10 Zimmerpflanzen, die es wert sind, zu Hause zu sein - nicht nur Blumen!

Topfpflanzen bringen eine gemütliche Atmosphäre in jede Wohnung. Dies war bereits im alten Ägypten bekannt, und die Römer und Griechen züchteten Lorbeerbäume in ihren Häusern. Aber es gibt auch etwas, an das damals noch niemand dachte: Zimmerblumen in Töpfen steigern nicht nur den ästhetischen Wert, sondern dienen auch als Luftreiniger. Einige Zierpflanzen im Zimmer sind wahre Meister darin, Schadstoffe aufzunehmen und wertvollen Sauerstoff zu liefern.

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Zimmerblumen zur Dekoration und Frischluft

Wilec (Ipomoea) - ein enger Verwandter von Süßkartoffeln

Eine Pflanze aus der Nachkriegsfamilie ist nicht nur schön, sondern auch nützlich - sie reinigt die Luft perfekt. Besonders geeignet für Raucherzimmer als Dekoration und Frischluftquelle. Die Spezialität des Wolfes sind Lösungsmittel: Benzol, Formaldehyd, Xylol und andere Bestandteile von Farben und Klebstoffen. Sie wird manchmal auch "Mondblume" genannt, weil ihre strahlend weißen Blüten in der Abenddämmerung wie der Mond leuchten. Botanische Gattung Ipomoea umfasst viele Arten, hauptsächlich Weinreben, die ihre Blüten öffnen, wenn die Sonne untergeht und sie nach Sonnenaufgang schließen. Nachts verströmen sie einen süßen Geruch. Der Standort für den Wolf sollte von Frühjahr bis Herbst hell und sonnig sein. Das Wasser sollte mäßig sein, um keinen Wasserstau zu verursachen, der für die Wurzeln schädlich ist.

Andregos Anthurium (Anthurium andraeanum) - der einzigartige Charme äquatorialer Wälder

Eine wunderschöne Pflanze aus der Bilderfamilie mit herrlich glänzenden Blättern und originellen Blüten mit einem spektakulären Spatha-Blatt. Der Blütenstand besteht aus unscheinbaren Blüten, die eine längliche Zwiebel bilden, und ist von einem auffälligen, bunten Blatt umgeben. Die glänzende, fleischige, herzförmige Blüte ist leuchtend rot gefärbt. Anthurium ist besonders wirksam bei der Reinigung der Luft von Ammoniak, Formaldehyd, Toluol und Xylol. Es eignet sich für Zuhause und Büro, wo viele elektrische Geräte betrieben werden. Diese sehr dekorativen Zimmerpflanzen bringen eine karibische Brise in einen Raum und verbessern gleichzeitig die Luftqualität. Die Plätze sollten hell bis halbschattig, ohne Zugluft sein. Als tropische Pflanze mag Anthurium ein feuchtes Klima; sie müssen regelmäßig gewässert werden und die Luftfeuchtigkeit sollte hoch gehalten werden.

Geflügelte Blume (Spathiphyllum) - ganzjähriger Luftreiniger

Die Spinnenmotte oder die Familie der Pythons ist bekannt für ihre Fähigkeit, Luft zu filtern und Schadstoffe aufzunehmen. Es entfernt Aceton, Benzol, Formaldehyd und viele andere gesundheitsschädliche Chemikalien aus der Umwelt. Besonders wirksam bekämpft es Trichlorethylen, eine Substanz, die in Reinigungsmitteln, Entfettern und bei der Textilherstellung vorkommt. Die immergrüne Birne mit ihren großen Blättern und einem stacheligen weißen Spatha-Blütenstand ähnelt Anthurien, ist aber weniger anspruchsvoll, widerstandsfähiger und langlebiger als diese Pflanze. Ein heller Standort im Halbschatten und eine sparsame Bewässerung reichen aus, um die Schönheit der Flügelblume lange zu genießen. Nur Allergiker sollten aufpassen, da die Pflanze Reizungen hervorrufen kann. Sie gehört zu den seltenen Blütenpflanzen, die auch an einem dunklen Ort stehen können. Er hasst direktes Sonnenlicht, aber künstliche Beleuchtung macht ihm nichts aus. Überprüfen Sie auch hier gesammelte Artikel über Topfpflanzen.

Chrysantheme (Chrysantheme) - farbiger Luftfilter

Pyrethrum ist einer der effektivsten und schönsten Luftreiniger. Diese Topfblumen sind in der Lage, fast alle Schadstoffe, von Ammoniak bis Xylol, aufzunehmen und lassen Sie frei atmen. Verschiedene Arten und Sorten im Frühjahr und Herbst Chrysantheme aus der Familie der Korbblütler blühen sie in allen möglichen Farben. Der einzige Nachteil dieser schönen Pflanzen ist die Notwendigkeit, sie außerhalb der Reichweite von Haustieren zu platzieren, da sie für Hunde und Katzen gif.webptig sein können. Damit sich die Pyrethrum gut entwickeln und üppig blühen können, brauchen sie regelmäßige Düngung.

Belaubte Zimmerpflanzen als grüne Luftreiniger

Goldenes Epipremnum (Epipremnum aureum) - lindert Augenreizungen

Obwohl es Efeu ähnelt, gehört es zur Bilderfamilie und hat keine familiären Bindungen zu unserem Schlingpflanze. Beiden Pflanzen ist jedoch die Fähigkeit gemein, das Raumklima zu verbessern. Goldenes Epipremnum absorbiert Formaldehyd, Benzol, Trichlorethylen, Toluol und Xylol und reinigt die Luft von diesen schädlichen Verbindungen. Außerdem beseitigt es unangenehme Gerüche und wirkt sich positiv auf die Augengesundheit aus. Es lindert Reizungen und die Auswirkungen von hohem Druck in den Augen. Die exotische Pflanze, die auf den Inseln Ostpolynesiens beheimatet ist, ist einfach anzubauen und gedeiht gut in Innenräumen mit wenig Licht. Es muss nur regelmäßig gewässert werden. Es ist nicht für ein Kinderzimmer geeignet, da es die Haut reizen kann.

Gewöhnlicher Efeu (Hedera-Helix) - immergrüne Kletterpflanze mit vielen Zuchtsorten

Als einzige Art der Familie der Araliaceae, die in unseren Wäldern in Form verschiedener Sorten in freier Wildbahn vorkommt, ist sie eine beliebte Zierpflanze in Gärten und Wohnungen. Efeu ist einer der effektivsten Luftreiniger. Tagsüber kann diese Anlage bis zu 90 % des Benzols aus der Raumluft entfernen, das unter anderem in Autoabgasen enthalten ist. Außerdem sorgt es für eine konstante Sauerstoffversorgung. In der Wohnung sollte es ein feuchtes Substrat haben, jedoch ohne überschüssiges Wasser. Es verträgt keine trockene Luft mit Zentralheizung.

Empfohlene Produkte für Nadelbäume

Sternbergs Kräuterkunde (Chlorophytum comosum) - ein wunderbarer Luftfilter

Chlorophytum aus der Spargelfamilie ist ein echter Star unter den luftreinigenden Pflanzen. Es ist in der Lage, bis zu 95 % der schädlichen Chemikalien wie Formaldehyd, Benzol oder Kohlenmonoxid aus der Luft zu entfernen. Die in den Blättern der Pflanze enthaltenen Enzyme bauen diese Stoffe ab und machen sie unschädlich. Außerdem regulieren grüne Topfpflanzen auch die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. Sternbergs Kraut ist auch für Allergiker geeignet und lässt sich auch in einem Raum mit wenig Licht besonders einfach anbauen.

Die Blätter des Krauts sind meist länglich-lanzettlich, bis zu 40 cm lang und 2,5 cm breit und bilden eine Rosette. Je nach Sorte sind sie grün, grün-weiß oder grün-gelb. Kleine, weiße, sternförmige Blüten erscheinen das ganze Jahr über. Die krautige Pflanze bevorzugt helle Standorte, kann aber auch im Schatten wachsen. In diesem Fall neigen Sorten mit bunten Blättern jedoch dazu, grün zu werden. Während der Wachstumsperiode von Frühjahr bis Herbst muss regelmäßig gegossen werden. Durch die Fähigkeit der Sternberg-Kräuterwurzeln, Wasser zu speichern, können Pflanzen einer Trockenperiode standhalten. Es kann jedoch durch Wasserstau beschädigt werden.

Zylindrische Sansevieria (Sansevieria cylindrica) - eine für das Schlafzimmer geeignete Topfpflanze

Verschiedene Sansevieria-Arten aus der Familie der Bussarde (darunter unter anderem Dracaena, Cockoriflora und Maiglöckchen) sind sehr beliebte Zimmerpflanzen und gleichzeitig die effektivsten Luftreiniger. Nimmt fast alles Formaldehyd aus der Luft auf und hilft in verrauchten Räumen. Im Gegensatz zu vielen anderen Topfpflanzen produzieren Sansevieria-Blätter auch nachts Sauerstoff. Es eignet sich daher sehr gut für ein Schlafzimmer. Nur Kinder und Haustiere sollten ferngehalten werden, da es für sie gif.webptig sein kann.

Sansevieria cylindrica stammt aus den trockenen und heißen Regionen Angolas. Die schlanken, zylindrischen Blätter verleihen der Pflanze ein originelles Aussehen. Sie wachsen wie hohe Säulen dicht nebeneinander und können eine Höhe von 60-150 cm erreichen. Die Blätter sind dunkelgrün mit helleren Ringen. Sansewieria bevorzugt helle bis halbschattige Standorte und fühlt sich bei 15-30°C am wohlsten. Als Sukkulente verträgt sie sogar einen Standort in der vollen Sonne. Als Substrat kann Erde für Kakteen und Sukkulenten verwendet werden. Als eine der wenigen Topfpflanzen verzeiht sie selbst vier Wochen Urlaub das fehlende Gießen. Mehr Schaden kann durch überschüssige Feuchtigkeit angerichtet werden.

Dieffenbachie (Dieffenbachia) - eine Pflanze zum Anschauen, nicht zum Anfassen

Große, originell gefärbte Difenbachia-Blätter sind nicht nur eine Dekoration der Wohnung, sondern sorgen auch für die Sauberkeit der Luft und die Atmosphäre in der Wohnung. Diese im Amazonas beheimatete Schönheit ist eine der beliebtesten Zierpflanzen. Nur, dass es nicht ganz ungefährlich für die Umwelt ist: Alle Pflanzenteile enthalten nadelförmige Kristalle aus Calciumoxalat und anderen Substanzen, die Hautentzündungen und schwere Schleimhautreizungen verursachen können. Das Verschlucken von Pflanzenteilen führt zu Vergif.webptungen mit vielen unangenehmen Beschwerden.

Dieffenbachia als tropische Pflanze braucht viel Wärme (20-30 °C) und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Ein helles Badezimmer kann die optimale Position sein. Ist der Standort nicht hell genug, verliert die Pflanze schnell ihr buntes Laub. Das Substrat sollte konstant feucht sein, ohne Wasserstau.

Ficus benjamina (Ficus benjamina) - eine beliebte Art unter tausend verschiedenen Feigenbäumen

Diese Ficus-Art gilt als besonders einfach zu züchten und erfordert nur regelmäßiges Gießen. Doch diese Pflanze ist mehr als nur eine Dekoration für Ihr Zuhause: Sie reduziert Schadstoffe wie Xylol, Toluol und Formaldehyd, die beispielsweise bei der Herstellung von Klebstoffen und Lacken verwendet werden. In der Wohnung verdunsten sie und stellen ein Gesundheitsrisiko dar. Ficus absorbiert sie und verbessert so die Luftqualität.

Als Baum, der in der Natur auf Lichtungen und Waldrändern wächst, braucht er während der Vegetationsperiode einen hellen und warmen, aber nicht zu sonnigen Standort. Ficus reagiert auf Temperaturschwankungen, Zugluft und Abkühlung des Substrats, indem er einen Teil seiner Blätter abwirft. Lichtmangel verursacht ähnliche Symptome. Trockene Zentralheizungsluft hält dagegen relativ gut stand.

Warum lohnt es sich, ein paar Topfblumen zu Hause zu haben?

Staub, Abgase, Kohlendioxid, Benzol, Formaldehyd und andere Stoffe sind vor allem in einer Großstadt in der Wohnung zu finden. Viele schädliche Chemikalien werden aus Wandfarben, Teppichen und Möbeln freigesetzt, andere dringen durch Fenster ins Innere ein. Dies führt zu Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und im Extremfall zu Atemwegserkrankungen.

Sie können technisch fortschrittliche Luftreiniger verwenden oder natürliche grüne und belaubte Topffilter in Ihr Zuhause einführen. Einige beliebte Zimmerpflanzen nehmen erfolgreich Schadstoffe auf und reichern die Luft mit Sauerstoff an. Sie eignen sich sowohl für Wohn- und Schlafzimmer, als auch für Büros.

wave wave wave wave wave