Wir wählen Pelargoniensetzlinge - was soll man wählen, wo kaufen?

Geranien sind eines der beliebtesten Blumenbeete und Blumen, die zur Dekoration von Balkonen und Terrassen verwendet werden. Geraniensetzlinge können wir problemlos in jedem Online-Shop für die Gartenbranche kaufen. Es lohnt sich herauszufinden, welche Stecklinge am besten zu bestellen sind und wie die anschließende Vermehrung von Pelargonien durch Stecklinge aussieht.

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Wie wählt man Pelargoniensämlinge aus?

Geranien sind in der Regel Stauden aus der Familie der Geranien. Es gibt vier Hauptgruppen dieser Blumen: gestreifte Geranien, Efeublättrige, großblumige und duftende Geranien. Am beliebtesten sind jedoch die aufrechten und hängenden Geranien. Vor allem Krakowiaki-Pelargonien-Setzlinge werden sowohl in Blumenbeeten als auch auf Balkonen gerne angebaut. Sie zeichnen sich durch volle oder volle rote, rosa oder weiße Blüten aus.

Die Rabattpelargonie, die wir anschaffen wollen, soll vor allem durch ein gut entwickeltes Wurzelwerk auffallen. Auf keinen Fall sollten wir Setzlinge kaufen, die sich durch Krankheitsmerkmale auszeichnen. Geranien, die sich schlecht verzweigen oder trockene oder fleckige Blätter haben, sollten daher unbedingt vermieden werden. Unter solchen Umständen werden die Transplantate in unserem Anbau wahrscheinlich nicht akzeptiert.

Vermehrung von Pelargonien durch Stecklinge

Sobald wir Pelargoniensämlinge haben, unabhängig davon, ob es sich um eine Beetpelargonie oder vielleicht um ganz andere Sorten handelt, lohnt es sich herauszufinden, wie man einen Sämling durchführt. Die Vermehrung von Pelargonien durch Stecklinge kann sowohl im Frühjahr, jedoch spätestens im August erfolgen. So kann der Sämling von Pelargonien während der gesamten Vegetationsperiode durchgeführt werden.

Wenn wir uns entscheiden, im Frühjahr Geranien zu vermehren, können wir noch mit der Blüte in derselben Jahreszeit rechnen. Ganz anders sieht es aus, wenn die Geranien im August gepflanzt werden. Wir nehmen immer Transplantate von der Mutterpflanze. Pelargonienvermehrung durch Stecklinge besteht darin, Zweige mit einer Länge von min. 5cm. Denken Sie daran, dass die Stecklinge am Ellbogen geschnitten werden sollten.

Das Rooten sollte nicht zu lange dauern. Die ersten Effekte sind nach etwa einer Woche sichtbar. Findet jedoch keine Bewurzelung statt, muss sichergestellt werden, dass die Stecklinge auch tatsächlich richtig gesammelt wurden. Bei erfolgreicher Bewurzelung können wir junge Stecklinge erfolgreich in Töpfe umpflanzen. Wir machen Steppdecken für Töpfe, in die wir zuvor Erde für Pelargonien gegossen haben.

Die Aussaat von Pelargonien kann auch durch Kneifen der Blätter selbst erfolgen. Dazu nehmen wir Blätter, indem wir sie von den Haupttrieben abbrechen. Diese Fortpflanzungsmethode kann auch im Frühjahr und spätestens im August erfolgen. Das Quilten der Blätter erfordert keine Bewurzelungsmittel. Nach ein paar Tagen sollten Sie feststellen, dass die Sämlinge sich schwer herausziehen, was darauf hindeutet, dass sich Wurzeln gebildet haben. Es ist wissenswert, dass die Aussaat von Pelargonien nicht unbedingt in Töpfen mit Erde erfolgen muss. Das Bewurzeln von Stecklingen ist auch im Wasser selbst möglich. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über das Wachstum von Kaskadenpelargonien.

Empfohlene Düngemittel für Blumen in Haus und Garten

Jede Methode zum Anpflanzen von Pelargonien sollte mit dem Umpflanzen neuer Sämlinge in die entsprechenden Töpfe enden. Das Quilten der Erwachsenen sollte eigentlich nach dem 15. Mai stattfinden. Dann vermeiden wir das Risiko, dass die noch hängende Geranie einfriert. Wenn wir im August neue Pflanzen erwerben, müssen wir die richtige Überwinterung der Pelargonien sicherstellen. Wir pflanzen Sämlinge erst im Frühjahr in Töpfe.

Überwinterung von Pelargonien

Die richtige Überwinterung der Geranien ermöglicht es uns, auch in der nächsten Saison schöne Blumen zu genießen. Hängepelargonie als Staude, verträgt die Winterlagerung gut. Zuvor muss jedoch sorgfältig geprüft werden, welche Setzlinge für die Überwinterung geeignet sind. Zuallererst ist es notwendig, starke und dichte Sämlinge zu wählen, die während der Vegetationsperiode so wenig wie möglich gelitten haben.

Denken Sie daran, Pelargonien im Oktober oder spätestens Anfang November zu überwintern. Bettgeranien sollten nach drinnen gebracht werden, wenn die Außentemperatur unter den Gefrierpunkt sinkt. Die Überwinterung der Pelargonien findet in einem hellen Raum statt, in dem die Temperatur zwischen 5 und 10 Grad Celsius schwanken kann. Denken Sie daran, Krakowiaki-Geranien nicht zu oft zu gießen.

Kauf von Setzlingen im Online-Shop

Derzeit ist es kein Problem, Krakowiaks auch im Online-Shop zu kaufen. Die Rabattpelargonie gibt es in vielen interessanten Sorten, die im stationären Gartenfachhandel vielleicht nicht erhältlich sind. Darüber hinaus kann Pendelpelargonie in einzelnen Stecklingen oder viel häufiger in Bündeln erworben werden.

Denken Sie beim Kauf von Krakowiaks im Winter im Online-Shop daran, dass wir meistens einfach so reservieren. Die Setzlinge werden jedoch erst im Frühjahr verschickt. Es lohnt sich, das Angebot mehrerer Online-Shops zu verfolgen, um zu vergleichen, welche Sorten jeweils auf Lager sind.

wave wave wave wave wave