Shwe 2002 den Bau einer neuen Hauptstadt an. Seltsamerweise wussten weder die Menschen in Burma noch in anderen Ländern davon. 2006 wurde Naypyidaw zur offiziellen Hauptstadt Burmas.
Hauptstädte müssen noch gebaut werden
Eines der Länder, die in naher Zukunft ihre Hauptstadt verlegen wollen, ist Ägypten. Die ägyptischen Behörden planen, die jetzige Hauptstadt (Kairo) Ende 2022 an einen ganz anderen Ort zu verlegen. Oder besser gesagt Kairo durch eine komplett neue Hauptstadt ersetzen. Inoffiziell heißt die zukünftige Hauptstadt Ägyptens vedisch. Es soll etwa 6 Millionen Einwohner beherbergen. Interessanterweise sind bereits 1/4 der Wohnungen im ersten entworfenen Wedian-Anwesen verkauft. Die Hauptstadt soll komfortabel, sicher und urbanisiert sein. Warum hat der Präsident von Ägypten (Abd al-Fattah al-Sisi) entschieden, dass eine neue Hauptstadt gebaut werden muss? Der Grund ist genau der gleiche wie in Nigeria. Überbevölkerung.
Das hat auch Indonesiens Präsident Joko Widodo angekündigt. Die derzeitige Hauptstadt Indonesiens ist Jakarta. Allerdings ist sie auch schon überbevölkert – mehr als 10 Millionen Menschen leben in der Hauptstadt. Außerdem ist Jakarta eine der am schnellsten sinkenden Hauptstädte der Welt. Deshalb will der Präsident die Hauptstadt auf die Insel Borneo verlegen. Die Hauptstadt soll von Grund auf neu aufgebaut werden. Es wird geschätzt, dass eine solche Investition etwa 32 Milliarden US-Dollar kosten wird. Nach vorläufigen Erkenntnissen sollen in diesem Jahr die ersten Arbeiten zum Bau der Hauptstadt beginnen. In der neuen Hauptstadt sollen rund 7 Millionen Menschen leben. Wird die Coronavirus-Pandemie die großen Pläne von Joko Widodo nicht behindern? Wir werden es in naher Zukunft herausfinden.
Autor: Paulina Zambrzycka
Literaturverzeichnis:
- Lasociński Dawid: Schätze der Zivilisation. Hauptstädte der Welt, Horyzonty Verlag, Warschau 2022
- www.national-geographic.pl