Leierblättriger und Eichenblättriger Ficus - Anbau, Pflege, Bewässerung, Vermehrung, Preis

Lyrablättriger Ficus ist eine beliebte Zimmerpflanze, die mit ihrem Aussehen jeden Raum ergänzt. Was ist das Merkmal des Eichenficus? Was ist bei der Vermehrung und Kultivierung des lyophilen Ficus zu beachten? Wie gießt man einen Baum? Was kostet ein Eichenficus-Sämling? Über all dies im folgenden Artikel.

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Lyrleaf Ficus und Eichenblattficus

Sowohl der Ficus als auch der Ficus sind ein und dieselbe Pflanze. Beide Namen werden häufig verwendet. Ficus lyrata gehört zur Familie der Maulbeergewächse, ähnlich wie Bengal-Ficus, Ficus Bonsai, Frühlings-Ficus, Benjamin-Ficus und Ficus microcarpa Ginseng. Jede dieser Pflanzenarten kann eine perfekte Ergänzung zu Wohnräumen sein und einen Ersatz für ein tropisches Klima schaffen.

Weltweit gibt es über 800 Sorten von Ficus lyrata. Dieser Feigenbaum kommt natürlich in den westlichen Teilen Afrikas vor, insbesondere in Kamerun und Sierra Leone. Leierblättriger Ficus ist ein riesiger Baum mit extrem starken Ästen und reichem Laub. Im Anfangsstadium der Entwicklung erscheint er als Epiphyt auf einem anderen Baum, kann dann nach unten wachsen und von selbst Wurzeln schlagen. Der Eichenficus kann bis zu 15 Meter hoch werden.

Ficus lyrata hat charakteristische Blätter, die extrem innerviert sind. Im Aussehen ähneln sie einer Leier oder einer Geige, und die größten Exemplare können in freier Wildbahn bis zu 45 cm lang werden. Neben den Blättern produziert der Eichenficus auch Früchte, die, wie der Name der Pflanze vermuten lässt, Feigen sind. Wichtig ist, dass sie nicht essbar sind. Die Heimversion des lyophilen Ficus ist ein Baum mit einer maximalen Höhe von 3 Metern, ohne Blüten oder Früchte. Die Preise für Eichenficus-Setzlinge hängen von ihrer Größe ab. Es ist jedoch kein großer Aufwand. Ein Beispielpreis für einen 60 cm hohen Sämling beträgt 129 PLN.

Ficus lyrata - Anbau und Pflege

Der Anbau von Eichenficus ist anspruchsvoll, aber wenn alle Bedingungen erfüllt sind, sollte er keine größeren Probleme verursachen. Der wichtigste Parameter ist eine ausreichende Sonneneinstrahlung. Der Topf mit dem Baum sollte an einem hellen Ort aufgestellt und regelmäßig um ein Dutzend Grad gedreht werden, damit jedes Blatt richtig beleuchtet wird. Allerdings sollte der Ficus nicht in direkter Sonneneinstrahlung auf die Fensterbank gestellt werden.

Aufgrund ihrer Beschaffenheit benötigt die Ficuspflanze eine angemessene Luftfeuchtigkeit im Raum. Bestreuen Sie die Blätter während der Heizmonate häufig oder verwenden Sie Luftbefeuchter. Es ist auch notwendig, die Blätter mit einem feuchten Tuch zu reinigen. Auf ihnen lagert sich viel Sediment und Staub ab, der die Nutzung der Sonnenstrahlen stört.

Für den Anbau von Eichenficus verwenden Sie am besten fruchtbare Blumenerde. Es kann sich um ein hochwertiges Substrat handeln, das zusätzlich mit Perlit oder geschredderter Rinde angereichert wird. Idealerweise sollte der Topf von unten mit einer Kiesschicht ausgekleidet werden. Ein spezieller Conditioner oder Dünger ist ebenfalls eine gute Lösung. Das Umpflanzen einer Pflanze sollte nicht mehr als einmal im Jahr erfolgen. Dies ist die perfekte Zeit für intensives Wurzelwachstum. Wächst der Ficus deutlich nach oben, kann er vorzugsweise im zeitigen Frühjahr geschnitten werden.

Empfohlene Düngemittel für Blumen in Haus und Garten

Ein häufiges Problem ist, mit welcher Häufigkeit der Ficus gegossen werden soll. Die Hauptsache ist, die Ansammlung von überschüssigem Wasser zu vermeiden. Die optimale Lösung besteht darin, den Ficus einmal pro Woche oder etwas seltener zu gießen. Der Indikator ist der Feuchtigkeitsgehalt in der obersten Schicht des Substrats. Wenn es etwa 10 cm trocken ist, sollte sofort Wasser in den Topf gegeben werden. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über den Anbau von Benjamin Ficus.

Lyra ficus - Fortpflanzung

Diese Pflanze kann leicht vermehrt werden, wodurch neue Stecklinge gewonnen werden können. Am besten kombinieren Sie die gesamte Aktivität mit einem jährlichen Rückschnitt und Neupflanzung. Eine der Möglichkeiten besteht darin, die Triebe mit Blättern in Augennähe zu beschneiden. Dadurch erhalten Sie die Samen eines neuen Baumes und entlasten die Mutterpflanze ein wenig.

Neue Sämlinge müssen nicht groß sein. Nur ein Dutzend Zentimeter Trieb und ein paar Blätter reichen aus. Das Ganze sollte sofort nach dem Schneiden in ein mit Wasser gefülltes Glas gefüllt und an einen sonnigen Ort gestellt werden. Die Ficus-Reproduktion ist ziemlich schnell. Nach einer Woche erscheinen Wurzeln an den Enden der Triebe. Warten Sie jedoch, bis sie mindestens 10 cm lang sind, bevor Sie sie in den Topf geben.

Eine weniger bekannte Methode zur Reproduktion des Eichenficus besteht darin, zarte Schnitte an der Mutterpflanze vorzunehmen. Ziel dieser Behandlung ist es, an diesen Stellen neue Keimlingswurzeln zu entwickeln. Dies ist jedoch ein ziemlich komplizierter Vorgang und wird nur erfahrenen Gärtnern empfohlen.

wave wave wave wave wave