Wie wählt man einen Silikonspatel aus? Typen, Meinungen, Preise, Tipps

Nicht jeder legt Wert auf die Details und damit auf die Fugen und Silikone. Die Anwendung der letzteren muss nicht schwierig sein, obwohl Fehler auftreten können. Manchmal ist es das Ergebnis eines schlecht ausgewählten Werkzeugs, mit dem Sie Silikon auftragen und glätten können. Optimal ist ein Silikonspatel. Was ist beim Verfugen mit Silikon mit einem Spachtel zu beachten?

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Werkzeuge zum Glätten und Auftragen von Silikon

Womit Silikon auftragen?

Das Auftragen von Silikon ist ab Höhe der Kartusche möglich. Der Werkzeugmarkt ist jedoch so reich, dass die Hersteller spezielle Kellen anbieten. Dabei muss es nicht einmal ein klassischer Silikonspatel sein, denn das Angebot umfasst auch Würfel oder Gummibänder (z.B. den TYTAN Silikonradierer). Alle Produkte zum Auftragen von Silikon finden Sie in Baumärkten, auch bei Leroy Merlin, und das sind:

  • Silikonspatel - ein Spatel aus Kunststoff. Perfekt zum Auftragen von Silikon, aber auch zum Entfernen. Der Markt für Silikonpaddel unterscheidet Werkzeuge in verschiedenen Formen, dank denen es einfacher ist, die optimale Ausrüstung zu finden, auch im Hinblick auf die Einhaltung des richtigen Profilierungswinkels der Silikonschicht.
  • Silikonschwimmer - empfohlen zum Abdichten von großen und ebenen Flächen. Der Schwimmer ist groß und eignet sich auch gut zum Verteilen von Fugenmörtel. Es ist schwieriger, den Dichtstoff zu profilieren, obwohl es nicht unmöglich ist.
  • Silikonwürfel - Silikonauftrag ist durch Würfel möglich, die sich in der Form unterscheiden. Am beliebtesten sind TYTAN Silikongummibänder, die von Selena auf den Markt gebracht werden. Zum Verfugen mit noch nicht gefrorenem Silikon einen 0 mm Würfel verwenden. 2-5 mm Würfel eignen sich für kleine Fugen, 8-10 mm Würfel zum Abdichten von Standardplätzen in Bad und Küche und für größte Fugen - TYTAN 14-20 mm Silikongummibänder.
  • Silikonband - es ist kein Silikonspatel oder Radiergummi, sondern festes Silikon, das in Bändern pro Meter verkauft wird. Die Kuppeln funktionieren gut im Freien, wo anspruchsvollere Elemente abgedichtet werden müssen. Denn Silikonbänder sind witterungsbeständig.

Warum ein Silikonspatel?

Leroy Merlin bietet Ihnen, wie andere Baumärkte auch, die Möglichkeit, einen klassischen Silikonspachtel oder ein anderes einfaches Kunststoff-Fliesenwerkzeug zu erwerben, dank dem das Silikonverfugen schneller und einfacher ist. Eine große Auswahl ist eine Garantie für die Wahl des richtigen Werkzeugs, dank dessen wir Silikon, Latex oder Acryl auftragen und glätten können.

Am beliebtesten ist jedoch ein Silikonspatel. Mit seiner Anwendung lassen sich problemlos Renovierungsarbeiten im Bereich der Silikonabdichtung durchführen. Mit dem Spatel können Sie flexible Fugen und Silikone profilieren und in Form bringen. Dies wiederum ermöglicht eine wirkungsvolle Verbindung zwischen den Wänden und Böden und der Sanitärkeramik im Bad.

Damit eignet sich der Spachtel zum persönlichen Abdichten von Sanitärkeramik im Bad oder beim Ausarbeiten und Füllen von Fugen. Seine passende Form macht es bequem zu bedienen und einfach zu bedienen. Bietet eine glatte Oberfläche von Dichtungsmaterialien: Latex, Silikon oder Acryl. Überprüfen Sie auch Tipps zum Verlegen von Silikon finden Sie in diesem Artikel.

Empfohlene Silikone und Zubehör

Silikon mit Spachtel auftragen und glätten

Das Auftragen von Silikon ist nicht schwierig und kann daher ohne den Einsatz von Spezialisten durchgeführt werden. Damit der Fugenmörtel seine Aufgabe jedoch richtig erfüllen kann, ist in jedem Arbeitsschritt besondere Sorgfalt erforderlich. Dies gilt für die Untergrundvorbereitung, das Auftragen von Silikon, bis hin zum Finish. Nur so wird die Versiegelung dauerhaft und ästhetisch.

Der erste Schritt besteht darin, den Untergrund vorzubereiten, der sauber, trocken und entfettet sein muss. Dies ist notwendig, wenn das aufgetragene Silikon haltbar sein soll, nicht bröckelt und sich nicht ablöst. Sollte sich an der Applikationsstelle bereits altes Silikon abgelagert haben, muss es entfernt werden. Verwenden Sie dazu ein scharfes Messer und entfernen Sie die Rückstände mit speziellen Chemikalien. Um die Keramikoberfläche nicht zu beschädigen, kann der Raum um den Spalt mit Klebeband gesichert werden.

Das Verfugen mit Silikon sollte in einer kontinuierlichen und gleichmäßigen Bewegung erfolgen, die eine dichte Füllung ohne Lücken ermöglicht. Nach dem Auftragen des Silikons muss es über die gesamte Länge geglättet werden. Dadurch werden eventuelle Mängel und Luftblasen beseitigt.

Das beste Glättwerkzeug ist der beschriftete Silikonspatel. Dank der Verwendung eines speziellen Spatels wird der Mörtel nicht zu konvex oder zu konkav. Es ist zu beachten, dass sich das fließende Wasser bei richtiger Glättung der Fuge nicht in den Falten ansammelt.

Wie viel kostet ein Silikonspatel?

Das Abdichten mit Silikon unter Verwendung von Spezialwerkzeugen ist nicht nur relativ einfach, sondern auch günstig. Das Material selbst ist nicht teuer und auch Spachtel, Würfel oder Gummibänder zum Auftragen und Glätten von Silikon sind günstig. Außerdem sind sie weit verbreitet und in allen Baumärkten (zB Leroy Merlin) zu finden.

Die günstigsten Spatel kosten etwa 5 PLN. Dies ist alles, was Sie brauchen, um ein Silikonfugenwerkzeug zu kaufen. Dies sind die Kosten, die für eine Silikonpackung oder ein Set mit vier Würfeln zu zahlen sind. Es hängt alles von ihrer Größe, Qualität und Hersteller ab. Das teuerste Fliesenzubehör dieser Art kostet etwa 60 PLN. Die meisten schwanken jedoch zwischen 5 PLN und 10 PLN. Der Preis ist also wirklich niedrig.

Es besteht also kein Zweifel, dass ein Silikonspatel, egal in welcher Form, ein nützliches Werkzeug ist. Dadurch sind die Dichtungen haltbarer und genauer als beim Glätten von Silikon mit dem Finger. Der Schwimmer verkürzt, vereinfacht und verbessert die Verfugung mit Silikon.

wave wave wave wave wave