Was sind die Standarddurchmesser von Stahlrohren? Siehe Maßtabellen

Beim Kauf von Stahlrohren wird jedes von ihnen durch eine bestimmte Typenreihe, d. h. standardisierte Durchmesser, definiert. Es ist wichtig, dass diese Art von Materialien den einschlägigen Normen entspricht, dank derer wir Rohre mit den gleichen Parametern in ganz Europa kaufen können. In diesem Fall lohnt es sich herauszufinden, welche Dicken und Durchmesser Stahlrohre haben.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Stahlrohre - Anwendung

Um jedoch zu wissen, wozu die Dimensionierung von Stahlrohren dient, ist es gut, sich vorab über deren Anwendung zu informieren. Darunter befinden sich Rohre mit speziellen Zwecken, die hauptsächlich der Schwerindustrie sowie der Lieferung verschiedener Brennstoffe gewidmet sind. Diese Rohrtypen haben in der Regel sehr große Dicken und Querschnitte. Sie werden verwendet, um die Leitung von Rohöl oder Wasserdampf zu leiten.

In unseren Haushalten verwenden wir hauptsächlich Wärmetauscher. In diesem Fall sind Kesselrohre am beliebtesten. Darüber hinaus werden auch Rohre erwähnt, die in Bauwerken verwendet werden. Verschiedene Arten von Stahlrohren werden auch in der Back-, Kälte-, Automobil- und Maschinenindustrie verwendet.

Arten von Stahlrohren

Stahlrohre unterscheiden sich nicht nur in der Dicke, sondern auch im Innendurchmesser. Außerdem können wir durch die aufgebrachte Schutzbeschichtung Stahlrohre ersetzen. In diesem Zusammenhang erwähnen wir:

  • Verzinkte Rohre - Dank der Schutzbeschichtung sind verzinkte Rohre ausreichend gegen Korrosion geschützt, die durch Kontakt mit Wasser entstehen könnte. Am häufigsten werden verzinkte Rohre in Zentralheizungsanlagen verwendet.
  • Stahlrohre mit nichtmetallischen Beschichtungen - ihre Innendurchmesser sind in der Regel sehr groß, da sie hauptsächlich zum Transport von Gas, Öl oder verschiedenen Chemikalien verwendet werden.

Eine weitere Unterteilung von Stahlrohren betrifft das Verfahren zu ihrer Herstellung. In diesem Zusammenhang erwähnen wir:

  • Nahtlose Rohre - Der maximale Durchmesser von nahtlosen Stahlrohren beträgt 508 mm. Es gibt aber auch Rohrabmessungen bis 800 mm. Sie werden durch Kalt- oder Warmziehen hergestellt. Auch gerollte Rohre sind zu finden. Bei dieser Art von Rohren, die wir haben, betragen die Mindestquerschnitte bereits 3 mm. Andererseits erreichen die gängigsten Durchmesser nahtloser Stahlrohre einen Wert von bis zu 200 mm.
  • Geschweißte Rohre - In dieser Gruppe listen wir geschweißte Rohre sowie geschweißte Rohre auf. Wurde bei der Herstellung dieser Rohre eine Längsnaht verwendet, sind die Abmessungen der Rohre viel kleiner. Bei Rohren mit Spiralnaht können dagegen deutlich größere Innendurchmesser verwendet werden.

Sanitärzubehör zu guten Preisen - schauen Sie rein!

Zu bedenken ist, dass dickwandige Rohre auch in der Industrie verwendet werden. Dabei handelt es sich um Rohre mit Wandstärken von sogar mehreren Dutzend Millimetern. Dann muss auch berücksichtigt werden, dass mit zunehmendem Außendurchmesser der dickwandigen Rohre auch deren Gewicht allmählich zunimmt. Zum Beispiel dickwandige Rohre mit einem Durchmesser von 508 mm und einer Wandstärke von 40 mm, ihre Masse beträgt 462,22 kg / m. Wenn Sie weitere Informationen suchen, überprüfen Sie auch hier gesammelte Artikel über Pfeifen.

Standardisierte Durchmesser von Stahlrohren

Wie wir wissen, haben Stahlrohre in Bezug auf die vorgeschriebenen Normen genormte Durchmesser. Eine dieser Normen ist die Europäische Norm PN-EN 10216-2:2014-02. Sie gibt die genauen Abmessungen von nahtlosen Stahlrohren an, die für Druckanwendungen bestimmt sind. Die nächste Typenreihe, die am häufigsten in der Maßtabelle enthalten ist, ist der DN-Indikator. Dieser Indikator zeigt uns wiederum die normierten Nenndurchmesser, genauer gesagt die Innendurchmesser. Dank dieses Index ist es auch möglich, die Materialklasse oder den Nenndruck zu klassifizieren. Mehr als eine Maßtabelle zeigt, dass sich die DN-Indexe um mehrere Millimeter voneinander unterscheiden können. Berücksichtigt man die Abmessungen von dn 300, dann sind Rohre mit einem Querschnitt von 318 mm gemeint.

Andererseits haben Rohre mit einem Durchmesser von einem halben Zoll einen Innendurchmesser von 20 mm. Wenn das Rohr das Maß von 1 Zoll erreicht, beträgt der Innenquerschnitt 30 mm. Anhand des in Zoll angegebenen Querschnitts wird neben der Wandstärke auch das Gewicht des Stahlrohres berechnet. Daher handelt es sich um eine Reihe von Typen, dank derer wir viel mehr Informationen erhalten. Für ein Half-Inch-Rohr wissen wir, dass das Wandmaß 2,65 mm beträgt, während das Gewicht bei 1,22 kg / m bleibt. Wenn das Rohr einen Querschnitt von 1 Zoll hat, wird die Dimensionierung bei 3,25 mm gehalten und das Gewicht beträgt 2,44 kg / m.

Stahlrohrdurchmesser - Maßtabelle

Wenn wir bestimmte Werte einer bestimmten Typenreihe umrechnen möchten, wird sich die Dimensionstabelle sicherlich als nützliches Werkzeug erweisen. Wir wissen bereits, dass es dadurch möglich ist, andere Werte für Rohre zu überprüfen, die beispielsweise einen halben Zoll, 1 Zoll oder die Spurweite DN 300 erreichen. Bei DN 300-Rohren wissen wir, dass dies der Fall ist dickwandige Rohre, auch mit einem Durchmesser von mehr als 300 mm.

Die folgende Tabelle enthält die Durchmesser von Stahlrohren nach bestimmten Typenreihen. Die Tabelle umfasst nicht nur verzinkte Rohre. Es ist zu beachten, dass dies die gängigsten Abmessungen von Rohren sind. Daher finden wir in der Tabelle nicht alle Werte, die bei den Herstellern erscheinen.

Tabelle der Abmessungen von Stahlrohrdurchmessern mit einem Umrechnungsfaktor nach verschiedenen Typenreihen

DN

ISO [mm]

ZOLL

DIN [mm]

METER [mm]

DIN 1185 [mm]

SMS [mm]

6

10,0

⅛”

8

13,5

¼”

10

17,2

⅜”

14,0

10,0

10,0

15

21,3

Ein halber Zoll

20,0

18,0

18,0

20

26,9

¾”

25,0

23,0

22,0

25

33,7

1 Zoll

30,0

28,0

28,0

25,0

32

42,4

1 ¼”

38,0

35,0

34,0

32,0

40

48,3

1 ½”

44,5

43,0

40,0

38,0

50

60,3

2”

57,0

54,0

52,0

51,0

63

63,5

76

76,1

65

76,1

2 ½”

76,1

69,0

70,0

80

88,9

3”

88,9

84,0

85,0

100

114,3

4”

108,0

104,0

104,0

101,6

125

139,7

5”

133,0

129,0

129,0

129,0

150

168,3

6”

159,0

154,0

154,0

200

219,1

8”

216,0

207,0

204,0

250

273,0

10”

267,0

254,0

254,0

auf 300

323,9

12”

318,0

304,0

304,0

350

355,6

14”

368,0

354,0

354,0

400

406,4

16”

419,0

450

457,2

18”

459,0

500

508,0

20”

521,0

600

609,6

24”

622,0

700

711,2

28”

720,0

800

812,8

32”

820,0

900

914,4

36”

920,0

1000

1016,0

40”

1020,0

Quelle: https://www.cromostal.pl/przelicznik-srednic-wg-roznych-standardow.html

wave wave wave wave wave