Wir wählen eine Elektroschweissmaschine - Typen, Preise, Meinungen

Heizwendelschweißgeräte sind universelle Geräte zum Verbinden von Rohren und Formstücken aus thermoplastischen Kunststoffen. Das Widerstandsschweißgerät wird für Rohre aus PE (Polyethylen), PP (Polypropylen) und PVDF (Polyvinylidenfluorid) verwendet. Schweißen ist beim Bau von Wasser- und Abwasserleitungen sowie Gasleitungen weit verbreitet.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Elektroschweißgerät für PE-Rohre

Prinzip und Technik des Elektroschmelzschweißens

Polyethylen ist ein beliebtes Material zur Herstellung von Rohren für unterirdische Wasser- und Gasverteilungssysteme. Es weist eine hohe Druck- und Dehnungsfestigkeit auf, ist leicht, beständig gegen Chemikalien und einfach zu montieren und zu reparieren. Die zahlreichen Vorteile von Polyethylen ermöglichen den Einsatz von PE-Rohren im industriellen und kommunalen Anlagenbau.

Das Elektroschmelzschweißen wird häufig verwendet, um Rohrabschnitte zu luftdichten Installationen zu verbinden. Bei dieser Methode werden spezielle Fittings verwendet, in die ein Heizelement in Form eines gewickelten Widerstandsdrahts eingelegt ist. Der elektrische Stromfluss durch die Armatur wird von einem Widerstandsschweißgerät bereitgestellt, und der erhitzte Draht schmilzt das Material und macht es plastisch. Die Außenfläche des Rohres und die Innenfläche des Formkörpers durchdringen sich im flüssigen Zustand. Nach dem Abkühlen entsteht eine feste Struktur des Materials, die eine dichte und dauerhafte Verbindung gewährleistet.

Elektroschmelzschweißmaschinen ermöglichen das Verbinden von Rohren, die sich unter anderem auszeichnen durch:

  • den Durchmesser der angeschlossenen Rohre unverändert lassen,
  • konstante Festigkeit des Materials anstelle des Schweißens,
  • Vollautomatisierung des Rohrschweißprozesses ohne besonderen Service - Heizwendelschweißfittings haben einen Barcode mit gespeicherten Werten von Spannung, Schweißzeit und Abkühlung,
  • geringe Größe und Kosten der Ausrüstung - die Preisliste der Schweißmaschinen ist vielfältig.

Der Prozess des Verbindens von PE-Rohren in einem Heizwendelschweißgerät

Um eine qualitativ hochwertige Verbindung zu erhalten, müssen bestimmte Bedingungen eingehalten werden:

  • Vorbereitung der Rohroberfläche zum Schweißen - Es stellt sich heraus, dass die meisten Probleme beim Elektroschmelzschweißen auf eine unsachgemäße Vorbereitung der Schweißflächen zurückzuführen sind. Die Rohrenden müssen senkrecht zur Längsachse abgeschnitten und frei von scharfen Kanten sein. Entlang der Länge des in die Armatur einzubauenden Abschnitts sollte die äußere, oxidierte Schicht des Rohres mit einem Schaber entfernt werden. Ungenau geschabte Oberflächen der Rohrenden verursachen oft Schweißfehler.

Die geschnittenen und geschabten Fügeelemente sollten anschließend mit einem Spezialmittel mit fast 100 % Ethylalkohol entfettet werden. Nicht zum Reinigen und Entfetten von Brennspirituspfeifen verwenden. Vor dem Schweißen muss der Alkohol vollständig verdunsten und die Oberfläche darf nicht nass sein.

  • Der Querschnitt der Rohre muss rund sein - ihre Ovalität darf 1,5 % des Außendurchmessers nicht überschreiten.
  • Die Rohre müssen fest positioniert sein - Die verbundenen Elemente sollten ausgerichtet sein, um ein Verschieben der Elemente während des Schweißens zu vermeiden. Die Rohre können nicht frei hängen, wodurch das Fitting und die Schweißstelle überlastet werden. Hier sind spezielle Griffe erforderlich.
  • Einhaltung der entsprechenden Schweißparameter - Die empfohlenen Parameter wie Spannungswert, Schweißzeit und Abkühlzeit werden in das Schweißgerät eingegeben, indem der auf dem Fitting angebrachte Code gelesen wird.
  • Fachgerechte Montage von Elektroschweißfittings - folienverpackte Fittings sollten vor Gebrauch ausgepackt werden, um eine Kontamination zu vermeiden. Bei der Montage ist auf die Koaxialität mit den Rohren und die entsprechende Einstecklänge des Rohres zu achten. Wenn die Klemme an das Rohr gepresst werden muss, muss die Klemmmethode den Empfehlungen des Herstellers der Fittings entsprechen. Ein Klemmfehler kann dazu führen, dass sich das geschmolzene Material mit der Wicklung bewegt. Ein möglicher Kontakt der beiden Drähte kann einen Kurzschluss im Stromkreis und eine Unterbrechung beim Schweißen verursachen. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über die Auswahl einer Schweißmaschine für Kunststoff?

Elektroschmelzschweißmaschinen und andere Techniken zum Verbinden von PE-Rohren

Nicht nur Heizwendelschweißen

Die Verbindung von Rohren durch plastischen Übergang der hochtemperaturbeanspruchten Fügematerialabschnitte kann auf unterschiedliche Weise mit unterschiedlichen Geräten erfolgen. Neben dem Elektroschmelzschweißen verfügen wir über die Technik des Stumpfschweißens und des Polyschmelzschweißens. Das Polyfusionsschweißen, also das Muffenschweißen, erfordert Fittings, die beim Erhitzen zusammen mit dem Rohr eine Verbindung bilden.

Beim Stumpfverfahren werden die Enden der zu verbindenden Rohre auf die entsprechende Temperatur erhitzt und zusammengepresst. Durch den Druck verkleben die beiden Kunststoffelemente miteinander und stellen eine dauerhafte Verbindung her. Die Schweißung erfolgt sehr schnell, daher wird das Stumpfverfahren zum Verbinden großer Rohre in großem Umfang verwendet. Auch das Stumpfschweißen erfordert bestimmte Regeln und Vorbereitungen.

  • Die zu schweißenden Flächen sollten vor übermäßiger Sonneneinstrahlung oder Niederschlag geschützt werden.
  • Die Rohrenden sollten vor dem Schweißen entfettet und gereinigt werden, sie dürfen nicht beschädigt werden.
  • Die Enden der Rohre müssen rund sein, ansonsten müssen sie kalibriert werden.
  • Auch die Heizplatte muss sauber und entfettet sein und die Rohrenden mit geringem Druck verpressen.
  • Nach Erreichen der entsprechenden Temperatur und Entfernen der Heizplatte werden die Rohre glatt gepresst, wodurch beide Elemente verschweißt werden.

Empfohlene Werkzeugaktionen

Heizwendelschweißgeräte und ihre beispielhafte Preisliste

  1. Novatech - Elektroschmelzschweißgerät ZEEN - Preis ca. 4.000 PLN.
  2. Novatech - ZERN Elektroschmelzschweißgerät - Preis ca. 6.700 PLN.
  3. Wavin - Elektroschmelzschweißgerät QS - Preis ca. 5.000 PLN.
  4. Wavin - QuickStream Elektroschmelzschweißgerät - Preis ca. 6100 PLN.
  5. Geberit - ESG Heizwendelschweißgerät - Preis ca. 8100 PLN.
  6. Geberit - Heizwendelschweißgerät ESG 3 - Preis ca. 5.400 PLN.

Elektroschweißgerät - äußere Arbeitsbedingungen

Der Ort, an dem die Rohre geschweißt werden, sollte die richtige Temperatur ohne Wind und Staub haben. Bei niedrigen Temperaturen wird ein Schutzzelt über der Schweißstelle aufgestellt und die Lufttemperatur durch ein Gebläse erhöht. Regen oder Schneefall schließen Schweißverfahren aus. Feuchtigkeit wirkt sich negativ auf die Qualität der hergestellten Verbindung aus.

Das Elektroschweissgerät sollte auf einer harten Oberfläche aufgestellt werden. Es kann eine Metall- oder Holzplatte sein. Stellen Sie das Gerät nicht in Gras, unebenes Gelände oder in Schlamm. Es empfiehlt sich, die gegenüberliegenden Enden der zu verbindenden Rohre mit Stopfen zu verschließen. Der Verschluss schützt die geschweißten Elemente vor beschleunigter Abkühlung durch Zugluft.

wave wave wave wave wave