Schalldämmung ist oft ein sehr wichtiges Element bei der Gestaltung von Räumen. Wenn Sie in Mehrfamilienhäusern oder in einer ziemlich lauten Nachbarschaft wohnen, ist eine Schalldämmung der Wände im Haus erforderlich. Wie kann man unerwünschte Geräusche von einem Nachbarn stummschalten oder wie kann man Musikräume stummschalten? Über all dies im folgenden Artikel.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Wie reduziert man Geräusche mit Gipskartonplatten und Wandpaneelen?
Schalldämmung von Wänden mit Gipskartonplatten
Die Verwendung von Gipskartonplatten zur Unterdrückung unerwünschter Geräusche ist eine sehr gute und praktische Lösung. Diese Platte kann als Trennwand oder als traditioneller Putz verwendet werden. Seine Eigenschaften verbessern die Akustik von Räumen, wodurch die Gipskartonplatten nicht nur gut aussehen, sondern auch positiv dienen.
Das akustisch wichtigste Element von Gipskartonplatten ist Mineralwolle, die den Raum zwischen den Konstruktionen ausfüllt. Glas- oder Steinwolle sind Materialien, mit denen Sie Geräusche hinter Innenwänden dämpfen können. Andererseits wird sich ein mit Gipskartonplatten ausgestatteter Raum nicht von den traditionell verarbeiteten Innenwänden abheben.
Die Schalldämmung von Wänden zu Hause mit Gipskartonplatten ist sehr einfach. Damit die gesamte Struktur jedoch akustisch isolierend ist, sollte sie sorgfältig hergestellt werden. Der Schallschutz von Wänden mit Gipskartonplatten hängt von der Anzahl der darin eingelegten Mineralwolleschichten ab. Eventuelle Trennwände an der Konstruktion oder Anschlussstellen sollten zusätzlich mit einem Dämpferband abgedeckt werden. Der Preis für eine solche Schalldämmung eines Raumes ist nicht hoch.
Schalldämmung von Wänden im Haus durch den Einsatz von Akustikplatten
Eine andere Möglichkeit, die Wände schalldicht zu machen, ist die Verwendung von Akustikwandpaneelen. Sie zeichnen sich durch einen höheren Preis aus, sind aber eine sehr effektive Lösung. Akustikpaneele können Geräusche, die von einem Nachbarn kommen, weitgehend stummschalten. Die Essenz des Betriebs von Wandpaneelen ist der Schaum, der ihr Inneres füllt. Es zeichnet sich durch einen hohen Schallabsorptionsgrad in Innenwänden aus.
Akustikpaneele können auch eine interessante Raumdekoration sein, da sie sehr ästhetisch wirken. Sie können überall im Raum installiert werden. Je nach Anzahl der an der Wand platzierten Paneele können sie die eingehenden Geräusche von Nachbarn mehr oder weniger dämpfen. Akustikplatten sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Ein Beispielpreis ist 85 PLN für die SonixSound Hybrid-Akustikplatte PN1 mit den Maßen 50 x 50 cm.
Wie kann man den Raum zum Schweigen bringen? Schallschutzmatten
Der Einsatz von Schallschutzmatten findet in verschiedenen Branchen Anwendung. Es funktioniert gut in der Automobilindustrie, in Flugzeugen oder zum Stummschalten von Musikräumen. Schallschutzmatten lassen sich auch erfolgreich zum Dämpfen von Geräuschen in einer Wohnung oder einem Einfamilienhaus einsetzen. Es lohnt sich jedoch, ein geeignetes Modell zu verwenden, das für Schallschutzwände gedacht ist.
Die Butyl-Schallschutzmatte ist geeignet, um Geräusche hinter Innenwänden zu dämpfen. Es besteht, wie der Name schon sagt, aus Butylkautschuk. Es enthält Aluminium, das für die Schalldämmung verantwortlich ist. Sein sehr wichtiger Vorteil ist die hohe Beständigkeit gegen schädliche Witterungsbedingungen. Sowohl die Montage als auch die Verwendung der Butylmatte sind einfach und problemlos. Ein Beispielpreis für eine Schallschutzmatte für Räume beträgt 40 - 80 PLN pro m2. Es hängt alles vom ausgewählten Hersteller und der Farbe ab. Überprüfen Sie auch Dieser Artikel über Schallschutzmatten für zu Hause.
Empfohlene Werkzeuge für jeden Heimwerker - siehe Angebote
Wie reduziert man Geräusche mit Kork- und Akustiktapeten?
Akustikstöpsel - effektive Schalldämpfung von Räumen
Was den Raum beruhigen soll, hängt von den Geldressourcen und den Kundenerwartungen ab. Eine gute Option ist die Verwendung eines Akustikkorks, der im Gegensatz zu technischem Kork viel besser isoliert. Es ist hauptsächlich ein Korkkonglomerat. Der Akustikplug enthält große Lufträume. Darüber hinaus enthält es kleine Körner bis zu 3 mm Dicke und spezielle Zusätze. Sein Vorteil ist die Unterdrückung aller Geräusche, Vibrationen und Vibrationen.
Als Material zur Verbesserung der Raumakustik wird Akustikkork verwendet. Es wird auch verwendet, um Musikräume stumm zu schalten. Der Geräuschpegel hängt von der Dicke des Steckers ab. Der große Vorteil dieses Isolators ist seine hohe Beständigkeit gegen den Zeitablauf. Das Aufbringen des Akustikkorks erfolgt mit einem speziellen Kleber, aber der gesamte Montageprozess ist nicht sehr schwierig. Der durchschnittliche Preis beträgt ca. 50-60 PLN / m2.
Akustiktapete - Schallschutzwandverkleidung
Das letzte Beispiel für ein Material, mit dem Geräusche in einem Raum gedämpft werden, sind Akustiktapeten. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Art Wandbekleidung, die neben ihrer Hauptfunktion auch eine dekorative Rolle spielen kann. Oft finden Sie auch spezielle Akustiktapeten zum Selbstbemalen und Dekorieren. Andererseits ist die Tapete waschbeständig, so dass sie jahrelang hält. Der einzige Nachteil kann der hohe Preis sein. Die Kostenkalkulation erfolgt individuell.
Akustiktapeten sind eine spezielle Tapetenart, die Geräusche absorbiert. Neben der Schalldämmung fungiert es auch als Wärmedämmung und ist damit eine äußerst funktionale Lösung für Räume. Eine große Auswahl an Farben und Mustern ermöglicht es Ihnen, das richtige Modell für einen bestimmten Raum auszuwählen. Wie bei Akustikplatten kann diese Tapete über die gesamte Wand oder nur an einer ausgewählten Stelle verteilt werden.