Zypressen sind sehr beliebte Sträucher, die sich hervorragend zum Anlegen von Hecken eignen. Ihr attraktives Aussehen, ihre Beständigkeit gegen Schimmelbildung und ihre Langlebigkeit machen Zypressen so beliebt wie Thuja. Es lohnt sich auf jeden Fall zu wissen, wie man Zypressen im Garten anbaut. Im Folgenden werden wir die Geheimnisse der Pflege besprechen, das empfohlene Substrat angeben und auch die beliebtesten Zypressenarten für den Garten auflisten.
Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Gartenzypresse - die am häufigsten gewählte Art
Bevor wir antworten, wie man Pflanzen anbaut, müssen wir die häufigsten Arten besprechen. Das Angebot umfasst viele interessante Zypressen, von denen die Lawsona-Zypresse, die Erbsen-Zypresse und die Nutcaya-Zypresse am beliebtesten sind.
- Lawsona-Zypresse - sein größter Vorteil ist sein aufstrebender, sehr dichter Wuchs. Die Lawsona-Zypresse produziert bereits an den unteren Teilen des Stammes dichte Zweige, wodurch sie sehr beeindruckend aussieht. Interessanterweise verträgt die Pflanze das Formen gut, aber ihre aufsteigende Gewohnheit lässt viele Menschen diese Aktivität vollständig aufgeben. Lawsonas Zypresse sieht toll aus in Gassen und Hecken.
- Nutcai-Zypresse - es ist ein hoher Baum mit baumelnden Trieben mit locker angeordneten Schuppen. Die Nutcaya-Zypresse ist eine interessante Art, die in der natürlichen Umgebung bis zu 25 Meter hoch wird. Unter unseren klimatischen Bedingungen erreicht die Zypresse diese Größe nicht, kann aber wie ein hoher Zierbaum behandelt werden. Die Nutcai-Zypresse bietet durch ihre hängenden Triebe interessante dekorative Eigenschaften. Es ist auch eine Art, die recht einfach zu züchten ist. Aufgrund ihrer Größe eignet sich die Nutcaya Cypress am besten für großzügige Gartenarrangements.
- Erbsenzypresse - ist ein weiterer winterharter Strauch, der 2 bis 10 Meter hoch werden kann. Die Erbsenzypresse zeichnet sich durch eine etwas lockerere Krone sowie eine Vielzahl von Sorten aus. Es ist erwähnenswert, dass die Erbsenzypresse Triebe produzieren kann, die mit der Zeit herunterhängen und einer Nutcai-Zypresse ähneln. Der große Vorteil der Pflanze ist, dass sie pflegeleicht und formbar ist. Später im Text werden wir vorschlagen, wie man eine Erbsenzypresse im Garten anbaut.
Die Verkaufsangebote umfassen auch andere Zypressenarten, die nicht so beliebt sind. Dennoch verdienen sie aufgrund ihres attraktiven Aussehens und der relativ geringen Anforderungen an die Kultivierung Aufmerksamkeit. Zu den weniger bekannten, bemerkenswerten Zypressenarten gehören:
- Stumpfe Zypresse, japanische Zypresse - sind zwei austauschbare Namen, die dieselbe Pflanzenart bedeuten. Die stumpfe Zypresse, oder anders ausgedrückt die japanische Zypresse, wird bis zu 40 Meter hoch und zeichnet sich durch die Produktion kleiner, abgerundeter Zapfen aus, die einen zusätzlichen dekorativen Wert darstellen. Das Aussehen dieser Art ähnelt einer Erbsenzypresse, die Pflanze zeichnet sich jedoch durch ein höheres Wachstum aus. Japanische Zypresse produziert stumpfe Schuppen, die nicht stachelig sind, was ein weiterer Vorteil ist, der das Formen erleichtert. Es ist auch erwähnenswert, dass die Pflanze auch für den Anbau zu Hause geeignet ist. Wir kennen sie oft unter dem Namen der Hauszypresse. Der kleine Baum verträgt das Formen sehr gut und kann zur Herstellung von Bonsai-Bäumen verwendet werden. Hauszypresse wächst sehr langsam, daher ist die richtige Formgebung nicht besonders anspruchsvoll.
- Die Sumpfzypresse - ist eine weitere wenig bekannte Art in unserem Land, die hauptsächlich als Parkbaum behandelt wird. Die Sumpfzypresse ist ein langlebiger Baum, der mehrere Meter hoch werden kann. Wie kann man diese Art anbauen? Der Schlüssel ist, ein geeignetes Substrat bereitzustellen. Wie der Name schon sagt, bevorzugt die Sumpfzypresse Feuchtgebiete. Daher ist der Baum keine gute Lösung für den Anbau in schnell trockenem Boden.
Empfohlene Düngemittel für Blumen in Haus und Garten
Wenn Sie weitere Ratschläge und Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei Hier gesammelte Artikel über Gartensträucher.
Wie wachsen Zypressen?
Lawsona-Zypresse, Erbsen-Zypresse und Nutkajski-Zypresse - Standortwahl, Substrat und Setzlinge
Bevor wir die Frage beantworten, wie man Zypressen anbaut, müssen wir zunächst ihre wichtigsten Wachstumsanforderungen definieren. Zypressen sind nicht schwer zu pflegen, aber das Wichtigste ist, ihnen angemessene Bedingungen zu bieten. Die erste ist die Jobauswahl.
Lawsona-Zypresse, Erbsen-Zypresse oder Nutcai-Zypresse gedeihen gut in sonnigen Teilen des Grundstücks. Pflanzen benötigen eine angemessene Dosis Sonnenlicht, da ihre Triebe ohne sie viel schlank und weniger gefärbt sind. Die Ausnahme bildet die Sumpfzypresse, die Standorte mit viel geringerer Sonneneinstrahlung bevorzugt.
Alle Zypressen mögen keine direkte Südlage. Sie profitieren auch nicht von einer Exposition an einem Ort, der starken Windböen ausgesetzt ist. Pflanzen bevorzugen windgeschützte, ruhige Standorte mit mäßiger Sonneneinstrahlung.
Erwähnenswert ist auch, dass die Sumpfzypresse, die Stumpfzypresse oder die viel beliebtere Lawsona-Zypresse erhebliche Anforderungen an die Wahl des Substrats stellen. Alle Zypressen bevorzugen einen reichen, fruchtbaren Boden. Pflanzen wachsen gut in mäßig feuchten Böden. Wichtig ist, dass sie am besten gedeihen, wenn sie mit einem sauren pH-Wert angebaut werden. Die meisten Zypressenarten reagieren schlecht auf den niedrigen pH-Wert des Substrats, daher lohnt es sich, die Rinde während der Kultivierung zu mulchen. Der Boden sollte die Pflanze auch mit den notwendigen Nährstoffen versorgen, und in den ersten Anbaujahren ist regelmäßiges Gießen und Düngen der Pflanze sehr wichtig.
Geschicktes Düngen und Gießen führt zum Kultivierungserfolg. Aber auch die Auswahl des Sämlings selbst ist sehr wichtig. Die Verkaufsangebote umfassen Zypressen in Containern und im Ballen. Eine andere Lösung besteht darin, Setzlinge mit einem freiliegenden Wurzelsystem zu kaufen. Der Kauf von Setzlingen in Containern oder einem Ballen gibt der Pflanze eine größere Chance auf Bewurzelung und erleichtert gleichzeitig den Transport. Der Topf verhindert das Austrocknen der Wurzeln und kann zu jeder Jahreszeit gekauft werden. Setzlinge mit freiliegendem Wurzelsystem kaufen Sie am besten im zeitigen Frühjahr oder Herbst. Tauchen Sie sie vor dem Pflanzen in Wasser und warten Sie etwa ein Dutzend Minuten. Eine solche Aktion stimuliert die Wurzeln zum Vegetieren.
Unabhängig von den Besonderheiten des Sämlings lohnt es sich auch, seine Qualität zu beurteilen. Der Sämling sollte gesund, gut gewachsen und frei von Krankheiten sein. Zypressen mit Bräunungsschuppen sind nicht die beste Wahl. Ebenso riskant wird der Kauf billiger Setzlinge sein, die Anzeichen von Pilzkrankheiten oder das Vorhandensein von Schädlingen aufweisen. Die häufigsten Schädlinge, die Zypressen befallen, sind Blattläuse. Ihre Anwesenheit führt zu Verfärbungen und Austrocknung der Schuppen. Blattläuse befallen im Frühjahr am häufigsten junge Triebe, was beim Kauf zu beachten ist. Zypressen können auch von Krankheiten befallen werden wie:
- Erschieße dieback - eine Krankheit, die sich durch Bräunung und fallende Nadeln manifestiert.
Phytophthorose - eine Pilzkrankheit, die das gesamte Wurzelsystem infiziert. Wir erkennen es am Welken der Triebe und Braunfärbung an den Nadeln. Unterlassenes Eingreifen kann zur Zerstörung der gesamten Pflanze durch Phytophthora führen. Im Kampf gegen Pilzkrankheiten sind auf die Ursache des Problems abgestimmte Sprays notwendig.
- Grauschimmel - Dies ist eine weitere Krankheit, die häufig Zypressen befällt. Glücklicherweise ist sie leicht zu erkennen und das sichtbare Symptom ihres Auftretens ist ein charakteristischer, staubiger Belag auf den Nadeln und ganzen Trieben. Grauschimmel erfordert das Besprühen mit entsprechend ausgewählten Präparaten.
Wie pflegt man eine Zypresse? Gießen und düngen
Die Erbsenzypresse, Lawsona-Zypresse oder Nutkai-Zypresse kann etwas launisch sein. Eine der wichtigsten Wachstumsbedingungen ist die richtige Bewässerung der Pflanze. Wie pflegt man Zypressen? Die Arbeiten bestehen hauptsächlich in häufigem Gießen, um ein Austrocknen des Substrats zu verhindern. Das Gießen von Zypressen muss nicht extrem reichlich sein. Häufigeres Gießen mit weniger Wasser ist viel besser.
Um das richtige Substrat zu erhalten, lohnt es sich, zusätzlich mit Rinde zu mulchen. Dadurch sorgen wir dafür, dass die Pflanze einen angemessen sauren pH-Wert des Substrats erhält und gleichzeitig die Wasserverdunstung reduziert. Ein gut gemachter Rindenmulch dient auch als Schutzbarriere gegen intensives Unkrautwachstum.
Unsere Erbsenzypresse, Japanische Zypresse oder Stumpfzypresse wächst am besten in einem nährstoffreichen Substrat. Daher ist eine geschickte Düngung der Pflanzen im Anbau sehr wichtig. Die meisten Gärtner empfehlen, zusammen mit dem Pflanzen der Pflanze Dünger hinzuzufügen. Dies ermöglicht eine gute Durchwurzelung und ein besseres Wachstum in der ersten Vegetationsperiode. Von Zeit zu Zeit können Sie auch Dünger für Koniferen anwenden. Die Häufigkeit der Befruchtung und die Dosis hängen von der Wahl eines bestimmten Produkts ab. Unsere Lawsona-Zypresse, Erbsen-Zypresse oder Nussknacker-Zypresse kann manchmal Nährstoffmängel aufweisen. Eine Bräunung der Schuppen ist ein sichtbares Mangelsymptom. In diesem Fall lohnt es sich, mit Präparaten zu düngen, die eine Bräunung verhindern.
Zypressen für den Winter beschneiden und pflegen
Die meisten Arten (zum Beispiel die Erbsenzypresse) kommen mit regelmäßigem Formschnitt gut zurecht. Die Pflanzen sollten im zeitigen Frühjahr, im März, beschnitten werden, wenn der starke Frost aufgehört hat. Es sei daran erinnert, dass das Trimmen von Zypressen nicht dazu führt, dass sie sich stark verzweigen. Die Arbeiten werden hauptsächlich an der Erstellung von dichten Hecken durchgeführt. In anderen Fällen ist ein Beschneiden nicht erforderlich.
Zypressen haben einen attraktiven Wuchs, der ihre natürliche Zierde ist. Daher verzichten die meisten Menschen vollständig darauf, diese Pflanzen zu beschneiden. Zypressen reagieren zwar gut auf den Rückschnitt, dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Intensivierung des Wachstums oder der Blüte. In den meisten Fällen reicht es aus, sich auf den Hygieneschnitt zu beschränken, den wir im Falle eines Krankheitsbefalls oder einer Beschädigung einzelner Triebe durchführen.
Ein weiterer bemerkenswerter Punkt ist die Vorbereitung der Zypressen für den Winter. Einzelne Sorten haben unterschiedliche Frostbeständigkeit, aber die meisten Zypressen wachsen in unseren klimatischen Bedingungen gut. Sträucher und Bäume, die an windgeschützten Stellen gepflanzt werden, benötigen keine Unterstände. Das Umgekehrte gilt für junge Zypressen, die in den Freiflächen des Gartens wachsen. In den ersten Anbaujahren lohnt es sich, sie mit Vlies zu schützen, um die Gefahr des Bereifens der Zweige zu verringern.