Azaleen im Topf zu Hause - Pflege, Anbau, Bewässerung

Die Topfazalee ist eine beliebte Heimblume, deren Pflege auch für Laien kein allzu großes Problem darstellen sollte. Wie sollten Azaleen im Topf angebaut werden? Wie sieht ein Rhododendron aus? Kann man Rhododendron in verschiedene Sorten einteilen? Welche Positionen mögen Azaleen zu Hause am liebsten? Oder fragen Sie sich vielleicht, wie hoch die Preise der Anlage sind? Wir erklären!

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Azaleen im Topf - Azaleen im Topf anbauen, Schritt für Schritt

Rhododendron zu Hause - wie kaufe ich Azalee? Azaleenpreise

Die Topfazalee wird in mehrere Sorten unterteilt, die sich in der Blütenstruktur und ihren Farben unterscheiden. Die mit Abstand beliebtesten Azaleensorten sind jedoch:

  • indisch
  • japanisch

Rhododendron wächst in der Regel im Topf bis maximal 50 cm hoch. Achten Sie bei der Auswahl einer Azalee für den Heimanbau darauf, dass ihre Blätter glänzend und grün sind. Wenn eine Azalee Blätter oder Blüten verliert, ist es besser, keine im Laden zu kaufen. Der Busch darf nicht welken und darf keine Spuren von Schädlingen aufweisen. Wegen ihnen blüht der Baum später oft nicht, was ein großes Problem sein kann. Egal, ob Sie eine Azalee in einem Geschäft oder Floristen kaufen, behalten Sie immer das von Ihnen gewählte Exemplar im Auge.

Es lohnt sich, die Knospen der Azaleen zu reifen - dies ist besonders im Winter wichtig, da die noch unreifen Knospen der Pflanze keine Chance haben, einzufrieren. Die Tatsache, dass die Azalee Blätter verliert, kann darauf hindeuten, dass die Pflanze nicht viel gegossen hat. Seien Sie vorsichtig, da dies die Lebensfähigkeit der Pflanze beeinträchtigen kann. Auch großblumige Azaleen sollten keine braunen Knospen haben, da sie ein Zeichen für die Pilzkrankheit der Azaleen sind.

Der Preis von Azaleen hängt davon ab, wo Sie sie kaufen, welche Sorte sie haben und ob sie komplett mit einem Topf geliefert werden oder nicht. In einem Blumenladen zahlen Sie durchschnittlich 16 bis 60 PLN für Azaleen. Der Preis für das Geld kann bis zu 100 PLN und für die Säulenvariante sogar bis zu 200 PLN betragen.

Azaleenpflege Schritt für Schritt

Topfblumen bedürfen einer besonderen Pflege. Wenn Sie Ihren Baum pflegen, werden die Azaleenblüten Ihren Haushaltsmitgliedern über Jahre hinweg mit ihrem Aussehen gefallen. Damit die Pflanze gesund wächst, sollten Sie sie an die hellste Stelle in Ihrem Zuhause stellen – allerdings nur im Winter. Großblumige Azaleen brauchen dann viel Sonne zum Leben. Zu wenig verhindert oft das Blühen der Pflanze. Stellen Sie die Blume jedoch nicht in einen Luftzug, da sie einfrieren kann. Eingemachte Azalee mag zwar die Temperatur von etwa 15 Grad Celsius, mag jedoch keine Zugluft. Es lohnt sich, es auf die Fensterbank zu stellen, aber beim Kippen des Fensters muss man vorsichtig sein. Stellen Sie Azaleen auch nicht zu nahe an einen Heizkörper.

Beim Gießen von Azaleen sollte die Erde noch feucht sein. Zu Hause bevorzugt Azalee einen feuchten Boden, aber Sie dürfen die Azalee auch nicht im Wasser stehen lassen. Eine wesentlich sinnvollere Lösung ist das systematische Einweichen, d. h. das Eintauchen des Gehäuses in einen Eimer mit stehendem Wasser für maximal 5 Minuten. Blätter können eingeweicht werden, Blumen sollten jedoch nicht eingeweicht werden. Bevor Sie die Azalee in den Topf geben, sollten Sie warten, bis die Pflanze getrocknet ist. Vergessen Sie nicht, Ihre Azaleen zu gießen, da dies dazu führt, dass ihre Blätter oder Blüten welken.

Sie fragen sich, wie man Topfblumen düngt? Azalee sollte mit Präparaten für Topfheidepflanzen gedüngt werden. Allzweckdünger sind nicht unbedingt eine gute Option, da sie der Azalee nicht das liefern, was die Blüte braucht. Düngen ist genauso wichtig wie Gießen. Sie sollten die Azalee etwa alle 3 Wochen düngen. Denken Sie daran, die Pflanze zu gießen, bevor Sie sie düngen! Sie können dies nicht tun, solange die Azalee trockenen Boden hat. Andernfalls zerstören Sie die Blume. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über den Anbau von Azaleen im Garten?

Azalee im Topf zu Hause - wie pflegt man sie?

Wie verpflanzt und trimmt man eine Azalee?

Getopfte Azaleen sollten nach der Blüte in einen größeren Topf umgepflanzt werden. Natürlich muss der Behälter vorher mit ausreichender Drainage ausgekleidet werden. Das Substrat sollte sauer sein (pH 3,5-4,5). Wichtig ist auch, bereits verblasste Blüten zu entfernen (z.B. durch Abbrechen mit den Fingern). Erst später kann die Azalee beschnitten werden.

Die abstehenden oder seitlichen Triebe sollten Sie kürzen - sie stören die Form der Topfazalee. Wenn die Pflanze unten ausgedünnt ist, kürzen Sie jeden einzelnen Trieb. Wenn Sie seine Krone jedoch verdicken möchten, sollten Sie die Spitzen der Triebe abknipsen. Sobald die Azalee blüht, ist es zwingend erforderlich, dass sie ruht. Dies ist, wenn die Azalee an einen kühleren Ort gebracht werden muss. Dann solltest du ihn nicht zu oft gießen. Umgekehrt wird es natürlich auch schlecht! Lassen Sie die Erde also nicht austrocknen.

Empfohlenes Zubehör und Dünger für die Pflege von Bäumen und Sträuchern

Wie pflegt man Azalee im Herbst?

Mit Beginn des Herbstes sollten Sie Ihre Azalee in einen Topf umpflanzen, der mit frischem Substrat gefüllt wird. Wie bereits erwähnt, müssen Sie ihr einen kühleren Raum zur Verfügung stellen - am besten um 10 Grad C. Wenn sich Blütenknospen darauf bilden, können Sie den Blumentopf in den Raum bringen. Sie müssen sich jedoch bewusst sein, dass Azaleen dort am besten blüht und sich am besten anfühlt, wo die Temperatur 15 °C nicht überschreitet – und sogar maximal 18 °C. Wenn die Azalee verblasst ist, können Sie sie in einen kühlen Raum stellen. Wenn Sie einen Garten haben, können Sie ihn im Frühjahr dorthin verlegen.

Es lohnt sich, darauf zu achten, welche Arten von Azaleen in Blumengeschäften verkauft werden. Oft werden auch niedrige japanische Azaleen verkauft, die nicht frostbeständig sind. Wenn Sie auf einen stoßen, müssen Sie wissen, dass er nicht für Kühlräume geeignet ist. Sie sind sich nicht sicher, was für eine Azalee eigentlich ist? Aus Gründen der Sicherheit der Pflanze ist es immer besser, den Topf im Winter ins Haus zu bringen. Dann werden Sie sicher sein, dass die Azalee in Ordnung ist.

Eingemachte Azaleen-Tipps, die Sie kennen sollten

Wenn Sie beispielsweise eine kugelförmige Azaleenform anstreben, lohnt es sich, diese nach der Blütezeit möglichst stark zu trimmen. Richtig geschnittene Azaleen lassen die Blüten schön formen und behalten die gewünschte Form bei. Außerdem wirkt sich ein früherer Schnitt positiv auf die Verdichtung von Blütenknospen und Trieben aus. Um die Pflanze gesund zu halten, ist das Beschneiden der Topfazalee fast eine Notwendigkeit – ebenso wie das Entfernen von erkrankten Blättern. Wenn Sie die Azalee nicht beschneiden, ist sie anfällig für verschiedene Krankheiten. Es kann auch vorkommen, dass die Triebe lang werden und die Blüten … nicht viel. Vedas Azalee wird ihren Charme vollständig verlieren.

Vor der Blüte ist der wichtigste Schritt, den Topf in einen kühleren Raum zu stellen. Das ist natürlich schwierig, besonders wenn es draußen heiß ist. Wenn Sie keinen Keller haben, ist es eine gute Idee, die Azalee im Frühjahr und Sommer vom Fenster fernzuhalten. Für die Sommerzeit ist es besser, einen kühleren Ort oder eine schattige Ecke zu haben. Glaube, es wird ihr gut tun. Vergessen Sie auch nicht das Gießen und Düngen. Dann zahlt sich die Topfazalee mit schönen Blüten aus.

wave wave wave wave wave