Schornsteinverkalkung Schritt für Schritt - Ausführung, Kosten, Beratung

Jeder Rauchabzug sollte zu 100 % dicht sein, um seine Funktion sicher erfüllen zu können. Daher besteht die Sanierung alter Rauchrohre meist in deren gründlicher Abdichtung. Die Schornsteinschlämme ist ein schnelles und effektives Verfahren. Wie dichtet man den Schornstein von innen und außen ab? Wie viel kostet eine Schornsteinabdichtung? Über all dies im folgenden Artikel.

Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Schornstein abdichten - Grundlegende Informationen

Durch das Verschließen des Schornsteins können Sie ihn von innen schützen. Dies ist bei einem nicht abgedichteten Schornstein oder Rauchrohren äußerst wichtig. Die Schornsteinabdichtung ist mit anderen Worten ein Schleuderputzen. Der einzige Unterschied zu herkömmlichem Putz besteht darin, dass zum Verfugen ein spezieller Mastix verwendet wird. Leider stellt ein nicht abgedichteter Schornstein eine gefährliche Situation für Gebäudenutzer dar, die schnell behoben werden sollte.

Hochwertiger Dichtstoff ist in der Regel ein Silikatprodukt, das mit einer Rolle und einem Kolben aufgetragen wird. Aufgrund ihrer Verwendung muss sich diese Masse durch eine hohe Haftung und außergewöhnliche Haltbarkeit auszeichnen. Das Abdichten von Schornsteinrohren von innen ist eine Tätigkeit, die niemand alle paar Monate wiederholen möchte. Die Dichtmasse sollte auch sehr hohen Temperaturen standhalten.

Der Schornsteinschlamm verengt seine Öffnung nicht wesentlich. Anders ist es, wenn eine spezielle Einlage eingelegt werden muss. Die Kosten für die Abdichtung der Schornsteine ​​mit Masse sind ebenfalls geringer. Ein unversiegelter Schornstein kann auch von außen repariert werden. Es ist eine gute Lösung, wenn Abgase durch die Räume zwischen Schornstein und Dacheindeckung entweichen. Diese Methode zum Abdichten der Schornsteinrohre erfordert Anschlussbleche.

Schornsteinschlämme - Gesamtkosten

Das Abdichten des Schornsteins ist eine Tätigkeit, die oft an geeignete Fachleute mit Erfahrung und Qualifikation ausgelagert wird. Die durchschnittlichen Arbeitskosten reichen von ca. 200 PLN / m. Alles hängt von der Lage und dem Abnutzungsgrad des Rauchabzugs ab. Zum Preis für die Dienstleistung müssen in der Regel auch die Kosten für das Dichtungsmaterial hinzugerechnet werden.

Weißt du, dass…

Wenn Sie die Angebote ähnlicher Schornsteinhersteller vergleichen, können Sie sogar Unterschiede von mehreren Dutzend Prozent feststellen? Deshalb ist es für eine kluge Wahl so wichtig, zumindest einige konkurrierende Angebote zu sammeln und zu vergleichen.

Der einfachste Weg, Gebote einzuholen, ist über einen Dienst wie Suche nach Darstellern auf kb.pl. Sie müssen lediglich ein einfaches Formular ausfüllen und erhalten als Antwort interessante Angebote auf Ihre Anfrage.

Prüfen!

Das empfohlene Produkt ist die CERkom Schornsteinsanierungs-Dichtmasse. Es handelt sich um ein hochwertiges Produkt, welches unter anderem entstanden ist aus Vulkangestein. Die CERkom-Masse kann in Schornsteinen eingesetzt werden, die mit Öko-Erbsenkohle, Kohle, Koks oder Feinkohle befeuert werden. Es ist perfekt zum Abdichten von Abluft- und Lüftungsschornsteinen. Eine verbesserte Version dieser Masse finden Sie unter dem Namen CERkom Premium.

Ein weiterer Vorschlag ist die Dichtmasse SKD. Dieses Produkt zeichnet sich durch hohe Effizienz und Langlebigkeit aus. Dank der SKD-Masse können Sie selbst einen stark abgenutzten Rauchabzug problemlos abdichten. SKD Dichtmasse ist beständig gegen sehr hohe Temperaturen und Dauerbetrieb. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Schornstein richtig abdichten.

Liste ausgewählter Schornsteindichtstoffe mit Preisen

Produktname

Beispielpreis

Die Dichtmasse für die Sanierung von CERkom Schornsteinen 25 kg

71,90 PLN

CERkom Premium Schornsteindichtmasse 20 kg

89,00 PLN

SKD Dichtmasse 25 kg

91,30 PLN

Schornsteine ​​abdichten - praktische Ratschläge

Der Schornsteinreinigung sollten entsprechende Vorarbeiten vorausgehen. Bei der Abdichtung von außen müssen Sie nur einen Platz für Anschlussbleche vorbereiten. Andererseits erfordert die Abdichtung der Schornsteine ​​von innen eine gründliche Reinigung des gesamten Kanals mit Bürsten. Sie können den Schornstein auch mit Wasser spülen. Der genaue Ort des Lecks ist der Schlüssel zum Erfolg. Eine Inspektionskamera ist eine effektive Ausrüstung für diese Aktivität.

Beim Abdichten der Schornsteine ​​wird zunächst Masse auf den Hohlraum aufgetragen. Danach können Sie eine zusätzliche dünne Schicht über die gesamte Länge des Schornsteins auftragen. Es lohnt sich, an den richtigen Schutz der Schornsteinrohre gegen das Austreten der Dichtungsmasse nach außen zu denken. Der Abdichtvorgang kann je nach Beschädigungsgrad des Schornsteins mehrmals wiederholt werden.

Kaminschlamm sollte nicht bei Minuslufttemperaturen (optimal über 3 Grad Celsius) durchgeführt werden. Der Vorteil der Abdichtung von Schornsteinrohren mit einer speziellen Masse ist nicht nur der niedrige Preis, sondern auch die Geschwindigkeit des Abbindens. In der Regel kann der Schornstein etwa einen Tag nach Abschluss der Sanierungsarbeiten in Betrieb genommen werden. Aufgrund der häufigen Notwendigkeit einer kontrollierten Rußverbrennung bei der Schornsteinreinigung ist es obligatorisch, die Dienste eines qualifizierten Teams von Fachleuten in Anspruch zu nehmen.

wave wave wave wave wave