Der mit blühenden Pflanzen bewachsene Balkon wird zu einem angenehmen Ort zum Entspannen und gleichzeitig zu einer effektvollen Dekoration der Umgebung. Die Verkaufsangebote umfassen eine Vielzahl von Balkonblumen, deren Auswahl die Besonderheit des Anbaus und die Wirkung der Zusammensetzung bestimmt. Welche Blumen für den Balkon passen am besten? Im Folgenden stellen wir die Top 15 Vorschläge vor, die perfekt auf Balkone passen.
Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Universalblumen für Balkon und Terrasse
Welche Blumen für den Balkon? Top 5 Balkonblumen hängend
Die beliebtesten Balkonblumen sind Geranien und Begonien, die auf vielen Balkonen und Terrassen zu finden sind. Doch damit ist die Auswahl noch nicht beendet und das Angebot von Gartenfachgeschäften und Baumschulen umfasst eine Vielzahl von Balkonpflanzen. Unter ihnen verdienen hängende Balkonblumen Aufmerksamkeit. Ihr Kauf wird sowohl für kleine als auch für große Balkone gut funktionieren. Ausgewählte Blumen können den Stil eines Gartenarrangements unterstreichen oder Ihre Ruhe an warmen Sommertagen angenehmer machen. Im Folgenden präsentieren wir die schönsten hängenden Balkonblumen, die in jedem Arrangement gut funktionieren.
Surfinie - das sind sehr beliebte Balkonblumen, die sich durch eine große Farbvielfalt auszeichnen. Das Angebot umfasst sowohl hellblütige Surfinas als auch dunklere Balkonpflanzen. Dadurch können wir die Setzlinge an jeden Balkon Ihrer Wahl anpassen. Surfinas blühen während der gesamten Sommersaison intensiv, was ihr offensichtlicher Vorteil ist. Sie erfordern eine gute Düngung, die eine perfekte Blütenfarbe und eine intensive Blüte gewährleistet. Sie eignen sich auch gut als Blumen für einen sonnigen Balkon. Surfinas mögen sonnigen, fruchtbaren, fruchtbaren Boden und mäßige Luftfeuchtigkeit. Einige züchten auch zu Hause Blumen, aber dieser Standort liefert keine so guten Ergebnisse. Dank der Vielfalt der Surfini-Farben können wir verschiedenste Blumenarrangements für den Balkon kreieren. Sie müssen nur bedenken, dass es sich um empfindliche Balkonpflanzen handelt, die keinen starken Regen vertragen. Daher eignen sich Balkone und Terrassen, die vor starken Regenfällen schützen, am besten für den Anbau. Baumelnde Balkonblumen können auch vor dem Regen ins Haus gebracht werden, aber das wird eine ziemliche lästige Pflicht.
Hängende Lobelie - das sind weniger beliebte einjährige Blumen für den Balkon. Die Blütezeit der Kaplobelie beginnt im Juni und endet Ende Oktober. Sie sind Balkonpflanzen, die starke Sonneneinstrahlung sehr gut vertragen. Dank ihrer Beständigkeit gegen Sonnenlicht gelten Lobelien als interessante Blumen für einen sonnigen Balkon. Wie kultiviert man diese Balkonpflanzen? Es stellt sich heraus, dass Lobelien anspruchslose Balkonblumen sind. Die Pflanze wächst sowohl im Sonnenlicht als auch im Halbschatten gut. Diese Art von Balkonblumen wächst gut in einem durchlässigen, humosen und leicht sandigen Substrat. Lobelia eignet sich auch für Hausblumen und ihr größter dekorativer Wert sind ihre intensiv gefärbten Blüten. Balkonpflanzen blühen von Mai bis Oktober und ihre Blüten färben sich lila, blau, rosa, rot oder weiß. Lobelia eignet sich auch perfekt für Blumenarrangements auf dem Balkon. Für eine optimale Blüte reicht es, die Balkonpflanze regelmäßig zu düngen und verwelkte Blütenstände zu entfernen.

Fuchsie - das sind weitere beliebte Balkonpflanzen, die auf der Fensterbank oder in speziellen Töpfen, die von der Decke hängen, toll aussehen. Dies sind mehrjährige Gartenblumen, die Sie mit einer Vielzahl von Farben und Formen von Blütenständen überraschen können. Das Verkaufsangebot umfasst sowohl Hänge- als auch Strauchfuchsien. Daraus können wir außergewöhnlich schöne Blumenarrangements für den Balkon kreieren. Fuchsia eignet sich auch für den Anbau als Blumen zu Hause und erfordert eine ordnungsgemäße Lagerung nach dem Ende der Sommersaison. Mehrjährige Gartenblumen dieser Art mögen keine zu starke Sonneneinstrahlung. Die wild wachsende Fuchsienpflanze wird von den Baumkronen geschützt. Daher eignet sie sich am besten als Balkonblumen für nach Osten, Westen oder Norden ausgerichtete Positionen. Wie andere mehrjährige Gartenblumen erfordert Fuchsia eine richtige Würze. Dadurch wird sie sich im nächsten Anbaujahr gut verzweigen und effektvolle Blumenarrangements für den Balkon schaffen. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über empfohlene Nadelbäume für den Balkon?

Eisenkraut hängt herunter - bekannte Balkonblumen, die in der ersten Entwicklungsphase erhabene und hängende Triebe bilden. Pendeleisenkraut eignet sich für Balkonpflanzen und Hausblumen. Es kann ein guter Vorschlag für Leute sein, die nicht wissen, welche Blumen für den Balkon eine gute Lösung sind. Der größte Vorteil der Pflanze sind ihre attraktiven Blüten mit verschiedenen Farboptionen. Baumelverbene kann blaue, rote, weiße, rote oder rosa Blüten produzieren. Einige Balkonpflanzen bilden Blumen in mehreren kontrastierenden Farben, die interessante dekorative Effekte ergeben. Als Balkonpflanze erweist sich Hängeeisenkraut als sehr pflegeleicht. Sie wächst am besten auf fruchtbaren Böden und an sonnigen Standorten. Dies sind sicherlich interessante Blumen für einen sonnigen Balkon. Die Pflanze ist resistent gegen Schädlingsbefall und ihre wichtigste Voraussetzung ist regelmäßiges Gießen. Wie andere intensiv blühende Balkonblumen mag Eisenkraut keinen trockenen Boden.

Efeublättrige Geranien - Balkonblumen, die dicht stehende, hängende Triebe produzieren. Efeublättrige Geranien gedeihen gut an sonnigen und leicht schattigen Standorten. Sie eignen sich für Balkon und Terrasse jedes Einrichtungsstils. Als Blickfang für den Balkon gibt es sie in verschiedenen Farben. Das Verkaufsangebot umfasst Geranien mit weißen, roten, rosa, lachsfarbenen, lila und lila Blüten. Manche Balkonblumen produzieren auch auffällige, zweifarbige Blütenstände. Interessanterweise sind Geranien einfach zu züchtende Pflanzen. Die efeublättrige Sorte kann bis zu 100 cm hoch werden und ihre Blütezeit beginnt im Mai und dauert bis zum ersten Frost. Für die besten dekorativen Effekte müssen Blumen für den Balkon regelmäßig von abgestorbenen Blütenständen entfernt werden.
Welche Blumen für Balkon und Terrasse? Top 4 Universalblumen für den Innen- und Außenbereich
Um die Frage zu beantworten, welche Blumen für einen Balkon zu wählen sind, müssen Pflanzen präsentiert werden, die sowohl drinnen als auch draußen gut wachsen. Im Folgenden stellen wir die vier besten Pflanzen vor, die zu einer universellen Dekoration werden können.
Topfhortensie - sie sind die perfekten Pflanzen für Balkon und Zuhause. Sie zeichnen sich durch lange Blüte und großen dekorativen Wert aus. Hortensia mag Haustemperaturen und macht sich gut auf Ost- und Westfensterbänken. Blumen zu Hause bilden schnell Knospen und eignen sich im Sommer für den Anbau auf Terrassen und Balkonen. Es ist sicherlich ein interessanter Vorschlag für Leute, die sich fragen, welche Blumen sie für den Balkon wählen sollen.
Empfohlene Düngemittel für Blumen in Haus und Garten

Washington Palm - das sind weitere interessante Pflanzen für den Balkon, die dem Arrangement einen einzigartigen Charakter verleihen können. Die Palme erinnert an Los Angeles und kann eine interessante Dekoration für moderne Balkone sein. Diese Blumenarten sind einfach zu Hause zu züchten und ihre Pflege beschränkt sich hauptsächlich auf regelmäßiges Gießen und Düngen.
Citrofortunellla - das sind kleine Zitrusfrüchte, die zu Hause und auf Balkonen angebaut werden können. Als Blumen im Haus wachsen sie das ganze Jahr über, und wenn sie richtig angebaut werden, produzieren sie auffällige Früchte. Citrofortunella liebt sonnige Standorte und fruchtbare Böden. Im Sommer sollte es regelmäßig angefeuchtet und gut der Sonne ausgesetzt werden.
Effektive Kletter- und Klumpenkompositionen
Welche Blumen für den Balkon? Wir wählen die Top 3 Kletterpflanzen aus
Eine weitere beliebte Blumengruppe für den Balkon sind Kletterpflanzen. Ihr Hauptvorteil ist die Fähigkeit, Blumenarrangements jede Form zu geben. Diese Blumenarten auf dem Balkon können frei hängen oder auf speziellen Stützen wachsen, wodurch auffällige Vorhänge entstehen. Die Wahl hängt nur von der erwarteten dekorativen Wirkung und der Größe der Balkonanordnung ab. Im Folgenden zeigen wir Ihnen die beliebtesten Kletterpflanzen für den Balkon.
Wilec - sieht toll aus auf Balkonen und Terrassen mit größerer Fläche. Es eignet sich für die Herstellung von Vorhängen und verschiedenen Arten von Blumenarrangements. Wilec ist eine einjährige Pflanze, die sich durch ein starkes Triebwachstum auszeichnet. In großen Töpfen angebaut, können gepflegte Pflanzen bis zu 4 Meter hoch werden. Interessanterweise kommt der Wolf sowohl in voller Sonneneinstrahlung als auch in leicht schattigen Positionen gut zurecht. Die üppigen Blüten der Pflanze auf dem Balkon haben einen Durchmesser von bis zu 4 cm. Zu den beliebten Farbvarietäten zählen violette, blasse Flieder, blaue, rosa und weiße Wölfe. Die Pflanze ist nicht für Blumen zu Hause geeignet, bietet aber im Freien interessante dekorative Eigenschaften. Beim Anbau auf Balkonen und Terrassen ist eine systematische Bewässerung das Wichtigste. Eisenkraut sind anspruchslose Balkonblumen, deren einziges nennenswertes Risiko das Austrocknen des Substrats ist. Daher ist es am besten, Pflanzen in größeren Behältern zu züchten und daran zu denken, regelmäßig zu gießen und zu düngen.

Bougainvillea - es ist eine stark wachsende Kletterpflanze, die unter unseren klimatischen Bedingungen normalerweise als eingradige Pflanze angesehen wird. Bougainvillea funktioniert auch zu Hause als Blumen, und ihr größter dekorativer Wert sind ihre weißen, rosa oder lila Blüten. Bougainvillea ist eine ziemlich anspruchsvolle Pflanze, sie wächst gut in Behältern, kann aber zusätzliche Stützen benötigen. Als Balkonpflanzen gedeihen Bougainvillea an sonnigen und leicht schattigen Standorten. Sie sollten mit einem windstoßgeschützten Standort versehen werden. Die Pflanze mag einen fruchtbaren, feuchten Boden, verträgt aber kein übermäßiges Überlaufen und Staunässe. Auch bei der Kultivierung ist regelmäßiges Gießen wichtig, was eine effektive Blüte ermöglicht.

Süße Erbsen - Leute, die sich fragen, welche Blumen sie für den Balkon wählen sollen, könnten auch an duftenden Erbsen interessiert sein. Dies sind interessante Kletterpflanzen, die sich hervorragend zum Erstellen von blühenden Vorhängen und Sichtschutzwänden eignen. Wie man Erbsen auf Balkonen anbaut? Es reicht aus, ihm einen sonnigen Standort zu bieten und gleichzeitig vor böigem Wind zu schützen. Diese Art von Balkonpflanzen mögen fruchtbaren Boden und Feuchtigkeit. Sie sollten regelmäßig gegossen und die Triebe ausgerichtet werden. Die Schmetterlingsblüten und ein eher charakteristischer, angenehmer Geruch sind ein großer Vorteil von Erbsen.
Welche Blumen für den Balkon zu wählen? Wir wählen die Top 4 klumpigen Pflanzen aus
Bei der Auswahl von Pflanzen für den Balkon sind die klumpigen Sorten nicht zu übersehen. Diese Gruppe umfasst einzigartige Blumen, die sowohl in Behältern auf Balustraden als auch in Töpfen auf der Fensterbank wachsen können. Welche Blumen für den Balkon zu wählen? Unten sind vier Vorschläge, die sehr beliebt sind.
Stiefmütterchen - das sind bekannte Pflanzen für Balkon und Terrasse. Sie sind perfekt für Blumenarrangements und können zu einer effektvollen Dekoration vieler Räume werden. Stiefmütterchen bilden mehrfarbige Blüten und die Pflanze ist 15-20 cm hoch. Aufgrund ihrer geringen Größe sind sie perfekte Blumen für einen Balkon mit kleiner Fläche. Stiefmütterchen mögen sonnige Plätze und blühen intensiv von März bis Juni.

Tagetes - andere bekannte Blumen für den Balkon, aber auch für den Anbau im Garten. Tagetes produzieren gelbe oder orangefarbene Blüten mit einem interessanten Aussehen. Sie sind einfach zu züchtende Pflanzen und vertragen sich gut mit vorübergehendem Trocknen des Substrats. Der große Vorteil der Ringelblumen ist auch ihre Vielseitigkeit. Balkonblumen gedeihen gut in voller Sonne oder im Halbschatten. Die Blütezeit ist von Anfang Juli bis Oktober.

Petunien - das sind sehr beliebte Blumen für einen Balkon mit geringen Ansprüchen. Die Verkaufsangebote umfassen Petunien mit vielen Farboptionen. Diese Pflanzen gedeihen am besten an sonnigen Standorten, vertragen aber auch leichten Schatten. Es ist sicherlich eine Überlegung wert für Leute, die nicht wissen, welche Blumen sie für einen Balkon wählen sollen. Der große Vorteil der Petunie ist die üppige Blüte bis zum ersten Frost und die große Vielseitigkeit der Verwendung.

Knollenbegonie - berühmte Blumen für einen sonnigen Balkon. Knollenbegonien werden bis zu 30 cm hoch und verzweigen sich stark. Sie können wie mehrjährige Gartenblumen behandelt werden, eignen sich jedoch am besten für exponierte Stellen auf Terrassen und Balkonen. Das beste Substrat für ihre Kultivierung hat einen leicht sauren pH-Wert und ist reich an Nährstoffen. Knollenbegonie blüht von Juni bis zum ersten Frost. Für seinen dekorativen Wert sorgen auch Kuppeln aus herzförmigen Blättern.

Oben haben wir fünfzehn Pflanzenvorschläge für Balkone und Terrassen aufgelistet. Dies sind nur Beispiele für Pflanzen, die sich im Containeranbau gut eignen. Wenn Sie andere schön blühende Blumensorten kennenlernen möchten, lesen Sie die anderen Artikel auf unserem Portal. Dank ihnen lernen Sie mehrjährige Gartenblumen, weniger beliebte Blumen für einen sonnigen Balkon kennen oder lernen, wie Sie Blumenarrangements für einen Balkon erstellen.