Beim Kauf einer Toilette sollten Sie auch die Auswahl der einzelnen Elemente berücksichtigen. Darunter werden verschiedene Ventile erwähnt, einschließlich eines Füllventils für einen Spülkasten. Es lohnt sich herauszufinden, was seine genaue Rolle ist und worauf man vor dem Kauf achten sollte.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Spülkastenfüllventil - Anwendung
Das Schwimmerventil ist das wichtigste Element jeder Toilettenspülung. Die Hauptfunktion des Füllventils besteht darin, den Tank automatisch mit Wasser zu füllen. Gleichzeitig haben die meisten Ventile die Möglichkeit, die Geschwindigkeit und die Wassermenge, die den Spülkasten füllt, einzustellen. Dadurch können wir große Einsparungen beim Wasserverbrauch erzielen. Die Standardkonstruktion des Füllventils besteht aus einem Ventil, Einstellschrauben und einem Schwimmer.
Bei der Auswahl eines Schwimmers für einen Spülkasten sollten wir zunächst auf die Art des Spülkastens achten. In diesem Zusammenhang können wir erwähnen:
- Schwimmerventil für einen UP-Spülkasten - Beim Kauf dieses Spülkastentyps müssen wir genau prüfen, welchem Hersteller eines UP-Spülkastens er gewidmet ist. Meistens werden bestimmte Schwimmermodelle einem Modell des Rahmens zugeordnet.
- Ein Schwimmerventil für einen Aufputz-Spülkasten - es ist eine viel seltenere Lösung, da ein Aufputz-Spülkasten viel häufiger durch eine traditionelle Art von Unterputz-Spülkästen oder Spülkästen ersetzt wird. Sie sind auch einzelnen Panzermodellen gewidmet.
Schwimmer für die Zisterne - Typen
Der Spülschwimmer spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Reduzierung der Spülwassermenge in der Toilette. Beim Kauf dieses Elements lohnt es sich jedoch auch, auf andere Parameter zu achten. Ein solcher Parameter ist unter anderem das Anschlussgewinde, genauer gesagt seine Größe. Wir können zwischen einem ½ oder ⅜ Zoll Anschlussgewinde wählen. Ein weiteres Element, auf das wir achten sollten, ist die Montagemethode. Wir können sowohl die seitliche als auch die untere Montage wählen.
Eine sehr sinnvolle Lösung sind Schwimmerventile mit Begrenzung der Fließwassermenge. Die am häufigsten gewählten Ventilmodelle sind 3/6 Liter Ventile. Natürlich können wir durch deren Installation die auf unsere Bedürfnisse zugeschnittenen Einschränkungen zusätzlich erhöhen. Es lohnt sich, ein Spülfüllventil zu wählen, bei dem die Spülwassermenge mit Hilfe eines passenden Abdeckrings eingestellt werden kann. Wenn wir die Wassermenge erhöhen möchten, installieren wir einen Ring mit größerem Durchmesser. In einer solchen Situation erhalten wir einen höheren Druck des Spülwassers, wodurch die Keramik gründlicher gereinigt werden kann. Wenn dies jedoch nicht erforderlich ist, ist es möglich, einen Ring mit einem kleineren Durchmesser erfolgreich zu installieren, was zu einer größeren Wassereinsparung führt. Wenn Sie weitere Ratschläge und Informationen suchen, schauen Sie auch vorbei Hier gesammelte Artikel über Hydraulikventile.
WC-Schwimmerventil - Einbau
Wenn Sie das Schwimmerventil austauschen möchten, können Sie diesen Vorgang ohne komplizierte Werkzeuge erfolgreich selbst durchführen. Zuerst müssen wir den Ablassknopf vom Tank abschrauben. Der nächste Schritt besteht darin, die Wasserzufuhr zu unterbrechen und den Schlauch vom Spülkasten abzuschrauben. Dann heben wir den Spüldeckel an und spülen auch das Wasser so, dass der Tank komplett leer bleibt.
Der Einbau des Schwimmerventils ist sehr einfach, da es einfach anstelle des alten Elements eingeschraubt wird. Dann können wir das Wasser zum Spülkasten drehen und dann die Dichtheit des Ventils überprüfen. Wenn wir feststellen, dass Lecks vorhanden sind, ziehen wir das Ablassventil fest. Natürlich lohnt es sich, das Ablassventil vorab einzustellen, um die verwendete Wassermenge einzustellen.

Wenn Sie feststellen, dass das aktuelle Einlassventil undicht ist, lohnt es sich, sich seine Konstruktion genauer anzusehen. Sie können feststellen, dass sich an seinem unteren Teil sowie an der Dichtung eine Ablagerung angesammelt hat, die sich sehr leicht entfernen lässt. In einer solchen Situation müssen wir auch zuerst alle Schritte aus dem obigen Diagramm ausführen, um das Füllventil in den Spülkasten zu bringen. Sobald dies erledigt ist, können wir diese Elemente unter fließendem Wasser abspülen. Eine solche Reinigung des Ventils sollte ausreichend sein. Sollte das Wassereinlassventil aus irgendeinem Grund dennoch undicht sein, müssen Sie sofort eine neue Komponente kaufen. Tatsächlich ist ein Niedrigwäscherventil kein teures Produkt, daher ist es manchmal die schnellste und billigste Lösung, es zu ersetzen.
Wenn Sie ein Ventil für einen UP-Spülkasten reparieren möchten, können Sie sich auch selbst versuchen, indem Sie die folgenden Tipps Schritt für Schritt befolgen. Dazu müssen Sie jedoch zum Inspektionsloch gelangen. Wenn wir eine solche Möglichkeit haben, ist der Einbau und die Reparatur des Ventils im UP-Spülkasten für uns kein Problem.
Schwimmer für die Zisterne - Preise
Wenn man bedenkt, dass das Ablassventil kein teures Produkt ist, sollte es kein Problem sein, es zu kaufen. Es lohnt sich jedoch natürlich, sich über die genauen Preise dieser Artikel zu informieren. Dadurch wissen wir, welcher Hersteller die teuersten Ventile hat und welche die billigsten sind.
Produktname |
Preis |
Cersanit Einlassventil für Link K99-0072 Unterputzspülkasten |
Preis ab 41,99 PLN |
Cersanit Einlaufventil für Aqua Unterputzspülkasten |
Preis ab 79,99 PLN |
Cersanit Ablaufventil für WC Slim & Silent Unterputzspülkasten |
99,99 PLN |
Cersanit Niedrigwäscherventil mit 3 / 6l Optima Funktion |
46,00 PLN |
Radventil für den Primo-Spülkasten |
85,00 PLN |
Kreisablaufventil für Nova Top Pico Spülkasten |
148.00 PLN |
Kreisablaufventil für den Solo 3/6 l Spülkasten |
80,00 PLN |
Kreisablaufventil für Rack |
69,99 PLN |
WC-Füllventil + Universal-Spülschwimmer |
8,99 PLN |
Universal Füllventil Inter-Sano aus PVC |
10,00 PLN |
ROT / Blaues Füllventil ⅜ für den Spülkasten |
8,60 PLN |
Zoll Multiflow WC-Spülventil |
31,00 PLN |
Geberit Füllventil |
89,90 PLN |
Werit Füllventil ⅜ Zoll universal Lokus Versuchung Jomo |
47,40 PLN |
Alcaplast, seitliches Füllventil für Kunststoff-Spülkästen |
17,00 PLN |
Tycner Zollseitiges Füllventil T1195 |
12,90 PLN |
Grohe Füllventil |
92,00 PLN |
Langsamspül-WC-Ventil mit Schwimmer |
21,24 PLN |
Zoll Universal-Füllventil |
15,48 PLN |
Füllventil ⅜ ”Messing f90 Gleichung |
38,49 PLN |