Wir wählen den Ofen von Vaillant - Ofentypen, Preise, Bewertungen, Modelle

Gaskessel sind moderne, vollautomatische Heizgeräte. Ein Brennwertkessel, der die im Rauchgas enthaltene Wärme nutzt, hat gegenüber einem gewöhnlichen Gaskessel einen entscheidenden Vorteil, da er mehrere Prozent weniger Brennstoff verbraucht. Das deutsche Unternehmen Vaillant begann vor fast 150 Jahren mit der Produktion von Kesseln und Pumpen. Wie Sie sich leicht vorstellen können, ist der Vaillant Brennwertofen eines der weltweit führenden Heizgeräte.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Vaillant Gasbackofen – hohe Effizienz und elegante Optik

Brennwertkessel spart Kosten und schont die Umwelt

Vaillant Gas-Einzel- und Kombi-Heizkessel mit Speicher zählen heute zu den effizientesten Technologien auf dem Markt. Im Gegensatz zu den bisher gebauten Nieder- und Konstanttemperaturkesseln ist der moderne Vaillant Brennwertofen in der Lage, die entstehenden Rauchgase zur Gewinnung von Wärmeenergie zu nutzen. Dadurch arbeitet jeder Vaillant Kaminofen effizienter als herkömmliche Heizgeräte, schont die Umwelt und das Haushaltsbudget.

Der Vaillant Gas-Brennwertkessel basiert auf zahlreichen Vorteilen, darunter:

  • Hohe Energieeffizienz bis zu 98%.
  • Bis zu 30 % Kraftstoffeinsparung gegenüber älteren Geräten.
  • Achtung auf Sicherheit, geschlossene Brennkammer.
  • Ruhiger Betrieb des Geräts, es kann an der unteren Stelle installiert werden.
  • Möglichkeit der Zusammenarbeit mit einer Wärmepumpe oder Sonnenkollektoren.
  • Erschwinglicher Investitionspreis.

Ein traditioneller Gaskessel, der bis vor kurzem als der beste galt, konnte das Rauchgas auf eine immer noch hohe Temperatur von ca. 120 °C abkühlen, wodurch ein erheblicher Teil der ungenutzten Wärmeenergie in den Schornstein entwichen. Wie sich herausstellt, können herkömmliche Gaskessel bei niedrigen Rauchgastemperaturen nicht lange Zeit betrieben werden, da sich unterhalb von 55 °C aus dem im Rauchgas enthaltenen Brüden saures Kondensat bildet. Wärmetauscher aus Kupfer oder Gusseisen korrodieren bei Kontakt mit diesem Kondensat, was schnell zur Zerstörung des Kessels führt.

Der Brennwertkessel ist dafür ausgelegt, Rauchgas bei Temperaturen bis zu 30 ° C zu kondensieren. Wärmetauscher aus Edelstahl oder Aluminium- und Siliziumlegierungen sind komplexer und säurebeständiger. Die Nutzung der im Rauchgas enthaltenen Wärmeenergie erhöht den Wirkungsgrad des Kessels deutlich, was sich direkt in einer Reduzierung der Heizkosten und der Schadstoffemissionen niederschlägt. Brennwertkessel können als Kombikessel mit einem Tank zum Heizen von Brauchwasser und Räumen arbeiten.

So funktioniert ein Vaillant Brennwertofen

Der Vaillant Kaminofen verbrennt ein Gas-Luft-Gemisch mit einer genau definierten Zusammensetzung. Die heißen Rauchgase werden in einem Zweizonen-Wärmetauscher vorgekühlt und anschließend der Sektion zugeführt, wo sie auf 30-40 °C abgekühlt werden. Der Wasserdampf kondensiert und fast die gesamte Wärmeenergie wird vom Heizmedium in der Anlage aufgenommen. Die kühlen Abgase werden nach außen abgeleitet und das saure Kondensat in die Kanalisation geleitet.

Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Heizkessel mit offener Brennkammer saugt der Vaillant Gasofen keine Luft aus dem Raum an und leitet die Rauchgase nicht in einen hohen Schornstein ab, der einen entsprechenden Unterdruck erzeugen muss. Ein moderner Kessel saugt Luft durch ein spezielles Rohr von außerhalb des Gebäudes und ein zweites Rohr zum Abführen der kühlen Abgase an. Dadurch wird verhindert, dass kalte Luft in den Raum eindringt und Abgase in den Raum entweichen können. Bedienkomfort und Sicherheit sind gewährleistet, der Kesselbetrieb ist leise und unabhängig von der Luftzufuhr aus der Wohnung. Statt eines massiven Schornsteins genügt ein Kamin für die horizontale Abgasführung. Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihre Heizungsinstallation durchführt, Füllen Sie dieses kurze Formular aus und sehen Sie sich die besten Angebote in Ihrer Nähe an.

Vaillant Brennwertofentypen

Heizungsanlage geeignet für einen Brennwertkessel

Voraussetzung für den effizienten Betrieb der Heizungsanlage zu Hause ist sowohl der Heizkessel als auch die gesamte Heizungsanlage. Bei der Planung der Heizung im Neubau ist es sinnvoll, eine Flächenheizung zu berücksichtigen, die eine wesentlich niedrigere Temperatur des Heizmediums erfordert als das Heizkörpersystem. Der Betrieb im Niedertemperaturbereich gewährleistet einen hohen Wirkungsgrad des Kessels dank der Möglichkeit der Kondensation des im Rauchgas enthaltenen Dampfes und der Rückgewinnung erheblicher Wärmemengen. Ein weiterer Vorteil der Niedertemperatur-Fußbodenheizung ist die hohe Wärmekapazität der Anlage und damit ein langer Brennerzyklus bei minimaler Leistung.

Dies bedeutet nicht, dass der Brennwertkessel nur mit Fußbodenheizung arbeiten kann. Der Einsatz von Heizungen und fortschrittlicher Automatisierung zur Steuerung der Heizung schließt die Zusammenarbeit mit einem modernen Ofen, beispielsweise der Firma Vaillant, nicht aus. Bei starkem Frost kann ein Brennwertofen Wasser auf die Temperatur eines konventionellen Kessels erhitzen. Der Wirkungsgrad wird in dieser Zeit aufgrund der fehlenden Kondensation zwar geringer sein, bleibt aber das ganze Jahr über hoch.

Bei Brennwertkesseln ist jedoch eine andere Ausführung des Rauchgasabzugsrohrs erforderlich. Eine niedrige Abgastemperatur verursacht keinen natürlichen Zug im Schornstein. Die Brennkammer ist geschlossen und mit Ventilatoren ausgestattet, die Luft zur Verbrennung ansaugen und Rauchgase absaugen. Aufgrund der aggressiven Kondensatsäuren muss das Abgasrohr aus säurebeständigen Materialien gefertigt werden. Ein gemauerter Schornstein muss mit einem Einsatz aus legiertem Stahl ausgestattet sein.

Empfohlene Pelletöfen

Vaillant Brennwertöfen Preisliste

Der Preis eines Vaillant Brennwertofens hängt in erster Linie vom Ofenmodell und dessen Leistung ab.

  • Einfunktionsherd (Heizung) - Leistung 10 kW, Preis ca. 4.800 PLN; Leistung 24 kW, Preis ca. 6.500 PLN.
  • Doppelfunktionsherd (Heizung und Warmwasser) - Leistung 7-24 kW, Preis ca. 4900 PLN.
  • Hängeofen mit Behälter - Leistung 7-20 kW, Behälter 120 l, Preis ca. 6.700 PLN.
  • Standherd mit Behälter - Leistung 6-32 kW, Behälter 150 l, Preis ca. 10.000 PLN.

Heizungsmodernisierung - weniger Kosten, mehr Komfort

Statistisch gesehen sind die Eigentümer von Altbauten zweifellos die Mehrheit. Einst moderne Heizungsanlagen verbrauchen heute zu viel Gas oder Öl. Dies beeinträchtigt nicht nur den Zustand des Geldbeutels der Besitzer, sondern belastet auch die Umwelt übermäßig. Die thermische Energie aus der Brennstoffverbrennung verschwindet zu einem großen Teil unwiederbringlich durch den Schornstein des Hauses.

Der Austausch eines alten, oft überdimensionierten Heizkessels durch einen modernen Brennwert-Kombikessel spart viel Energie. Moderne, von Vaillant seit Jahrzehnten entwickelte Heiztechnik regelt die Brennerleistung stufenlos je nach aktuellem Wärmebedarf. Außerdem gewinnt es 10-20% der im Abgas enthaltenen Wärme zurück.

wave wave wave wave wave