Wie dicht und in welcher Entfernung Thujas pflanzen? Ein praktischer Leitfaden

Smaragd Thuja und Brabanter Thuja sind einer der am häufigsten verwendeten Sträucher in unseren Gärten. Bevor wir Thuja für eine Hecke kaufen oder um daraus eine Gruppe zu erhalten, sollten wir jedoch wissen, wie man Thuja dicht anbaut, wie der Abstand zwischen ihnen sein sollte und wie die Kultivierung und Vermehrung von Thuja aussieht. Sehen wir uns also an, in welcher Entfernung die Thujas gepflanzt werden und wie man sie pflegt.

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Thuja - was sollten wir über sie wissen

Thuja oder Thuja sind Pflanzen, die zur Familie der Zypressen gehören - Cupressaceae. Es ist wichtig zu wissen, dass die Art von Thuja - Thuja, Es gibt 6 Pflanzenarten, darunter meist immergrüne Bäume und manchmal sogar Sträucher. Sie sind einhäusige Pflanzen, was bedeutet, dass weibliche Blüten auf den weiblichen und männliche Blüten auf den männlichen erscheinen.

Pflanzen zeichnen sich durch abblätternde Längsstreifen der Rinde sowie schuppige Blätter, die schräg an den Trieben angeordnet sind, aus. Bei jungen Sämlingen haben sie die Form kleiner und kurzer Nadeln. Zapfen dieser Art sind klein, länglich und bestehen aus mehreren braunen Schuppen.

Die beliebtesten Thujas sind unter anderem Smaragd-Thuja und Brabanter Thuja, die ausgezeichnete Thujas für Hecken sind. Bevor wir uns jedoch entscheiden, Smaragd-Thuja oder Brabanter Thuja anzubauen, müssen wir wissen, wie man Thuja für eine Hecke anbaut, welchen Abstand beim Pflanzen einhalten muss und wie man sie reproduziert und pflegt.

Thuja für eine Hecke - Reproduktion von Thuja und deren Anbau

Beginnen wir zunächst mit der Tatsache, dass Pflanzen, die nicht sehr anspruchsvoll sind, aufgetaut werden, sodass sie eher für unsere Gärten gekauft werden. Was die Anforderungen an den Boden angeht, sind sie in der Regel tolerant und es reicht aus, sie mit fruchtbarem, feuchtem und alkalischem Boden zu versorgen, obwohl es besser ist, sich vor dem Kauf einer bestimmten Art und Sorte mit den Anforderungen jeder Pflanze vertraut zu machen.

Kommen wir jedoch zur Reproduktion von Thuja, die auf zwei Arten durchgeführt werden kann. Die erste ist die Aussaat im Frühjahr nach der Schichtung, aber diese Methode ist ziemlich mühsam und erfordert viel mehr Zeit. Daher ist es beliebter, Thuja durch Stecklinge zu vermehren, da diese sehr leicht Wurzeln schlagen.

Empfohlenes Zubehör und Dünger für die Pflege von Bäumen und Sträuchern

Bei der Entscheidung, Thuja für eine Hecke zu kaufen, sollten wir wissen, wie man die Thuja dicht pflanzt, aber wir dürfen auch einige andere Aspekte nicht vergessen. Die erste ist, dass wir von Anfang an Setzlinge gleicher oder ähnlicher Höhe auswählen sollten, wenn wir eine gleichmäßige Hecke wünschen. Außerdem müssen wir beim Kauf darauf achten, dass die Setzlinge gesund aussehen, ihr Wurzelballen gut entwickelt und frei von Krankheiten und Schädlingen sein müssen.

Darüber hinaus sollten wir auch daran denken, Ballot- oder Topfpflanzen zu wählen, da diese definitiv haltbarer sind als solche, die mit nackten Wurzeln verkauft werden. Nackte Wurzelsämlinge sind anfälliger für Austrocknung und Schäden am Wurzelsystem. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit Tipps zum Pflanzen von Thujas.

Wie man Thuja dicht anpflanzt - in welcher Entfernung sollte man Thuja in unserem Garten pflanzen

Damit unsere Thuja-Hecke gleichmäßig bepflanzt wird, lohnt es sich, den Pflanzplatz mit einer Schnur zu markieren. Wir graben entlang der vorgesehenen Linie ein ausreichend großes Loch, dessen Größe von der Größe des Baumes und der Größe des Wurzelballens abhängt. Wir müssen auch daran denken, dass wir die Bäume in der Tiefe pflanzen, in der sie in der Baumschule gewachsen sind.

Ein weiterer wichtiger Faktor beim Pflanzen ist der Abstand zwischen den Pflanzen. Denken Sie daran, dass der Abstand zwischen den Thuja variiert, je nachdem, ob Sie Thuja in Hecken oder in losen Gruppen pflanzen. Wir müssen auch wissen, dass der Abstand, in dem wir die Thujas pflanzen, auch von der jeweiligen Art und Sorte abhängt, da kleinere Sorten näher beieinander gepflanzt werden können.

Wie dicht Sie die Thuja pflanzen, hängt auch von der Wirkung ab, die Sie erzielen möchten. Thuja bildet meist kompakte und geformte Hecken, wenn wir jedoch eine lockerere Wand wünschen, sollten wir zwischen den Stecklingen einen Abstand von ca. 20 cm einhalten. Bei gebildeten Hecken sollten wir jedoch 4 Setzlinge pro 1 m² pflanzen2. Sorten wie Brabanter Thuja und Smaragd-Thuja sollten etwa alle 60 cm gepflanzt werden, schnellwüchsige Thujas sollten im Abstand von 90-100 cm gepflanzt werden.

Bei lockeren Gruppen können wir Thuja in beliebigen Abständen pflanzen, aber denken Sie daran, dass sie nicht näher als 50 cm zwischen den Pflanzen gepflanzt werden sollten. Außerdem dürfen wir nach dem Pflanzen nicht vergessen, unsere Pflanzen zu gießen und vor allem im ersten Jahr vor Frost zu schützen. Wir können die Pflanze zum Beispiel mit Kiefernrinde schützen.

Wenn wir alle oben genannten Regeln befolgen, können wir sicherer sein, dass sich unsere Pflanzen richtig entwickeln und ihr Habitus für eine bestimmte Art und Sorte charakteristisch ist. Außerdem können wir uns so auch nach vielen Jahren über eine kompakte und dichte Hecke in unserem Garten freuen.

wave wave wave wave wave