Lehmputze - Beschreibung, Anwendung, Preis, unabhängiger Standort

Innen- und Außenputze können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Einer der Vorschläge sind Lehmputze. Es ist eine gute Alternative für Allergiker. Welche Eigenschaften hat Putzlehm? Wie lange dauert es, bis der Gipsmörtel ausgehärtet ist? Wie kann man Lehmputz selber machen? Über all dies im folgenden Artikel.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Lehmputze - eine kurze Beschreibung

Ton ist ein Rohstoff, der aufgrund seiner leichten Verfügbarkeit seit Jahrhunderten verwendet wird. Es hat viele positive Eigenschaften, die heutzutage verwendet werden. Einer der Vorteile von Ton ist, dass er antibakteriell und antiallergisch ist. Dadurch sind Lehmputze natürlich und freundlich für alle. Dieser Rohstoff speichert auch Wärme oder reguliert die Luftfeuchtigkeit. Innenputz hat antistatische und antimykotische Eigenschaften.

Putzlehm ist einerseits günstig und schafft andererseits ein ungewöhnliches Mikroklima im Haus. Mit Lehmputz ausgekleidete Innenwände nehmen unangenehme Gerüche, wie zum Beispiel Tabakrauch, auf. Der Lehmputz kann an verschiedenen Arten von Innenwänden aus Ziegeln, Keramikblöcken oder sogar Gipskartonplatten durchgeführt werden. Wie bei der Verwendung von elastischem Klinker.

Lehmputze haben leider auch Nachteile. Der erste von ihnen, wenn auch nicht so direkt, ist eine kleine Anzahl von Spezialisten, die wissen, wie man mit Lehm verputzt. Das Auftragen des Putzes kann aufgrund der Notwendigkeit, die entsprechende Konsistenz zu erhalten, kompliziert sein. Eine begrenzte Anzahl von Fachleuten erhöht proportional den Preis der Dienstleistung. Im Folgenden wird ein Verfahren zur Herstellung von Gips unter Verwendung von Gipslehm vorgestellt. Der Nachteil bei der Herstellung von natürlichen Lehmputzen ist die Wahrscheinlichkeit von Rissen. Es findet hauptsächlich auf den Oberflächen von Putz-Boden-Fugen oder Holz statt.

Gipserde - Preis und Bewertungen

Lehmputze fanden ihre Anhänger und Gegner. Die Meinungen sind vor allem wegen der Putzleistung geteilt. Ohne zusätzliche Arbeitsschritte wird eine raue Wirkung an der Wand erzielt, wie bei einem herkömmlichen Fassadenputz im Außenbereich. Nicht jeder wird eine solche Oberfläche mögen. Was tun, um eine solche Rechnung zu löschen? Es reicht aus, äußere Lehmanstriche zu verwenden, um eine glatte Oberfläche zu schaffen.

Der Vorteil von Lehmputzen, der sich in den Meinungen der Kunden zeigt, ist auch die Möglichkeit, sie in jeder Farbe neu zu streichen. Es lohnt sich jedoch, im Laden spezielle Farben zum Verputzen von Lehm zu kaufen. Andererseits ist die Preisliste solcher Lacke weniger kundenfreundlich als bei herkömmlichen Lacken. Sie können jedoch effektvolle Dekorationen wie bei der Wahl von flexiblem Klinker erhalten.

Gips- und Gipsmörtel - Aktionspreise!

Natürliche Lehmputze sind im Vergleich zu beispielsweise Fassadenputzen recht schwer. Ihre interne Verwendung erfordert eine Überlappung von buchstäblich 2 cm, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Leider ist selbst eine so kleine Schicht bei 1 m2 ist ein Gewicht von etwa 30 kg. Der Vorteil sind jedoch die geringen Anschaffungskosten für Lehmputz, die in den Preislisten der Hersteller ersichtlich sind. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, Lesen Sie auch diesen Artikel über mineralischen Innenputz.

Lehmputzen – wie geht das selbst?

Wie bereits erwähnt, kann der Arbeitspreis beim Lehmputz höher sein als bei Fassadenputz, Kalk-Innenputz oder flexiblem Klinker. Sie können versuchen, das Ganze alleine zu machen. Jeder größere Baumarkt bietet das nötige Werkzeug. Dies sind zum Beispiel eine Kelle, Sommer oder Schwimmer. Es lohnt sich auch, in eine Wasserwaage zu investieren, damit die erhaltenen Wände gerade sind und das Aushärten des Gipsmörtels reibungslos verläuft.

Ton und Sand können in einem tragbaren Betonmischer gemischt werden. Bei Amateurarbeiten wird es mit einer Kelle oder einem Spachtel aufgetragen. Die Preisliste für fertige Lehmputze oder Lehmputzmischungen kann hoch sein, daher lohnt es sich, solche Mischungen selbst herzustellen. Jeder Baumarkt bietet auch Pigmente in unterschiedlichen Farben an, was einen dekorativen Effekt ermöglicht. Sie können auch Ihre eigenen Dekorationen zum Beispiel mit einem Schwamm oder einem Plastikschwimmer herstellen.

Jede Schicht Lehmputz sollte die entsprechende Dicke haben. Der Unterputz sollte mindestens 10 mm, der Oberputz maximal 5 mm betragen. Die äußerste Schicht sollte bis zu 2 mm dick sein. Die Erhärtung des Gipsmörtels erfordert entsprechende Umgebungsbedingungen. Die Lufttemperatur sollte nicht unter +5 Grad Celsius liegen.

wave wave wave wave wave