Amaryllis - eine schöne Topfblume - wachsen, pflegen, gießen

Amaryllis ist eine der schönsten Topfblumen. Seine einzigartigen, extragroßen Blüten sind einfach entzückend. Sie sehen wunderschön aus und vor allem blühen sie im Winter, wenn wir ihre Farbe und ihren Charme am meisten brauchen, um die Ankunft des Frühlings anzukündigen. Finden Sie heraus, wie Amaryllis aussieht und wie man sie pflegt.

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Amaryllis im Topf mit besonderem Charme

Amaryllis (Amaryllis-Belladonna) oder ein Pullover?

Zuallererst müssen Sie wissen, dass Amaryllis eine häufige Fehlbezeichnung für die Pflanze der Gattung Hippeastrum ist. Tatsächlich sind sich beide Arten sehr ähnlich, aber biologisch haben sie nichts gemeinsam.

Beide Pflanzen sind Vertreter der Zwiebelgewächse. Sie produzieren einen langen Stiel, auf dem sehr charakteristische Blüten erscheinen. Sie unterscheiden sich in Details wie der Größe der Zwiebeln, der Anzahl der Blüten am Trieb oder der genauen Form der Blätter. Echte Amaryllis (Amaryllis-Belladonna) sie haben kleinere Blüten, sind weniger schön und blühen im Sommer. Sie eignen sich für den Anbau im Garten und als Topfblumen. Am häufigsten wird Hippeastrum, dh Heuschrecke, in Töpfen angebaut. Es ist eine sehr widerstandsfähige Pflanze, äußerst charmant und recht pflegeleicht.

Im Herbst, wenn Blumenzwiebeln in den Regalen erscheinen, ist Hippeastrum einfach reichlich vorhanden. Sie werden jedoch oft fälschlicherweise Amaryllis genannt. Der Name ist jedoch so sehr an dieser Pflanze haften geblieben, dass die meisten Menschen sie nur kennen. Und um zu lernen, wie man Amaryllis pflegt, braucht er wirklich Informationen über Hippeastrum. Daher werden wir in diesem Artikel allgemeinen Trends folgen und den Namen Amaryllis verwenden.

Amaryllis im Topf - Beschreibung der Pflanze

Die Pflanze hat eine ungewöhnliche Gewohnheit. Es produziert einen langen, dicken und steifen Stiel, normalerweise einer mit Blüten oben. Aber nicht irgendwelche Blumen! Die Amaryllis blüht herrlich - sie produziert mehrere große, sternförmige Blüten, die aus langen, spitzen Blütenblättern bestehen, die in verschiedene Richtungen divergieren. Meistens sind es 5 oder 7.

Amaryllis-Sorten verdienen sicherlich Aufmerksamkeit. Weiße, rote oder rosa Amaryllis sind die Basis, aber es gibt auch lachsfarbene und burgunderrote Sorten, und sogar zweifarbig oder mit deutlichen Flecken und Schlieren an den Blatträndern verziert. Hippeastrum blüht im Winter, am häufigsten im Dezember und Januar. Sie hat schwertförmige, ziemlich lange Blätter, die direkt aus der Zwiebel wachsen und einen blühenden Stängel umgeben.

Wie pflegt man diese Zimmerpflanzen? Nach der Blüte brauchen die Pflanzen eine Ruhephase. Sie sind nicht kältebeständig, im Gegenteil, sie können im Garten sehr kalt werden. Sie werden ausschließlich zu Hause in Töpfen angebaut. Die Zucht ist jedes Jahr mit neuen Zwiebeln möglich, aber es lohnt sich, einen Überwinterungsplatz für sie zu finden, da Amaryllis die Blütenfülle nach dem Winter nicht verringert.

Amaryllis-Zucht zu Hause - wie man Zimmerpflanzen pflegt

Anbau von Amaryllis - Position

Amaryllis-Knollen oder im Grunde Zwiebeln werden im Spätherbst in Töpfe gepflanzt, die mit einem lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Substrat gefüllt sind. Standarderde für Topfblumen oder mit Dünger für Blühpflanzen versorgte Pflanzen eignen sich gut. Achten Sie beim Pflanzen von Knollen darauf, dass sich mindestens 1/3 der Zwiebel über dem Boden befindet. Nur dann kann die Pflanze Blüten austreiben.

Die Amaryllis-Töpfe sollten an einem sehr sonnigen Platz stehen. Dies beschleunigt das Wachstum und die Blüte der Pflanze. Aber Sie müssen sich noch gedulden. Vom Zeitpunkt der Keimung bis zur vollen Blüte vergehen 8 Wochen! Manchmal erscheint zuerst der Blütenstandstrieb und erst dann die Blätter. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei hier gesammelte Artikel über Topfpflanzen.

Empfohlene Düngemittel für Blumen in Haus und Garten

Amaryllis - Zwiebeln, die es wert sind, gekauft zu werden

Die Zwiebeln sind ziemlich groß. Sie können einen Durchmesser von 22-24 cm haben! Sie brauchen einen ziemlich engen Topf, nur etwas größer als sie sind. Zwiebeln sind auch relativ teuer, insbesondere im Vergleich zu Narzissen oder Hyazinthen. Der Standardpreis für eine Person beträgt 20-25 PLN. Aber es gibt nichts Schlimmes. Tatsächlich reichen ein oder zwei Pflanzen aus, um ein Fensterbrett zu dekorieren. Ihre Blüten sind riesig, und zu viele sind ungesund.

Amarylliszwiebeln können Sie vielerorts kaufen. Sie sind selbstverständlich im stationären und Online-Gartenfachhandel erhältlich. Im Herbst und Frühjahr erscheinen sie aber auch oft in Baumärkten wie Haus und Garten und sogar Supermärkten mit kleiner Gartenabteilung. Im zeitigen Frühjahr oder sogar im Winter können Sie gekeimte Zwiebeln in Töpfen mit bereits gesetzten Blüten kaufen, die innerhalb der nächsten 3-4 Wochen blühen sollen. Rauschende Topfblumen sind etwas teurer, normalerweise liegen die Kosten bei etwa 30 PLN.

Amaryllispflege auf der Fensterbank

Amaryllispflege: Gießen und Düngen

Amaryllis brauchen recht viel Wasser, sollten aber sparsam gegossen werden. Zu viel Wasser zu geben kann schlimm enden - verrottende Zwiebeln in Behältern. Daher müssen Sie vorsichtig mit etwas Wasser wässern, jedoch häufiger. Nach etwa einem Dutzend Tagen erscheinen eine weißliche Knospe und Blätter. Während der Blütezeit sollte die Bewässerungshäufigkeit leicht erhöht werden. Je größer die Zwiebel, desto mehr Triebe und je mehr Triebe, desto mehr Wasser muss der Pflanze zugeführt werden.

Während der Blütezeit, ab dem Zeitpunkt der Freisetzung des Blütenstandstriebes, sollte die Amaryllis gedüngt werden. Beim Gießen wird eine schonende Konzentration des im Wasser gelösten Düngers gegeben. Ein normaler Dünger für blühende Topfpflanzen reicht aus, Sie können jedoch auch Dünger für Amaryllis und Hippeastrum verwenden. Meistens werden Pflanzen alle zwei Wochen von der Blüte bis zum Ausblühen gedüngt.

Amaryllispflege nach der Blüte

Nach der Blüte kommt die Ruhephase der Amaryllis. Meistens ist es der späte Frühling. Blütenblüten sollten abgeschnitten werden, damit die Zwiebeln keine Energie produzierenden Samen verschwenden. Dann wachsen die Blätter der Pflanze noch eine Weile weiter. Sie sollten auch gegossen und gedüngt werden, aber sparsamer. Dank der Düngung werden die Zwiebeln für die nächste Saison mit Nährstoffen versorgt. Die Pflanzenpflege endet im August oder September. Dann sollten die Blätter geschnitten werden (sie sind normalerweise ziemlich trocken).

Die Zwiebel kann in mit Erde gemischten Sand verpflanzt werden. Überprüfen Sie zum Zeitpunkt der Transplantation den Zustand. Es sollte ganz sein, ohne verfaulte Teile, Beschädigungen oder Risse. Sie können es jedoch in dem Topf belassen, in dem es zuvor war. Stellen Sie sie in einen kühlen Raum mit diffusem Licht. Die optimale Temperatur beträgt 10-12 Grad, daher funktionieren unbeheizte Keller mit Fenster gut.

Die Zwiebeln werden gegen Ende November oder Dezember zur Kultivierung zurückgezogen. Nach und nach sollte es gegossen werden, und wenn der Trieb erscheint - düngen. Die Zwiebeln sind langlebig und können viele Jahre verwendet werden.

Amaryllis-Vermehrung im Garten

Zwiebeln können während der Überwinterung vermehrt werden. Aber Achtung: Dafür eignen sich nur Pflanzen, die mindestens 3-4 Jahre alt sind. Nur diese produzieren neue Zwiebeln. Wenn Sie die Zwiebeln für die Überwinterung in Sand umpflanzen, können Sie sie trennen (sofern sie zumindest einige eigene Wurzeln haben). Sie sollten einzeln in kleine Töpfe gepflanzt werden.

Wir überwintern keine Zwiebeln von Neuankömmlingen. Sie werden einzeln in Töpfe gepflanzt und auf die Fensterbank gestellt. Ein heller und warmer Ort ist notwendig. Die Pflanzen werden während der gesamten Saison gedüngt und bewässert. In den ersten 3 Jahren blühen möglicherweise keine neuen Zwiebeln - es ist Zeit, eine unterirdische Knolle zu entwickeln. Nach Saison 3 werden sie zur Ruhe gesetzt und im Winter sollten sie ihre ersten atemberaubenden Blüten freisetzen.

wave wave wave wave wave