Schritt-für-Schritt-Traufprofil - Typen, Preise, Meinungen, Tipps

Beim Hausbau lohnt es sich, auf jedes Detail zu achten. Eine davon ist das Traufprofil über dem Balkon oder der Terrasse. Der Traufstreifen hat eine sehr wichtige Schutzfunktion für die Gebäudefassade. Balkon- oder Terrassentraufstreifen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Welches Traufprofil soll gewählt werden? Wie viel kostet es? Über all dies im folgenden Artikel.

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Traufprofil - Typen und Funktionen

Balkontropf oder Terrassentropf? Was tut es?

Der Traufstreifen ist ein sehr wichtiges Element eines Balkons oder einer Terrasse. Jeder Balkontropf ist nicht nur ein ästhetischer Abschluss, sondern auch ein Schutz der Fassade. Starke Regenfälle oder Schneeschmelze können an den Wänden des Gebäudes herunterlaufen und deren allmählichen Verfall verursachen. Das Traufprofil leitet Wasser erfolgreich über die Fassade hinaus ab und verhindert die Bildung unerwünschter und unansehnlicher Flecken.

Ein Balkon oder eine Terrasse ist nicht die einzige mögliche Lage des Traufstreifens. Es kann auch über der Tür oder über den Fenstern montiert werden. Das Traufprofil verhindert einen vorzeitigen Verfall der Hausfassade und lässt Sie lange Freude an der perfekten Optik haben. Die Installation eines Balkontropfs oder Terrassentropfs ist nicht kompliziert. Der Traufstreifen kann beispielsweise mit einer speziellen Dichtmasse auf die Fliesen geklebt werden.

Balkonsysteme verwenden aufgrund ihrer hohen Funktionalität sehr häufig Kunststoff- oder Aluminiumprofile. Balkontraufstreifen zeichnen sich durch eine einfache Struktur, ästhetische Verarbeitung und sehr gute Bewertungen aus. Sie können auch erfolgreich dekorativ sein und sich der gesamten Struktur des Balkons anpassen.

Kunststoff- oder Aluminiumprofile?

Terrassen- oder Balkon-Tropfkappen werden in der Regel aus zwei unterschiedlichen Materialien hergestellt. Sowohl die Verwendung von PVC als auch von Aluminium haben Vor- und Nachteile. Es lohnt sich, sich mit den Eigenschaften beider Balkonprofile vertraut zu machen.

Plastiktropf kann normalerweise von geringerer Qualität sein, aber zu einem besseren Preis. Balkontraufenstreifen aus PVC sehen in Kombination mit einer Fassade oder Fliesen nicht immer gut aus. Leider ist auch ihre Haltbarkeit im Vergleich zu Aluminiumprofilen viel geringer. Aufgrund schädlicher Witterungseinflüsse sollten Balkonprofile vor allem langlebig sein.

Aluminium ist ein Material, das gegen äußere Einflüsse wie längerer Regen oder starke Sonneneinstrahlung beständig ist. Andererseits sind sowohl das Kunststoff- als auch das Aluminium-Traufprofil korrosionsbeständig. Die Balkontraufenleiste aus Aluminium hat definitiv bessere Meinungen. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über die Arten und Preise von Balkon-Tropfkappen.

Balkonprofile - Preise und Meinungen

Kauf und Montage von Traufleisten - Kosten

In Anbetracht der Vorteile von Balkonprofilen wird der Kauf keine großen Kosten verursachen. Es lohnt sich nicht, nur aus finanziellen Gründen auf ihre Installation zu verzichten. Das Fehlen von Traufprofilen kann bei einer Fassadensanierung in Zukunft mit deutlich höheren Kosten verbunden sein. Der Preis einzelner Traufprofile richtet sich nach dem Material, der Form und Länge. Die Gesamtkosten beinhalten nicht nur den Kauf der Profile, sondern auch den passenden Dichtungsmörtel, um diese auf den Fliesen befestigen zu können.

Das Anbringen von Tropfkappen an den Fliesen ist nicht kompliziert und zeitaufwendig. Mit nur einer Prise Konstruktionskenntnissen können Sie dies selbst tun. Es besteht auch die Möglichkeit, ein professionelles Team zu beauftragen, das sich zweimal um die Installation von Traufprofilen kümmert. Es hängt alles von Ihren Fähigkeiten und finanziellen Möglichkeiten ab.

Empfohlene Terrassendielen und Fliesen - siehe aktuelle Aktionen!

Traufleiste - das Ceresit I Renoplast Angebot im Überblick

Einer der führenden Hersteller von Balkon-Tropfkappen ist Ceresit. Ihr Angebot umfasst das CL 30 Profil aus Aluminium. Es handelt sich um ein hochwertiges Abschlusselement, das in einer breiten Farbpalette erhältlich ist. Es wird perfekt am Ende einer Terrasse oder eines Balkons sein. Das Profil CL 30 ist zusätzlich mit Löchern ausgestattet, die überschüssiges Wasser unter den Fliesen ableiten. Dadurch zeichnen sich Ceresit-Profile durch sehr gute Kundenmeinungen aus.

Ein weiterer Hersteller, der hochwertige Traufprofile anbietet, ist Renoplast. Einer der Vorschläge ist die Balkon-Tropfkappe K30, die einfach auf Keramikfliesen befestigt werden kann. Ähnlich wie das Ceresit-Profil verfügt dieses über spezielle Löcher, die Feuchtigkeit nach außen ableiten. Das K30-Profil besteht aus Aluminium. Die Preise für Renoplast Tropfkappen sind trotz ihrer sehr guten Qualität nicht hoch.

Liste ausgewählter Traufprofile mit Preisen

Modell des Tropfens

Beispielpreis

Alu-Traufprofil Zifferblatt 2,5 m

22,98 PLN

Profil K30 Renoplast 2 m

151,58 PLN

Balkon- und Terrassentraufstreifen – praktische Tipps

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Traufenprofile eine sehr praktische Lösung sind. Sie haben eine Schutzfunktion für die Fassade des Gebäudes, verbessern aber auch dessen ästhetischen Wert. Andererseits sind sie nicht sehr auffällig, sodass sie die gesamte Harmonie des Hauses nicht stören.

Die Montage von Balkon- oder Terrassen-Tropfkappen ist auch für Hobby-Heimwerker denkbar einfach. Sie können auch jederzeit die Dienste eines spezialisierten Renovierungsteams in Anspruch nehmen. Die Kosten für die gesamte Investition sind nicht hoch, daher lohnt es sich, die Traufstreifen in Betracht zu ziehen.

wave wave wave wave wave