Der Kriechende Zwergmispel, oder anders gesagt der horizontale Zwergmispel, ist ein sehr beliebter Zierstrauch aus China. Es lohnt sich sicherlich, die Anforderungen und die beliebtesten Sorten dieser Pflanze zu kennen. Daher schlagen wir vor, wie die Kultivierung des kriechenden Irgi aussieht, geben den Preis für die Stecklinge an und legen auch fest, wie die Vermehrung erfolgt.
Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Creeping Irga - das Aussehen des Busches und beliebte Sorten
Irga horizontal ist ein auffälliger Strauch, der etwa 1 Meter hoch werden kann. Die Pflanze verzweigt sich stark und kann nach einigen Anbaujahren eine Breite von zwei Metern erreichen. Bemerkenswert ist die Dichte der Blätter und Blütenstände. Der dekorative Wert einer Pflanze hängt von der jeweiligen Sorte ab, aber der Anbau basiert auf sehr ähnlichen Bedingungen.
Es ist wichtig zu wissen, dass der kriechende Zwergmispel normalerweise in einer hellrosa Farbe blüht. Die Blüten sind sehr klein, erscheinen aber in großer Zahl an den Trieben und bilden Blumenbeete. Der immergrüne Zwergmispel produziert auch kleine Früchte, die bis zum nächsten Frühjahr an der Pflanze verbleiben. Rötliche oder leicht orangefarbene Früchte sind Nahrung für die Vögel.
Das attraktive Aussehen und die einfache Kultivierung machten die horizontale Zwergmispel zu vielen Sorten. Sorten wie Variegatus und der immergrüne Zwergmispel Dammara Major verdienen Aufmerksamkeit. Der dekorative Wert der Variegatus-Sorte sind bunte Blätter mit aufgehellten Rändern. Der immergrüne Zwergmispel Dammara Major wiederum zeichnet sich durch seine starke Stellung und sein geringes Wachstum aus. Der Busch wird bis zu 15 cm hoch, nimmt aber viel Platz ein. Darüber hinaus ist der immergrüne Zwergmispel der Sorte Dammara Major anfällig für Vermehrung durch Schichtung und hat ein breites Anwendungsspektrum im Garten. Wir können es an einem Hang, Blumenbeet oder unter Zierbäumen pflanzen.
Irga waagerecht im Garten - die wichtigsten Voraussetzungen und ein Setzling züchten
Die kriechende Irga hat geringe Anforderungen, deren Erfüllung volle Kultivierungserfolge ermöglicht. Unsere immergrüne Pflanze wächst am besten in fruchtbaren, leicht feuchten Böden. Die in fruchtbaren Boden gesetzten Sämlinge zeichnen sich durch ein schnelleres Wachstum und eine reiche Blüte aus. Trotzdem wächst der Kriechende Zwergmispel auch am Hang oder in einem Garten mit wenig fruchtbarem Boden. Eine bedeutende Bedrohung für den Anbau dieser Pflanze ist ihre hohe Luftfeuchtigkeit. Der immergrüne Kriechende Zwergmispel verträgt kein Restregenwasser oder zu schwere, ständig nasse Erde.
Zwergmispel, die in einem Garten oder an einem Hang kultiviert wird, funktioniert am besten bei sehr sonniger Lage. Seine Anforderungen an die Sonneneinstrahlung sind nicht schwer zu erfüllen. Der beste Anbau ist vor Windböen geschützt. Setzlinge werden auch unter Bäumen wachsen, solange wir ihnen mindestens ein paar Stunden am Tag Zugang zu direktem Licht gewähren.
Wie wir sehen, hat der horizontale Zwergmispel nur geringe Grundanforderungen. Es ist perfekt für den Anbau an Hang, Blumenbeet, Mauern, Zäunen und Steingärten. Es lohnt sich, auf den richtigen Abstand zu achten, der von der Sorte des Sämlings abhängt. Die Dammara Major-Irgi-Kultivierung funktioniert am besten mit einem Abstand von 120 - 150 cm. Junge Sämlinge gewinnen eine geringe Höhe, aber die immergrüne Pflanze wächst intensiv zu den Seiten und bildet einen Vegetationsteppich. Beim Wachsen von Sämlingen anderer Sorten wird normalerweise der Abstand von 1 m² berücksichtigt2 es gibt maximal drei Pflanzen pro Fläche.
Empfohlenes Zubehör und Dünger für die Pflege von Bäumen und Sträuchern

Geringe Anforderungen und Widerstandsfähigkeit machen den kriechenden Zwergmispel auch für die Topfkultur geeignet. In diesem Fall lohnt es sich, die Pflanze regelmäßig zu gießen und ihr einen geschützten, sonnigen Standort zu bieten. Der in einen Topf gepflanzte horizontale Zwergmispel benötigt keine regelmäßige Düngung. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei hier gesammelte artikel über irgs.
Wie pflanzt und reproduziert man kriechende Irgi?
Der erste wichtige Punkt ist der Kaufpreis des Sämlings. Irga horizontal ist ein beliebter und leicht zugänglicher Strauch. Der Kaufpreis des Sämlings hängt von seiner Größe und einer bestimmten Sorte ab. Der Preis beginnt normalerweise bei 5 PLN. Für Irgi Major-Setzlinge müssen Sie 10 - 20 Zloty bezahlen. Der Preis für Bonsai-Setzlinge ist in der Regel höher.
Aufgrund der einfachen Vermehrung entscheiden sich viele Menschen, die Stecklinge selbst zu besorgen. Die Vermehrung des Busches kann auf verschiedene einfache Weise erfolgen. Die erste ist die Aussaat von geschichteten Samen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, apikale Triebe zu nehmen. Die Methode kann an jungen Trieben (Frühling) oder verholzten Trieben (Herbst) durchgeführt werden. Die Vermehrung besteht darin, den Trieb zu beschneiden und in ein feuchtes, fruchtbares Medium zu legen. Die horizontale Irga wurzelt gut und die Stecklinge beginnen schnell zu wachsen.
Eine beliebte Methode der Buschvermehrung ist auch die Entnahme der Triebe. Der immergrüne Kriechende Zwergmispel bildet selbst Wurzeln aus bodennahen Trieben. Durch die Entnahme der Triebe erhalten Sie schnell einen gesunden, leicht gewachsenen Sämling.
Immergrüner Zwergmispel und seine Pflege
Die horizontale Irga erfordert keine komplizierte Pflege. Junge Sämlinge sollten regelmäßig gegossen werden, um das richtige Wachstum des Wurzelsystems zu ermöglichen. In den folgenden Anbaujahren wird nur während einer längeren regenlosen Zeit gegossen.
Die Pflege besteht hauptsächlich darin, beschädigte Triebe der Pflanze zu entfernen. Der immergrüne Zwergmispel verträgt den Formschnitt gut, ist aber nicht erforderlich. Im Frühjahr können wir alte Triebe entfernen und den Sträuchern die entsprechende Form geben. Dies führt zu einem intensiveren Pflanzenwachstum und kann gleichzeitig die Verzweigung verstärken.
Die am Hang wachsende Pflanze kann zur Bodenverstärkung verwendet werden. In diesem Fall ist kein Rückschnitt erforderlich und die freiwachsenden Triebe sind eine interessante, natürliche Dekoration. Sträucher, die in Töpfen wachsen, können beschnitten werden, um die gewünschte Form zu erhalten.