Wir wählen eine Lamelle - Typen, Preise, Meinungen, Hersteller

Alle Renovierungs- oder Ausbauarbeiten erfordern den Einsatz geeigneter Geräte, um sicherzustellen, dass sie genau und zuverlässig ausgeführt werden. Eines dieser Geräte ist eine Lamellenfräsmaschine, die für viele Heimwerker gut funktionieren wird. Wie funktioniert die Lamelle? Was ist der Preis und beliebte Modelle? Über all dies im folgenden Artikel.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Lamellenfräsmaschine - Kurzcharakteristik

Das Funktionsprinzip der Lamellenfräsmaschine

Eine Lamellenmaschine ist ein Gerät, mit dem Sie präzise Verbindungen in Holz herstellen können. Es handelt sich um ein elektrisch arbeitendes Werkzeug, das dank seiner Struktur und seines Funktionsprinzips Verbindungen in jedem Winkel herstellen kann. Lamellenfräsmaschinen sind kein schweres Gerät, was ihre Bedienung einfach und schnell macht.

Die Lamellenmaschine wird auch als Nutfräsmaschine bezeichnet. Dies wird durch die Art der Links beeinflusst, die sie macht. Die beliebtesten Verbindungen sind die Nut-und-Feder-Verbindungen. Die Notenfräsmaschine macht präzise und kleine Lücken, die dann mit Lamellen, also Stützen, ausgefüllt werden. Diese Stellen sollten dann mit Leim gefüllt werden, der schließlich die hergestellten Fugen bindet.

Aufgrund der Tatsache, dass die verwendeten Lamellen Noten ähneln, wird die Lamelle oft auch als Notenfräsmaschine bezeichnet. Bemerkenswert ist, dass dieses Werkzeug auch zum Fügen von Holzwerkstoffen verwendet werden kann. Die Notenfräsmaschine ermöglicht es Ihnen, Schnitte nur nach der Vorstellungskraft und dem Einfallsreichtum des Bedieners vorzunehmen.

Hinweis Fräsmaschine - Typen

Die Lamelle ist in verschiedenen Varianten erhältlich. Je nach Verfügbarkeit des Stroms können Sie zwischen einem netzbetriebenen Gerät und einer tragbaren Lamellenmaschine mit Akku wählen. Beide Arten von Fräsmaschinen haben jedoch ihre Vor- und Nachteile. Eine tragbare Lamelle erleichtert Renovierungs- oder Montagearbeiten, da sie keine Platzbeschränkungen kennt. Andererseits kann eine netzbetriebene Fräsmaschine mehr Leistung erzeugen und somit die Schnittqualität und -präzision erhöhen.

Bei der Wahl eines Batterierasters sind mehrere wichtige Aspekte zu beachten. Der erste ist die Art der enthaltenen Batterie. Obwohl es verschiedene Typen geben kann, ist der beliebteste und beste der Li-Ion-Akku. Um jedoch die lange Betriebszeit des Gerätes genießen zu können, lohnt es sich, einen Akku mit hoher Kapazität und relativ kurzer Ladezeit bis zu 100 % zu wählen.

Lamellenfräsmaschine - Preis und Bewertungen

Lamellenfräsmaschine – worauf beim Kauf achten?

Die richtige Lamellenauswahl ist die Grundlage für präzise Verbindungen in Holz. Es lohnt sich, auf die Parameter verschiedener Modelle zu achten. Eine der wichtigsten Daten zur Beschreibung der Fräsmaschine ist ihre Leistung. Sie ist es, die Ihnen ermöglicht, kontinuierlich zu arbeiten, ohne Pausen einlegen zu müssen. Ebenso ist die Drehzahl ein wichtiger Parameter, der die Leistung des Geräts beschreibt.

Details, die die Bedienung der Lamellenfräsmaschine zusätzlich beschreiben, sind die Winkeleinstellung, die maximale Frästiefe oder die Einstellung dieser Tiefe. Der Vorteil einer guten Lamelle wird auch der angebrachte Staubbeutel oder ein Cutter mit Klingen aus Sinterhartmetall sein. Damit das Gerät viele Jahre hält, sollte es aus Stahl, Aluminium und sehr hochwertigen Kunststoffen bestehen.

Alle diese Parameter der Lamelle beeinflussen die Qualität und den Arbeitskomfort. Hinweis Fräsmaschinen mit sehr guten Bewertungen sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und haben eine hohe Motordrehzahl. Zusätzliches, im Gesamtprodukt enthaltenes Zubehör steigert den Wert des Gerätes, macht es aber auch bei den Kunden beliebter. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei Artikel über Werkzeuge für eine Heimwerkstatt hier gesammelt.

Empfohlene Werkzeugaktionen

Bosch, Makita oder Einhell Lamellenmaschine?

Viele namhafte Hersteller von Bau- und Renovierungsgeräten bieten auch Fügefräsmaschinen an. Unter den beliebten Modellen verdienen Geräte von Bosch und Makita Aufmerksamkeit. Das sind namhafte Hersteller mit sehr guten Meinungen und solider Ausstattung.

Es lohnt sich jedoch, sich bei weniger beliebten Herstellern umzuschauen, die auch hochwertige Notenfräsmaschinen anbieten. Hersteller wie Virutex, Einhell, Holzmann und Lamello bieten eine vielfältige Auswahl an Lamellen für viele Anwendungen. Jeder Kunde kann ganz einfach das passende Modell auswählen, die Leistung oder Drehzahl des Motors wird den Anforderungen angepasst.

Unter Berücksichtigung der oben genannten Parameter wurde eine Liste mit beispielhaften Modellen jedes Unternehmens erstellt. Die Preise beginnen bei mehreren hundert Zloty, was beim Kauf einer Lamelle nur für Hobbyzwecke wichtig ist. Das Marktangebot umfasst auch Modelle von Notenfräsmaschinen, die mehrere tausend Zloty kosten und sich in den Händen jedes Profis sicher bewähren werden.

Liste ausgewählter Lamellenmodelle mit Preisen

Modell einer Lamellenfräsmaschine

Beispielpreis

Fräsmaschine Makita Pj7000J

1.150,00 PLN

Lamellenverbindungsmaschine Holzmann PJ 100PRO

348.00 PLN

Blechfräsmaschine Virutex AB 111N

1.429,00 PLN

Laminator Notenfräsmaschine im Lamello Koffer

5.798,99 PLN

Lamellenfräsmaschine Bosch GFF 22 A L-BOXX 670W

2.086,35 PLN

Einhell TC-BJ 900 Lamelle

315,00 PLN

Powermat PM-FC-1200T Lamellenmaschine

244,90 PLN

wave wave wave wave wave