Außentüren mit Zustellbett - Typen, Hersteller, Preise, Meinungen

Eingangsaußentüren mit einem Zustellbett oder zwei Zustellbetten für das Haus sind ein sehr attraktives Element des Gebäudes, das Gäste empfängt. Türen mit Zustellbett sind sehr beliebt, da sie moderner und stilvoller aussehen als eine normale Haustür. Darüber hinaus sorgen Türen mit Glasaufsätzen für mehr Licht am Eingang. Egal ob Vollverglasung des Beistellbettes oder Teilverglasung, ein solcher Hauseingang fällt immer positiv auf. Eine zusätzliche Portion Tageslicht spart zudem Strom.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Effektiver Empfang durch die Außentür mit seitlicher Verlängerung

Vorteile von Außentüren mit Verlängerungen

Die Seite des neuen Hauseingangs kann mit verschiedenen Glasausschnitten ausgestattet werden. Dadurch wird der Flur oder Eingangsbereich des Hauses besser mit natürlichem Licht ausgeleuchtet. Die Verglasung ist in der matten Variante oder als Ornament ausgeführt und verdeckt den Blick ins Innere der Wohnung. Das Zustellbett bedeutet nicht unbedingt ein erhöhtes Einbruchsrisiko, denn moderne Türen mit Zustellbetten sorgen mittlerweile für hohe Sicherheit.

Verglaste Außentüren mit Auszugselement sind nicht weniger sicher als beispielsweise eine einzelne Dierre-Tür. Die Abmessungen der Einsätze und dickes Verbundglas bieten Schutz und erfüllen hohe Sicherheitsanforderungen gegen Einbruch. Ein spezielles Glas schützt zudem vor Verletzungen, denn die Folie verhindert das Abplatzen des Glases und die Scherben bleiben nach dem Zerbrechen des Glases noch daran haften. Dieser Effekt fügt einen zusätzlichen Sicherheitsaspekt hinzu, da die Tür noch schwer zu öffnen ist.

Türen mit seitlichem Auszug sind in erster Linie als Gestaltungselement des Hauses gedacht. Gerade bei großen Häusern stimmen Standard-Haustüren oft nicht mit dem geplanten Gesamtbild überein. Auf dem Markt gibt es viele hochwertige Türen, die sich durch hochwertige Verarbeitung und günstige Preise auszeichnen. Der Preis einer Gerda-Tür ist übrigens meist niedriger als der einer Dierre-Tür. Die Einbeziehung von Zustellbetten in das Design des Hauses verbessert das Image der Fassade deutlich und der Eingang wird zu einem stilvollen Element der Architektur.

Preise für die Tür zum Haus mit Zustellbett

Der Preis für Außentüren mit Zusatzbett variiert stark, je nach Maß, Verarbeitung und Materialien. Hier einige Beispiele für Türen verschiedener Hersteller:

  • GERDA OPTIMA DUO 60 Türen sind in Voll- und Glasausführung in vielen Farben erhältlich. Der Preis für diesen Türtyp von Gerda beträgt ca. 3.900 PLN.
  • AFB 410.1 Tür - Türpreis ca. 8.600 PLN. Verschiedene Farben zur Auswahl, z.B. Weiß, Anthrazit, Eiche, Mahagoni, Nussbaum.
  • AGMAR Dominus Tür - Preis ab 3700 PLN. Sie können Weiß, Eiche, Anthrazit, Mahagoni und andere sein.
  • HÖRMANN Futura 801AF Türen - Preise ab 18.200 PLN.
  • MIKEA Türen - Preis ab 2.800 PLN.
  • INSPIRO Türen - Preis ab 4500 PLN. Eine große Auswahl an Farben, Breiten und Verglasungsarten.

Außentüren mit Verlängerung aus verschiedenen Materialien

Holztür zum Haus

Holz als Baustoff hat seit Jahrhunderten nicht an Popularität verloren. In den 1920er Jahren wurden Holztüren, Fenster und andere Elemente durch Kunststoffe ersetzt. Intensiv entwickelte Kunststoffe sind zu einer Alternative zu Holz und Metall geworden. Doch nichts kann den wahren, natürlichen Charme von Holz ersetzen. Eine besondere, gemütliche Atmosphäre kann nur durch massive Holztüren verbreitet werden. Von außen scheinen Holztüren Gäste und Haushaltsmitglieder herzlich einzuladen, von innen präsentieren sie sich als wertvolles Möbelstück. Sie sind nicht nur stark und langlebig, sondern bieten auch eine gute Wärme- und Schalldämmung.

Verschiedene Holzarten und Lasuren machen die Tür zu einem Element der gesamten Innenarchitektur des Hauses, das zudem leicht verändert werden kann. Ob mit klassischen Schnitzereien oder ganz modern; mit Glaseinsätzen oder in massiver Form - Holztüren sind für jeden Stil und Geschmack geeignet. Sie müssen nur bedenken, dass dieses Material der richtigen Pflege bedarf und nur durch regelmäßiges Streichen oder Ölen sein Aussehen und seine Eigenschaften für lange Zeit behält.

Holz war und ist eines der wertvollsten Materialien. Als natürlicher, nachwachsender Rohstoff ist er heute besonders umweltfreundlich. Auch die Verarbeitung von Holz und die Herstellung von Holzprodukten sind umweltschonend. Zur Herstellung von Türen werden meist folgende Holzarten verwendet: Kiefer, Fichte, Lärche, Eiche oder Meranti. Jedes Holz hat seine eigenen spezifischen Eigenschaften. Kein anderes Material ist so vielseitig, individuell und dennoch individualisierbar. Es begeistert mit Wärme, Eleganz und verleiht dem Haus einen besonderen Charme. Wenn Sie weitere Informationen suchen, überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel über Eingangstüren.

Stilvolle Innentüren - siehe Preise!

Haustüren aus Kunststoff und Aluminium

Im Vergleich zu Holz- oder Aluminiumtüren sind Kunststofftüren nicht nur günstiger, sondern auch leichter und unkomplizierter zu montieren. Eine gut verarbeitete Kunststoff-Haustür schafft eine sehr gute Isolationsbarriere und kann mit einbruchhemmenden Elementen ausgestattet werden. Sie sind witterungsbeständig und pflegeleicht. Es sind verschiedene Farbvarianten möglich, die eine perfekte Anpassung an den Gesamtstil ermöglichen.

Die Tür zum Haus mit Beistellbett aus Kunststoff sorgt für höchste Qualität und ist in verschiedenen Farben und Mustern mit optimalem Schutz erhältlich. Viele Hersteller bieten als Alternative zu Holz- oder Metalltüren moderne Türen in Weiß oder anderen Farben zu einem günstigeren Preis an. Türen mit einer Seite oder zwei zusätzlichen Türen, mit Verglasung in verschiedenen Ausführungen, sind das Prunkstück des Hauses, daher sollten Sie ein Modell wählen, das zum architektonischen Gesamtkonzept des Gebäudes passt. Kunststofftüren haben zahlreiche Vorteile, darunter: hohe Haltbarkeit, Einbruchhemmung, gute Wärme- und Schalldämmung sowie einfache Wartung.

Aluminiumtüren sind ein Bauprodukt mit außergewöhnlich vorteilhaften Eigenschaften. Langlebiges und starkes Material ist perfekt für große Konstruktionen, die gleichzeitig leicht und stabil sind. Zudem ist Aluminium besonders pflegeleicht: Die Oberfläche verschmutzt nicht und bedarf keiner besonderen Behandlung. In Kombination mit einem bewährten Riegel- und Schlosssystem entsteht ein ästhetischer und stilvoller Einbruchschutz. Stilvolle Ergänzungen verleihen der Tür einen zusätzlichen Charme.

Spezielle Außentüren mit Zustellbett - Fenstertüren

Das herrschaftliche Gebäude sollte einen imposanten Eingang haben, der schon von Weitem Aufmerksamkeit und Bewunderung auf sich zieht. Nicht nur historische, sondern immer häufiger auch moderne Gebäude werden mit den elegantesten Türtypen ausgestattet. Es geht um die sogenannten French Doors.

Sie ähneln einer Tür mit einem Zustellbett, das geöffnet werden kann. Beide Türflügel sind beweglich, aber nur einer kann unabhängig voneinander verwendet werden. Die Fenstertür wird mit einer speziellen Vorrichtung freigegeben, wenn der zweite Türflügel bereits geöffnet ist. Eine solche zweiflügelige Eingangstür ist sehr praktisch, da ihre Abmessungen das Einbringen großer Gegenstände ermöglichen. Auch das Erscheinungsbild der Tür sollte betont werden und vermittelt den Eindruck von Großzügigkeit und Gastlichkeit.

wave wave wave wave wave