I-Träger Schritt für Schritt - Typen, Gewicht, Abmessungen, Preis, Tipps

Ein I-Profil ist ein metallurgisches Produkt, dessen Name von der Form dieses Stahlelements abgeleitet ist, ähnlich der Kombination zweier T-Profile Welche Abmessungen haben I-Profile? Hat Stahl-I-Profil eine spezielle Anwendung im Bauwesen? Welche Arten von I-Profilen gibt es, wie hoch ist das Gewicht und der Stahlpreis? Finde mehr heraus.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

I-Profil - was ist das und in welche Typen wird es unterteilt?

Was ist ein I-Profil? Wozu dient es und wie sieht es aus?

I-Profile sind metallurgische Produkte, genauer gesagt eine Art Querprofile. Sie wurden aufgrund ihres spezifischen Aussehens so benannt und ähneln zwei miteinander verbundenen Buchstaben T. Ein I-Profil besteht aus zwei Regalen und dem sogenannten Netz. Je nachdem, welches spezifische Modell Sie kaufen werden, unterscheiden sie sich in der Konstruktion. Generell sind I-Profile derzeit die beliebtesten auf dem Markt:

  • in der Regel,
  • mit dünneren Zentren.

Sie können auch nach Fertigungsverfahren, aber auch nach verwendeten Materialien (z. B. Metall oder warmgewalzte I-Profile) unterteilt werden. Wir haben derzeit eine sehr große Auswahl an I-Profilen auf dem Markt, daher sollte es kein allzu großes Problem sein, die optimale Lösung zu finden. Je nach Modell hat ein H-Profil oder ein Parallelepiped-Profil unterschiedliche Abmessungen. Natürlich sollte eine bestimmte Masse von I-Profilen, Abschnitten, deren Höhe und Länge gewählt werden, um die Abschnitte richtig verwenden zu können. Dank der geschickten Auswahl der Parameter können Sie den I-Träger an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen. Ihr Anwendungsbereich ist sehr breit - nicht nur im Bauwesen, sondern auch im Metallbau. Dank I-Profilen können Sie zum Beispiel:

  • Balken und ähnliche Elemente herstellen,
  • bilden wesentliche Teile von Gebäudestrukturen (z. B. Säulen).

Wie wählt man ein gutes I-Profil aus? Tipps

Ein H-Profil oder ein Parallelepiped-Profil sollten Parameter haben, die den individuellen Bedürfnissen entsprechen. Natürlich unterscheiden sie sich je nach Modell voneinander. Von besonderer Bedeutung ist die Masse des I-Trägers sowie seine Größe. Ein wichtiger Faktor ist auch die Festigkeit der Profile, z.B. gegen Biegung oder verschiedene Belastungsarten. Wie Sie sich vorstellen können, ist die Festigkeit von I-Profilen von großer Bedeutung – schließlich erfüllen sie meistens die wichtigsten Funktionen als Teil beispielsweise einer tragenden Wand oder einer Decke.

Achten Sie unbedingt auf die Parameter der Abschnitte. Dies ist wichtig, da sie später bei der Weiterverarbeitung von I-Profilen und deren Einsatz auf der Baustelle wichtig werden. Was ist, wenn die geplante Struktur sehr stark belastet wird? Genau. Daher wird empfohlen, gut aufeinander abgestimmte Abschnitte zu verwenden, die in Bezug auf Parameter und individuelle Bedürfnisse für ein bestimmtes Projekt ausgewählt wurden. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Arten von Stürzen?

Beliebte Typen und Abschnitte von I-Profilen

Bevor wir die Preisliste und die Tabelle mit Abmessungen präsentieren, lohnt es sich, sich mit den verschiedenen Arten von I-Profilen vertraut zu machen, die auf dem Markt erscheinen. Die wichtigsten sind:

  • Breite Flanschabschnitte - sind unterteilt in HEA, HEB und HEM. Ihre Abmessungen beginnen bei 90/100/5/8 und enden bei 180/180 / 8,5 / 14. Die I-Profile aus breiter Legierung sind in 3 Versionen unterteilt:
    • hell - HEA / IPBI nach DIN 1025-3
    • normal - HEB / IPB, nach DIN 1025-2
    • schwer - HEM / IPBv, nach DIN 1025-4

H-Profile werden am häufigsten im Handwerk, aber auch in der Industrie verwendet. Ihnen ist es zu verdanken, dass verschiedene Geräte und Maschinen gebaut werden. Am häufigsten ist es in der HEB-Gruppe und dann in HEA und HEM.

  • Europäische I-Profile Typ I - IPE - am häufigsten sind sie in den Dimensionen 80/46 / 3,8 / 5,5 bis 240/120/10/12 (zB Tregra) zu finden. IPE ist eine Abkürzung, die stabförmige Strukturelemente beschreibt. Es kann auch ein I-Profil mit einer Innenfläche der Füße, parallel und nach DIN 1025, beschreiben. Diese I-Profile, wie HEB, HEA und HEM, werden in Industrie und Handwerk verwendet - zum Bau verschiedener Arten von Geräte.
  • Europäische Standard-I-Profile - IPN - dies sind Konstruktionsteile oder I-Profile mit stabförmig geneigter Fußfläche nach DIN 1025. Allerdings wird IPE wesentlich häufiger verwendet als IPN. Vor allem, weil IPE einfach einfacher zu montieren ist.

Empfohlene Werkzeugaktionen

Stahl-I-Profil - Stahlpreis, I-Profil-Preisliste und Abmessungen

Wofür gibt es sonst noch I-Profile?

IPE-, IPN-, HEM-, HEA- und HEB-Träger sind hauptsächlich für Gebäudekonstruktionen bestimmt, aber auch für:

  • Brückenbauwerke,
  • Hallenkonstruktionen,
  • Fußgängerbrücken,
  • Straßeninfrastruktur,
  • Bau von öffentlichen Gebäuden,
  • Stangen,
  • Traversen,
  • Kranbalken.

Dank der I-Profile können Sie sowohl für Decken als auch für Wände dauerhafte Tragkonstruktionen errichten, die hohen Belastungen standhalten. Aufgrund der Tatsache, dass sie solche und keine anderen Eigenschaften haben, können verschiedene Stahlkonstruktionen von Gebäuden mit I-Profilen errichtet werden. Dank Stahl sind I-Profile langlebig und stark, während sie klein sind. Deshalb gilt der I-Träger als universelles Material auf der Baustelle. Wichtig ist, dass das I-Profil bearbeitet werden kann, sodass es keine Probleme gibt, seine Form oder Größe zu ändern. Es lässt sich schweißen und schneiden, was viel Spielraum auf der Baustelle bietet.

Ihnen gehen die I-Profile aus und Sie wissen nicht, was Sie tun sollen? Oder benötigen Sie ein bestimmtes Modell, das auf die Struktur zugeschnitten ist? Sehr oft können sie ausgelagert werden. Einige Unternehmen bieten beispielsweise die Anpassung von Abschnitten an die Parameter an, die der Kunde benötigt. Es können auch andere Formen der I-Träger-Anpassung vorgenommen werden, einschließlich beispielsweise einer Verzinkung. Natürlich gibt es auch ganz andere Formen der Konservierung. Aufgrund der vielen Möglichkeiten können Sie die Parameter von I-Profilen frei verbessern und an individuelle Projekte und Anforderungen (z.B. Tregra I-Profile) anpassen. Wenn Sie I-Profile kaufen, können Sie diese beispielsweise außerhalb der Baustelle lagern. Natürlich müssen Stahlteile vorab mit entsprechenden Lagerbedingungen versehen werden. Daher sollten Sie sie vor wechselnden Wetterbedingungen schützen. Dadurch können Sie sicher sein, dass die I-Profile ihre Eigenschaften nicht ändern und dieselben Parameter wie ursprünglich haben.

Musterpreise und Abmessungen von I-Profilen

Der Preis von I-Profilen hängt unter anderem davon ab auf ihre Maße. Zum Beispiel:

  • I-Träger 100 - ca. 30 PLN
  • I-Träger 120 - ca. 36 PLN
  • I-Abschnitt 140 - ca. 45 PLN
  • 160 I-Profil - ca. 60 PLN
Beispiele für Abmessungen und Gewicht von 1 lfm I-Profile, gemäß To EURONORM- und DIN-Kennzeichnung

EURONORM / DIN-Kennzeichnung

Abmessung (h)

Maße)

Querschnittsfläche (cm2)

Gewicht - Gewicht von 1 Laufmeter (kg / m)

HEA 100 / IPBL 100

96

100

21,2

16,7

HEB 120 / IPB 120

120

120

34

26,7

HEM 140 / IPBv 140

160

146

80,6

63,2

HEA 160 / IPBL 160

152

160

38,8

30,4

HEB 180 / IPB 180

180

180

65,3

51,2

HEM 200 / IPBv 200

220

206

131

103

HEA 220 / IPBL 220

210

220

64,3

50,5

wave wave wave wave wave