Die Art der Beheizung eines Hauses ist eine der wichtigsten Entscheidungen beim Bau. Den größten Anteil an den Unterhaltskosten macht die Beheizung des Hauses aus. Das Heizen mit Erdgas wird immer beliebter. Was spricht für eine Gasheizung, hat sie gute Meinungen, denn wie viel kostet sie m3 Gas und wie hoch sind die monatlichen und jährlichen Gasheizungskosten?
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Wie sieht eine Erdgasheizung aus?
Wer kann Gasheizung implementieren - die Wahl von Erdgas
Natürlich kann sich nicht jeder für eine Erdgasheizung entscheiden. Die meisten Wohnungen in Mehrfamilienhäusern sind an das kommunale Wärmenetz angeschlossen. In einer solchen Situation, auch wenn jemand Interesse an einer Gasheizung hat, ist diese Lösung nicht umsetzbar, da kein Gasanschluss zum Gebäude vorhanden ist. Erdgas darf ohnehin nur in den Block eingebracht werden, wenn alle Bewohner damit einverstanden sind.
Für Eigentümer von Einfamilienhäusern ist eine Gasfeuerung kein Problem. Es ist möglich, das Haus mit Gas aus dem auf Ihrem Grundstück installierten Flüssiggastank zu heizen. Damit verbunden sind natürlich zusätzliche Verantwortlichkeiten. Die Kosten für das Heizen mit Erdgas steigen dann durch das Betanken des Tanks durch das Tankfahrzeug. Außerdem ist eine Inspektion der Gasinstallation obligatorisch.
Der oberirdische Flüssiggastank mit einem Fassungsvermögen von 2.700 Litern kostet etwa 6.500 PLN. Es besteht jedoch keine Verpflichtung, den Tank selbst zu erwerben, da er ggf. beim Gasversorger gemietet werden kann. Die regelmäßige Inspektion der Installation kostet ca. 150 PLN.
Eine Alternative zu Erdgas ist Flüssiggas. Das Pipelinenetz in Polen wird ständig erweitert, wodurch der Gasanschluss in immer mehr Ecken des Landes kein Problem darstellt. Es ist eine interessante Wahl, vorausgesetzt, die Kosten für den Anschluss an ein Einfamilienhaus sind niedriger als die Kosten für die Installation des Tanks.
Vor- und Nachteile der Beheizung des Hauses mit Gas
Die beste Art, Ihr Zuhause zu heizen, bedeutet nicht immer, dass es die billigste ist. Effizienz und Benutzerfreundlichkeit sind ebenfalls wichtig. Zweifellos bringt die Gasfeuerung viele Vorteile. Bei erdgasbefeuerten Öfen muss kein Brennstoff auf dem Grundstück gelagert werden, mit Ausnahme der Installation eines LPG-Tanks. Ökologie ist auch wichtig. Gas emittiert viel weniger Schadstoffe in die Umwelt, was im Kampf gegen den allgegenwärtigen Smog wichtig ist.
Für viele sind die Kosten für das Heizen mit Erdgas rätselhaft. Bevor man darüber spricht, wie viel m3 Gas kostet, sollte man bedenken, dass Gas ein teurerer Brennstoff ist als Kohle und Holz. Bei jährlichen Kosten beträgt der Unterschied rund 20 % zugunsten von Festbrennstoffen. Dies ist jedoch ein Unterschied, der nur die Heizkosten des Hauses berücksichtigt. Nicht enthalten sind jedoch Aufwendungen, die beispielsweise für die Warmwasserbereitung (Warmwasser) entstehen. Dies führt zu einem Anstieg der Kosten, sodass eine Gasheizung dann rentabler sein kann. Darüber hinaus erreichen nicht alle Festbrennstofföfen die Effizienz innovativer Gaskessel. Der Effekt ist, dass das Heizen mit Erdgas in vielerlei Hinsicht viel effektiver ist, obwohl es nicht billiger sein muss.
Der Bedienkomfort ist sicherlich auch wichtig. Während Festbrennstofföfen auch mit Zubringer den Besuch des Heizraums nicht vollständig ausschließen, können Sie mit dem Erdgaskessel die optimale Temperatur im Inneren voll und ganz genießen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihre Heizungsinstallation durchführt, Füllen Sie dieses kurze Formular aus und erhalten Sie Zugang zu den Angeboten der besten Auftragnehmer.
Welcher Erdgaskessel?
Auch Erdgaskessel erhalten hohe Bewertungen und gute Meinungen. Sie sind klein und können fast überall im Haus aufgestellt werden. Auch Staub, Schmutz und Ruß, die man von Heizräumen mit Festbrennstofföfen kennt, braucht man sich keine Sorgen zu machen.
Der Markt bietet drei Arten von Erdgaskesseln an:
- traditionell - sie kosten zwischen 3 und 6 Tausend. Zloty. Im Vergleich zu anderen Kesseln sind sie teuer im Betrieb;
- Kondensation - Kessel im Preis von 7 bis 14 Tausend. Zloty;
- pulsierend - das teuerste, mit Preisen ab 15 Tausend. PLN auf. Der Gasverbrauch beträgt hier bis zu 40 Prozent. kleiner als bei einem herkömmlichen Kessel.
Darüber hinaus kann je nach dem für die Aufstellung des Kessels vorgesehenen Ort ein Doppelfunktions- oder Einzelfunktionskessel unterschieden werden - mit separatem oder eingebautem Speicher.
Gasherde zu Aktionspreisen - schauen Sie rein!
Heizkosten für Erdgas
Wie viel Gas zum Heizen des Hauses?
Bei der Berechnung der monatlichen oder jährlichen Kosten einer Gasheizung sollte nicht nur der Gasverbrauch berücksichtigt werden. Neben dem Brennstoff selbst sind Investitionskosten und Anlagenabschreibungen wichtig.
Wenn Sie die Heizkosten mit Erdgas berechnen möchten, müssen Sie auch den Energiebedarf des Hauses kennen, der in Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr (kWh / m2 * Jahr) ausgedrückt wird. Unter Berücksichtigung der Beschaffenheit der einzelnen Gebäude sieht es so aus:
- energieeffiziente Häuser - ca. 50-80 kWh / m2,
- Standardhäuser - ca. 80-120 kWh / m2,
- alte und ungedämmte Gebäude - bis zu 200 kWh / m2.
Dies wird natürlich von vielen Faktoren beeinflusst. Nicht nur die Wärmedämmung des Gebäudes, sondern auch die Vorlieben der Bewohner. Wenn man jedoch den jährlichen Energieaufwand kennt, ist es möglich, weiter zu berechnen, indem man den Energiebedarf eines bestimmten Gebäudes mit seiner Fläche multipliziert. Ein Standardhaus mit einer Fläche von 100 m2 und einem Verbrauch von 100 kWh/m2 benötigt beispielsweise 10.000 kWh pro Jahr. Dies ist natürlich ein Jahresergebnis, die monatliche Nachfrage variiert unter anderem je nach Saison.
Gaskosten je nach Kessel
Unabhängig davon, wie viel Gas wir verbrauchen, liegt die Produktion von 1 kW Energie aus diesem Brennstoff zwischen 0,25 und 0,45 PLN. Der Preis variiert je nach Gaskosten und Kesselwirkungsgrad:
- traditioneller Kessel - ca. 0,43 PLN,
- Brennwertkessel - ca. 0,38 PLN,
- Impulskessel - ca. 0,25 PLN.
Währenddessen wird die Erdgasheizung selbst sicherlich weiter an Popularität gewinnen. Diese Form der Wohnungsheizung erhält immer mehr positive Meinungen. Dies ist nicht immer eine Lösung, die im Vergleich zu den Kosten für das Heizen mit herkömmlichen Brennstoffen zu niedrigeren Preisen führt. Die Vorteile von Erdgas sind jedoch ein höherer Komfort und eine geringere Umweltbelastung.