Schallschutzband - Typen, Preise, Meinungen, Anwendung

Unter den verschiedenen Arten von schalldämmenden Materialien werden auch Akustikbänder erwähnt. Es ist ein Produkt, das sowohl im Wohnungs- und Industriebau als auch im Gewerbebau sehr breit gefächert ist. Es lohnt sich herauszufinden, was das Schallschutzband genau von anderen Materialien ähnlicher Art unterscheidet.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Akustikband - Anwendung

Die Hauptaufgabe eines Akustikbandes ist natürlich die Schalldämmung. Dadurch können wir für die Schalldämmung des Gebäudes an Orten sorgen, an denen andere Materialien dieser Art aus verschiedenen Gründen nicht installiert werden können. Meist handelt es sich um Verbindungen zwischen Trennwänden oder in Trockenbausystemen. Darüber hinaus ist das Schallschutzband perfekt für alle Wand- und Bodenanschlüsse geeignet.

Das Schallschutzband wird häufig als Dämmung unter dem Dachstuhl verwendet. Auf diese Weise ist dieses Produkt in der Lage, Geräusche nicht nur zwischen den Stockwerken des Gebäudes oder aus anderen Räumen zu unterdrücken. Das Akustikband absorbiert auch von außen kommende Schwingungen und erhöht gleichzeitig den Wohnkomfort.

Schallschutzband - Eigenschaften

Das wichtigste Merkmal eines Akustikbandes ist natürlich die Fähigkeit, akustische Schwingungen zu absorbieren und abzuleiten. Ein zusätzlicher Vorteil ist die Wärmedämmung aller Stellen, an denen das Schallschutzband verlegt wird. Daher wirkt sich das Vorhandensein des Bandes äußerst positiv auf die Energieeffizienz des Gebäudes aus. Ein weiterer Vorteil eines solchen Schaums ist auch die Stoßdämpfung.

Ein zusätzlicher Vorteil des Entstörbandes ist die Beständigkeit gegen chemische Einwirkungen. Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass keine Verschmutzung zur Verschlechterung des Akustikbandes beiträgt. Im Vergleich zu anderen Schallschutzmaterialien hat das Akustikband ein sehr breites Anwendungsspektrum. Mit ihm lassen sich verschiedene Materialien verbinden, wie beispielsweise Keramikfliesen, Beton oder Kunststoff.

Arten von Akustikbändern

Die Hauptunterteilung der Bänder betrifft das Material, aus dem sie bestehen. In diesem Zusammenhang erwähnen wir:

  • Polyethylenschaumbänder - Dies ist das beliebteste Schallschutzband, das auch wärmedämmende Eigenschaften hat. Diese Art von Akustikband hat, wie bereits erwähnt, ein sehr breites Anwendungsspektrum. Es kann unter anderem für Trennwandprofile sowie Betonelemente erfolgreich eingesetzt werden.
  • Styrol-Butadien-Kautschukbänder - Dies ist eine Art Band aus SBR-Granulat und -Fasern. Diese Materialien werden unter dem Einfluss sehr hoher Temperaturen miteinander verschmolzen. Außerdem wird zum Kleben Polyurethankleber verwendet. Dadurch eignet sich das Dämpfungsband nicht nur zur Schalldämmung von Wänden und Decken, sondern auch von Rohren. Darüber hinaus wird das Schallschutzband bei der Schalldämmung von Klima- und Lüftungskanälen eingesetzt. Bei Versagen der Wärmedämmung in technischen Konstruktionen können wir mit Hilfe dieser Art von Bändern die Verluste ausgleichen und die Dämmung schnell reparieren.

Eine weitere Sparte von Schallschutzbändern für Profile, Wände, Dächer und andere Konstruktionen betrifft deren physikalische Parameter. Hierbei sollte zunächst die Breite, Dicke und Länge des Tapes berücksichtigt werden. Die Breite des Akustikbandes reicht üblicherweise von 40 bis 100 mm. Es lohnt sich daher, die Frage zu beantworten, warum wir ein Schallschutzband brauchen. Soll es für Profile gedacht sein, oder vielleicht um Geräusche beim Verbinden von Böden zu unterdrücken. Überprüfen Sie auch Dieser Artikel über Schallschutzmatten für zu Hause.

Empfohlene Werkzeugaktionen

Bei der Dicke handelt es sich in der Regel um Bänder mit einer Dicke von ca. 3 mm. Dadurch haftet es perfekt an den isolierten Elementen, ohne Schwierigkeiten bei der Montage der Verkleidung und anderer Konstruktionselemente zu verursachen. Bei der Auswahl eines bestimmten Akustikbandes ist es gut, Klebebänder zu wählen. Sie sind mit einer einseitigen Klebeschicht ausgestattet. Auf diese Weise können wir nach dem Entfernen des Sicherheitsstreifens das Klebeband auf die ausgewählte Oberfläche kleben.

Vergessen wir jedoch nicht, die hochwertigsten Bänder von bewährten Herstellern zu wählen. Auf diese Weise garantieren wir eine wirklich lange Lebensdauer von Akustikbändern. Gleichzeitig werden die isolierenden Eigenschaften gegen Lärm und gegen Temperaturwechsel am deutlichsten.

Schallschutzband - Preise und Meinungen

Wenn wir wissen, worauf wir beim Kauf eines Akustikbandes achten sollten, lohnt es sich, die Preise der einzelnen Produkte zu prüfen. Auf diese Weise können wir die Kosten der Schalldämmung sorgfältig analysieren und mit anderen Dämmstoffen vergleichen. Daher enthält die folgende Tabelle nicht nur die Preise für Schallschutzbänder, sondern auch für andere Lösungen ähnlicher Art.

Preisbeispiele und Meinungen zu Akustikbändern namhafter Hersteller

Produktname

Preis

PES-Akustikband für 30 mm Profile

Preis ab 10,00 PLN - sehr gute Meinungen

PES-Akustikband 40 mm

Preis ab 13,00 PLN - sehr gute Meinungen

PES-Akustikband zur Geräuschreduzierung 100 mm

31,50 PLN

Anti-Vibrations-Gummi-Schallschutzband 3mm / 15m / 50mm

24,99 PLN

Norgips Akustikband 7,5 cm x 30 m

41,98 PLN

Stywall Akustikband 10 Meter x 5 cm

110,70 PLN

Akustikband 30 mm x30 rm

15,68 PLN

Norgips Gips-Akustikplatten, 120x260 cm, 12,5 mm

56,98 PLN

Absorber Premium Akustikplatten 100x50x12 cm

160,00 PLN

Vibrofiltr 2.0 Pack Akustikmatten 20 Stück / 3,5 m2

259,00 PLN

Akustikschaum 140 kg / m3

49,00 PLN

Norgips Akustikband 5 cm x 30 m

27,98 PLN

Norgips Akustikband 10 cm x 30 m

54,98 PLN

3/50 mm Gummi-Schallschutzband

24,99 PLN

Blue Dophin Akustikband aus Polyethylenschaum 95 mm x 30 rm

48,40 PLN

Parotec Akustikband Pes 50 mm x 30 rm

16,00 PLN

Blue Dolphin Akustikband aus Polyethylenschaum 70 mm x 30 rm

43,62 PLN

Blue Dolphin Akustikband 30 mm x 30 rm

25,22 PLN

Rigips Band zur Schalldämmung 70 mm x 30 rm

37,00 PLN

Kaldewei Befestigungsband zur Schalldämmung

96,00 PLN

wave wave wave wave wave