Usambaraveilchen Schritt für Schritt – Anforderungen, Pflege, Bewässerung

Das Usambaraveilchen oder Saintpaulia ionantha ist eine Staude, die oft in unseren Wohnungen zu finden ist. In Afrika beheimatet, kann eine kleine Zimmerpflanze viele Monate lang blühen. Es kommt in vielen Farben und Sorten. Wie kultiviert man Usambaraveilchen, damit sie lange und üppig blühen?

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Usambaraveilchen (Saintpaulia ionantha) - Eigenschaften und Sorten

Zuhause violett

Hausviolett, Usambaraveilchen, Vulture, Veilchengeier sind beliebte Namen für Saintpaulia ionantha. Er kam 1894 nach Polen und gewann sofort viele Bewunderer. Mit Gartenviolett hat sie nur eine rosettenartige Anordnung der Blätter und die violette Blütenfarbe gemeinsam. Der Geier aus Afrika hat jedoch andere Ansprüche und kann in unserem Klima nur im Topf wachsen. Die Pflanzenhöhe beträgt 10 bis 20 cm.

Seine Blüten können einzeln oder voll sein und einen Durchmesser von 2 bis 3 cm haben. Es gibt sie in vielen Schattierungen und Farben, wie Lila, Violett, Blau, Pink, Weiß. Die violette mehrfarbige Blume hat kontrastierende Flecken, Linien, Streifen oder Ränder der Blütenblätter. Die Blütenblätter sind leicht gefaltet oder mit einer Rüsche versehen. Bei richtiger Pflege blüht sie fast das ganze Jahr über üppig und ist resistent gegen Krankheiten. Charakteristisch ist, dass die Blüten keinen Duft verströmen. Zu Hause entwickeln sich bereits im zeitigen Frühjahr die ersten Blüten. Die Blätter sind leicht behaart, grün oder violettgrün.

Einfachblütige Sorten

  • Elsa mit einzelnen blassvioletten Blüten und smaragdgrünen Blättern;
  • Romantik - eine Sorte mit marmorierten Blättern, rosa Blüten und länglichen Stielen;
  • Pennsylvania - mit Burgunderblüten;
  • Patty - mit weißen und rosa Blüten;
  • My Temptation - rosa Blüten mit weißem Rand. Der Preis für einblumige Sorten beträgt etwa 5 PLN.

Sorten mit halbgefüllten Blüten

  • Rokoko roze - blühendes Rosa;
  • My Delight mit verlängerten Blütenstängeln;
  • Sarah - Mini-Sorte. Der Preis für Sorten mit halbgefüllten Blüten beträgt ca. 9 PLN.

Vollblumige Sorten

  • Rebel's Two Cents blüht rosa mit verfärbten Blättern;
  • Coral Fantasy Fuchsia mit violetten Flecken;
  • Ever Love über burgunderfarbene Blumen. Der Preis für Sorten mit vollen Blüten beträgt ca. 10 PLN.

Usambaraveilchen - Anbau

Position und Anforderungen Saintpaulia ionantha

Das Usambaraveilchen hat geringe Ansprüche, wächst aber am besten bei Temperaturen zwischen 18 und 23 Grad Celsius. Liebt helle Standorte, aber nicht in voller Sonne. Ein idealer Ort für ihn ist ein Fensterbrett neben einem mit einem Vorhang bedeckten Fenster. Verträgt die Lebensbedingungen perfekt. Auch im Winter wird er von trockener Luft nicht beeinflusst, sofern er nicht neben dem Heizkörper platziert wird. Dadurch können die Blätter austrocknen. Das Haus Violett kann verschoben und an andere Orte verschoben werden, ohne dass die Gefahr besteht, das Volumen zu beschädigen. Sie sollte jedoch nicht im Freien eingenommen werden, da die Pflanze bei Temperaturen unter 10 Grad Celsius abstirbt. Wenn das Usambaraveilchen nicht blüht, könnte dies ein Zeichen für einen schlecht gewählten Standort sein.

Ein idealer Ort für ihn ist das Ostseitenfenster, wo morgens die meiste Sonne scheint und es nicht brennt, und den Rest des Tages ist das Licht gestreut. Dies regt die Topfpflanzen an, Blütenknospen zu bilden. Stellen Sie sie im Winter so nah wie möglich am Fenster auf, aber seien Sie beim Öffnen vorsichtig. Frostiger Wind kann der Pflanze schaden. Obwohl sie in Gruppen schön aussieht, erfordert ihre Kultivierung Platz um die Blätter herum, pflanzen Sie also nicht mehrere Pflanzen in einen Topf.

Der Anbau von Hausviolett erfordert einen leichten und gut durchlässigen Boden. Das ideale Substrat ist eine Mischung aus Blatterde, Torf und Sand zu gleichen Anteilen. Der Boden sollte fruchtbar oder durchschnittlich sauer sein. Der optimale pH-Wert beträgt 4,5-5,5, aber sie wächst und blüht auch in neutralen Böden. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über den Anbau eines Tricolor-Veilchens.

Empfohlene Düngemittel für Blumen in Haus und Garten

Das Usambaraveilchen anbauen - die häufigsten Fehler

Ein häufiger Fehler besteht darin, eine Pflanze zu kaufen, deren Blätter verzerrt, blassgrün, mit Anzeichen von Fäulnis sind und deren Preis reduziert ist. Eine solche Blume zu retten kann ziemlich schwierig sein. Wählen Sie immer gesunde Pflanzen mit vielen Blütenknospen. Ihr Preis ist nicht hoch. Ein weiterer Fehler besteht darin, eine Komposition aus mehreren in einem Topf gepflanzten Pflanzen zu erstellen. Leider ist dies keine günstige Lösung, da die Blumen schlecht wachsen. Pflanzen Sie sie besser in separate kleine Töpfe.

Wenn das Usambaraveilchen nicht blüht, sind seine Blätter blass, dann lohnt es sich, es mit Dünger zu füttern. Auch wenn die Blüten spärlich und ausgestreckt sind, ist dies ein Signal dafür, dass die Pflege nicht richtig ist und Nährstoffe fehlen. Sie sollten auch darauf achten, dass die Position ausreichend exponiert ist. Eine gesunde Blüte benötigt nach der Blüte eine Ruhezeit von sechs Wochen. Dann stellen wir ihn an einen kühleren, weniger sonnigen Ort und gießen ihn seltener. Nach einer Ruhephase blüht sie wieder. Wenn das Usambaraveilchen nicht blüht, kann dies auch ein Signal dafür sein, dass es Zeit ist, die Pflanze zu verjüngen. Zu seltenes Gießen äußert sich in welken und fallenden Blättern. Anschließend sollte schnell gewässert werden.

Usambaraveilchen (Saintpaulia ionantha) - Pflege und Fortpflanzung

Wie pflegt man Usambaraveilchen?

Das Wichtigste bei der Pflege ist das Gießen. Die violette Blume mag keine Feuchtigkeit. Wenn die Luft feucht ist, wird die Pflanze krank. Daher sollte es nicht gesprüht werden. Das Gießen sollte moderat sein. Wasser wird auf die Untertasse gegossen. Sein Überschuss sollte entfernt werden. Achten Sie beim Gießen von Topfpflanzen darauf, dass Sie die Blätter nicht nass machen, da sie einen Sonnenbrand bekommen können. Es begünstigt auch das Auftreten von Mehltau oder anderen Pilzkrankheiten. Das überschüssige Wasser kann Wurzeln und Blätter und sogar Blütenknospen verrotten lassen. Die Pflanze verträgt den Wassermangel viel besser als den Überschuss. Es lohnt sich jedoch, einen Behälter mit Wasser in der Nähe der Pflanze zu platzieren, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Zur Pflege gehört auch das Staubsaugen der Pflanze. Entfernen Sie den Staub auf den Blättern mit einer feinen Bürste, nicht mit einem Sprühgerät. In der Ruhezeit gießen wir seltener, lassen das Substrat aber nicht austrocknen.

Im Frühjahr und Sommer benötigt der Geier Nahrung. Alle zwei bis drei Wochen düngen wir, indem wir dem Wasser Flüssigdünger hinzufügen. Die Düngung mit einem Nährstoff für acidophile Pflanzen funktioniert am besten. Es kann abwechselnd mit einem Mehrnährstoffdünger für Zimmerpflanzen verwendet werden. Wenn die Pflanze kleine und gebündelte Blätter hat, pflanzen wir sie einmal im Jahr nach. Die Blätter sollten nicht mit Klarspüler oder Conditioner besprüht werden.

Pflege ist auch ein systematischer Schnitt. Die verblassten Blütenstände werden nur am Ansatz mit einer Schere abgeschnitten. Sie sind nicht abgebrochen oder abgerissen. Dies könnte die Wurzeln ablösen und alle möglichen Krankheiten an der Pflanze verursachen. Das Entfernen verblasster Blüten hilft dem Veilchen, üppiger zu blühen und länger zu halten.

Reproduktion von Usambaraveilchen

Hausviolett verträgt das Umpflanzen nicht gut, daher ist es besser, sich alle 2 Jahre aus Blattstecklingen zu vermehren. Dies ist der beste Weg, um Geier zu züchten. Am besten tun Sie dies von März bis Juni oder August. Der Sämling wurzelt in dieser Zeit besser. Aus der Mutterpflanze wählen wir ein mittelgroßes großes Blatt aus. Schneiden Sie es ab oder brechen Sie es zusammen mit dem Blattstiel ab. Wir legen es bis zur vollen Tiefe des Blattstiels in den Topf. Wir können das Bewurzeln für grüne Stecklinge verwenden. Gießen Sie den Sämling und stellen Sie ihn beiseite.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Blattstiel ins Wasser zu tauchen und zu warten, bis er sprießt. Erst dann wird es in den Boden gesteckt. Nach etwa 2 Monaten erscheinen kleine Pflanzen. Es wachsen mehrere Setzlinge, die getrennt und in separate Töpfe umgepflanzt werden müssen. Die Vermehrung stellt sicher, dass Sämlinge erhalten werden, die die Eigenschaften der Mutterpflanze beibehalten. Sie blühen nach etwa einem halben Jahr. Die Vermehrung aus Samen garantiert keine identischen Pflanzen.

Das Usambaraveilchen ist eine Pflanze, deren Vermehrung, Kultivierung und Pflege sehr einfach und mühelos sind. Der niedrige Preis und die großen ästhetischen Werte machen es einfach, ein farbenfrohes Arrangement aus blühenden Topfveilchen zu kreieren.

wave wave wave wave wave