Bei der Auswahl von Einfamilienhaus-Designs ignorieren wir oft wichtige Faktoren, die die richtige Entscheidung bestimmen. Ganz gleich, ob es sich um ein fertiges oder individuelles Projekt handelt, es ist wichtig, alle Aspekte sorgfältig zu analysieren, die die Funktionalität unseres zukünftigen Zuhauses über viele Jahre sicherstellen. Daher präsentieren wir Ihnen eine Liste von Dingen, die Sie bei der Auswahl des Designs unseres Traumhauses beachten sollten.
Wir erinnern Sie daran, dass Sie die Kosten für den Bau eines Hauses für ein Projekt Ihrer Wahl auf einem kostenlosen Hausbaukostenrechner schätzen können.

Auswahl des richtigen Architekturbüros
Ein Architekturbüro sollte professionell, erfahren und termingerecht sein. Es lohnt sich, gründlich zu recherchieren und mehr als nur ein Studio in Betracht zu ziehen.
Sie sollten bereits realisierte Projekte, die Qualifikationen des Architekten, die Art der Angebote überprüfen und Kunden konsultieren.
Wir sollten auch auf Zertifikate, Auszeichnungen, Zulassungen und andere Vorteile achten, die die Zuverlässigkeit des Amtes bestätigen. Wählen Sie am besten ein Unternehmen, das umfassende Dienstleistungen anbietet, die nicht nur Konzeptentwürfe, sondern auch Bauüberwachung und Innenarchitektur anbieten.
Denken Sie daran, dass die Kosten für einen One-Stop-Shop in der Regel niedriger sind als bei der Bestellung verschiedener Artikel und Nacharbeiten von verschiedenen Standorten aus.
Anpassung des Projekts an die Handlung
Zuerst prüfen wir die Bodenstabilität auf unserem Grundstück. Wenn es sich um ein Feuchtgebiet oder einen Torfboden handelt, müssen wir berücksichtigen, dass unser Haus solide Fundamente benötigt. Es ist am besten, die Dienste eines Geologen in Anspruch zu nehmen, der Bodenanalysen durchführt.
Bei der Auswahl eines Designs sollten bestimmte Proportionen beachtet werden, damit die Fläche des zukünftigen Hauses nicht zu viel des Grundstücks einnimmt. Wir sollten einen Platz für den Garten lassen, sowie einen angemessenen Abstand zu Nachbargrundstücken einhalten und den Bau eines Balkons, einer Terrasse oder einer Garage berücksichtigen, wenn wir diese im Plan haben. Es kommt oft vor, dass wir eine größere Nutzfläche des Hauses benötigen, das Grundstück jedoch nicht erlaubt. Dann ist die beste Lösung ein zweistöckiges Haus.
Badezimmer - Renovierungszubehör!
Baukosten senken bei der Projektauswahl
Wo kann man ein Hausprojekt bestellen?Wenn Sie Inspiration bei der Auswahl eines Wohndesigns suchen, schauen Sie es sich an diese Materialien. Sie erfahren, worauf Sie bei der Auswahl eines Hausprojekts achten müssen.
Prüfen!Bei der Auswahl eines fertigen oder individuellen Projekts sollten Sie den Kostenvoranschlag der gesamten Konstruktion planen und Korrekturen vornehmen, um die wirtschaftlichsten Lösungen auszuwählen. Sie beziehen sich zum Beispiel auf:
- die Lage des Heizraums in Bezug auf den Gasanschluss
- entsprechende Anordnung der Tragegurte
- die kompakte Form des Hauses (jeder Erker oder Stufe ist zusätzliches Material, zusätzliche Arbeit eines Spezialisten und damit zusätzliche Kosten)
- Auswahl eines Satteldachs (was viel billiger ist als ein komplizierteres Dach - siehe separater Artikel)
- hoher Kniestock im Dachgeschoss, der zusätzlichen Platz unter Schrägen ermöglicht, den wir in Zukunft nutzbringend nutzen können
Wertvolle Tipps kann Ihnen der Architekt geben, bei dem wir das Projekt in Auftrag geben. Den allgemeinen Baukostenvoranschlag können Sie auf dem entsprechenden Rechner selbst erstellen.
Kosten der nachträglichen Hauswartung
Ein wichtiges Element, das die Betriebskosten maßgeblich beeinflusst, ist die Art der Heizung. Die Wahl hängt von der Raumaufteilung, der Größe des Hauses, dem erwarteten Komfort und natürlich den zukünftigen Kosten ab. Elektroheizung ist am teuersten, im Vergleich zu Kohleheizung ist die Kosten halber. Die beste Lösung ist jedoch eine Gasheizung, die nicht so viel Arbeit erfordert wie eine Kohleheizung und nicht viel teurer als Kohle ist.
Wenn Sie mehr über die Methoden und Kosten der Beheizung eines Einfamilienhauses erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen diesen Artikel.
Beratungsexperten
Bei der Auswahl eines Projekts sollten Sie alle oben genannten Schritte sorgfältig abwägen und zusammen mit dem Architekten, der uns zu den optimalsten Lösungen berät, gründlich analysieren.
Architekten verfügen in der Regel nicht nur über umfangreiche Erfahrungen in der Gestaltung, sondern auch in der Kostenoptimierung und beraten Sie gerne zu den besten Lösungen. Manchmal lohnt es sich, auf ein paar eigene extravagante Ideen zu verzichten und Geld zu sparen, um das Interieur auf ein höheres Niveau zu bringen.
Das Wichtigste ist jedoch, sich früh genug mit solchen Themen zu befassen. Dank dessen werden wir zumindest mitten im Bau nicht von den rasant steigenden Kosten überrascht.