Erweiterungskabel Schritt für Schritt - Anwendung, Preise, Meinungen

Beim Bau verschiedener Bauwerke oder Elemente ist oft auf die sogenannte Dilatation zu achten. Dadurch vermeiden wir eine Beschädigung des Materials, das aufquillt und sein Volumen verringert. Dazu werden verschiedene Lösungsvarianten verwendet, um die Dehnungsfuge zu füllen. Darunter befindet sich ein Verlängerungskabel, das immer beliebter wird.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Dehnungskabel - Eigenschaften und Anwendung

Die Dehnungsschnur besteht aus geschäumtem Polyethylen. Es zeichnet sich durch geschlossene Poren aus. Die Schnur zeichnet sich durch einen runden Querschnitt mit einem Durchmesser von 6 bis sogar 22 mm aus. Meistens kann es in Form eines aufgerollten Produkts gekauft werden, was die Anwendung erheblich erleichtert. Die Bitumenkordel zeichnet sich vor allem durch eine sehr hohe Flexibilität und Druckfestigkeit aus.

Die Verwendung einer Polyethylenschaumschnur ist extrem weit verbreitet. Wie der Name schon sagt, wird es zum Füllen von Dehnungsfugen verwendet. Die Dehnungsfuge mit dieser Art von Schnur kann vor allem im Inneren von Gebäuden, auf Terrassen und Balkonen verfüllt werden. Darüber hinaus wird die Dichtschnur auch in öffentlichen Räumen, Industriehallen und verschiedenen Tanktypen eingesetzt. Polyurethan-Schnur kann zum Füllen von Dehnungsfugen auf Parkplätzen, verschiedenen Bodenarten und sogar auf Dächern in Industriegebäuden verwendet werden.

Darüber hinaus kann die Bitumenkordel auch für den Einbau von Fenstern und Türen verwendet werden. Dieses Material eignet sich zum Abdichten von Betonelementen sowie keramischen Böden. Dadurch können wir eine angemessene Kraftverteilung im Kompensator sicherstellen. Es kann mit Polyurethan, Silikonen oder Polyacryl kombiniert werden, ohne dass die Qualität des Produkts beeinträchtigt wird.

Wie wählt man eine Dichtschnur aus?

Bevor wir mit der Installation des Dehnungskabels beginnen, sollten wir zunächst sicherstellen, dass dieses Material richtig auf die Dehnungsfuge abgestimmt ist. Der wichtigste Parameter ist der Durchmesser des Seils, der breiter als die Breite des Schlitzes sein sollte. Es wird empfohlen, dass dieser Wert sogar 50 % des Parameters des Kompensators überschreitet. Dadurch haben wir eine Garantie für eine ausreichende Dichtheit.

Für eine 4-6 mm breite Fuge sollten wir beispielsweise eine Bitumenkordel mit einem Durchmesser von 8 mm verlegen. Bei einer 16-21 mm breiten Fuge funktioniert jedoch eine Bitumenschnur mit einem Durchmesser von 25 mm. Der Wert des Drahtdurchmessers im Verhältnis zur Breite der Dehnungsfuge sollte mindestens 10 Prozent betragen. Manchmal gibt es unregelmäßige Dehnungsfugen. In solchen Fällen wählen wir das Maß an der breitesten Stelle und passen den Durchmesser des Seils darauf an.

Empfohlene Werkzeugaktionen

Ein weiterer zu beachtender Punkt ist die Dichte. Am häufigsten sind es etwa 30 kg / m3. Es ist zu beachten, dass die Polyurethanschnur bei Temperaturen von -30 bis +90 Grad Celsius verwendet werden kann. Polyethylenschaumschnur hat auch eine Wärmeleitfähigkeit von 0,038 W / m2. Wenn wir einen sehr hohen Bedarf an einer Packschnur haben, dann sollten wir bei der Auswahl des richtigen Produktes auch auf die Länge der auf der Spule aufgewickelten Schnur achten. Überprüfen Sie auch dieser Artikel zu Bodendehnungsfugen Schritt für Schritt.

So verwenden Sie ein Verlängerungskabel

Nachdem wir das passende Verlängerungskabel ausgewählt haben, können wir mit der Montage fortfahren. Um alle Arbeiten sachgerecht durchführen zu können, ist es unbedingt erforderlich, alle Kompensatoren vorher gründlich zu reinigen. Der nächste Schritt besteht darin, das Kabel festzuziehen und es in den Schlitz zu legen. Denken Sie dabei daran, dass sich die Polyethylenschaumschnur auf gleicher Höhe befindet.

Die richtige Position der Schnur kennen wir, wenn das Verhältnis 1:2 (Tiefe des Schlitzes zur Breite des Schlitzes) eingehalten wird. Zu beachten ist, dass nicht jede Polyurethanschnur für den Wohnungsbau bestimmt ist. Einige von ihnen sind für den professionellen Gebrauch bestimmt, was bedeutet, dass ihre Installation nur unter Aufsicht von erfahrenen Fachleuten erfolgen sollte.

Bei Montagearbeiten sind geeignete Bedingungen zu schaffen. Dazu gehört unter anderem die Temperatur, die auf dem Niveau von 10 bis 25 Grad Celsius bleiben soll. Daher sollte die Dehnungsfuge an frostigen Tagen, insbesondere außerhalb des Gebäudes, nicht verfüllt werden. Außerdem darf die maximale relative Luftfeuchtigkeit 80 Prozent nicht überschreiten. Andererseits sollte der Feuchtigkeitsgehalt der Wände, bei denen die Dehnungsfuge verfüllt wird, den Wert von 4 Prozent nicht überschreiten.

Polyurethanschnur - Preise

Jetzt können wir sehen, dass die Dehnungsfuge mit einem Seil aus Polyethylenschaum effektiv ausgefüllt werden kann. Wenn wir uns für diese Art von Lösung entscheiden, lohnt es sich, den Preis des Verlängerungskabels herauszufinden. Dadurch können wir die Gesamtkosten der Versiegelung viel einfacher abschätzen.

Preisbeispiele für ein Seil aus Polyethylenschaum

Produktname

Preis

Polyäthylen-Dehnungskabel 6 mm, 1 m

Preis ab 0,70 PLN

Dichtschnur aus Polyethylenschaum 6 mm, 1000 rm

Preis ab 329.00 PLN

Fundamentfolie horizontale Isolierung 0,5 mx 30 m 1 mm

90,00 PLN

Fundamentfolie, horizontale Isolierung 25 cm x 50 m

32,02 PLN

Fundamentfolie FIP 0,25x25 m

35,00 PLN

Fundamentfolie, horizontal 50 cm x 50 rm

39,00 PLN

Renoplast-Dehnungskabel

9,98 PLN

Kerakoll Fugen-Dehnungskabel 1 m

2,83 PLN

Sopro 567 Dehnungskabel für Silikonfugen 50 Meter

79,83 PLN

Fola-Verlängerungskabel 15 mm 200 rm

160,00 PLN

Dehnungskabel fi 10 mm 350 rm

160,00 PLN

Packseil, Graphitfarbe 10x10 0.5m

13,00 PLN

Dehnungsschnurquetscher

320,00 PLN

D-6 Verlängerungskabel

0,60 PLN

D-10 Verlängerungskabel

1,00 PLN

D-25 Verlängerungskabel

2,00 PLN

D-40 Verlängerungskabel

4,50 PLN

D-15 Verlängerungskabel

1,30 PLN

D-20 Verlängerungskabel

1,50 PLN

D-30 Verlängerungskabel

2,50 PLN

wave wave wave wave wave