Das Auto kann durch Kauf, Erbschaft oder Spende erworben werden. Jeder Vertrag muss bestimmte Kriterien erfüllen, um ordnungsgemäß abgeschlossen zu werden. Wie sollte die Vorlage für eine Fahrzeugspendenvereinbarung aussehen? Ist eine Familienspende nach den allgemeinen Regeln steuerpflichtig? Über all dies im folgenden Artikel.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Fahrzeugspendevertrag - Formalitäten
Ein Auto oder eine andere materielle Sache oder ein Immobilienspendenvertrag ist eine beliebte Möglichkeit, den Besitzer zu wechseln. Jemanden innerhalb oder außerhalb der Familie zu beschenken ist keine komplizierte Aktivität voller komplizierter Formen oder Muster. Der neue Eigentümer oder Miteigentümer sollte melden, dass er das Fahrzeug je nach Wert ganz oder nur teilweise gekauft hat.
Fahrzeugspendeverträge sollten schriftlich abgeschlossen werden. Sie ist aufgrund der nachträglich notwendigen Neuzulassung von Autos notwendig. Auf den Websites finden Sie eine einfache Formel, die definitiv ausreicht. Ein Vertragsabschluss in Form einer notariell beglaubigten Autospendeurkunde ist nicht erforderlich. Der Schenkungsvertrag gilt ab dem Zeitpunkt der Fahrzeugübergabe bzw. der Eigentumsübertragung bei der Hälfte des Autos. Der Miteigentümer kann nur wenige Prozent der Anteile am Auto erhalten und es wird trotzdem eine ordnungsgemäß vorbereitete und gültige Autospendeurkunde sein.
Besteuerung von Autospenden
Der Autospendevertrag sowie jede andere materielle Sache oder Immobilie sind steuerpflichtig. Die Übergabe der Hälfte des Autos oder des gesamten Autos wird dem Steuerzahler in Rechnung gestellt. Ausnahme ist eine Autospende an die Familie. Nach geltendem Recht wird die Steuerbefreiung einem Sohn, einer Tochter und dem Rest der unmittelbaren Familie gewährt. Für die sog Steuergruppe „0“ umfasst Ehepartner, Vorfahren (Eltern, Großeltern), Nachkommen (Kinder, Enkel), Stiefsohn, Geschwister, eventuell Stiefvater und Stiefmutter. Diese Gruppe ist Teil der Gruppe I.
Die Autospendeurkunde ist dem Leiter des zuständigen Finanzamtes innerhalb von 6 Monaten zu melden. Das entsprechende Formular ist sowohl auf der Website des Finanzministeriums als auch in den Ämtern erhältlich. Dies ist der SD-Z2-Druck. Nur wenn diese Bedingung erfüllt ist, kann ein Familienfahrzeug-Spendenvertrag steuerfrei sein. Gleiches gilt für die Übertragung nur eines Teils des Fahrzeugs und als Miteigentümer.
Das Formular SD-Z2 muss alle Daten des gekauften Fahrzeugs enthalten. Der Wert des gesamten oder der Hälfte des Autos sollte ebenfalls aktualisiert und gemeldet werden. Wenn es 9.637 PLN, d. h. den steuerfreien Betrag für die Gruppen 0 und I, nicht überschreitet, besteht keine gesetzliche Verpflichtung, die Spende dem Finanzamt zu melden. Im Folgenden werden die Steuergruppen und ihre jeweiligen steuerfreien Beträge dargestellt.
Steuergruppe |
Steuerfreibetrag |
Gruppe I - Ehepartner, Vorfahren (Eltern, Großeltern, Urgroßeltern), Nachkommen (Kinder, Enkel, Urenkel), Stiefsohn, Stiefvater, Stiefmutter, Geschwister, Schwiegereltern, Schwiegertochter, Schwiegersohn |
9.637 PLN |
Gruppe II - Nachkommen von Geschwistern, Geschwister der Eltern, Nachkommen und Ehegatten von Stiefkindern, Ehegatten von Geschwistern und Geschwister von Ehegatten, Ehegatten von Geschwistern von Ehegatten, Ehegatten anderer Nachkommen |
7276 PLN |
Gruppe III - andere Spender |
4902 PLN |
Autospendevertrag - Druckvorlage
Der Spendenvertrag ist nicht kompliziert zu erstellen. Wenn Sie auf Websites nach einem beispielhaften Druck suchen, können Sie einige sich wiederholende Elemente bemerken. Jeder Vertrag sollte grundlegende Informationen wie Ort und Datum seines Abschlusses sowie die personenbezogenen Daten des Spenders und des Empfängers enthalten.

Das ganze, ein Teil oder die Hälfte des Autos sollte korrekt identifiziert werden. Es ist wichtig, die Fahrzeugmarke, das Baujahr und Informationen wie Hubraum, Motornummer und Kennzeichen anzugeben. Alle Daten über das Auto sind sehr wichtig. Der Wert des Fahrzeugs muss sorgfältig bewertet werden, um es steuerlich vorlegen zu können. Überprüfen Sie auch In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt spenden können.
Der Spender sollte eine Erklärung über den Besitz des Fahrzeugs und das Fehlen von Verpflichtungen gegenüber anderen Personen im Zusammenhang mit dem gespendeten Auto schreiben. Sowohl der Empfänger als auch der Spender sollten eine Annahme- und Übergabeerklärung des Fahrzeugs beifügen. Der Schenkungsvertrag sollte das Übergabedatum und den möglichen Verwandtschaftsgrad enthalten. Alles sollte von beiden Parteien unterschrieben und durch spezifische Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches bestätigt werden.