Eichenparkett ist ein sehr eleganter Bodenbelag. Es hat nicht nur wegen seiner Eleganz, sondern auch wegen seiner hohen Haltbarkeit und Beständigkeit gegen verschiedene Arten von mechanischen Beschädigungen, die sich durch Eichenholz auszeichnen, sehr gute Meinungen unter den Benutzern.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihre Laminat- oder Parkettböden herstellt, nutzen Sie den Auftragnehmer-Suchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Eichendaube - grundlegende Informationen
Das wichtigste Merkmal von Eichenholz ist zweifellos seine Haltbarkeit, die weit über der anderer Holzarten liegt. Dadurch ist das Parkett Eichendiele widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen und findet auch in stark frequentierten Räumen wie in Fluren oder Fluren breite Anwendung. Diese Eigenschaften sowie hohe ästhetische Werte und Eleganz geben der Eichendaube sehr gute Meinungen. Wenn Sie eine Investition in Holzparkett planen, ist dieses hier Rechner für Renovierungs- und Innenausbaukosten hilft Ihnen dabei, das Budget dafür abzuschätzen.
Unter den optischen Qualitäten dieses Parketts sind vor allem die einzigartigen, interessanten Farben und Maserungen hervorzuheben. Dank dieser Eigenschaften kann Eichenparkett jedem Interieur einen außergewöhnlichen Charakter verleihen. Der Eichenparkettstab wird in verschiedenen, originellen Brauntönen zum Verkauf angeboten, wodurch wir ihn bei sehr interessanten Inneneinrichtungen einsetzen können. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über Holzparkett.
Erwähnenswert ist auch, dass Eichenparkett ohne Einschränkungen mit einem speziellen Parkettlack lackiert werden kann. Die Eichendaube kann auch problemlos geölt werden. Eichenparkett genießt aufgrund seiner Eigenschaften und ästhetischen Werte die größte Anerkennung und die besten Meinungen unter den Holzböden.
Arten von Eichenparkett
Klassisches Eichenparkett
Das klassische Eichenparkett ist unter allen Eichenparkettarten das beliebteste auf dem Markt. Typischerweise hat eine Eichendiele eines klassischen Parketts eine Dicke von ca. 16 mm - 22 mm. Ein solcher Parkettblock hat typischerweise eine Länge von 250 mm - 300 mm. Es lohnt sich auch darauf zu achten, dass sie sich durch eine hohe Wärme- und Schalldämmung auszeichnen.
Eine solche Diele hat eine große Dicke der Nutzschicht, die von 9 mm bis 11 mm reicht. Dies ermöglicht das Schleifen und Restaurieren. Erwähnenswert ist hier, dass ein solcher Streifen in Innenräumen mit Fußbodenheizung nicht verwendet werden kann. Diese Art von Eichenholzboden kann mehrmals geschliffen werden.
Klassisches Eichenparkett zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer sowie ein elegantes, zeitloses Erscheinungsbild aus. Eine solche Struktur ist verformungsbeständig. Klassisches Eichenparkett kann auf fast jedem Untergrund verwendet werden. Es ist jedoch zu beachten, dass eine solche Lösung sehr teuer ist. Oder vielleicht interessiert es dich auch Artikel mit der Preisliste der Holzböden?
Eichenlamellenparkett
Das Lamellenparkett wird auch Lamparquet genannt. Diese Parkettart kann sogar halb so teuer sein wie ein klassisches Eichenparkett und hat zudem eine sehr ansprechende und ansprechende Optik. Der Bodenstab dieses Eichenparketts hat eine andere Struktur als klassisches Parkett.
Die Eichendiele eines solchen Parketts ist dünner als bei klassischem Parkett und 10 mm bis 14 mm dick. Leider führt dies zu einer schlechteren Qualität, insbesondere sind die Wärme- und Schalldämmung geringer. Erwähnenswert ist auch, dass je dünner die Diele ist, desto weniger Schaben kann durchgeführt werden. Dies wiederum hängt mit der kürzeren Lebensdauer eines solchen Streifens zusammen. Eichenlamellendauben können zwischen 200 mm und 500 mm lang sein.
Eichen-Mosaikparkett
Empfohlene Parkettpflegemittel
Eine andere Art von Eichenholzböden ist Mosaikparkett. Bei dieser Art von Eichenparkett kann die Diele 8 mm, 10 mm oder 14 mm dick sein. Die Länge eines einzelnen Parkettmosaikstreifens beträgt in der Regel 640 mm, während seine Breite 320 mm beträgt. Diese Arten von Eichenparkett sind meist in verschiedenen Brauntönen erhältlich, was eine interessante Raumgestaltung mit einem Parkettmosaik ermöglicht.

Ein solcher Parkettstab nimmt oft verschiedene interessante Muster an. Es werden kleine Elemente eines solchen Parketts zum Verkauf angeboten, die auf Gitter oder Papier befestigt und dann auf einen entsprechend vorbereiteten Untergrund geklebt werden. Aufgrund seiner geringen Dicke kann diese Art von Eichenparkett nicht tief geschliffen werden. Es sollte auch nicht zu oft gereinigt werden. Wenn Sie weitere Informationen suchen, überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel über Holzböden.
Eichen-Industrieparkett und Eichen-Schichtparkett
Andere Arten von Eichenparkett sind Industrieparkett und Schichtparkett. Die Dielen des Eichen-Industrieparketts haben eine Dicke von bis zu 22 mm, während ihre Breite von 80 mm bis 100 mm betragen kann. Sie sind langlebig und einfach zu installieren.
Eichen-Schichtparkett ist eine ideale Lösung für diejenigen, die auf den Charme von natürlichem Eichenholz setzen möchten. Ein solches Parkett kann zweischichtig oder dreischichtig sein. Wenn die Deckschicht 3 mm bis 7 mm dick ist, kann sie geschliffen werden.
Eichendaube - Hersteller, Preis
Wenn wir uns entscheiden, Eichenparkett in unserem Haus zu kaufen und zu verlegen, sollten wir auf die Dielen namhafter Hersteller wie unter anderem Solpar, Barlinek und Multi Floor achten. Andere anerkannte Hersteller von Eichenparkett sind Firmen wie Jawo-Parkiet, Gajewski oder Predexpol. Oder vielleicht interessiert es dich auch Artikel über Parkettschleifen?
Die Preisliste einer Eichenleiste wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Der Preis hängt unter anderem von der Art der Eichendiele, ihren Abmessungen und der für die Herstellung verwendeten Eichenholzklasse ab. Die Preisliste für Holzparkett lautet wie folgt:
- 70 mm x 600 mm Streifen - Klasse I 125,00 PLN / m², Klasse II 105,00 PLN / m², Klasse III 75,00 PLN / m²,
- 70 mm x 500 mm Streifen - Klasse I 115,00 PLN / m², Klasse II 100,00 PLN / m², Klasse III 70,00 PLN / m²,
- 70 mm x 400 mm Streifen - Klasse I 110,00 PLN / m², Klasse II 95,00 PLN / m², Klasse III 65,00 PLN / m²,
- 65 mm x 400 mm Streifen - Klasse I 100,00 PLN / m², Klasse II 95,00 PLN / m², Klasse III 65,00 PLN / m²,
- 70 mm x 350 mm Streifen - Klasse I 105,00 PLN / m², Klasse II 90,00 PLN / m², Klasse III 65,00 PLN / m²,
- 70 mm x 300 mm Streifen - Klasse I 90,00 PLN / m², Klasse II 80,00 PLN / m², Klasse III 60,00 PLN / m²,
- 65 mm x 300 mm Streifen - Klasse I 90,00 PLN / m², Klasse II 80,00 PLN / m², Klasse III 60,00 PLN / m²,
- Diele mit den Maßen 60 mm x 300 mm - Klasse I 90,00 PLN / m², Klasse II 80,00 PLN / m², Klasse III 60,00 PLN / m²,
- 50 mm x 300 mm Streifen - Klasse I 80,00 PLN / m², Klasse II 70,00 PLN / m², Klasse III 60,00 PLN / m²,
- 70 mm x 250 mm Streifen - Klasse I 70,00 PLN / m², Klasse II 60,00 PLN / m², Klasse III 60,00 PLN / m²,
- Diele mit den Maßen 60 mm x 250 mm - Klasse I 70,00 PLN / m², Klasse II 60,00 PLN / m², Klasse III 50,00 PLN / m².
Eiche ist eine harte und sehr langlebige Holzart. Aus diesem Grund sind Parkette aus diesem Holz sehr beliebt bei Menschen, die Wert auf Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen legen. Eichenparkettböden haben auch einen guten Ruf für ihre tolle Optik, Eleganz und Pflege- und Schutzmöglichkeiten, zum Beispiel mit Parkettlack. Eichendielen sind eine überlegenswerte Wahl.
Service-Preislisten zu diesem Artikel
- Preisliste für das Verlegen von Parkett 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste für den Abbau des Parketts im Jahr 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste Parkettkratzen 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- 2022 Mosaikkratzer-Preisliste in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste Lackierung mit Ölfarben 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste Parkettölen 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste Parkettpolieren 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste für die Installation von Bodenbalken 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste für das Verlegen von Brettern auf Balken 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen