Welche Wandgrundierung sollten Sie wählen? Landtypen, Preise, Meinungen

Bevor Sie mit dem Streichen, Tapezieren oder Auffrischen Ihrer Wände beginnen, empfiehlt es sich, diese im Voraus vorzubereiten. Hierfür eignet sich am besten eine hochwertige Wandgrundierung. Welche Art von Lackgrundierung soll ich wählen? Welcher Malgrund hat positive Meinungen? Was kostet der Boden und gibt es Unterschiede zwischen den Grundierungen? Finden Sie heraus, welche Wandgrundierung eine gute Wahl ist.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Grundierung für Wände - Typen, Meinungen und Preise

Parameter, die eine gute Grundierung haben sollte

Bevor Sie sich für eine bestimmte Grundierung für Wände entscheiden, sollten Sie sich vorab über deren Parameter informieren. Denn Sie können die Wände mit ganz unterschiedlichen Vorbereitungen grundieren – je nachdem, welchen Untergrund Sie renovieren möchten. Eine universelle Lösung für jede Wand gibt es nicht. Achten Sie vor dem Kauf unbedingt auf die Eigenschaften des Produkts, wie zum Beispiel:

  • Bindungsmoleküle und ihre Anzahl - Wenn Sie eine wirklich gute Grundierung mit tiefer Penetration kaufen möchten, sollte sie 10 bis 12% Feststoffe haben. Entgegen dem Anschein ist dies ein sehr wichtiger Parameter. Entscheiden Sie sich niemals, ein Land mit einer Anzahl von Partikeln zu kaufen, die unter der angegebenen Anzahl liegt. Es wird seine Funktion nicht vollständig erfüllen.
  • Untergrund - Die Grundierung für die Lackierung sollte in erster Linie für den Untergrund geeignet sein, den Sie damit behandeln möchten. Auch hier gibt es keine einheitliche, universelle Anwendung. Über die Bodenarten für bestimmte Oberflächen informieren wir Sie gleich.
  • Bodenproduktivität - Berücksichtigen Sie dieses Kriterium unbedingt! Der Boden sollte ein Fassungsvermögen von ca. 10 m2 / l haben, dann wird es sicher ein qualitativ gutes Produkt. Die Effizienz hängt von der Oberfläche und Rauheit ab, die Sie mit der Grundierung abdecken möchten.

Wandgrundierungen - Typen

Anstrichgrundierung für Wände kann in verschiedene Arten unterteilt werden. Sie unterscheiden sich voneinander dadurch, dass jede eine völlig andere Anwendung hat. So können Sie es für verschiedene Oberflächen verwenden. Lassen Sie uns das Land je nach Substrat in Typen einteilen:

  • Gipsgrundierung - Putz muss vor dem Streichen grundiert werden. In diesem Fall sticht der tief penetrierende Primer besonders hervor. Es hat die entsprechenden Eigenschaften, die die entsprechende Porosität und Saugfähigkeit des Untergrundes beeinflussen. Es ist die am häufigsten gewählte Grundierung für Wände.
  • Grundierung für Farbe - Die Grundierung ist notwendig, bevor Sie die Wände streichen. In diesem Fall können Sie zwischen einem Primer oder einem Universalmittel wählen. Und wenn die Wand nicht stark beschädigt ist, ist auch der Verstärkungsboden gut. Tiefes Eindringen funktioniert gut, wenn die Wand stark beansprucht wird. Denken Sie daran, dass zwischen Lackieren und Grundieren 24 Stunden liegen sollten. Andernfalls funktioniert die Grundierung möglicherweise nicht.
  • Land für die Fassade - Sie sollten den Boden so anpassen, dass er außerhalb des Gebäudes verwendet werden kann. Die Grundierung für Wände muss gegen verschiedene Witterungsbedingungen beständig sein, die insbesondere in unserem polnischen Klima variabel sind. Der Boden muss feuchtigkeitsbeständig sein. In diesem Fall ist eine tief eindringende Grundierung immer noch die beste Lösung. Es ist jedoch darauf zu achten, dass auch der Untergrund für die Wände nicht brennbar ist.
  • Betongrundierung - Für die Betonoberfläche der Wände eignet sich ein Pfropfpräparat mit der Konsistenz einer dicken Farbe. Eine solche Grundierung haftet gut auf Beton und erhöht die Haftung der auf die Farbe aufgetragenen Deckschicht.

Wandgrundierung - empfohlene Produkte

Ist eine Wandgrundierung wichtig?

Ja, sicher! Es lohnt sich, die Wände in Ihrem Zuhause zu grundieren, und sei es nur, um sie stärker und härter sowie widerstandsfähig gegen verschiedene äußere Faktoren zu machen. Durch die Grundierung wird die Oberfläche nivelliert und ihre Saugfähigkeit deutlich reduziert. Auch die Porosität der Wände wird reduziert und die Staubigkeit fast vollständig beseitigt. Erfüllt die Wandgrundierung noch einen anderen Zweck? Natürlich! Dadurch können Sie Farben gleichmäßig verteilen, wodurch sie besser an den Wänden haften. Wenn Sie eine grundierte Wand mit Farbe bemalen, hat sie eine einheitliche Struktur und Farbe.

Eine Wandgrundierung hilft auch, Feuchtigkeit aus der Farbe zu entfernen. Die Grundierung für Wände trocknet daher schneller und ihre Saugfähigkeit nimmt ab. Farbgrundierungen vereinheitlichen nicht nur den Untergrund selbst, sondern seine gesamte Textur. Darüber hinaus ist es besser, nicht nur Farben auf die Wand aufzutragen, sondern auch Klebstoffe, Kitte oder andere Wandprodukte.

Heimwerkerfarben zu den besten Preisen - probieren Sie es aus!

Empfohlene Grundierungen für Wände - Preisliste

Unter den Vorbereitungen für Wände genießen die folgenden Grundierungen die besten Meinungen:

  • Tiefengrundierung für Atlas Uni Grunt Untergründe - ist eine schnelltrocknende Grundierung, die im Innen- und Außenbereich verwendet werden kann. Atlas Uni Grunt ist eine wirklich hochwertige Grundierung. Der Preis beträgt ca. 40/5 l PLN dieser Artikel über Atlas Uni Grunt.
  • Tiefengrundierung für Untergründe Śnieżka GP 41 Polymer - es ist eine tief eindringende Grundierung, mit der Sie besonders saugende Wandoberflächen (z. B. Beton, Zement, Gips und Kalkstein) stärken. Der Grundstückspreis beträgt ca. 30/5 Liter PLN.
  • Ceresit CT 17 Tiefengrundierung - stärkt sogar eine sehr saugfähige Wand. Wenn Sie es grundieren, können Sie in nur … 15 Minuten Mosaik- oder andere Feinsteinzeugfliesen darauf verlegen! Der Preis für Ceresit CT 17 Tiefengrundierung beträgt ca. 50/5 l PLN.
  • Cekol DL-80 Tiefengrundierung - ein weiterer, ebenfalls guter Vorschlag für saugende Wände - insbesondere aus Ziegeln, Beton und Putz. Die Zubereitung ist lösemittelfrei und wasserverdünnbar. Sie können es verwenden, um die Wand zu verstärken, aber auch deren Griffigkeit zu erhöhen. Diese Grundierung reduziert die Blasenbildung an den Wänden, die später sehr unansehnlich aussehen und das Lackieren erschweren. Außerdem hinterlässt die Grundierung auch eine Schutzschicht an der Wand (z.B. gegen Feuchtigkeit). Dieses tief eindringende Produkt kostet ca. 65/10 l PLN.
wave wave wave wave wave